
Je mehr Umdrehungen die Maschine während des Schleuderns macht, desto weniger Restfeuchte ist in den Textilien enthalten.
Die Schleuderdrehzahl oder kurz Schleuderzahl gibt die Anzahl der Umdrehungen der Waschtrommel in Minuten (U/min) an. In verschiedenen Samsung-Waschmaschinen-Tests wird die Schleuderzahl genauer untersucht, da diese darüber entscheidet, wie viel Restfeuchte in den Textilien nach dem Waschgang bleibt.
Der Mechanismus dient zur ersten Trocknung der Wäsche nach dem Durchwaschen. Dabei wird die Wäsche trockener, je mehr Umdrehungen pro Minute in der Waschmaschine erzeugt werden. Je nachdem, welche Textilien sie trocknen, sind andere maximale Schleuderzahlen für das Material geeignet. Sie sollten im Hinterkopf behalten, dass unabhängig vom Material, eine höhere Schleuderzahl auch immer mehr Knitterfalten nach sich zieht.
Wenn Sie ohnehin alle enthaltenen Kleidungsstücke bügeln wollen, können Sie sich auf die Angaben für das Material beschränken, ansonsten ist es für einen geringeren Bügelaufwand ratsam, nur bis zu einer Schleuderzahl von 800 U/min einzustellen. Unten haben wir für Sie die zwei empfindlichsten Stoffgruppen in einer Tabelle gegenübergestellt.
Textil | maximale Schleuderzahl |
Seide und Chiffon | 1.000 Umdrehungen/min |
Funktionskleidung (z.B. Sportbekleidung) | 600 bis 800 Umdrehungen/min |

Die Waschmaschinen-Fächer (wie bei Samsung) sind in der Regel beschriftet, sodass Sie stets wissen, wo welches Waschmittel eingefüllt werden muss.
Analog zur Funktionskleidung sollte reine Wolle (auch Spezialsorten wie z.B. Merinowolle) auch nur bis maximal 800 U/min geschleudert werden. Da Sie bei diesem Stofftyp aber allgemein vorsichtiger bei der Wäsche sein müssen, entfällt das Aufpassen auf die höchste Schleuderzahl, wenn Sie direkt das Wollprogramm auswählen. Alle anderen Stoffgruppen halten mindestens 1.200 U/min aus, während Sie bei Polyester und Baumwolle noch höher gehen können. Beide Stoffe können auch mit 1.400 U/min geschleudert werden. Der Bügelaufwand steigt zwar, doch kommt die Wäsche so schon merkbar trockener aus der Samsung-Waschmaschine als bei niedrigen Werten von 800 U/min.

Ein Fleckenintensiv-Programm liefert Ihnen auch bei stärkeren Verschmutzungen saubere Wäsche durch Einweichen der Wäsche mit aufgeschäumtem Waschmittel und Ausspülen mit starken Wasserstrahlen. Dennoch können Sie bei sehr starken Flecken nicht immer auf eine zusätzliche Behandlung mit Fleckenmittel verzichten.
Um vom erhöhten Trocknungseffekt profitieren zu können, raten wir zum Kauf einer Waschmaschine von Samsung, die eine Schleuderzahl von 1.400 Umdrehungen schafft. Lassen Sie sich übrigens von keinem Hersteller vorlügen, dass es Waschmaschinen gibt, die komplett bügelfreie Wäsche erzeugen, wie es manche Ausdrücke wie „knitterfrei“ gerne suggerieren.
Wenn Sie zwar kein besonders empfindliches Material wie Seide waschen möchten, Sie aber den Zettel mit den Reinigungshinweisen auf dem Textil abgeschnitten haben und sich nicht sicher sind, welche Stoffe verarbeitet wurden, raten wir Ihnen zu einer maximalen Schleuderzahl von 1.200 U/min. Liegt Ihnen die schonende Behandlung der Textilien am Herzen, empfehlen wir eine Samsung-Waschmaschine mit Pflegetrommel. Bei einigen Modellen wird diese auch Diamond-Pflegetrommel genannt, da die Vertiefungen in der Trommel diamantförmig sind.
Wann ist eine Waschmaschine unterbaufähig? Eine Unterbau-Waschmaschinen wird benötigt, wenn Sie eine Waschmaschine unter einer Arbeitsplatte platzieren möchten, die auf 85 cm Höhe in Ihrer Küche angebracht ist. Da Waschmaschinen meist auch 85 cm hoch sind, müssen Sie in diesem Fall etwas zusätzlichen Platz gewinnen. Das erreichen Sie nur durch Abnehmen des Deckels der Waschmaschine. Sofern dieser entfernt werden kann, ist eine Waschmaschine unterbaufähig. Über die genaue Anzahl der Zentimeter, die dabei gewonnen werden, besteht keine Normierung.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Samsung-Waschmaschine Vergleich 2025.