Beim Kochen von Milchreis müssen Sie etwa 25 bis 30 Minuten Zubereitungszeit einplanen. Die Milch sollte in einem Kochtopf einmal zum Kochen gebracht werden und anschließend nur noch auf kleiner Flamme warm gehalten werden. In die heiße Milch wird dann der Reis (laut gängigen Milchreis-Tests im Internet in der Regel 100 g pro 400 ml) eingerührt. Dieser zieht beziehungsweise quellt dann darin. Ab und an sollten Sie umrühren, um den Brei fluffig zu halten.
Mit Zimt, Zucker und Früchten wie zum Beispiel Blaubeeren schmeckt der Milchreis besonders gut. Aber auch Apfelmus ist eine beliebte Beilage. Dadurch dass herkömmlicher Milchreis ohne Zucker ist, können Sie selbst entscheiden, wie viel Zucker Sie hinzugeben möchten und wie süß der Reisbrei werden soll.
Fertigprodukte sind in der Regel bereits mit Zucker angereichert und unter Umständen auch anderen Aromen oder Konservierungsstoffen. Die Produkte haben eine geringere Zubereitungszeit (häufig nur 10 Minuten), da sie bereits vorbehandelt wurden.
Wir empfehlen Ihnen, einen herkömmlichen Milchreis ohne Zuckerzusatz zu wählen. Dieser benötigt zwar etwas länger bei der Zubereitung, dafür erhalten Sie ein Produkt ohne Aromen und können selbst entscheiden, wie süß Sie den Milchreis haben möchten.

Kann ich Milchreis auch in der Mikrowelle zubereiten?
Hallo Bina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Milchreis-Vergleich.
Milchreis kann in der Regel leider nicht in der Mikrowelle zubereitet werden. Nahezu alle Hersteller empfehlen die Zubereitung im Topf, da der Milchreis bei kleiner Flamme ziehen und dabei gelegentlich umgerührt werden sollte. Bei manchen Produkten kann eine Zubereitung in der Mikrowelle möglich sein, da diese nur in einmal aufgekochte Milch eingerührt werden und dann bei keiner weiteren Hitzezufuhr quellen sollen. Allerdings empfehlen auch die Hersteller dieser Produkte meist die Zubereitung im Topf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team