Vorteile
- gute Soundqualität
- mit Bluetooth
- zusammenklappbar
- inkl. Soundsystem und Subwoofer
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Soundsessel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | X Rocker Sentinel 4.1 | Mod-It Gaming Sessel | X Rocker Monsoon RGB 4,1 | X Rocker Pro 4.1 | X Rocker G-Force Sport 2.1 | X Rocker Torque 2.1 | X Rocker Evora 2.1 | X Rocker Geist 2.0 Floor Rocker |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | X Rocker Sentinel 4.1 09/2025 | Mod-It Gaming Sessel 09/2025 | X Rocker Monsoon RGB 4,1 09/2025 | X Rocker Pro 4.1 09/2025 | X Rocker G-Force Sport 2.1 09/2025 | X Rocker Torque 2.1 09/2025 | X Rocker Evora 2.1 09/2025 | X Rocker Geist 2.0 Floor Rocker 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Bezug | Kunstleder | Kunstleder & Mesh | Kunstleder | Kunstleder | Kunstleder | Polyurethan | Kunstleder | Kunstleder |
andere Farbe/n | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich | keine weiteren Farben erhältlich |
Maße | 62 x 90 x 87 cm | 54 x 81 x 97 cm | 82 x 66 x 105 cm | 87 x 62 x 106 cm | 65 x 85 x 84 cm | 82 x 64 x 103,5 cm | 78 x 65 x 102,5 cm | 75 x 42 x 64 cm |
Gewicht | 22,7 kg | 18 kg | 22 kg | 9,1 kg | 19,5 kg | 21,0 kg | keine Herstellerangabe | 7,5 kg |
zusammenklappbar | ||||||||
Kopfhörer-Anschluss | ||||||||
USB-Anschluss | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt: ein unheimlich bequemer Sessel in modernem Design kombiniert mit ausgezeichnetem Klang – direkt aus dem Sessel und auf Höhe der Ohren. Nicht nur eingefleischte Videospiele-Nerds können sich über ein möglichst realistisches Sounderlebnis freuen, auch Liebhaber klassischer Musik und nach Entspannung Suchende können bei unserem Soundsessel-Vergleich fündig werden. In der folgenden Kaufberatung werden Sie nicht nur erfahren, wo Sie das für Ihre Zwecke am besten geeignetste Modell erwerben können, sondern, wie Sie durch die korrekte Reinigung und Pflege auch viele Jahre Spaß an diesem futuristischen Möbelstück haben werden.
Die Kopfhörer aufgesetzt, an den Sessel angeschlossen und los geht’s!
Der Soundsessel, auch Musiksessel oder Multimediasessel genannt, ist eine relativ neue Erscheinung in der
Möbelwelt, welche Entspannung und Wohlbefinden mit technischer Raffinesse kombiniert. Einerseits stellen sie eine bequeme Sitzmöglichkeit im traditionellen Sinne dar und haben andererseits einen hohen Anspruch an sinnesstimulierenden Genuss von Musik, Filmen oder Videospielen.
Dies führt mitunter zu einem Heimkino-Erlebnis, das zusätzlich auch Platz spart. Soundsessel werden zwar oft auch als Gamer Sessel bzw. Gamer Stuhl genutzt (daher auch Zockersessel oder Gamesessel genannt), sie sind aber nicht mit herkömmlichen Sitzstühlen zu verwechseln, sondern einem direkt auf Ohrenhöhe eingebauten Sessel (daher auch Ohrensessel). Im Unterschied zu den auch als Chefsesseln bekannten extra bequemen Sitzen u.a. für Spielbegeisterte ist ein Gamer Sessel mit Lautsprecher also eine Art technologisierte Variante. Zudem sind sie problemlos mit allen gängigen Spielekonsolen kompatibel.
Je nach persönlicher Vorliebe oder individueller Situation verwandelt sich dieses Mehrzweckgerät also in einen Relaxsessel, einen Music Rocker Sessel zum Zocken (bestenfalls mit USB-Anschluss), einer Bluetooth Verbindung zum Soundsystem im eigenen Wohnzimmer oder einfach einen bequemen Ledersessel zum Entspannen bei großer Sitzfläche und niedriger Sitzhöhe. Musiksessel gibt es zwar ausschließlich als Einheitsgröße, dennoch sind sie für quasi jede Körpergröße geeignet.
Diese modernen Sessel mit Soundsystem sind Möbel der ganz besonderen Art. Wenn Sie also ohnehin gerne Musik lauschend Zeit auf einem bequemen Sessel verbringen, dazu auch noch gerne Spiele spielen und auf Kabelsalat verzichten können, könnte ein Multimediasessel genau das Richtige für Sie sein.
Die Sessel haben dabei grundlegend einen futuristischen Look und sind (je nach Anbieter, Marke und Modell) in diversen Farben (von Schwarz über Olivgrün bis zu Cremeweiß) erhältlich, zudem auf dem aktuellsten Stand der Technik und mit Lautsprechern ausgerüstet, die in der Regel für einen ausreichend guten Klang sorgen.
Tipp: Ein herkömmlicher Soundsessel kann durch entsprechende rhythmische Vibrationen mitunter auch zum Massagesesselumfunktioniert werden.
Bluetooth ermöglicht eine kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Produkte mit solch einer Aussattung taugen zum Soundsessel-Testsieger.
Die technischen Aspekte eines Soundsessels variieren je nach Modell und Marke, aber zur Grundausrüstung gehören normalerweise ein 2.1-Soundsystem mit seitlich integrierten Lautsprechern auf Höhe der Ohren, ein im Rückenbereich eingebauter Subwoofer (oft mit Vibrationsmotor für ein so genanntes „Force-Feedback“ bei lauten Geräuschen wie Explosionen oder entsprechender Musik). Zudem gibt es einen Kopfhörer-Anschluss sowie ein Bedienpanel, um am Soundsessel Anschlüsse für USB-, SD- sowie Bluetooth-Geräte nutzen zu können. Sie benötigen hierbei keine Fernbedienung; die Lautstärke lässt sich im Normalfall direkt am Sound Sessel einstellen und variieren.
Wenn Sie zusätzlich an Ihrem Soundsessel Kabel anschließen möchten, ist dies ohne weiteres möglich. Selbst die Verknüpfung mit älteren Modellen stellt durch das entsprechende Cinch-Cinch sowie Cinch-Klinke-Kabel kein Problem dar. Als Beispiele sind hierbei zu nennen: PC/iMac und Laptop/Macbook, Spielekonsolen und Fernsehgeräte jeder Art.
Mögliche technische Anschlüsse:
Farbe des Cinch-Steckers | Ausgang |
---|---|
Weiß | linker analoger Kanal |
Rot | rechter analoger Kanal |
Orange | Digital Audio |
Schwarz | Subwoofer oder Center-Kanal |
Grau | Lautsprecherstecker |
Beim Aufbau des Soundsessels sollten Sie sich möglichst genau an das Handbuch halten und auf spitze Gegenstände wie Scheren beim Auspacken verzichten. Zudem sollten Sie das Verpackungsmaterial mitunter für eine spätere Verwendung (etwa einen Umzug) aufbewahren.
Die mit sensibler Technik ausgestatteten Soundsessel sind zwar grundlegend sehr stabil und solide gebaut, aber von Natur aus sensibler als herkömmliche Sessel, weshalb bei der Reinigung besondere Vorsicht geboten ist.
Ist der Soundsessel zusammenklappbar, kann er platzsparend gelagert werden.
Der Stellplatz des Soundsessels ist weise zu wählen: Es empfiehlt sich dabei, auf zu viel Sonneneinstrahlung sowie die Nähe zu einem Heizkörper zu verzichten. Ebenso wenig verträglich für einen Sessel mit Boxen ist zu hohe Feuchtigkeit und auch die Krallen von Haustieren stellen eine potenzielle Gefahrenquelle dar. Bei der Soundsessel Reinigung ist bestenfalls ein mit einer Polsterdüse ausgestatteter Staubsauger, bei Kunstleder ein leicht angefeuchtetes, mit Spülmittel versehenes weiches Tuch in Kombination mit einem trockenen Küchentuch zu verwenden. Kunstlederbalsam und Imprägnierspray stellen mitunter gut geeignete Alternativen dar, sind aber normalerweise nicht notwendig.
Gegen ein Ausbleichen des Soundsessels eignet sich zudem ein Pflegemittel mit Lichtschutzfaktor. Denken Sie auch daran, dass insbesondere Schweiß zur Austrocknung und somit zur Rissbildung im Kunstleder führen kann.
Achtung: Vermeiden Sie Dampfreiniger und achten Sie nach einer nassen Säuberung darauf, keinen Fön zu verwendenden. Lassen Sie den Sessel besser an der Luft trocknen.
Neben einem Besuch des Möbelhauses Ihres Vertrauens (bspw. IKEA, Porta, Segmüller, Poco oder Segmüller) ist zu empfehlen, dass Sie Ihren Soundsessel günstig online erwerben, nicht zuletzt da Sie hier auf einen komplexen Soundsessel Vergleich zugreifen können.
Bevor Sie sich schließlich einen Soundsessel kaufen, sollten Sie sich in aller Ruhe über die technischen Details informieren und selbst für sich entscheiden, bei welchem Modell es sich um den für Sie und Ihre Zwecke besten Soundsessel handelt. Der von uns hier präsentierte Soundsessel-Vergleich 2025 führt neben einem Soundsessel-Vergleichssieger zugleich auch einen Sieger im Bereich Preis/Leistung an. Ein genauer Hinblick auf die Features lohnt also.
Zu den beliebtesten Herstellern von Soundsesseln gehören dabei folgende Firmen:
Tipp: Viele Soundsessel-Modelle sind zusammenklappbar und im Anschluss leicht im Schrank zu verstauen und bei Bedarf wieder hervorzuholen. Eine andere Variante ist, den Soundsessel dank eines vorhandenen Tragegriffs unproblematisch mit zu Freunden zu tragen und dort mehrere Sessel miteinander zu kombinieren.
Nein, die Stiftung Warentest hat bisher leider noch keine Soundsessel-Test durchgeführt, was auch daran liegt, dass dieses mit Technik versehene Möbelstück erst seit einigen Jahren auch für so genannte Nicht-Gamer verstärkt in den Fokus rückt. Langsam, aber sicher bahnen sich die Sound- oder Musiksessel allerdings ihren Weg in den Mainstream.
» Mehr InformationenViele Modelle sind in diversen Farben verfügbar.
Durch die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten von Soundsesseln gibt es (wie auch die variierenden Namen verdeutlichen: Musiksessel bzw. Multimediasessel) auch verschiedene Variationen, allerdings keine grundlegend unterschiedlichen Typen oder gar Kategorien.
Die deutlich meisten Soundsessel sind im Vergleich zu herkömmlichen Sesseln sehr viel flacher gebaut, was bedeutet, dass man viel näher am Boden sitzt. Unterschiede gibt es allerdings bei der Farbe, Form (von eher klassisch bis verspielt modern) sowie der Beschaffenheit (Soundsessel in Leder und Kunstleder). Auch die jeweilige technische Ausrüstung und natürlich der Komfort unterscheiden sich voneinander.
Mit dem richtigen Kabel (einem 3,5mm Audioklinkenkabel) ist es möglich, auch mehrere Soundsessel miteinander zu verbinden und Musik gemeinsam zu genießen.
Soundsessel werden in der Regel zusammengeklappt und in einem Teil geliefert, was bedeutet, dass Sie nichts weiter montieren, sondern den Sessel schlicht aufklappen müssen -ganz im Gegensatz etwa zur mitunter nervenaufreibenden Montage bei einem Bürostuhl oder einem Chefsessel. Bei allen hier getesteten Modellen liegt zudem eine Aufbauanleitung bei.
» Mehr InformationenAuch ein Soundsessel funktioniert nicht gänzlich ohne Kabel, es bedarf hier also eines Netzsteckers, wobei dessen jeweilige Länge durchaus variieren kann. Sie benötigen lediglich eine Steckdose, um ihren Soundsessel anschließen zu können. In jedem Fall erspart solch ein Sessel mit Musik die mitunter notwendige Installation von Boxen und sorgt somit für zusätzlichen Platz, ohne dass Sie auf Stereo Sound verzichten müssen. Wenn Sie über entsprechende Geräte verfügen, können Sie mit Ihrem Soundsessel Bluetooth nutzen, ohne weitere Installationen vornehmen zu müssen.
Es folgt eine Zusammenfassung der generellen Vor- und Nachteile eines Soundsessels:
Im Folgenden ein Testbericht für einen so genannten Gaming Chair bzw. Gaming Sessel mit Soundsystem, der einen guten generellen Einblick in dieses High-Tech-Möbelstück gewährt:
In diesem YouTube-Video stellen wir euch das X Rocker Pro 2.1 mit Subwoofer vor, ein absolutes Must-Have für alle Gaming-Enthusiasten! Taucht ein in eine immersive Spielerfahrung mit kristallklarem Sound und einem leistungsstarken Subwoofer, der euch in die Welt eurer Lieblingsspiele eintauchen lässt. Dieser Gaming-Stuhl ist perfekt für die Playstation Legend 2.1 und bietet Komfort und Stil, um euch stundenlanges Spielvergnügen zu ermöglichen. Schnappt euch den X Rocker Pro 2.1 und lasst euch von den Kombinationen aus hochwertigen Materialien, modernem Design und dem unschlagbaren Sound begeistern!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Soundsessel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Musikliebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Maße | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | X Rocker Sentinel 4.1 | ca. 299 € | 62 x 90 x 87 cm | 22,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mod-It Gaming Sessel | ca. 249 € | 54 x 81 x 97 cm | 18 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | X Rocker Monsoon RGB 4,1 | ca. 328 € | 82 x 66 x 105 cm | 22 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | X Rocker Pro 4.1 | ca. 316 € | 87 x 62 x 106 cm | 9,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | X Rocker G-Force Sport 2.1 | ca. 201 € | 65 x 85 x 84 cm | 19,5 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
es handelt sich um ein Geburtstagsgeschenk für einen Jugendlichen der seinen i Pod zum Musikhören anschliessen will.
Ist das bei allen Soundsesseln möglich ?
Viele Grüße Danke Susanne
Liebe Susanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Soundsessel-Vergleich.
In der Regel können Sie an Soundsessel viele verschiedene Geräte anschließen: zum Beispiel Computer, Laptops, MP3-Player, Smartphones, DVD-Player, Blu-ray-Player, Fernseher, Konsolen und auch iPods.
Der Anschluss funktioniert meistens über Cinch-Cinch- oder Cinch-3,5mm-Klinke-Kabel.
Wir wünschen viel Spaß beim Musikhören im Soundsessel,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich würde gerne wissen ob ein soundsessel mit allen spielekonsolen verbunden werden kann? ich hab eine playstation 4.
könnt ihr mir da auskunft geben??
liebe grüße,
Frank
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Soundsessel Vergleich!
Da die Technik eines Soundsessels diesen in erster Linie über ein entsprechendes Kabel mit dem Fernseher und nicht direkt mit der Konsole selbst verbindet, sind diese auch beim Einsatz von Spielekonsolen wie der Sony Playstation (aber auch bspw. der Xbox oder dem Nintendo Wii) anwendbar.
Beste Grüße und viel Spaß beim Spielen wünscht
Ihr Vergleich.org Team