Vorteile
- Haare und Haut werden gut gepflegt
- gut aufzutragen
- sehr ergiebig
- inkl. Pipette, Maskara-Kit und Zerstäuber
Nachteile
- klebrig
Rizinusöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bionoble Rizinusöl | Bionoble Rizinusöl Bio | Bionoble RIZINUSÖL BIO Mascara Kit | Nanoil Rizinusöl | Biorganique Rizinusöl BIO | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bionoble Rizinusöl 10/2025 | Bionoble Rizinusöl Bio 10/2025 | Bionoble RIZINUSÖL BIO Mascara Kit 10/2025 | Nanoil Rizinusöl 10/2025 | Biorganique Rizinusöl BIO 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge | 100 ml ca. 179,80 € pro l | 50 ml ca. 199,60 € pro 0l | 50 ml ca. 299,60 € pro 0l | 50 ml ca. 232,00 € pro 0l | 50 ml ca. 197,80 € pro 0l | |||
Verpackung | Glasflasche lichtgeschützt | Glasflasche lichtgeschützt | Glasflasche lichtgeschützt | Glasflasche lichtgeschützt | Glasflasche lichtgeschützt | |||
Anwendungsbereiche | ||||||||
Haut | ||||||||
Haar | ||||||||
Nägel | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
100% Rizinusöl | ||||||||
bio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Viele alte Kulturpflanzen sind über die Jahrhunderte in Vergessenheit geraten – so auch Rizinusöl. Bei den alten Ägyptern und später auch bei Griechen und Römern beliebt, wurde es zunächst verdrängt. Erst im später wurde die Nutzung von Öl aus den Samen des Wunderbaumes wieder populär. Die vielseitigen Effekte werden bei der Pflege von Körper, Haut, Haar und Nägeln eingesetzt. Jedoch kann Rizinusöl auch innerlich angewendet werden: Dann wirkt es abführend und kann mitunter die Wehen einleiten. Wie sich das kostbare Öl zusammensetzt und was Sie bezüglich der Qualität des Rizinusöls beachten müssen, wenn Sie Rizinusöl kaufen möchten, erfahren Sie in unserem Rizinusöl-Vergleich.
Hier erkennen wir das zirkulin-Rizinusöl, mit 100 ml Inhalt, wie wir feststellen.
Rizinus ist lange Teil unserer Kultur: Schon im Buch Jona wird erwähnt, wie Gott einen Rizinusbusch über Jona wachsen lässt, damit dieser ihm Schatten spendet (Jona 4, 6-7).
Das in der Pflanze enthaltene Rizin ist allerdings hochgiftig, daher wird angezweifelt, ob es sich bei dem erwähnten Baum tatsächlich um Rizinus gehandelt haben kann.
Das Öl (engl. castor oil) leitet seinen Namen von der Rizinuspflanze ab, aus deren Samen es gewonnen wird. Ricinus bedeutet auf Lateinisch „Zecke“. Dieser Name wurde gewählt, da die Samen äußerlich den kleinen Piesackern ähneln. Sie enthalten das hochgiftige Protein Rizin. Die Einnahme von ca. 20 Rizinussamen ist für einen Erwachsenen Menschen tödlich. Das Gift bleibt bei der Pressung in den Rückständen zurück, das Öl ist somit ungiftig.
Die Verwendung als Öl- und Medizinpflanze wird im Papyrus Ebers, dem ältesten medizinischen Text bereits erwähnt. Daneben fand man die Samen des Wunderbaums auch als Grabbeigaben in ägyptischen Gräbern. Das Öl ist zudem brennbar und wurde gern als Lampenöl verwendet.
Auch in der europäischen Antike gibt es Belege, dass das gute Öl eingesetzt wurde. Dioskorides, der bekannteste Pharmakologe des Altertums, nahm die Wunderbaum-Samen als Abführmittel ein und pflegte sein Äußeres mit dem gepressten Erzeugnis. Von Albertus Magnus, einem Geistlichen aus dem 13. Jhd., ist bekannt, dass er Rizinusbäume kultiviert hat. Später verliert sich die Spur des Rizinus. Erst ab dem Ende des 18. Jahrhunderts gewinnt Rizinus und reines Rizinusöl durch Importe aus Westindien wieder an Bedeutung in Europa.
Dieses derora-Rizinusöl, das wir hier im Bild sehen, weißt einen praktischen Pumpspender auf.
Rizinus-Samen.
Die etwa 1 – 2 cm langen Samen werden zur Verwendung und die Herstellung von reinem Rizinusöl gepresst. Das beste Rizinusöl wird gewonnen, indem die Samen vor der Pressung geschält werden. Für kaltgepresstes Rizinusöl werden die geschälten Samen dann durch eine Kaltpressung, das heißt unter Druck und niedrigen Temperaturen, zu Öl verarbeitet. Diese Art der Pressung, also das kaltgepresste Rizinusöl, bildet den Ausgangspunkt für die Verwendung in Kosmetika. Eine ertragreichere Variante im Vergleich zu kaltgepresstem Rizinusöl ist die Heißpressung: Dafür werden die Samen zunächst erhitzt und danach in einer Presse verarbeitet.
Das Öl hat eine dickflüssige Konsistenz und leicht gelbliche Farbe. Es verdickt an der Luft, ohne auszuhärten. Nach der Produktion ist das Öl etwa sechs bis acht Monate haltbar und sollte in lichtundurchlässigen Gefäßen aufbewahrt werden.
Die Rückstände der Pressung, der so genannte Presskuchen, enthält immer noch etwa 10 % Öl. Diese können mit Alkanen gelöst werden. Nach der Lösung enthält der Presskuchen noch ca. 1 % Öl. Er findet vor Allem als Pflanzendünger Verwendung.
Reines Rizinusöl setzt sich aus verschiedenen Inhaltsstoffen zusammen, die wir im Folgenden für Sie aufgelistet haben:
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Ricinolsäure | 77 – 83 % |
Ölsäure | 3,6 – 9 % |
Linolsäure | 3 – 5 % |
Staerinsäure | 1,5 – 3 % |
Palmitinsäure | 0 – 1,6 % |
Linolensäure | 0,4 % |
Vaccensäure | < 1 % |
Arachinsäure | < 1 % |
Eicosensäure | < 1 % |
Im Privatbereich findet das Öl vor allem kosmetische Anwendung: Rizinusöl für Haare beziehungsweise für Haare und Nägel oder für Haare und Wimpern gilt als Wundermittel. Vor allem das Haupthaar wird nach einer Behandlung mit Rizinus-Öl geschmeidig und bekommt einen seidigen Glanz. Kurzanleitung für die Rizinusöl-Haar-Kur: Massieren Sie das Öl in Ihre Haare ein, lassen es 30 Minuten einwirken und spülen es dann mit Wasser aus. Bei regelmäßiger Anwendung kann Rizinusöl Haarausfall vorbeugen.
Darüber hinaus soll das Öl das Haarwachstum fördern. Viele Anwender bestätigen, dass sie durch die regelmäßige Behandlung deutlich kräftigere und dichtere Wimpern bzw. Augenbrauen bekommen.
Neben der Wirkung auf die Haare und Nägel beziehungsweise Haare und Wimpern kann es auf die Haut aufgetragen werden. Es dringt in die Haut ein und steigert die Collagenproduktion des Körpers, wodurch Fältchen deutlich geglättet werden. Weitere Möglichkeiten der äußeren Anwendung:
Bekannt ist das Öl auch als Abführmittel. Aus den antiken Quellen ist diese Wirkung bereits überliefert, es galt als Heilmittel. Aber auch der deutsche Botaniker Adam Lonitzer führte es im 16. Jahrhundert unter Laxantien. Lange Zeit eher vermutet als erforscht war die Rizinusöl-Wirkung auf Hochschwangere: Innerlich angewendet, löst Rizinusöl bei Schwangerschaft Wehen aus und wird deshalb als Teil eines Wehencocktails verwendet, der die Geburt einleitet. Erst im Jahr 2012 wurde die Funktionsweise dieser Wirkung wissenschaftlich entschlüsselt. Die abführende Wirkung inspirierte den amerikanischen Schriftsteller Josh Billings zu diesem Aphorismus:
Ratschläge sind wie Rizinusöl: leicht zu geben, aber schrecklich schwer zu nehmen.
Das zirkulin-Rizinusöl hat laut unserer Recherche keine anderen Inhaltsstoffe als 100 % raffiniertes Rizinusöl.
Wird Rizinusöl kaltegepresst, ist es der Ausgangspunkt für kosmetische Anwendung. Dafür werden die Wunderbaum-Samen zunächst geschält, um dann unter niedrigen Temperaturen gepresst zu werden. Diese Methode erhält die für die Kosmetik wichtigen Inhaltsstoffe am besten, weshalb alle Marken kaltgepresste Öle verwenden, beispielsweise für Haare und Nägel oder für Haare und Wimpern. Auch die Produkte in unserem Rizinusöl-Vergleich 2025 sind kaltgepresst.
Mit 500 ml gehört die Verpackungsgröße dieses derora-Rizinusöls zu dem größten in unserem Vergleich.
Rizinusöl-Kapseln.
Bei dieserer Kategorie werden die Samen zunächst geröstet, bevor sie gepresst werden. Diese Methode ist ergiebiger in der Ölproduktion. Es bleiben die Qualität des Rizinusöls und auch die wichtigen Inhaltsstoffe für die industrielle Nutzung erhalten.
Das Abführmittel Rizinusöl kann auch in Kapselform zu sich genommen werden. Da das reine Öl eher unangenehm schmeckt, ist diese Darreichungsform für diejenigen praktisch, die lediglich auf die abführende Wirkung zielen.
Bei dem hier in der Mitte des Bildes befindlichen zirkulin-Rizinusöl wird eine Einzeldosis von 5 bis 10 ml seitens des Herstellers empfohlen, wie wir erfahren.
Die wichtigste Entscheidung ist neben der Qualität des Rizinusöls die Darreichungsform des Öls: Sie können auf das pure Öl zurückgreifen, aber auch weiterverarbeitete Produkte, wie etwa Kapseln, Cremes, Lotionen oder ähnliches kaufen. Hier die Vor- und Nachteile des Öls im Überblick:
Bei der Flasche des derora-Rizinusöls handelt es sich um eine Kunststoffverpackung, wie wir feststellen.
Wenn Sie sich ein gutes Rizinusöl wünschen und daher zu einem Bio-Rizinusöl greifen, können Sie sicher sein, dass der Rohstoff aus nachhaltiger Landwirtschaft ohne chemische Dünger, Insektenschutzmittel, Pilzkiller o.ä. stammt. Ein Bio-Rizinusöl tut nicht nur Ihrem Körper wohl, sondern schont zugleich die Natur in den Produktionsländern.
Gutes Rizinusöl sollte, wie andere wertvolle Öle, gut vor Licht geschützt werden. Lichtstrahlen und besonders UV-Strahlung kann wertvolle Bestandteile des Öls zerstören. Daher sollte Rizinusöl am besten in einer braunen Apothekerflasche oder in einem ähnlich dunklen Gefäß aufbewahrt werden.
Durch seine günstige Zusammensetzung hat Rizinusöl im Test eine positive Wirkung auf den Körper. Seine hochwertigen Inhaltsstoffe können, innerlich angewendet, abführend wirken. Äußerlich angewendet kann die Collagenproduktion der Haut angeregt werde, was zu sichtbarer Straffung führt.
Kann Rizinusöl Augenbrauen zum Wachsen bringen? Wird Rizinusöl Wimpern zu unwiderstehlicher Schönheit verhelfen? Wie geht Rizinusöl-Haar-Pflege? Diese Fragen können ein Teil der Vorbereitung auf das Natur-Beauty-Programm sein. Hier einige Tipps: Ins Haupthaar einmassiert, verhilft es zu seidigem Glanz. Waschen Sie es nach ca. 30 Minuten mit Wasser aus. Wenn Sie Rizinusöl für Wimpern oder Augenbrauen verwenden, müssen Sie es nach einer Einwirkzeit von 1 – 2 Stunden wieder entfernen. Das geht am besten mit einem Kosmetiktuch.
Wie Sie selbst ein Beautyprodukt aus natürlichen Inhaltsstoffen herstellen können, erfahren Sie in diesem Video, das noch weitere Tipps bereithält:
Tipp: Auch viele andere Öle eignen sich für die Natur-Kosmetik. Erdnussöl, Arganöl und Jojobaöl haben wir bereits für Sie verglichen. Aber auch andere Sorten, wie Johanniskrautöl, Mandelöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Weizenkeimöl oder Avocadoöl können für die Körperpflege verwendet werden.
Der erhöhten Nachfrage nach Natur-Kosmetik hat die Stiftung Warentest noch nicht entsprochen. Es liegt kein Rizinusöl-Test von dieser Seite vor, daher können wir Ihnen keinen Rizinusöl-Testsieger der Stiftung Warentest präsentieren. Ein gutes Rizinusöl finden Sie jedoch, wenn Sie einen Blick auf den Vergleichssieger in unserer Produkttabelle werfen.
Willkommen zu meinem neuen Video! In diesem Video zeige ich euch, wie faszinierend die Auswirkungen sind, wenn man jeden Tag Rizinusöl zu sich nimmt. Entdeckt die erstaunlichen Veränderungen, die dieses Öl auf Körper und Geist haben kann. Lasst euch überraschen von den beeindruckenden Resultaten und findet heraus, warum Rizinusöl zu einem festen Bestandteil eurer täglichen Routine werden sollte!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rizinusöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Haut | Haar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bionoble Rizinusöl | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bionoble Rizinusöl Bio | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bionoble RIZINUSÖL BIO Mascara Kit | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Nanoil Rizinusöl | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Biorganique Rizinusöl BIO | ca. 9 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man rizinusöl auch für obstspritzungen verwenden. Wenn ja,darf man das Gemisch o.025 Prozent direkt auf die Früchte spritzen. Danke
Hallo,
wie ist die Dosierung des Öls zum Abführen und wie oft kann ich es anwenden?
Dank und Gruß Inge
Liebe Frau Meyer,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Rizinusöl ist ein beliebtes Hausmittel gegen Verstopfung. Was die Dosierung angeht, so sagt man im Allgemeinen, dass man vor dem Frühstück bzw. nach dem Aufstehen 1 bis 2 Esslöffel Rizinusöl zu sich nehmen soll. Eine Wirkung sollte dann innerhalb weniger Stunden (etwa 2 bis 4) eintreten. (Beachten Sie, nicht mehr als 2 Esslöffel des Öls auf einmal einzunehmen, da dies zu Übelkeit oder Erbrechen führen kann.)
Wenn Sie das Rizinusöl nicht pur einnehmen wollen, können Sie es auch zum Beispiel mit warmer Milch und Honig oder einem Fruchtsaft mischen. Am besten das Ganze kräftig schütteln, bevor Sie es trinken.
Was die Dauer der Anwendung angeht, so sollten Sie davon absehen, Rizinusöl über einen langen Zeitraum einzunehmen, da es dabei zu einem erhöhten Wasser- und Elektrolytverlust kommen kann; lieber bei anhaltender Verstopfung einen Arzt aufsuchen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
was halten Sie von Rizinusöl von DM? Ist das empfehlenswert? Wo ist der Nachteil gegenüber Rizinusöl aus dem Internet?
Dank und Gruß
Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Rizinusöl Vergleich.
Wenn es sich bei dem Rizinusöl von dm um reines, kaltgepresstes Öl handelt, besteht prinzipiell kein Unterschied zu den hier in unserem Vergleich vorgestellten Produkten. Einige Exemplare aus unserer Auswahl enthalten Öl, das aus biologisch angebauten Samen hergestellt wird. Ob dies bei den Produkten von dm der Fall ist, kann man pauschal nicht sagen.
Ansonsten könnte ein Unterschied zu den hier präsentierten Ölen darin bestehen, dass Rizinusöl hier für die äußere Anwendung, also auf Haut und Haar, eingesetzt werden soll, während es als Zusatz in der Drogerie oder Apotheke auch in verdauungsfördernden Kapseln eingesetzt wird.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Sonnige Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Rizinus auf dem Balkon, weil der Baum so schön aussieht. Jetzt lese ich, dass die Samen hochgiftig sind. Kann es passieren, dass ich beim Umtopfen oder Zurechtschneiden vergiftet werde?
Liebe Frau Matunek,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Rizinus ist mit seinen farbenfrohen und schön geformten Blättern ein schöner Hingucker im Garten oder auf dem Balkon. Die Samen sind zwar giftig, jedoch ist das hochgiftige Ricin im Samen enthalten und nicht in der Schale. Auch wirkt das Gift am besten subkutan (unter die Haut gespritzt). Sie müssen sich also nicht sorgen, bei der Gartenarbeit tödlich verletzt zu werden. Sie sollten dennoch vorsichtshalber Handschuhe tragen, wenn Sie am Rizinus arbeiten.
Viel Freude beim Gärtnern wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team