Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Tomatenschneider können Sie Gemüse gleichmäßig zerkleinern. Einige Modelle sind spülmaschinenfest und können somit leicht und schnell nach der Verwendung gereinigt werden.

Tomatenschneider-Test

1. Was müssen Sie beim Kauf eines Tomatenschneiders beachten?

Ein Tomatenschneider schneidet Gemüse und anderweitige Zutaten in gleichmäßige Stücke. Die meisten Modelle schneiden Tomaten, Mozzarella und mehr in Scheiben. Jedoch sind auch Mozzarellaschneider erhältlich, welche das Gemüse in Hälften spalten.

Achten Sie darauf, wie viele Klingen der Tomatenschneider besitzt. Mit besonders vielen Klingen können Sie mit Ihrem Tomatenschneider mehr Scheiben oder Stücke schneiden.

Meist besteht ein Tomatenschneider aus Edelstahl oder Kunststoff. Dabei überzeugen Tomatenschneider aus Kunststoff mit einer leichten und handlichen Verwendung. Edelstahl ist sehr robust und hygienisch.

Der beste Tomatenschneider ist spülmaschinenfest. Somit kann das Gerät nach der Verwendung schnell gereinigt werden.

2. Was sagen diverse Tomatenschneider-Tests im Internet zu den Vorteilen?

Mit einem Tomatenschneider kann Gemüse leicht und schnell in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden. Dabei kann ein Tomatenschneider dicke oder dünne Scheiben schneiden. Aus diesem Grund werden Tomatenschneider in der Gastronomie, aber auch in privaten Küchen gern verwendet. Sie müssen keinesfalls Profi sein, um Tomatenschneider zu nutzen. Die Handhabung der Küchenhelfer ist sehr leicht.

Ein Tomatenschneider kann gänzlich ohne Strom benutzt werden. Zusätzlich ist er laut diversen Tomatenschneider-Tests im Internet flexibel einsetzbar. So können nicht nur Tomaten, sondern auch Mozzarella oder weiteres Gemüse damit geschnitten werden.

Hinweis: Einige Gemüsesorten erfordern mehr Muskelkraft, um sie mit dem Tomatenschneider durchdringen zu können.

3. Wie wird ein Tomatenschneider gepflegt?

Sie können Tomatenschneider kaufen, welche für die Spülmaschine geeignet sind. Sollte dies nicht explizit angegeben sein, ist es besser, den Gemüseschneider per Hand zu reinigen. Einige Tomatenschneider können in mehrere Teile zerlegt werden. So können Sie die einzelnen Teile leichter säubern.

Gängige Tomatenschneider-Tests im Internet empfehlen, damit zu beginnen, grobe Gemüsereste zu entfernen. Anschließend kann der Tomatenschneider in der Spülmaschine oder von Hand gründlicher gereinigt werden.

Die Tabelle unseres Tomatenschneider-Vergleichs weist einige spülmaschinengeeignete Tomatenschneider auf. Dazu gehören unter anderem der Rösle-Tomatenschneider mit der Modellnummer 12755, der Genius Nicer Dicer Quick oder der Tomatenschneider von GEFU.

Videos zum Thema Tomatenschneider

Im YouTube-Video „GENIUS | Nicer Dicer Chef Tomatenschneider“ wird der innovative Tomatenschneider vorgestellt. Das Produkt ermöglicht es, Tomaten mühelos und in perfekte Scheiben zu schneiden – egal, ob für Salate, Sandwiches oder andere Gerichte. Mit seiner scharfen Klinge und einfachen Handhabung ist der Nicer Dicer Chef eine großartige Ergänzung für jede Küche.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den Multi-Schneider „Scheiben und Stäbli“ von Betty Bossi, der das Schneiden von Tomaten zum Kinderspiel macht! Mit diesem praktischen Küchenhelfer könnt ihr mühelos perfekte Scheiben und Stäbchen aus Tomaten zaubern. Die scharfen Edelstahlklingen sorgen für ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis. Schaut euch jetzt das Video an und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten dieses cleveren und zeitsparenden Tomatenschneiders!