Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Röstzwiebeln werden in wiederverschließbaren Dosen angeboten. Diese eignen sich ideal zur Aufbewahrung und können mit einem Nachfüllpack einfach wieder aufgefüllt werden.

1. Sind Röstzwiebeln vegan?

Ja, Röstzwiebeln sind in der Regel vegan, denn sie werden mit pflanzlichem Fett, meist Palmöl, zubereitet.

Röstzwiebeln im Test: Mehrere Gläser stehen auf-, neben- und hintereinander in einem Regal.

Die Sonaco-Röstzwiebeln, die wir hier sehen, sind frittierte Zwiebelringe aus Vietnam.

Die weiteren Zutaten belaufen sich laut Herstellerangaben und gängigen Röstzwiebel-Tests im Internet meist lediglich auf Weizenmehl und Salz.

Röstzwiebeln ohne Fett gibt es leider nicht, denn das wird benötigt, um die mit Mehl panierten Zwiebeln frittieren zu können.

Aufgrund des hohen Fettgehalts sind die in Röstzwiebeln enthaltenen Kalorien nicht zu unterschätzen.

Blick von oben auf eine am Boden liegende Packung mit Röstzwiebeln zum testen.

Auf der Zutatenliste dieser Sonaco-Röstzwiebeln stehen nur Zwiebeln, Weizenmehl und Palmöl.

100 g der gerösteten Zwiebeln haben in der Regel zwischen 580 und 630 Kilokalorien. Den genauen Kaloriengehalt sowie alle weiteren Nährwertangaben haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Röstzwiebel-Vergleichs aufgeführt.

2. Gibt es auch glutenfreie Röstzwiebeln?

Inzwischen gibt es auch einige Hersteller, die Röstzwiebeln ohne Mehl anbieten. Diese eignen sich für an Zöliakie leidenden Personen sehr gut.

Frontansicht eines Glases Röstzwiebeln im Test vor einer schwarz-grünen Wand.

Pro 100 g weisen diese Sonaco-Röstzwiebeln einen Brennwert von 382 kcal auf.

Allerdings sind die Zwiebeln laut gängigen Röstzwiebel-Tests im Internet leider nicht ganz so knusprig wie die klassische Variante mit Weizenmehl, stehen diesen aber geschmacklich in nichts nach.

3. Was sagen gängige Röstzwiebel-Tests im Internet zur Haltbarkeit?

Wenn Sie Röstzwiebeln kaufen, sind diese in der Regel getrocknet und in Plastikbeutel oder Dosen abgefüllt. Die getrockneten Röstzwiebeln halten sich luftdicht verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt bis zu 6 Monate.

Ob Röstzwiebeln schlecht sind, erkennen Sie sehr leicht am ranzigen Geschmack. Häufig riechen die Zwiebeln auch schon unangenehm. Dann sollten Sie diese besser entsorgen und eine neue Packung öffnen.

Beachten Sie in jedem Fall immer das Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung abgedruckt ist. Dieses gibt Ihnen an, wie lange die knusprigen Röstzwiebeln in ungeöffnetem Zustand mindestens haltbar sind.

Röstzwiebeln getestet: Auf dem Glas stehen Informationen zum Inhalt.

Diese Packung Sonaco-Röstzwiebeln hat einen Inhalt von 142 g und wir finden auch keine weiteren Packungsgrößen bei unserer Recherche.

Eine geöffnete Packung Röstzwiebeln können Sie so lange aufbewahren, wenn Sie darauf achten, dass keine Feuchtigkeit, Essensreste oder verkeimte Gegenstände in die Packung gelangen.

Röstzwiebeln-Test

Videos zum Thema Röstzwiebeln

In diesem YouTube-Video von Westmünsterland BBQ wird gezeigt, wie einfach es ist, köstliche Röstzwiebeln selbst herzustellen. Der erfahrene Grillmeister präsentiert Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um knusprige und aromatische Zwiebelringe zu zaubern. Mit dieser Anleitung können Sie in kürzester Zeit Ihre eigenen Röstzwiebeln zubereiten und Ihre Gerichte damit auf ein ganz neues Geschmackslevel bringen.

Quellenverzeichnis