Vorteile
- Aufbewahrungsglas mit Korkverschluss
- vielseitige Zutaten
- glutenfrei
Nachteile
- kein Bio-Produkt
- ohne Streuer
Pizzagewürz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ankerkraut Pizzagewürz | Potluck Pasta e Pizza Kräuter | Ostmann Let's Do Pizza | Just Spices Pizzagewürz | Spicebar Pizza und Pastazauberei | Ostmann Pizza-Gewürz | Ostmann Pizzagewürz | Klaus grillt Pizzaiola |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ankerkraut Pizzagewürz 10/2025 | Potluck Pasta e Pizza Kräuter 10/2025 | Ostmann Let's Do Pizza 10/2025 | Just Spices Pizzagewürz 10/2025 | Spicebar Pizza und Pastazauberei 10/2025 | Ostmann Pizza-Gewürz 10/2025 | Ostmann Pizzagewürz 10/2025 | Klaus grillt Pizzaiola 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Gewicht Preis | 45 g 122,00 € pro kg | 40 g 149,75 € pro kg | 25 g 159,60 € pro kg | 43 g 116,05 € pro kg | 50 g 165,80 € pro kg | 4 x 15 g 146,00 € pro kg | 30 g 99,67 € pro kg | 150 g 80,33 € pro kg |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Enthält Spuren von |
|
|
|
|
|
|
|
|
Streuer | Aufbewahrungsdose | ||||||||
Bio | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 g Pizzagewürz | ||||||||
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 8,3 g 1,5 g | 3,3 g 0,6 g | 6,6 g 1,0 g | keine Herstellerangabe | 8 g 1,7 g | 7 g 2 g | 6,6 g 2 g | 2,7 g 0,3 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 36 g 35 g | 36,4 g 29,6 g | 26,6 g 15 g | keine Herstellerangabe | 25 g 8 g | 24 g 17 g | 24 g 17 g | 56 g 45 g |
Eiweiß | 10 g | 10,2 g | 11,7 g | keine Herstellerangabe | 11 g | 14 g | 14,3 g | 8 g |
Salz | 18,3 g | 8,4 g | 0,32 g | keine Herstellerangabe | 16 g | 0,1 g | 0,1 g | 20 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Welche Kräuter in Pizzagewürz enthalten sein sollten, ist natürlich abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack. In original italienischen Pizzagewürz sollten laut verschiedenen Pizzagewürz-Tests im Internet die typischen Kräuter wie Oregano und Basilikum vorhanden sein. Diese verleihen der Pizza einen italienisch-mediterranen Geschmack. Auch Thymian, Petersilie, Knoblauch und Paprika finden Sie häufig im Inhalt von Pizzagewürz.
Sie haben Glück! Auf unserer Website finden Sie ebenfalls einen Vergleich zu italienischen Kräutern sowie einen Vergleich von italienischen Gewürzen.
In der Bildmitte sehen wir das Kania-Pizzagewürz „In Pizza we trust“ – ein Produkt der Kania-Eigenmarke von Lidl.
Zu einem Pizzagewürz mit Zutaten wie Chili oder Pfeffer sollte lediglich gegriffen werden, sofern Sie Schärfe vertragen und gerne essen. Weitere typische Gewürze und Zutaten sind Majoran, Bohnenkraut, Liebstöckel und Zwiebeln. Sie sollten ein Pizzagewürz kaufen, welches lediglich mit Kräutern ausgestattet ist, die Ihnen schmecken.
Diese Dose Kania-Pizzagewürz weist laut unseren Informationen einen Inhalt von 43 g auf.
In erster Linie sollte Ihnen das Gewürz natürlich munden, weshalb Sie vor allem auf die enthaltenen Kräuter Acht geben sollten. Darüber hinaus können auch immer Spuren von beispielsweise Senf, Sellerie oder Nüssen vorhanden sein. Falls Sie also eine Allergie haben, sollten Sie dies in jedem Fall berücksichtigen. Wenn Ihnen zudem Bio-Qualität am Herzen liegt, werden Sie ebenfalls fündig.
Dieses Kania-Pizzagewürz weist auf seiner Zutatenliste Knoblauch, Zwiebel, Basilikum, Majoran und Oregano aus.
In unserem Pizzagewürz-Vergleich finden Sie sowohl Vorratspacks als auch kleine Streuer. Die besten Pizzagewürze werden bereits in einem Behälter mit Streuer geliefert. Ein integrierter Streuer ist dahingehend vorteilhaft, dass sehr genau dosiert werden kann und sich das Gewürz direkt gut verteilt. Das Pizzagewürz von Just Spices, das Pizzagewürz von Ostmann und das Pizzagewürz von Kotanyi haben am Behälter einen Streuer integriert. Wenn Sie bereits einen Streuer besitzen, welcher lediglich immer aufgefüllt werden muss, eignet sich eine besonders große Packung wie beim Pizzagewürz von Ankerkraut, Wagner oder Fuchs.
Hinweis: Pizzagewürz kann grundsätzlich für alle Gerichte verwendet werden. Zu empfehlen ist die Verwendung des Gewürzes vor allem bei italienischen Gerichten wie Pasta oder Tomatensoße.
Der Hersteller empfiehlt dieses Kania-Pizzagewürz für Pizza und Pasta, aber es kann auch für mediterrane Brotaufstriche oder Dressings genutzt werden.
Der Brennwert liegt bei 100 g in der Regel zwischen 250 und 350 kcal. Die meisten Produkte in unserer Vergleichstabelle haben außerdem einen Fettanteil von 7 bis 8 g und die davon gesättigten Fettsäuren liegen bei unter 2 g. Bei den Kohlenhydraten ist eine größere Variation zu verzeichnen. Es gibt Produkte, welche knapp 60 g Kohlenhydrate besitzen. Der Zuckeranteil in den Kohlenhydraten macht diversen Online-Tests von Pizzagewürz meist den Großteil aus. Lediglich wenige Ausnahmen haben einen sehr geringen Anteil von Zucker.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Pizzagewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pizza-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Pizzagewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pizza-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Enthält Spuren von | Streuer | Aufbewahrungsdose | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ankerkraut Pizzagewürz | ca. 5 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Potluck Pasta e Pizza Kräuter | ca. 5 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ostmann Let's Do Pizza | ca. 3 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Just Spices Pizzagewürz | ca. 4 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Spicebar Pizza und Pastazauberei | ca. 8 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was genau ist mit integriertem Streuer gemeint?:)
Hallo Frau Strauß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pizzagewürz-Vergleich.
Ein integrierter Streuer ist wie ein Deckel mit vielen Löchern direkt an dem Behälter der Gewürzmischung. Damit können Sie die Kräuter gleichmäßig auf die Pizza streuen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team