Das Wichtigste in Kürze
  • Egal, ob im Klassenzimmer, Federmäppchen, daheim auf dem Schreibtisch, im Home-Office oder am Arbeitsplatz: Ein Radiergummi darf nicht fehlen, um Bleistift oder Buntstift vom Papier wegzurubbeln. Laut Tests im Internet sind Radiergummis entweder aus Kunststoff oder Kautschuk hergestellt und einige der praktischen Hilfsmittel sind sogar zum Radieren von Tinte, Tusche & Co geeignet. Zudem gibt es Radiergummis mit Schiebemanschette oder Schutzhülle sowie mit einer abgeschrägten Fläche für punktgenaue Korrekturen.

radiergummi-test

1. Woraus werden Radiergummis laut Tests im Internet hergestellt?

Radierer werden entweder aus künstlichen Materialien wie zum Beispiel Kunststoff oder aus natürlichem Material wie Kautschuk hergestellt. Ein haptischer Unterschied ist, dass die Radiergummis aus Kunststoff laut Tests im Internet härter und stabiler sind, wohingegen Modelle aus Kautschuk weicher und weniger bruchfest sind.

Viele Radiergummis stehen neben- und hintereinander zum testen in mehreren Kartondisplays.

Auf diesem Bild sehen wir Brunnen-Radiergummi mit zwei unterschiedlichen Seiten: eine für präzises, die andere für großflächiges Radieren.

Des Weiteren ist der Abrieb bei einem Kunststoff-Radiergummi gröber und Radierrückstände können somit einfacher entfernt verwenden. Unter anderem aus diesen Gründen wird vor allem beim technischen Zeichen meist auf einen Radiergummi aus Kunststoff zurückgegriffen, da ein sauberes Arbeiten besser möglich ist und beim Radieren weder Schmieren noch kleine Krümel entstehen.

2. Worin können sich Radiergummis unterscheiden?

In erster Linie unterscheiden sich die Radiergummis in ihrer Form, Farbe, Größe und für welche Stifte sie am besten geeignet sind. So sind die meisten Radiergummis für Buntstifte und natürlich Zeichnungen mit Bleistift geeignet, allerdings gibt es auch Modelle zum Radieren von Tusche oder Tinte.

Zwei Radiergummis mit pastellfarbigem Gehäuse liegen zum testen auf einem Metallgitter.

Diese Brunnen-Radiergummis sind in verschiedenen Farben erhältlich, aber mit der gleichen Funktion.

Farbenfroh kommen zum Beispiel die Radiergummis von Stabilo und KUM daher und Kinder werden die lustigen Radiergummis in niedlichen Tierformen von FISHSHOP nicht mehr in ihrem Feder- oder Schlampermäppchen missen wollen. Neben einzelnen gibt es auch Radiergummi-Sets, die gleich mehrere Modelle enthalten.

Auch in der Ausstattung können sich die Radiergummis unterscheiden: Unter anderem der STAEDTLER-Radiergummi sowie einige Radiergummis von Faber-Castell sind mit einer praktischen Schiebemanschette ausgestattet, um ein sauberes Arbeiten zu ermöglichen.

Detailansicht eines getesteten Radiergummis von oben.

In der Mitte enthält dieser Brunnen-Radiergummi einen Kunststoffgriff für besseren Halt.

Einer der in zahlreichen Tests im Internet besten Radiergummis hat hingegen eine integrierte Schutzhülle, um vor Verschmutzungen zu schützen und besser aufbewahrt werden zu können. Zudem können Sie einen Radiergummi kaufen, der eine abgeschrägte Fläche besitzt, um punktgenaue Korrekturen vornehmen zu können.

3. Wie funktionieren Radiergummis?

Um Bleistiftstriche sowie Buntstift nachträglich wieder zu entfernen oder das Geschriebene bzw. Gezeichnete auszubessern, werden bei der Benutzung eines Radiergummis die im Stift enthaltenen Grafitteilchen aus den Fasern des Papiers weggekratzt.

Auf dem Gehäuse eines getesteten Radiergummis ist der Markenname eingraviert.

Dieser Brunnen-Radiergummi hat die Maße 50 x 35 x 10 mm (BxHxT) und passt damit in die meisten Mäppchen.

Das Wegrubbeln ist möglich, weil der Radierer eine größere Anziehungskraft auf den Grafit im Bleistift ausübt als das Papier, die Teilchen werden somit vom Papier gezogen.

Hinweis: Neben einer Fläche für Blei- und Buntstifte verfügen einige Radiergummis im Vergleich über eine zweite Seite zum Wegradieren von Tinte. Wie zum Beispiel beim Radiergummi von Läufer ist die blaue und gleichzeitig härtere Seite mit Quarzsand versetzt, was die oberste Papierschicht wegrubbelt und auf diesem Wege auch Tinte oder Kuli sichtbar verblassen lässt.

Videos zum Thema Radiergummi

In diesem YouTube-Video werden vier verschiedene Radiergummis einem Test unterzogen. Dabei werden ihre Eigenschaften, wie Haltbarkeit, Wischfestigkeit und Griffigkeit untersucht. Die anschauliche Präsentation bietet einen guten Überblick über die besten Radierer für verschiedene Anwendungen.

Quellenverzeichnis