Vorteile
- schwenkbares Display
- hohe Auflösung
- Touch-Display
Nachteile
- ohne externes Mikrofon
- kein HDMI-Anschluss
Vlog-Kamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sony RX100 VII | Sony Alpha ZV-E10 | Sony Alpha 7 IV | Sony Alpha 6400 | Nikon Z 6II | Sony ZV-1II | Panasonic LUMIX GH5 II | Sony Alpha ZV-E10 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sony RX100 VII 09/2025 | Sony Alpha ZV-E10 09/2025 | Sony Alpha 7 IV 09/2025 | Sony Alpha 6400 09/2025 | Nikon Z 6II 09/2025 | Sony ZV-1II 09/2025 | Panasonic LUMIX GH5 II 09/2025 | Sony Alpha ZV-E10 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Allgemeine Produktinformationen der Vlog-Kameras | ||||||||
Kamera-Typ | Bridge-Kamera einfache Bedienung | APS-C | System-Kamera Objektive austauschbar | System-Kamera Objektive austauschbar | System-Kamera Objektive austauschbar | Bridge-Kamera einfache Bedienung | System-Kamera Objektive austauschbar | System-Kamera Objektive austauschbar |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Gewicht | 275 g | 940 g | 990 g | 403 g | 705 g | 292 g | 727 g | 299 g |
Schwenkbares Display | ||||||||
Technische Details und Funktionen | ||||||||
Hohe Auflösung | 20,1 Megapixel | 24,2 Megapixel | 33 Megapixel | 24,2 Megapixel | 24,5 Megapixel | 20 Megapixel | 20,3 Megapixel | 24,3 Megapixel |
Video-Auflösung | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K |
64–25.600 | keine Herstellerangabe | 100–51.200 | 100–32.000 | 100–51.200 | 125–12.800 | keine Herstellerangabe | 50–51.200 | |
Größe des Displays | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll |
Touch-Display | ||||||||
Autofokus | ||||||||
Bildstabilisierung | abhängig vom Objektiv | |||||||
Drahtlose Bildübertragung | keine Herstellerangabe | |||||||
Anschlüsse | ||||||||
Anzahl der Speicherkartenslots | 1 Slot | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 Slot | 2 Slots | 1 Slot | 2 Slots | 1 Slot |
Mikrofonanschluss | ||||||||
USB | ||||||||
HDMI | ||||||||
Kopfhörer | ||||||||
Lieferumfang und Zubehör | ||||||||
Inkl. Objektiv | 24–200 mm | 1650 mm | ohne Objektiv | 16–50 mm | 24–70 mm | 18–50 mm | ohne Objektiv | ohne Objektiv |
Externes Mikrofon | keine Herstellerangabe | |||||||
Griffstativ | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Begriff „Vlog“ setzt sich zusammen aus den Begriffen „Video“ und „Blog“. Mit den Vlog-Kameras werden also Video-Aufzeichnungen gemacht, die als Video-Blog – kurz Vlog, VLog oder V-Log – später im Internet geteilt werden.
Bei den besten Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die über gute Videoeigenschaften verfügen. So sind beispielsweise Videoaufnahmen in 4K möglich. Weiter lässt sich das Display der Vlog-Kameras drehen und so als Kontrollbildschirm verwenden.
Die Abkürzung 4K steht für Videoaufnahmen in 4K-Auflösung. Hierbei handelt es sich um den derzeit gängigen Standard von hochauflösenden Bildaufzeichnungen.
Zudem sollte ein externes Mikrofon an die Kamera angeschlossen werden können, um die Tonqualität während der Aufnahme gegebenenfalls mit kleinen Ansteckmikrofonen nochmals steigern zu können.
In der Tabelle unseres Vlog-Kamera-Vergleichs finden Sie Vlog-Kameras diverser Hersteller wie beispielsweise Canon-Vlog-Kameras oder Sony-Vlog-Kameras. Wie diverse Vlog-Kamera-Tests im Internet berichten, gelten Letztere als besonders beliebte Kameras zum Vloggen. Neben Kompaktkameras für Vlogging sowie Bridgekameras können Sie sich auch für eine System-Kamera entscheiden. Darüber hinaus werden auch Camcorder sowie Action-Kameras zum Vloggen genutzt.
Bei den System-Kameras können Sie die Objektive austauschen. Auf diese Weise kann der Bildausschnitt besonders individuell an die jeweilige Situation angepasst werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Sie neben dem Gehäuse auch ausreichend Objektive zum Wechseln besitzen.
Diese meist sehr guten Vlog-Kameras kommen somit allem voran für diejenigen infrage, die bereits etwas vertraut mit solchen Kameras oder auch Spiegelreflexkameras sind und gegebenenfalls bereits das eine oder andere Objektiv besitzen.
Weiter können Sie sich dazu entscheiden, eine Vlog-Kamera zu kaufen, die besonders leicht zu bedienen ist, im Zuge dessen jedoch auch weniger Variation als beispielsweise eine System-Kamera erlaubt. Als Vlogging-Kamera für Anfänger bieten sich so laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Bridge-Kameras sowie Kompaktkameras an. Bei diesen ist ein Objektiv fest verbaut. Somit ist ein Wechsel nicht notwendig. Darüber hinaus sind sie meist sehr kompakt und erinnern an Digitalkameras.
Neben diesen gibt es auch spezielle Mini-Vlog-Kameras für den Outdoor-Bereich. Verwendet werden diese oft in Kombination mit einem Stativ.
Neben klassischen Anschlüssen wie USB oder HDMI bieten viele Vlog-Kameras zudem die Möglichkeit der drahtlosen Bildübertragung. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufnahmen an den PC oder Laptop oder das Smartphone übertragen, ohne dass der Anschluss eines Kabels notwendig ist.
In dem Youtube-Video wird die Sony Alpha ZV-E10 vorgestellt, eine spiegellose Systemkamera für Content Creator. Der Moderator zeigt die wichtigsten Funktionen und Features der Kamera, wie den schnellen Autofokus, das klappbare Display und die Möglichkeit, in 4K-Auflösung zu filmen. Außerdem gibt er praktische Tipps und Tricks, wie man die Kamera für Vlogging und andere Videoaufnahmen optimal einsetzen kann.
In diesem YouTube-Video präsentiert Jaworskyj die besten Vlog-Kameras für das Jahr 2022, die nicht von Sony oder Canon stammen. Er gibt einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Vorteile jeder Kamera sowie deren Eignung für verschiedene Arten von Vlogs. Mit seiner Expertise bietet er wertvolle Empfehlungen für angehende Vlogger und enthüllt einige interessante Geheimtipps für hochwertige Aufnahmen.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Clip erfahren Sie alles über die Sony ZV-1, die als die ultimative Kamera für YouTuber und Vlogger gilt. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in ihre Funktionen, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren und finden Sie heraus, warum die Sony ZV-1 die perfekte Wahl für Ihre YouTube-Videos und Vlogs sein könnte.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Vlog-Kamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vlogger und YouTuber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Schwenkbares Display | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sony RX100 VII | ca. 1.119 € | 275 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sony Alpha ZV-E10 | ca. 699 € | 940 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sony Alpha 7 IV | ca. 2.249 € | 990 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Sony Alpha 6400 | ca. 859 € | 403 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Nikon Z 6II | ca. 1.919 € | 705 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Neben Videoaufnahmen kann ich mit vielen Vlog-Kameras aber auch weiterhin Fotos machen, oder?
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vlog-Kamera-Vergleich.
Bei vielen der Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die neben dem Fotografieren eben auch zur Aufnahme von Videos verwendet werden können, da diese besonders gute Videoeigenschaften besitzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team