Das Wichtigste in Kürze
  • Egal ob aktuelle Technik im alten Gewand oder alte Technik in moderner Aufmachung: auf Bluetooth-Plattenspieler trifft beides zu, vor allem wenn die Bluetooth-Plattenspieler im Retro-Look gestaltet sind oder wenn es sich um Plattenspieler aus Holz handelt. Wie sich in Bluetooth-Plattenspieler-Tests im Internet herausgestellt hat, sind diese Geräte vielseitige Alleskönner. Abgesehen von der Wiedergabe von Vinyl-Schallplatten sind auch Modelle nicht selten, mit denen man Kassetten und/oder CDs abspielen kann. Ergänzt wird der Funktionsumfang meist durch analoge (AM/FM) und digitale (DAB+) Radiotuner. Die besten Bluetooth-Plattenspieler vereinen all diese Funktionen in nur einem Gerät.
Im Test: Bluetooth Plattenspieler spielt eine Platte ab.

Bei vielen Plattenspielern mit Bluetooth befinden sich die Bedienelemente direkt auf der Oberseite, so auch beim Angebot von Lenco.

1. Was erfahren Sie in Plattenspieler-mit-Bluetooth-Tests über die Anschlussmöglichkeiten?

Im Gehäuse der Plattenspieler sind fast immer Lautsprecher verbaut, auch bekannt als Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker. Somit können die verschiedenen Medien direkt über das Gerät ausgegeben werden. Weitere Anschlussmöglichkeiten wie eine 3,5-mm-Audiobuchse oder ein sogenannter RCA-Anschluss (Doppel-Cinch) erlauben es Ihnen, den Sound wahlweise über zusätzliche Boxen oder einen Kopfhörer wiederzugeben. Wenn Sie einen Bluetooth-Plattenspieler kaufen wollen, sollten Sie neben den Anschlüssen vor allem ein Auge auf die verfügbaren Schnittstellen werfen. In verschiedenen Bluetooth-Plattenspieler-Tests waren hier vor allem SD- und MMS-Karten-Slots sowie USB-Schnittstellen üblich. Diese dienen zum einen zum Abspielen von Musik dieser Medien, können zum anderen jedoch auch als Speicherort für die Audioaufnahmen genutzt werden. Computer oder andere Endgeräte können Sie per USB mit dem Bluetooth-Plattenspieler verbinden.

Bluetooth Plattenspieler im Test: Detailansicht einer Nadel, die eine Platte abspielt.

Eine hochwertige Verarbeitung ist bei Plattenspielern mit Bluetooth von Herstellern wie Lenco eines der wichtigsten Kaufmerkmale.

2. Welche Anschlussmöglichkeiten bietet ein Plattenspieler mit Bluetooth noch?

Die Verbindung von Endgerät und Plattenspieler kann selbstverständlich auch per Bluetooth vorgenommen werden. So können Sie beispielsweise Songs Ihres Smartphones über die Boxen des Bluetooth-Plattenspielers laufen lassen. Andersherum ist der Audioweg nur in den seltensten Fällen möglich. Plattenspieler, die das Audiosignal auch versenden können sind rar und meist nur für mehrere hundert Euro erhältlich. Allerdings können Sie Ihren Plattenspieler mit einem Bluetooth-Adapter bzw. Bluetooth-Sender ausstatten, welcher die Weiterleitung des Signals möglich macht. Solche Geräte sind über den Internethandel erhältlich. Wer eine besonders große Auswahl in Preis und Ausstattung wünscht, sollte den Weg in das Internet wählen. So sind auch Bluetooth-Plattenspieler aus Holz oder Bluetooth-Plattenspieler mit Kassetten-Deck erhältlich.

Ein getesteter Bluetooth-Plattenspieler von vorne mit geöffneter Klappe und Filz auf dem Plattenteller und Logo auf der rechten Seite, in einem Verkaufregal mit Preisangabe.

Dieser JBL-Bluetooth-Plattenspieler weist laut unseren Informationen aptX-HD auf, das heißt er hat eine Bitrate von 576 kbit/s.

Tipp: Plattenspieler mit USB und Bluetooth sind ebenfalls erhältlich.

Im Test: Leno Bluetooth Plattenspieler steht neben Typenbeschreibung auf weißem Regal.

Die Kombination aus kabelloser Vernetzung mit anderen Komponenten und einer geringen Bauhöhe sorgen bei den meisten Bluetooth-Plattenspielern, zum Beispiel von Lenco, dafür, dass sie sich leicht in den Raum integrieren lassen.

3. Was ist ein Dual-Plattenspieler mit Bluetooth?

Ein Dual-Plattenspieler ist ein Plattenspieler, der zwei Tonabnehmer aufweist und damit zwei Tonarm-Lagerungen. Dadurch können zwei Schallplatten gleichzeitig abgespielt werden – eine auf jedem Tonarm.
Die beiden Abspielgeräte sind in der Regel miteinander verbunden, sodass die Soundausgabe über nur einen Lautsprecher erfolgt. Einige Modelle verfügen jedoch über zwei getrennte Ausgangsbuchsen, sodass jeweils ein extra Lautsprecher angeschlossen werden kann.

Ein Bluetooth-Plattenspieler im Test mit geöffneter Klappe und orangenem Plattenteller in einem Verkaufsregal mit Preisschild.

Uns fällt natürlich das kontrastreiche Schwarz-Orange-Design beim JBL-Bluetooth-Plattenspieler besonders auf.

Bluetooth-Plattenspieler getestet: Nahaufnahme auf den orangefarbenen Plattenteller von oben.

Auf diesem Bild weist der Aluminiumteller mit Riemenantrieb des JBL-Bluetooth-Plattenspielers noch die Transportsicherung auf, die ein unerwünschtes Drehen des Tellers verhindert.

Bluetooth-Plattenspieler-Test: Ein Gerät von oben mit geschlossenem leicht transparenten Deckel auf einem Verkaufsregal mit Preisangaben.

Wir stellen fest: Die Haube des JBL-Bluetooth-Plattenspielers ist nicht glasklar, was einen interessanten Effekt ergibt.

Im Test: Ein Bluetooth-Plattenspieler von vorne mit geschlossenem Deckel und Logo auf einer hellen Fläche.

Im Original ist bei diesem JBL-Bluetooth-Plattenspieler ein Moving-Magnet-Tonabnehmer vorinstalliert, wie wir herausfinden, der sich jedoch leicht umrüsten lässt.

Getestet: Nahaufnahme des orangenen Plattentellers und des Tonarmes eines Bluetooth-Plattenspielers.

Da es sich bei diesem JBL-Bluetooth-Plattenspieler um ein Ausstellungsstück handelt, hat der Händler unseres Erachtens auf die Ausstattung mit Hardshell und Tonabnehmer verzichtet, um Diebstahl oder Beschädigungen vorzubeugen.

Videos zum Thema Plattenspieler Bluetooth

Willkommen zu meinem Review und Test des ION Select LP USB Plattenspielers! In diesem Video werde ich das Produkt genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob es den Ansprüchen der Vinyl-Liebhaber gerecht wird. Mit seinem schlanken Design und der USB-Konnektivität ermöglicht der Audio Premier LP ein einfaches digitales Aufnehmen deiner Lieblingsplatten. Begleite mich, während ich alle Funktionen teste und meine ehrliche Meinung darüber teile! #vinyl #turntable #ion

„Sie“ anstatt „du“:

In diesem spannenden Video dreht sich alles um das erstaunliche Comeback von Schallplatten und wie sie jetzt sogar auf Ihren Bluetooth-Lautsprechern genossen werden können! ????????

Wir stellen Ihnen den neuen Sony PS-LX310BT Plattenspieler vor, der nicht nur klassischen Schallplattensound liefert, sondern auch über Bluetooth mit Ihren modernen Lautsprechern verbunden werden kann! ????????

Tauchen Sie ein in die warme und authentische Klangwelt der Schallplatten und erleben Sie den nostalgischen Charme zusammen mit der Bequemlichkeit moderner Audiotechnologie. ?????

Verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Comeback der Schallplatten, jetzt unterstützt durch die praktische Bluetooth-Verbindung des Sony PS-LX310BT Plattenspielers! Klicken Sie jetzt auf…

Quellenverzeichnis