Sie haben in Hinsicht auf das Pfannenmaterial und die Beschichtung eine Entscheidung getroffen? Dann gilt es den Blick auf die weiterführenden Merkmale des Kochgeschirrs zu werfen. Insbesondere erweisen sich folgende Aspekte als wichtig:
5.1. Herdeignung
Nicht jede Eisenpfanne mit 18 cm eignet sich für offenes Feuer und nicht jede Aluminiumpfanne für den Induktionsherd. Vielmehr ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf genau darüber zu informieren, ob die Pfanne mit Ihrem Herd kompatibel ist. Sie erkennen dies an den am unteren Pfannenboden abgebildeten Symbolen.

Verfügt Ihre 18-cm-Pfanne über eines dieser Symbole, können Sie sie auf dem Induktionsherd nutzen.
Ein Großteil der im Internet gekürten 18-cm-Pfannen-Testsieger ist für alle gängigen Herdarten konzipiert. Gusseisen-Pfannen mit 18 cm Durchmesser bzw. 18-cm-Eisenpfannen sind in der Regel immer induktionsgeeignet. Sie weisen die nötigen magnetischen Eigenschaften auf.
5.2. Zusatzausstattung
Als hilfreich in der Küche erweist sich vor allem der Pfannendeckel. Eine 18-cm-Pfanne mit Deckel gewährleistet zum einen, dass weder Brataromen verloren gehen noch Flüssigkeit ungewollt verdampft. Zum anderen unterstützt der Deckel beim Warmhalten von Speisen.
Ein weiteres praktisches Feature ist ein abnehm- oder einklappbarer Stiel. Dank ihm kann die Pfanne platzsparend verstaut werden und passt auch in die Backofenröhre.
Übrigens: Pfannenstiele aus Kunststoff oder Holz werden zwar nicht sehr heiß, dafür sind sie nicht ofenfest. Metallstiele können schlimmstenfalls hoch erhitzen, sind allerdings backofengeeignet.
Nicht zuletzt sind Ösen vorteilhaft, an denen die Pfanne nach der Nutzung an den Küchenarmaturen aufgehängt werden kann. Dort stehen sie jederzeit griffbereit zur Verfügung.

Der Griff der Spring-18-cm-Pfanne „Vulcano“ weist eine Öffnung zum Aufhängen auf, wie wir feststellen.
Hallo,
was ist denn beim Kochen der Unterschied zwischen einer Pfanne mit und einer Pfanne ohne Beschichtung?
Hallo Frau Mayr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 18-cm-Pfannen.
Der Vorteil einer Pfanne ohne Beschichtung ist, dass Sie sie in der Regel sehr hoch erhitzen können. Zum scharfen Anbraten von Fleisch und Fisch sind diese Pfannen gut geeignet. Eine (Antihaft-)Beschichtung hilft Ihnen hingegen insofern beim Kochen, da sie verhindert, dass das Essen in der Pfanne anliegt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team