Vorteile
- Bio-Qualität
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- klumpt schnell
- geringer Packungsinhalt
Rohrohrzucker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker | Alpi Nature Bio Rohrohrzucker | Naturata Rohrohrzucker | Naturata Bio Würfelzucker | Feine Würze Rohrohrzucker | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker 10/2025 | Alpi Nature Bio Rohrohrzucker 10/2025 | Naturata Rohrohrzucker 10/2025 | Naturata Bio Würfelzucker 09/2025 | Feine Würze Rohrohrzucker 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge Preis pro kg | 0,25 kg 31,60 € pro kg | 0,5 kg 14,98 € pro kg | 0,5 kg 14,82 € pro kg | 2 x 0,5 kg 12,11 € pro kg | 0,04 kg 161,25 € pro kg | |||
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Energie | 356 kcal | 390 kcal | 399 kcal | 399 kcal | keine Herstellerangabe | |||
Zucker | 80 g | 97,4 g | 99,6 g | 99,60 g | keine Herstellerangabe
| |||
Qualität & Verträglichkeit des Rohrohrzuckers | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
Geschmack lt. Kundenbewertungen | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | |||
Auslieferungszustand des Rohrohrzuckers | ||||||||
Art der Verpackung | Dose | Standbodenbeutel | Papiertüte | Kartonschachtel | Kunststofftüte | |||
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Gegensatz zum Rohrzucker wird der Rohrohrzucker nur ein einziges Mal raffiniert. In einem schonenden Herstellungsverfahren wird Zuckerrohr ausgepresst und anschließend eingekocht. Durch diesen Prozess behält der Rohrohrzucker seine natürliche bräunliche Farbe.
Hier sehen wir verschiedene Rohrohrzucker, darunter der Sweet-Nature-Rohrohrzucker grob, bei dem es sich um ein Fairtrade-Produkt handelt.
Rohrzucker wiederum wird aus Zuckerrüben gewonnen und so lange raffiniert, bis er weiß ist. Bei der Raffination werden Zuckerkristalle so oft aufgelöst und kristallisiert, bis der Zucker seine weiße Farbe erhält. Der Nachteil an diesem Verfahren: Je öfter Zucker raffiniert wird, desto niedriger ist der Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Rohrohrzucker wird daher oft als gesünder bezeichnet als Rohrzucker.
Vollrohrzucker wird bloß erhitzt, getrocknet und fein gemahlen. Vollrohrzucker hat wie auch der Rohrohrzucker eine natürliche braune Färbung und schmeckt ein wenig nach Karamell.
Der Hersteller dieses Sweet-Nature-Rohrohrzuckers empfiehlt sein Produkt für Cocktails und Heißgetränke.
Bedenken Sie: Zucker ist Zucker. Ob Rohrohrzucker oder nicht, der Kalorien-Gehalt ist bei Zucker mit ungefähr 400 kcal pro 100 Gramm sehr hoch, weshalb wir zu einem Konsum in Maßen raten.
Rohrohrzucker eignet sich wie auch herkömmlicher Zucker zum Backen und Süßen von Getränken, Desserts, Smoothies und anderen Speisen. Roh-Rohrzucker hat einen sehr reichhaltigen Geschmack, er sorgt für eine leicht karamellartige und malzige Note.
Laut unseren Informationen gehört dieser Sweet-Nature-Rohrohrzucker zu der Produktpalette der Frießinger Mühle.
Wir empfehlen Personen, die eine Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker suchen, Rohrohrzucker zu kaufen.
Die meisten Hersteller liefern Rohrohrzucker bereits in einer wiederverschließbaren Verpackung.
Auf der Rückseite dieses Sweet-Nature-Rohrohrzuckers finden wir ein Rezept für Müsli-Taler.
Standbodenbeutel, aber auch Eimer sind für Rohrohrzucker die ideale Aufbewahrungslösung, da der Inhalt ausreichend vor Feuchtigkeit und Sonnenstrahlen geschützt wird. Haben Sie Ihren Rohrohrzucker in einer Kunststoff- oder Papierverpackung erhalten, dann sollten Sie den Zucker besser in einen verschließbaren Behälter wie eine Frischhaltedose umfüllen.
Auch bei diesem Sweet-Nature-Rohrohrzucker sind 99 % des Inhalts Zucker, der wie immer in Maßen genossen werden sollte.
Aber auch Tupperware-Dosen eignet sich laut diverser Online-Tests für die Rohrohrzucker-Aufbewahrung.
In diesem informativen YouTube-Video erhält man einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Zuckerarten in unserer Ernährung. Man erfährt alles Wissenswerte über Rohrohrzucker, Vollrohrzucker und Haushaltszucker. Welche Unterschiede gibt es? Wie werden sie hergestellt? Und welche Auswirkungen haben sie auf unseren Körper? Alle Antworten erfährt man in diesem spannenden Video!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Rohrohrzucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Konsumenten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rohrohrzucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Konsumenten.
Position | Modell | Preis | Zucker | Bio-Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lotao Jaggery Kiss Rohrohrzucker | ca. 7 € | 80 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Alpi Nature Bio Rohrohrzucker | ca. 7 € | 97,4 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Naturata Rohrohrzucker | ca. 7 € | 99,6 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Naturata Bio Würfelzucker | ca. 12 € | 99,60 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Feine Würze Rohrohrzucker | ca. 6 € | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
schmeckt der Rohrohrzucker im Vergleich zu normalem Zucker weniger süß?
LG
Ingrid
Liebe Ingrid,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rohrohrzucker-Vergleich.
Rohrohrzucker hat eine ähnliche Süßkraft wie Vollrohr- oder Rohrzucker. Sind Sie auf der Suche nach einer weniger süßen Alternative, dann empfehlen wir Ihnen Trauben- oder Birkenzucker.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team