Das Wichtigste in Kürze
  • Rundkorn Reis eignet sich für Speisen, die eine hohe Bindung benötigen, wie Sushi oder Risotto. Seine Kochzeit beträgt zwischen 15 und 45 Minuten – je nach Sorte. Der beste Rundkornreis ist laut diversen Rundkornreis-Tests aus dem Internet Bio-Zertifiziert und ist aus Vollkorn.

Rundkornreis-Test

1. Eignet sich Rundkornreis laut Tests aus dem Internet für selbstgemachtes Sushi?

Selbstgemachtes Sushi schmeckt nicht nur hervorragend, es eignet sich auch ideal, um es in einer größeren Gruppe gemeinsam zuzubereiten. Damit das Ganze aber auch wirklich zum Erfolg wird, sollten Sie den richtigen Rundkornreis kaufen. Rundkornreis hat die optimale Beschaffenheit, um Ihr Sushi in einen echten Gaumenschmaus zu verwandeln. Er klebt nach dem Kochen wunderbar zusammen und eignet sich so ausgezeichnet für Sushi. Lassen Sie den Reis etwas abkühlen, bis er etwa lauwarm ist, bevor Sie mit dem Rollen des Sushis beginnen – so hält alles noch besser zusammen. Verschiedene Marken bieten japanischen Rundkornreis für Sushi an. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine große Auswahl an Sushi-Reis.

Eine Packung des getesteten Rundkornreises vor einer grün-weißen Fläche.

Der Spielberger-Rundkornreis, den wir auf diesem Foto sehen, eignet sich durch seine hohe Klebrigkeit ideal für Milchreis, Aufläufe und süße Reisgerichte.

Hinweis: Den Reis mit einer Gabel etwas auflockern und niemals mit einem Löffel umrühren, da der Rundkornreis ansonsten schnell matschig wird.

Rundkornreis im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Arktikelbezeichnung.

Der Spielberger-Rundkornreis stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird laut unseren Informationen besonders schonend verarbeitet.

2. Sollte man Rundkornreis im Reiskocher oder im Kochtopf zubereiten?

Ob Sie Ihren Rundkornreis im Reiskocher oder doch besser im Topf zubereiten, hängt ganz von Ihrem gewünschten Gericht ab. Laut einem Rundkornreis-Vergleich aus dem Internet sollten Sie beim Kauf von Rundkornreis darauf achten, wozu der Reis bestimmt ist. Möchten Sie Sushi zubereiten, dann sollten Sie Sushi-Reis nehmen. Sushi-Reis können Sie im Reiskocher zubereiten. So hat er später die perfekte Konsistenz.

Mehrere Packung des getesteten Rundkornreises stehen neben anderen Produkten auf einem Vekaufsregal.

Spielberger-Rundkornreis wird, wie für die Marke üblich, in umweltfreundlicher Papierverpackung angeboten und ist in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich, wie wir erfahren.

Haben Sie Lust auf ein selbstgemachtes Risotto, dann wählen Sie beispielsweise einen vollmundigen italienischen Rundkornreis. Risotto sollte im Kochtopf unter ständigem Rühren zubereitet werden und eignet sich nicht für den Reiskocher. Für die Zubereitung einer schmackhaften Paella-Pfanne fehlt Ihnen zum Rundkornreis nur noch das herzhafte Paella-Gewürz.

Laut einem Rundkornreis Test aus dem Internet lassen sich auch Süßspeisen hervorragend mit Rundkornreis zubereiten. Probieren Sie doch einmal aus Rundkornreis einen feinen Milchreis zuzubereiten. Die Zubereitung dauert im Kochtopf in der Regel 40–50 Minuten. Geben Sie am Ende frische Beeren oder ein Kompott mit etwas Zimt hinzu und Sie haben eine leckere Mahlzeit.

Getestet: Eine Packung Rundkornreis seht auf einer Holzfläche.

Im Gegensatz zu Langkornreis verklebt Spielberger-Rundkornreis stärker, was ihn, wie wir herausfinden, auch für Sushi-Varianten interessant macht.

3. Was sind die Vorteile von Vollkorn Rundkornreis?

Vollkorn Rundkorn-Reis hat im Gegensatz zu Natur Rundkornreis deutlich mehr wichtige Vitamine und Nährstoffe. Die im Vollkornreis enthaltenden ungesättigten Fettsäuren fördern das Herz und die enthaltenen Ballaststoffe halten uns lange satt.

Quellenverzeichnis