- Die besten Fischpfannen sind backofenfest. Das bedeutet, dass Sie die Pfanne zum Garen des Fisches in den Backofen stellen können. Die meisten backofenfesten Fischpfannen können Temperaturen von bis zu 180 °C ausgesetzt werden. Einige wenige Modelle halten sogar eine Temperatur um die 250 °C aus. Bei der Auswahl der passenden Fischpfanne gilt es also zu bedenken, was Sie in ihr zubereiten möchten. Eine Pfanne, die bis 180 °C backofenfest ist, reicht aus, wenn Sie ausschließlich Fisch in ihr zubereiten möchten, da für seine Zubereitung eine Temperatur von max. 180 °C empfohlen wird. Möchten Sie jedoch auch andere Gerichte darin zubereiten, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung einer Pfanne, die auch bei höheren Temperaturen backofenfest ist.
- Der Vergleich von Fischpfannen zeigt, dass es deutliche Unterschiede zwischen den Modellen gibt. Ein wichtiges Kriterium der Fischpfanne ist ihre Antihaftbeschichtung. Diese verhindert, dass der Fisch an der Fischpfanne haften bleibt – ganz ohne Einsatz von extra viel Bratöl. Achten Sie außerdem darauf, dass die Fischpfanne auch für Induktion geeignet ist, sofern Sie einen Induktionsherd besitzen. Nicht jedes Modell lässt sich auf einem solchen Herd verwenden.
- Viele Hersteller verkaufen Fischpfannen mit Deckel. Dieser kann vor allem hilfreich sein, wenn Sie Ihre Gerichte gern scharf anbraten, denn er verhindert das Spritzen von heißem Fett. Zudem kann der mitgelieferte Deckel Ihre Mahlzeiten warmhalten, wenn Sie Ihre Fischpfanne auch als Servierpfanne verwenden möchten.
Die Zubereitung eines wirklich guten Fisches erfordert ein gewisses Maß an kulinarischem Geschick. Neben den richtigen Gewürzen und der perfekten Vorbereitung gilt es auch, den Fisch so zu braten bzw. anderweitig zu garen, dass sich seine Haut beim Wenden oder servieren nicht ablöst.
Zudem soll die Haut nicht verbrannt, das Innere des Fisches aber in jedem Fall durchgebraten sein. Am besten erreicht man dieses Ergebnis unter Zuhilfenahme einer Fischpfanne. Egal ob Teflonpfanne, Servierpfanne oder Eisenpfanne: Die Fischpfanne ist der perfekte Küchenhelfer für den Fischliebhaber.
Auf vergleich.org haben wir Ihnen 2020 / 2021 nicht nur einen Fischpfannen-Test zur Verfügung gestellt. Wir liefern Ihnen außerdem eine ausführliche Kaufberatung. Mit unserem Fischpfannen-Vergleich finden Sie heraus, welche Pfanne sich für Ihre Bedürfnisse am ehesten eignet.
1. Was sind Fischpfannen?

Fischpfannen aus Aluminium verfügen über eine besonders langlebige und gute Antihaft-Beschichtung.
Bratpfannen für Fisch sind Pfannen, die speziell auf das Braten empfindlicher Speisen ausgerichtet sind. Häufig verfügen sie über eine Antihaft-Beschichtung und sind zudem induktionsgeeignet. Eine gute Beschichtung sorgt dafür, dass die Haut des Fisches nicht am Pfannenboden kleben bleibt.
Fischpfannen sind häufig oval und mit Deckel versehen, sodass auch das langsame Garen kein Problem darstellt. Fischpfannen mit Glasdeckel erlauben außerdem eine ständige Beobachtung, sodass dem perfekt gebratenem oder gedünsteten Fisch nichts mehr im Wege steht. Dass Fischpfannen eine ovale Form haben, begünstigt zudem das Braten mehrerer länglicher Fische in einer Pfanne.
2. Welche Fischpfanne ist die richtige für meine kulinarischen Anforderungen?
Induktions-Fischpfannen im Test
Induktionsherde haben eine ganz spezielle Funktionsweise: Aus Kupferdraht bestehende Induktionsspulen erzeugen ein elektromagnetisches Feld. Dessen Energie erzeugt wiederum Wärme, sobald eine Pfanne, ein Schnellkochtopf oder ein einfacher Topf mit magnetischem Boden auf die Glaskeramikplatte gestellt wird. Achten Sie unbedingt darauf, ob Ihre Fischpfanne induktions-geeignet ist.
Je nachdem mit was für einem Herd Sie arbeiten, für wie viele Personen Sie Mahlzeiten zubereiten und welche Gerichte Sie gerne kochen, können unterschiedliche Arten von Fischpfannen die richtige Wahl für Sie sein.
Welche Fischpfanne eignet sich also für einen Induktionsherd? Besonders geeignet für die Nutzung auf einem Induktionsherd sind Fischpfannen aus (als kompatibel gekennzeichnetem) Edelstahl, (emailliertem) Stahl und Gusseisen. Nicht optimal sind hingegen Aluminium-, Kupfer-, Keramik- und Messingpfannen.
2.1. Fischpfannen im Vergleich: Welche verschiedenen Typen von Fischpfannen gibt es?
Einer der markantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Bratpfannen für Fisch im Test ist das Material, aus dem sie gefertigt werden.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Eigenschaften der jeweiligen Materialien übersichtlich zusammengefasst:
Fischpfannen-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Fischpfanne aus Aluminium |
|
Fischpfanne aus Edelstahl |
|
Fischpfanne aus Gusseisen |
|
Fischpfannen können zudem aus Kupfer gefertigt werden. Kupferpfannen verfügen über eine besonders gute Wärmeleitfähigkeit und sind darüber hinaus sehr robust.
Auch Fischpfannen aus Gastroguss sind eine weitere gute Option, da in ihnen kaum etwas anbrennt und sie sehr leicht zu reinigen sind.
Des Weiteren findet man im Handel Fischpfannen aus Keramik, die häufig zwar zunächst über eine sehr gute Antihaft-Beschichtung verfügen, diese aber schon nach kurzer Zeit verlieren, da eingebranntes Fett die Oberfläche schnell schädigt.
2.2. Was sind die Vor- und Nachteile von Fischpfannen mit abnehmbaren Griff?
Einige Fischpfannen werden mit abnehmbaren Griffen angeboten.
Daraus ergeben sich folgende Vor- und Nachteile für Sie als Koch bzw. Köchin:
-
Vorteile
- auch große Pfannen passen ohne Griff problemlos in den Backofen
- platzsparende Aufbewahrung in Küchenschränken möglich
- ohne Griff ideal als Servierpfanne nutzbar
-
Nachteile
- nicht alle Modelle sind induktionsgeeignet
- zur Reinigung müssen Griffe meist entfernt werden
- qualitativ minderwertige Griffe können sich schnell stark erhitzen
3. Fischpfannen im Test: Welche sind die wichtigsten Kaufkriterien?
3.1. Die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick
Stellen Sie sicher, dass Sie die beste Fischpfanne für Ihre persönlichen Gourmet-Anforderungen auswählen.
Um die perfekte Fischbratpfanne zu kaufen, sollten Sie sich vorab über folgende Kriterien genauer informieren:
- Material
- Beschichtung
- Maße (Durchmesser)
- Backofenfestigkeit
- Eignung für Induktionsherde
- Vorhandensein eines Deckels
- integrierte Grillfunktion
Neben dem für die Herstellung genutzten Material, das über Wärmeleitfähigkeit, Wärmespeicherung und Induktionsfähigkeit entscheidet, spielt auch die Beschichtung eine bedeutende Rolle.
Die meisten Fischpfannen werden mit einer sehr guten Antihaftbeschichtung angeboten, da diese eines der Hauptmerkmale dieser Kategorie Bratpfannen ist. Einige Gusseisen-Modelle müssen allerdings erst ihre natürliche Antihaftbeschichtung entwickeln. Dies geschieht, indem sie über eine gewisse Zeit großer Hitze ausgesetzt werden.
Außerdem ist es wichtig, dass Ihre Fischpfanne groß genug ist, insbesondere dann, wenn Sie regelmäßig für größere Runden kochen. Handelsübliche Fischpfannen sind häufig 36 x 24 Zentimeter groß. Auch 33 x 21,5 Zentimeter oder Fischpfannen mit den Maßen 35 x 24 Zentimeter werden angeboten. Diese Modelle eignen sich eher für kleinere Mengen.
Wer mehr als zwei Fische gleichzeitig braten möchte, sollte auf größere Modelle zurückgreifen, die dann bis zu 46 Zentimeter lang und etwa 27 Zentimeter breit sind.

Fischpfannen mit Grillfunktion zaubern ansprechende Grillstreifen auf den gebratenen Fisch.
3.2. Ein Glasdeckel sorgt für schonendes Garten des Fischs
Auch die Art der Gerichte, die Sie zubereiten möchten, entscheidet über die Wahl Ihrer Pfanne. Eine Pfanne mit Deckel ist optimal, wenn Sie gerne schonend garen möchten und eine gleichmäßige Hitzeverteilung benötigen. Eine Fischpfanne mit Glasdeckel ermöglicht Ihnen zudem eine optimale Kontrolle über den Garzustand Ihrer Speisen.
Eine Fischpfanne inklusive Grill zaubert authentische Grillstreifen und eignet sich ganz besonders gut für die Zubereitung von Fischen im Ganzen, die ansprechend angerichtet werden sollen. Wer wiederum gerne Gratins zubereitet, sollte darauf achten, dass die Fischpfanne backofenfest ist.
Neben Fisch können natürlich auch andere Speisen in einer Fischpfanne zubereitet werden, wie zum Beispiel Omelettes oder Pancakes. Auch Gemüse oder Fischeintöpfe lassen sich in einer Fischpfanne mit Deckel auf den Punkt garen.
4. Welche sind die führenden Fischpfannen-Hersteller?
Viele verschiedene Hersteller bieten inzwischen Fischpfannen in allen möglichen Variationen an. Auf vergleich.org haben wir für Sie Fischpfannen unterschiedlicher Marken übersichtlich verglichen.
Egal ob Fischpfannen für Induktions-Herde, Fischpfannen in ovalem, rundem oder eckigem Format oder Fischpfannen mit Grill-Funktion: Für jeden Geschmack und jedes kulinarische Bedürfnis finden Sie mittlerweile die richtige Pfanne. Die bekanntesten Produzenten von Fischpfannen sind:
- Jamie Oliver
- Tefal
- Neptun
- Le Creuset
- Fissler
- Silit
- Kelomat
Außerdem sind bei vielen Köchen und Köchinnen Fischpfannen von WMF beliebt, auch Viersen-Fischpfannen werden zunehmend nachgefragt.
5. Wie reinige und pflege ich meine Fischpfanne optimal?
Vor allem sollten Sie darauf achten, ob Ihre Fischpfanne als spülmaschinenfest gekennzeichnet ist. Sollte das nicht der Fall sein, wagen Sie keine Experimente. Die Antihaftbeschichtung kann schnell unter der Spülmaschinennutzung leiden und Sie haben nicht lange etwas von Ihrer Neuanschaffung.
Zum Braten und Wenden sollten Sie auf weiche Küchenutensilien, beispielsweise aus Holz oder Silikon, zurückgreifen. Die Benutzung von Edelstahl-Pfannenwendern kann schnell zu Schäden an der Beschichtung führen, was die Pfanne rasch unbrauchbar macht. Vor allem Aluminiumpfannen können durch die Verwendung von Metallutensilien leicht beschädigt werden.
Achtung: Traditionelle Gusseisenpfannen bedürfen einer besonderen Pflege. Auf keinen Fall dürfen sie in der Spülmaschine gespült und auch der Kontakt mit Spülmitteln sollte vermieden werden, da die natürliche Antihaftbeschichtung sonst verloren geht. Reinigen Sie die Fischpfanne aus Gusseisen stattdessen mit warmem Wasser und einer Spülbürste. Trocknen Sie sie mit Küchentüchern oder einem gut waschbaren Geschirrtuch und fetten Sie sie bis zur nächsten Verwendung leicht ein, um Rostbildung zu vermeiden.
6. Zu welchem Urteil kommt Stiftung Warentest hinsichtlich Fischpfannen?
Im Test schnitten Fischpfannen wesentlich besser ab, die mit einer Antihaftbeschichtung versehen waren.
Hinsichtlich des Materials waren Fischpfannen aus Aluminium klarer Testsieger, da sie nicht nur besonders leicht sind, sondern auch über eine sehr gute Beschichtung verfügen.
7. Fragen und Antworten zu Fischpfannen

Dank sehr guter Antihaft-Eigenschaften lassen sich in einer Fischpfanne auch andere empfindliche Speisen, wie Spiegeleier oder Omelettes, perfekt zubereiten.
Sollten noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sein, finden Sie im Folgenden Antworten auf häufig aufgetretene Fragen.
7.1. Woran erkennt man eine beschichtete Fischpfanne?
Optisch ist schnell erkennbar, ob es sich um eine beschichtete oder unbeschichtete Pfanne handelt.
Unbeschichtete Pfannen haben einen metallenen Boden, während Beschichtungen dem Pfannenboden eine dunkelgraue oder weiße Farbe verleihen. Die Beschichtungsmaterialien sind in der Regel Emaille, Keramik, Teflon oder Silargan.
7.2. Warum sollte man beschichtete Fischpfannen nicht in der Spülmaschine reinigen?
Spülmittel und Spülmaschinentabbs können Beschichtungen auf Dauer angreifen. Daher sollte man Bratpfannen generell eher per Hand reinigen. Auf diese Weise erhalten Sie die Antihaft-Eigenschaften Ihrer Fischpfanne langfristig.
7.3. Welche Fischpfanne ist die beste?
Je nachdem welche Gerichte Sie zubereiten möchten und mit welchen Küchengeräten und Utensilien Sie arbeiten, sollten Sie Ihre perfekte Fischpfanne auswählen. Auch die jeweilige Marke kann für Ihre Kaufentscheidung ausschlaggebend sein.
Egal ob Sie eine Fischpfanne von WMF wählen oder sich für eine Viersen-Fischpfanne entscheiden, achten Sie vor allem darauf, ob Ihre Fischpfanne für einen Induktionsherd geeignet sein muss und ob eine Antihaft-Beschichtung besteht.
7.4. Wo kauft man Fischpfannen am günstigsten?
Besonders gute Angebote findet man online. Über unsere Vergleichstabelle auf vergleich.org finden Sie bereits eine Auswahl von Fischpfannen, die im Experten-Test gut bis sehr gut abschnitten.
Allerdings können Sie auch die Augen nach Angeboten im Einzelhandel offen halten. Hin und wieder bieten Aldi, Lidl oder Tchibo entsprechende Aktionen an.
Bildnachweise: kwasny221/Adobe Stock, shutterstock.com/Bborriss.67, shutterstock.com/Africa Studio, shutterstock.com/Dmitry Galaganov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fischpfannen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Fischpfannen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fischpfannen von bekannten Marken wie WMF, Woll, STONELINE, Fissler, GSW, SKK, Beka Energy , Pradel Excellence, Schulte-Ufer, Ibili. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Fischpfannen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fischpfannen bis zu 140,57 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 25,93 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fischpfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fischpfanne-Modellen vereint die STONELINE XXL Fisch- und Schnitzelpfanne die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 222 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Fischpfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die SKK 2684 Titanium 2000 Plus. Sie zeichneten die Fischpfanne mit 1 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Fischpfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Fischpfannen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: WMF Schmorpfanne / Fischpfanne oval, Woll Nowo Induktion Line Fischpfanne, STONELINE XXL Fisch- und Schnitzelpfanne, Fissler Special Fish Pfanne und GSW Fischpfanne "Gastro Traditionell" Mehr Informationen »
Welche Fischpfanne-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fischpfannen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fischpfannen“. Wir präsentieren Ihnen 10 Fischpfanne-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: WMF Schmorpfanne / Fischpfanne oval, Woll Nowo Induktion Line Fischpfanne, STONELINE XXL Fisch- und Schnitzelpfanne, Fissler Special Fish Pfanne, GSW Fischpfanne "Gastro Traditionell", SKK 2684 Titanium 2000 Plus, Beka Energy Fischpfanne, Pradel Excellence 52805M, Schulte-Ufer 1689-34 i und Ibili Fischpfanne Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fischpfannen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fischpfannen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „WMF Fischpfanne“, „Woll Fischpfanne“ und „STONELINE XXL Fisch- und Schnitzelpfanne“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gewicht | Vorteil des Fischpfanne | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WMF Schmorpfanne / Fischpfanne oval | 129,00 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Woll Nowo Induktion Line Fischpfanne | 108,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
STONELINE XXL Fisch- und Schnitzelpfanne | 49,95 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | ||
Fissler Special Fish Pfanne | 140,57 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
GSW Fischpfanne "Gastro Traditionell" | 46,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SKK 2684 Titanium 2000 Plus | 126,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beka Energy Fischpfanne | 25,93 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pradel Excellence 52805M | 34,44 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schulte-Ufer 1689-34 i | 64,84 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | ||
Ibili Fischpfanne | 35,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo. Kann ich in einer Fischpfanne nur Fisch braten oder eignet sie sich auch für andere Lebensmittel?
Hallo Susi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Fischpfannen-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie auch andere Lebensmittel in einer Fischpfanne braten. Im Grunde genommen handelt es sich bei einer Fischpfanne um eine herkömmliche Bratpfanne, lediglich ihre ovale Form unterscheidet sie von anderen Pfannen.
Neben Fisch können Sie in Fischpfannen auch Schnitzel und andere große Fleischstücke anbraten. Durch ihre großzügigen Maße eignet sie sich auch für die Zubereitung von Gemüsepfannen oder ähnlichen Gerichten.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team