Vorteile
- mit Touch-Steuerung
- hochsensibler SIXAXIS-Sensor
- robust
Nachteile
- nicht für den PC geeignet
PS4-Controller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Playstation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz | Bigben Nacon PS4 Controller | Playstation 4 Controller 500 MM Limited Edition | Hori Pad FPS Plus | Dikutar AceGamer Wireless Controller | Dulingker Wireless Controller | Varkda Wireless Controller für PS-4 | Reddening Wireless Controller |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Playstation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz 09/2025 | Bigben Nacon PS4 Controller 10/2025 | Playstation 4 Controller 500 MM Limited Edition 10/2025 | Hori Pad FPS Plus 10/2025 | Dikutar AceGamer Wireless Controller 10/2025 | Dulingker Wireless Controller 10/2025 | Varkda Wireless Controller für PS-4 10/2025 | Reddening Wireless Controller 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Kompatibilität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verbindung via | Bluetooth | USB-Kabel | USB-Kabel | Bluetooth | USB-Kabel | USB-Kabel | Bluetooth | USB-Kabel | Bluetooth | USB-Kabel | Bluetooth | USB-Kabel | Bluetooth | USB-Kabel |
Reichweite | 60 m | 3 m | 10 m | 3 m | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
|
Tastenanzahl | 13 | 11 | 11 | 11 | 16 | 16 | 18 | keine Herstellerangabe
|
Steuerelemente |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Touchpad | ||||||||
Mit Lautsprechern | ||||||||
Mit Headset-Anschluss | ||||||||
Vibrations-Feedback | ||||||||
Gewicht | 210 g | 220 g | 200 g | 322 g | 292 g | keine Herstellerangabe | 310 g | 225 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen PS4-Controller „DualShock 4“ – er ist kabellos, hat aber einen Anschluss für ein Stereoheadset.
Nach Hause kommen, Konsole an und drauflos gespielt: Wo sonst kann man sich mit seinem Erzfeind ein wildes Wettrennen liefern, um den Kopf wieder frei zu bekommen? Eben, nirgends – und genau das macht Spielekonsolen für viele Fans einzigartig. Das beliebteste Spielsystem kommt dabei vom Hersteller Sony. Wie eine Statistik von VGChartz zeigte, wurde die PlayStation 2 bis Ende des Jahres 2017 rund 158 Millionen Mal weltweit verkauft (Quelle: VGChartz). Im Gegensatz dazu verkaufte sich die Xbox 360 vom Hersteller Microsoft nur an die 86 Millionen Mal.
Damit man auf der PS4 aber auch Schlachten schlagen, Fußballspiele gewinnen oder die offenen Welten durchstreifen kann, braucht es den passenden PS4-Controller. Da sich die meisten Gamepads im Aussehen kaum unterscheiden, sollten Sie bei Ihrer Wahl genau auf die zusätzlichen Eigenschaften achten.
Laut unserer Recherche soll dieser PS4-Controller „DualShock 4“ eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden aufweisen.
In unserem PS4-Controller-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, ob sich Bluetooth-Controller besser zum Spielen eignen als die kabelgebundenen Versionen, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Steuerelemente und listen für Sie die wichtigsten Funktionen der PS4-Controller auf.
Die Playstation ist längst keine Spielekonsole zum Rumsitzen mehr. Mit der Playstation move wird der Spieler beispielsweise zur Bewegung animiert.
In ihrem Test 05/2011 nahm die Stiftung Warentest drei Spielkonsolen unter die Lupe, die mit Bewegungssensoren ausgestattet waren. Neben der Xbox 360 stand auch die Playstation Move auf dem Prüfstand. Diese zeichnete sich durch ihre hohe Präzision aus.
Natürlich gehören auch bei dieser Konsole die Controller zu den wichtigsten Elementen. Einen PS4-Controller-Test gibt es beim Institut allerdings noch nicht und somit auch noch keinen PS4-Controller-Testsieger.
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten PS4-Controller sind, müssen Sie viele Dinge beachten. Hier reicht es nicht aus, sich nur zu entscheiden, ob Sie mehr Geld für ein Markenprodukt des Herstellers Sony ausgeben wollen oder doch lieber eine günstigere Version einer anderen Marke kaufen. So sollten Sie ebenso auf die Anschlüsse und die Verbindungsmöglichkeiten der angebotenen Gamepads achten.
Die Controller der PS4 werden in zwei Kategorien eingeteilt: kabelgebundene und Wireless Controller. Während die Playstation Controller per USB-Kabel an die Spielkonsolen angeschlossen werden, verbinden sich Funk-Controller per Bluetooth.
Abgesehen vom Kabel-Knäuel, das bei Wireless-Controllern nicht auftritt, zeichnen sich beide Anschlussmöglichkeiten durch individuelle Vor- und Nachteile aus. Damit Sie den besten PS4-Controller für Ihr Spielverhalten finden, haben wir die beiden Verbindungen für Sie gegenübergestellt.
Uns gefällt die Beleuchtung am PS4-Controller „DualShock 4“, die nicht stört, aber in der Dunkelheit sichtbar ist.
Mit nur 3 Metern ist die Kabellänge zwar relativ kurz, dafür zieht der kabelgebundene Controller seinen Strom aber direkt vom Gerät.
Controller für die PS4, die über USB-Kabel angeschlossen werden, lohnen sich besonders für Sie, wenn Sie über eine lange Zeit spielen wollen. Bereits der Anschluss des Controllers an Ihrer PS4 oder Ihren Computer geht schnell.
Voreinstellungen, einen zusätzlichen Bluetooth-Adapter oder das lästige Finden des PS4-Controllers am PC fallen hier nämlich weg. Alles, was Sie tun müssen, ist, das PS4-Gamepad über den USB-Anschluss mit dem gewünschten Gerät (beispielsweise Xbox oder Computer) zu verbinden und schon können Sie loslegen.
Gleichzeitig müssen Sie sich bei dieser Verbindung auch nicht um den Betrieb Ihres Controllers Sorgen machen. Dieser zieht den benötigten Strom, den er braucht, direkt aus der angeschlossenen Spielkonsole. Zusätzliche Kosten für eine spezielle PS4-Controller-Ladestation (auch PS4-Controller-Charger) entfallen hier ebenfalls.
Der PlayStation Dualshock 4 hat einen USB-Anschluss. An diesem lässt sich der Controller per USB-Kabel aufladen.
Für diese Vorteile müssen Sie, abgesehen von dem entstehenden Kabelsalat an Ihren Konsolen, ebenfalls die geringe Bewegungsfreiheit in Kauf nehmen. Die Kabellänge bei USB-Kabeln beträgt nämlich maximal drei Meter. Wollen Sie sich freier bewegen und nicht direkt vor Ihrem PC-Bildschirm oder dem Fernseherdisplay sitzen, sollten Sie lieber zu einem PS4-Controller mit Bluetooth-Funktion greifen.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der kabelgebundenen PS4-Controller auf einen Blick:
Ein PS4-Coontroller, der wireless funktioniert (ohne Kabel), ist in den meisten Fällen ein Bluetooth-Controller. Neben der PS4 verbindet sich dieses Gamepad auch mit dem Computer.
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Funktechnik. Dies bedeutet, dass Sie Ihren PS4-Controller mit Bluetooth-Funktion ganz ohne Kabel mit Ihrem PC oder Ihrer Playstation verbinden. Benötigen Sie bei kabelgebundenen Gamepads hierfür noch einen zusätzlichen USB-Anschluss, müssen Sie bei einem Bluetooth-Controller nur eine Bluetooth-Verbindung herstellen.
Interessieren Sie sich dafür, gänzlich ohne Kabelsalat Ihren Controller an Ihrem Computer zu benutzen, sollten Sie allerdings bedenken, dass hier in einigen Fällen noch ein Bluetooth-Adapter nötig ist. So haben gerade ältere Geräte noch keine integrierte Bluetooth-Funktion. Der Adapter übernimmt diese. Hierfür müssen Sie Ihn lediglich in den USB-Anschluss Ihres Computers stecken.
Es gibt am PlayStation Dualshock 4 nicht nur einen USB-Anschluss. Auch AUX-Kabel und Kopfhörer lassen sich anschließen.
Ein weiterer Vorteil dieser Gamepad-Typen liegt in ihrer Reichweite. Beträgt die Kabellänge bei kabelgebundenen Controllern höchstens drei Meter, liegt die Reichweite von Bluetooth-Controllern im Schnitt bei zehn Metern. Benutzen Sie zusätzlich ein Wireless-Headset oder ein Bluetooth-Headset, sind Sie, was die Bewegungsfreiheit angeht, uneingeschränkt.
Ist die Batterie des Bluetooth-Controllers leer, bewegt sich im Spiel gar nichts mehr. Denken Sie immer rechtzeitig daran, Ihren Controller aufzuladen.
Da der PS4-Controller in diesem Falle jedoch seinen Strom nicht aus den Spielekonsolen selbst ziehen kann, muss hier die Batterie oder der Akku nach einer gewissen Zeit wieder aufgeladen werden.
Dies geschieht beispielsweise über eine PS4-Controller-Ladestation (auch: Ps4-Controller-Charger), die Sie zusätzlich kaufen müssen. Wollen Sie sich das Geld sparen und neben dem Laden Ihres Controllers weiterspielen, schließen Sie ihn einfach per Kabel an den Computer, die Playstation oder die XBox an. Hierdurch nehmen Sie sich beim Spielen allerdings wieder die Bewegungsfreiheit.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der PS4-Controller mit Bluetooth-Funktion auf einen Blick:
Suchen Sie noch für andere Spiel-Bereiche den passenden Controller? Für Sie haben wir die besten Gamepads beleuchtet. Hier gelangen Sie zu unserer Gamepad-Vergleichstabelle.
Übrigens: Nicht jeder PS4-Controller ist ein reiner Funk- oder Kabel-Controller. Einige können Sie sowohl via Bluetooth als auch per Kabel mit Ihren Geräten verbinden. Wollen Sie zu jeder Situation das passende PS4-Gamepad zur Hand haben, raten wir Ihnen, nach einem solchen Controller Ausschau zu halten. Laut dem Hersteller Sony sind die Dualschock-Controller für die Verbindung über Bluetooth und Kabel geeignet.
Wenn Sie bei nervenaufreibenden Spielen schnell hektisch werden, lohnt es sich, einen Controller ohne Vibrations-Feedback zu kaufen. Hierdurch haben Sie auch in kniffligen Situationen eine ruhige Hand.
Falls Sie keinen der üblichen Controller für die PS4 nutzen wollen und nach etwas Speziellem suchen, sollten Sie nach Fan-Controllern Ausschau halten. Der Hersteller Sony bietet beispielsweise einen PS4-Controller im Star-Wars-Design (Playstation 4-Dualshock 4-Darth Vader Edition) an.
Bei diesem ist auf dem Touchpad der Star-Wars-Schriftzug zu sehen. Diesen lässt Sony sich allerdings auch einiges kosten.
Für was wollen Sie Ihren PS4-Controller alles nutzen? Neben der optimalen Verbindung sollten Sie diese Frage nicht aus den Augen verlieren. Ganz davon abhängig, ob Sie Ihr Gamepad nur für gelegentliche Spieleinheiten an der PS4 benutzen wollen oder es als PS4-Controller am PC gebrauchen, sollte Ihr Gamepad nämlich ausgestattet sein.
Bevor Sie sich einen PS4-Controller kaufen, sollten Sie daher prüfen, ob dieser auch alle Funktionen hat, die Sie für ein ausgiebiges Gamer-Erlebnis brauchen. So sollten Sie einen PS4-Controller mit Bluetooth nutzen, der einen Headphone-Anschluss hat, wenn Sie vollkommen unabhängig von Kabeln sein wollen.
Hier ist einer der beiden Dual-Analogsticks des PS4-Controllers „DualShock 4“ zu sehen, der eine Oberfläche hat, die viel Grip verspricht.
Für einen näheren Einblick, welche Funktionen Ihnen ein gutes Headset anbieten sollte, haben wir die wichtigsten in einer kurzen Tabelle zusammengefasst.
Funktionen | Erklärung |
---|---|
Headset-Anschluss![]() | Wie der Name bereits andeutet, wird über diesen Anschluss das Headset direkt mit dem Controller verbunden. Auf diese Weise sind Sie beim Spielen nicht von der Kabellänge Ihres Headsets (Kopfhörer) abhängig.
|
Lautsprecher![]() | Die Lautsprecherbox des PS4-Gamepads sitzt in der Mitte des Controllers. Nützlich ist diese Funktion beispielsweise, wenn Sie weiter von Ihrem Computer weg sitzen und die Lautsprecher nicht vollständig aufdrehen wollen. So hören Sie die Musik des Video- oder Playstation-Spieles ohne dabei Ihre Nachbarn zu stören. Beachten Sie aber, dass nicht alle Controller mit einem Lautsprecher ausgestattet sind. Suchen Sie solch ein Gamepad, finden Sie es unter anderem beim PS4-Dualshock-4-Controller vom Hersteller Sony. |
Vibrations-Feedback![]() | Die erste Vibrations-Feedback-Funktion wurde 1996 vom Hersteller Nintendo in seinem N64 eingebaut. Hierbei handelte es sich um einen Erweiterungsslot, an dem ein sogenanntes Rumble-Pack angeschlossen werden konnte. Die im Spiel auftretenden, visuellen Erlebnisse werden durch das Feedback unterstützt, sodass Kämpfe auch haptisch (per Tastsinn) vom Spieler erlebt werden. Bei SCUF-Controllern wurde das Feedback allerdings entfernt. |
LED-Licht![]() | Im Gegensatz zu manch anderen Geräten, bei denen es nur als schöner Zusatz dient, nimmt das PS4-Controller-LED-Licht bei einigen Spielen eine wichtige Funktion ein. So wird dem Spieler durch das Licht unter anderem angezeigt, wie viel Lebensenergie seine Spielfigur noch besitzt oder es simuliert in einigen Fällen das Blaulicht eines Polizeiautos. Im Falle der Lebensernegieanzeige leuchtet das Licht beispielsweise bei voller Energie grün und bei sehr niedriger Energie rot auf. |
PS4-Controller mit SCUF für eine höhere Individualisierung
Von der speziellen Gaming-Maus bis hin zum kompletten Gaming-Computer haben Computerspiel-Zocker eine große Auswahl an Individualisierungen. Anders sieht es hier bei den Playstation-Fans aus. SCUF Controller sollen dies ändern.
Bei diesen Controllern ist nicht nur der Griff durch eine Anti-Rutschbeschichtung verbessert, sondern ebenso die Tastennutzung angepasst worden. So kann der Spieler beispielsweise die Tasten für x und o über die zusätzlichen Back Paddels bedienen. Um auch bei nervenaufreibenden Video-, Xbox oder Playstation–Spielen nicht nervös zu werden, wurde bei diesen Controllern zusätzlich das Vibrations-Feedback weggelassen.
Wir empfehlen Ihnen diese Art des PS4-Controllers nur, wenn Sie ein Gaming-Profi sind und nicht nur ab und zu vor der PS4 sitzen. Der Kostenpunkt liegt bei diesen PS4-Gamepads um die 150 Euro und sollte nicht nur für ein gelegentliches Spielen ausgegeben werden. Spiele-Profis haben durch den Kauf eines solchen Gamepads allerdings den Vorteil, dass diese von der ESL (Electronic Sports League) zugelassen sind. Sie können daher auch bei Gaming-Events eingesetzt werden. Einen SCUF-PS4-Controller bietet unter anderem der Hersteller Razer an.
Der PlayStation Dualshock 4 hat ein praktisches LED-Licht. Dieses leuchtet im eingeschalteten Zustand in verschiedenen Farben.
Ihren PS4-Controller können Sie auf zwei Arten an Ihren Mac anschließen. Dabei kommt es ganz darauf an, ob Sie Ihr Gamepad per Kabel verbinden oder einen PS4-Controller mit Bluetooth-Funktion nutzen. Die Verbindung über Kabel verläuft dabei sehr viel einfacher als über Bluetooth.
Bei einem kabelgebundenen Controller reicht es vollkommen aus, wenn Sie Ihn über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer verbinden. Weiter brauchen Sie nichts zu tun, da der Computer das Gamepad bereits nach dem Verbinden erkannt haben sollte.
Die Position der Anschlüsse lässt eine Nutzung ohne störenden Einfluss der Kabel bei dem PS4-Controller „DualShock 4“ zu, wie wir meinen.
Etwas schwieriger wird die Verbindung Ihres PS4-Controllers, wenn er Bluetooth hat. Da nicht jeder Computer eine Bluetooth-Funktion hat, brauchen Sie in einigen Fällen nämlich einen zusätzlichen Bluetooth-Adapter. Das Problem hierbei ist, dass nicht jeder Bluetooth-Adapter auch den PS4-Controller erkennt. Hier sollten Sie ganz genau auf die Angaben zum Adapter schauen, bevor Sie diesen kaufen. Falls Sie nicht genau wissen, welchen Adapter Sie brauchen, empfehlen wir Ihnen, direkt zum Bluetooth-Adapter von Sony zu greifen. Dieser ist speziell für die Verbindung vom Bluetooth-Controller und dem Computer (PC und Mac) ausgelegt.
Nachdem Sie den Adapter per USB-Anschluss an Ihren Computer angebracht haben, baut dieser eine Verbindung zum Controller auf. Ist dies geschehen, können Sie diesen benutzen.
Die Farbe dieses PS4-Controllers „DualShock 4“ heißt unseres Erachtens Electric Purple, es gibt ihn in vielen anderen Farben mit den gleichen Funktionen.
Das geht durchaus. So gibt es einige PS4-Controller, die abwärtskompatibel sind und an älteren Spielekonsolen genutzt werden können. Da die Kompatibilität der Controller in der Regel von den Herstellern ausgewiesen wird, brauchen Sie hier auch nicht lange zu suchen, um den günstigsten PS4-Controller für sich zu finden.
Einen PS4-Controller, der ebenfalls an die PS3 angeschlossenen werden kann, finden Sie im Übrigen beim Hersteller Dragon Slay. Dieser bietet den FightPad Elite an, der an der PS4 und der PS3 genutzt werden kann.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video präsentiert Razer den brandneuen Raiju Ultimate (2019er-Version) Controller! Erfahrt in nur wenigen Minuten, ob der verbesserte Controller von Razer wirklich das ultimative Spielerlebnis bietet. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die neuen Funktionen, das Design und die Leistung des Controllers und liefern euch eine ehrliche Einschätzung. Seid gespannt auf unsere Meinung und findet heraus, ob der Raiju Ultimate (2019er-Version) endlich der Controller ist, auf den ihr gewartet habt!
In diesem YouTube-Video werden die besten PS4 Controller verglichen – der Nacon, der Razer, der Astro und der Thrustmaster. Es wird sich die Zeit genommen, um ihre Funktionen, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit zu analysieren und herauszufinden, welcher der Beste ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen PS4 Controller sind und nicht wissen, welchen Sie wählen sollen, ist dieses Video genau das Richtige für Sie! Finden Sie heraus, welcher Controller am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die besten PC-Controller des Jahres 2021 mit Schwerpunkt auf PS4-Controllern. Der Test und die Kaufberatung präsentieren die Top 9 Gamepads im Vergleich, um Gamern bei der Auswahl des perfekten Controllers für ihre PC-Spiele zu helfen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der PS4-Controller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Spieler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Reichweite | Tastenanzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Playstation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz | ca. 84 € | 60 m | 13 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bigben Nacon PS4 Controller | ca. 39 € | 3 m | 11 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Playstation 4 Controller 500 MM Limited Edition | ca. 299 € | 10 m | 11 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hori Pad FPS Plus | ca. 58 € | 3 m | 11 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dikutar AceGamer Wireless Controller | ca. 23 € | keine Herstellerangabe
| 16 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Will mir demnächst auch einen neuen Controller kaufen und bin mir noch nicht ganz sicher welchen. Nach meiner Recherche ist der Astro C40 wohl der Beste, aber leider auch der Teuerst. Zeitpunkt jetzt habe ich einfach einen PS4 DualShok Controller mit extra Tasten auf der Rückseite (gibts günstig auf Amazon), das funktioniert ganz gut.
Hallo,
mein Neffe hat bald Geburtstag und wollte unbedingt einen neuen Controller für seine Playstation.
Ich will ihm zwar keinen Mist schenken, aber mehr als 40 Euro wollte ich jetzt nicht ausgeben. Können Sie mir da einen guten Controller vorschlagen?
Maria
Liebe Maria W.,
gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden PS4-Controller weiter. Einen Bluetooth-Controller für rund 40 Euro finden Sie beim Hersteller Lergo. Dieser hat neben einem eingebauten Lautsprecher zusätzlich ein Headset-Anschluss, sodass Ihr Neffe per Mikrofon auch mit anderen Spielern kommunizieren kann. Der Nachteil ist hier allerdings die geringe Tastenanzahl.
Ist dies Ihrem Neffen besonders wichtig können wir Ihnen den kabelgebundenen Controller vom Hersteller Dragon Slay vorschlagen. Dieser kostet ebenfalls rund 40 Euro und hat insgesamt 13 Tasten. Diesem fehlt dafür aber sowohl der Headset-Anschluss als auch ein integrierter Lautsprecher.
Wir hoffen wir konnten Ihnen mit unserer Auskunft weiterhelfen.
Mit freundlichen grüßen
Ihr Vergleich.org-Team