Was den Consumer-Scanner für den Privatbedarf betrifft, reichen die besten Overhead-Scanner bis zum A3-Format. Das heißt, dass Objekte mit den Maßen 29,7 mal 42 cm problemlos gescannt werden können. Die gute Nachricht ist, dass die Mehrzahl der Geräte auf dem Markt das A3-Format unterstützt, wie der Overhead-Scanner-Vergleich deutlich macht.
 Hinweis: Alle ehemaligen Fujitsu-Produkte aus der PFU-Scannersparte wurden im August 2022 von der Firma Ricoh übernommen.
 Wie Sie in verschiedenen Overhead-Scanner-Tests nachlesen können, ist das A1-Format hingegen der Industrie vorbehalten und sind demnach nur in Fachgeschäften erhältlich. Selbst A2-Overhead-Scanner bzw. A2-Buchscanner findet man nur selten bei bekannten Internetanbietern. Für großformatige Scans kann daher auch das Aufsuchen von entsprechenden Dienstleistern die Lösung sein.
 Wenn Sie einen Overhead-Scanner kaufen wollen, um Buchseiten einzuscannen, dann kann schon ein Gerät ausreichen, welches lediglich kleinere Formate als A3 unterstützt – zumal diese Geräte in der Anschaffung meist auch günstiger sind. Wählen Sie daher einen A4-Buchscanner aus der Vergleichstabelle, um Geld zu sparen, wenn Sie ohnehin nur kleinformatige Scans tätigen wollen.
  
Ich bin Künstlerin und möchte – jetzt 73-jährig – mein Lebenswerk an Entwürfen digitalisieren. Neben der Auflösung kommt es mir also besonders auf Farbtreue und -sättigung an. Auf welches Kennmerkmal eines Overheadscanners muss ich da besonders achten? Ich habe einen alten A3-Flachbettscanner, ders leider nicht bringt. Die Farbtöne stimmen, sind aber total flau in der Sättigung. Die Scans sollten farblich dem Original möglichst 1:1 entsprechen. Danke für eure Tipps!
Liebe Ulrike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Overhead-Scanner-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wünschen entspricht, müsste eine möglichst hohe DPI Anzahl haben. Die entsprechenden Angaben finden Sie in unserer Vergleichstabelle in der Zeile „DPI“.
Viele Grüße
Vergleich.org
wenn ich z.b. ein telefonbuch einscanne dann würde ich dies mit einem jpg | tiff | txt | pdf | xls lesbar machen.
mein ziel ist vornamen, name ort vorwahl telNr. in je eine farbe unterlegen damit ich dies in exel kopieren kann.
gibt es dafür eine sofware?
so dass ich z.b. auch ein ganzens buch nach verschidene namen sortieren kann?
zb. alle in einer stadt mit verscheiden namen. usw
ist dies möglich?
Hallo Robi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Overhead-Scanner-Vergleich.
Bitte schauen Sie, ob in Ihrem Fall nicht eher ein Buchscanner in Frage kommen würde.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
kann ich einen Overhead-Scanner auch als Projektor nutzen?
Grüße
Sigmar K.
Sehr geehrter Herr Kolb,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Overhead-Scanner-Vergleich interessieren.
Grundsätzlich ist ein Overhead-Scanner nicht dazu gedacht, um als Projektor genutzt zu werden, jedoch bieten einige Hersteller genau diese Möglichkeit.
Während die Modelle mit USB-Anschluss die Bilddaten an einen Computer übertragen, können Scanner mit HDMI- und VGA-Anschluss auch direkt an Monitore angeschlossen werden. In diesem Fall ist eine Live-Bild-Darstellung in den meisten Fällen möglich. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch den Hersteller kontaktieren, ob die mitgelieferte Software dieses Verfahren unterstützt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team