Vorteile
- Währungsmerkmale lassen sich per Update aktualisieren
- acht Prüfmerkmale für besonders hohe Sicherheit
- sekundenschnelle Automatikprüfung
- Akkubetrieb möglich
- optisches & akustisches Warnsignal
Fragen und Antworten zu Safescan 155-S
Wie wird man auf mögliches Falschgeld beim Safescan 155-S Geldscheinprüfer aufmerksam gemacht?
Der Safescan 155-S Geldscheinprüfer verfügt über ein großes Display. Auf diesem erscheint ein optischer Hinweis, wenn verdächtige Geldscheine festgestellt wurden. Darüber hinaus ertönt ein akustischer Alarm, wenn der Verdacht von Falschgeld besteht.
Guten Tag,
was ist denn, wenn mal wieder irgendwelche Sicherheitsmerkmale geändert oder überarbeitete Scheine eingeführt werden? Wird das Gerät dann unbrauchbar?
Grüße
F. Karlstenbach
Sehr geehrter Herr Karlstenbach,
wir freuen uns über Ihr erweitertes Interesse an unserem Vergleich von Geldscheinprüfern.
Sollten Geldnoten irgendeiner Art von Überarbeitung unterliegen, so lassen sich automatische Geräte in der Regel per Update auf den neuesten Stand bringen. Das Update wird mit einer SD-Karte oder per USB-Stick auf das Gerät gezogen. Bei manuellen Geräten ist hingegen nach wie vor Ihre eigene Aufmerksamkeit gefragt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team