Das Wichtigste in Kürze
  • 55-Zoll-Fernseher von Sony überzeugen mit einem detailreichen Bild, kraftvollem Klang und einer Vielzahl an Zusatzfunktionen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 139 Zentimetern eignen sich die Fernseher sowohl zum Aufstellen als auch für die Wandmontage.

Sony-Fernseher-55-Zoll-Test

1. Welche Vorteile bietet Ihnen ein 55-Zoll-OLED-Sony-TV?

Betrachten Sie verschiedene Tests von 55-Zoll-Sony-Fernsehern im Internet, können Sie schnell feststellen, dass die einzelnen Modelle unterschiedliche Bildschirmtypen haben. Bei den meisten 55-Zoll-Sony-TVs wird dabei zwischen zwei Technologien unterschieden.

Im Test: Ein Sony-Fernseher 55 Zoll befindet sich in einem Elektrofachmarkt.

Hier sehen wir den Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“, der ein OLED-Gerät ist und ein besonders schlankes Design aufweist.

LCD-Displays (oft als LED-Displays bezeichnet) bilden den Klassiker unter den Bildschirmtypen und sind weitverbreitet. So besteht nicht nur der Fernsehbildschirm aus einem LCD-Display, sondern auch viele Computer-Bildschirme, Monitore und Anzeigen.

Der Nachfolger dieser Technologie nennt sich OLED und bietet viele Vorteile. Dies liegt vor allem am Aufbau der Bildschirme. So verfügen OLED-Bildschirme über organische Leuchtdioden, wodurch keine LED-Hintergrundbeleuchtung mehr benötigt wird.

Getestet: Ein Sony-Fernseher 55 Zoll steht auf einem Ausstellungstisch im Elektrofachhandel.

Laut unseren Informationen weist dieser Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“ ein Gewicht von 17,1 kg ohne Tischstandfuß auf, was bei einer Wandmontage zu bedenken ist.

Daraus resultiert nicht nur eine flachere Bauform des Fernsehers, sondern auch eine gesteigerte Bildqualität. Das Bild eines 55-Zoll- oder 65-Zoll-OLED-Sony-Fernsehers ist im Vergleich zu LED-Fernsehern deutlich heller, kontrastreicher und detaillierter. Auch die Farbwiedergabe eines OLED-TV ist realistischer und intensiver.

2. Welche Unterschiede finden sich in gängigen Online-Tests von 55-Zoll-Sony-Fernsehern?

Im Test: Ein Sony-Fernseher mit 55 Zoll Diagonale steht ausgestellt und eingeschaltet in einem Elektrofachmarkt.

Dieser Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“ hat eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was vor allem Gamer interessiert.

Neben der Bildschirm-Technologie finden sich in verschiedenen 55-Zoll-Sony-Fernseher-Tests im Internet weitere Unterschiede wie beispielsweise die Tonqualität oder auch der Funktionsumfang. Einige Modelle wie der Sony A8 mit 55 Zoll verfügen etwa über zusätzliche Subwoofer. Diese sorgen für einen besonders kraftvollen Klang und machen eine Soundbar teilweise überflüssig.

Im Vergleich der 55-Zoll-Sony-Fernseher sind ebenso deutlichere Unterschiede im Bedienkomfort des Fernsehers festzustellen. Die besten 55-Zoll-Sony-Fernseher verfügen über nützliche Zusatzfunktionen, welche es beispielsweise ermöglichen, Ihren Fernseher per Sprachbefehl zu steuern. Auch können Sie häufig das Smartphone einfach und unkompliziert mit dem TV-Gerät verbinden.

Ein eingeschalteter Sony-Fernseher mit 55 Zoll Größe befindet sich in einem Elektrohandel.

Wie wir herausfinden, hat dieser Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“ fünf Audio-Ausgänge mit je 10 W.

Mit Funktionen wie dem Google Assistant, Alexa oder auch Chromecast und Apple AirPlay verwandelt sich Ihr Fernseher zu einer Multimedia-Station. Den aktuellen Wetterbericht abfragen oder andere kompatible Geräte über Ihren Fernseher steuern – den Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.

Einige TV-Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl daher nicht nur auf die Serienbezeichnung (z. B. XH90), sondern auch auf den Modellnamen des Fernsehers. Bei dem Modell Sony XH90 mit 55 Zoll lautet dieser etwa KD-55XH9005.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines 55-Zoll-Fernsehers von Sony achten?

Bevor Sie sich einen neuen 55-Zoll-Sony-Fernseher kaufen, sollten Sie sich sowohl über das Angebot als auch die Unterschiede der einzelnen Modelle informieren. Dabei gilt es auf einige Punkte hinsichtlich Bildqualität und Bedienkomfort zu achten. Ihr neuer Sony-Bravia mit 55 Zoll sollte dabei über eine entsprechend hohe Auflösung verfügen.

Ein getesteter Sony-Fernseher 55 Zoll, von der Seite betrachtet, steht auf einem Tisch im Geschäft.

Bei dem Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“ handelt es sich um ein Android-Gerät mit Google-TV.

Bei den meisten Modellen auf dem Markt handelt es sich um einen 55-Zoll-Sony-TV mit 4K-Auflösung. Allerdings sind auch Fernseher mit Full HD erhältlich. 55-Zoll-Sony-Bravia mit 4K verfügen dabei über eine deutlich höhere Pixeldichte als Full-HD-Fernseher. Daraus resultiert ein entsprechend schärferes und detailreicheres Bild.

Im Test: Ein Sony-Fernseher 55 Zoll. Nahaufnahme des schwarzen Bildschirms inklusive Sony-Markenzeichen.

Dieser Sony-55-Zoll-Fernseher „Bravia 8“ weist ein eingebautes Mikrofon auf und kann mit sprachgesteuert werden.

Achten Sie auch auf die Position der HDMI-Steckplätze und anderer Anschlüsse. Möchten Sie beispielsweise Ihren Fernseher an der Wand befestigen, sind Modelle mit unten liegenden Anschlüssen ideal. Die Kabel können bequem vom Fernseher nach unten geführt und in einem Kabelkanal versteckt werden. Hierzu benötigen Sie jedoch eine zusätzlich zu erwerbende Wandhalterung, die für die Größe und das Gewicht des Fernsehers geeignet ist.

Liegt der Anschluss auf der Rückseite, bedarf es eventuell einer Wandhalterung mit mehr Abstand zur Wand oder eines Adapter, um den Steckplatz problemlos erreichen zu können.

Videos zum Thema Sony-Fernseher 55 Zoll

In diesem Video gibt es ein ausführliches Test-Fazit des Sony XH90 Fernsehers nach einer Woche intensiver Nutzung mit der PlayStation 5. Erfahre, wie sich der KE-55XH90/P von Sony als Gaming-Monitor schlägt und welche Besonderheiten er bietet. Wir teilen unsere Eindrücke zur Bildqualität, HDR-Unterstützung und Gaming-Performance, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, ob dieser Fernseher die richtige Wahl für dein Gaming-Erlebnis ist.

In diesem spannenden Youtube-Video mit dem Titel „Der beste Fernseher des Jahres? Sony A95K im Test“ nehmen wir den Sony-Fernseher in der Größe von 55 Zoll genauer unter die Lupe. Erfahre alles über die beeindruckende Bildqualität, die innovative Technologie und die vielseitigen Funktionen dieses High-End-Geräts. Lass dich von unserem Testbericht überzeugen und entdecke den Fernseher, der dein Heimkino-Erlebnis auf ein neues Level hebt!

Quellenverzeichnis