Ob für Sie eher ein 12-fach-Steckdosenturm oder besser gleich ein 16-fach-Steckdosenturm infrage kommt, hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Der beste Steckdosenturm sollte in jedem Fall eine ausreichende Anzahl an Ladeplätzen für all Ihre mobilen technischen Geräte bieten.
Um jedoch auch in Zukunft noch ausreichend freie Anschlüsse zur Verfügung zu haben, empfehlen wir Ihnen einen Steckdosenturm mit einer großzügigen Anzahl an Ladeplätzen wie beispielsweise bei der HOVNEE-Steckdosenleiste.
Videos zum Thema Steckdosenturm
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über die Gefahren, die von Steckdosenleisten ausgehen können. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Sicherheitsrisiken und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Tauchen Sie ein in die Welt der Mehrfachsteckdosen und lernen Sie, wie Sie Ihren Steckdosenturm sicher und effektiv nutzen können.
In diesem aufschlussreichen Video geht es um das unterschätzte Brandrisiko von Mehrfachsteckdosen und insbesondere um die Gefahr, die von Steckdosentürmen ausgehen kann. Wir zeigen euch erschreckende Feuerausbrüche und erläutern die typischen Ursachen dafür. Außerdem geben wir wichtige Tipps, wie man diese Gefahren minimieren und sich und sein Zuhause besser schützen kann.
Warum sind die roten Lämpchen beim USB-Eingang rot? Stimmt etwas mit meinem Gerät nicht?
Hallo Frau Beck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steckdosenturm-Vergleich.
Die LED-Kontrollleuchten über den USB-Anschlüssen leuchten so lange rot, bis das angeschlossene Gerät vollständig geladen wurde. Die grüne Farbe signalisiert, dass der Ladevorgang abgeschlossen wurde.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team