
4.1. Gasgrills eignen sich gut zum stationären Einsatz
Ganz besonders beim Grillen mit Gasgrills spielt das Gewicht des Gerätes eine wichtige Rolle. Für gewöhnlich sind diese Grillexemplare schwerer als Grills anderer Kategorien wie beispielsweise Holzkohlegrills oder Elektrogrills, da die verbauten Bestandteile des Grills viel mehr wiegen und in den meisten Fällen aus Edelstahl gefertigt werden.
Hinzu kommt, dass die schwere Gasflasche in den meisten Fällen das ohnehin schon erhebliche Gewicht noch weiter steigert. Das ist einer der Gründe, warum Gasgrills nicht so mobil sind wie beispielsweise Holzkohle- und Elektrogrills. Natürlich bietet die Firma aber auch kleine Outdoorchef-Gasgrills an, die deutlich kompakter sind als die größeren Modelle und sich somit viel besser zum mobilen Einsatz eignen.
Aufgrund ihres hohen Gewichtes eignen sich Gasgrills aus Edelstahl eher zum stationären Einsatz an einer festgelegten Stelle im Garten oder auf dem Balkon.
4.2. Wählen Sie einen Gasgrill mit einer Arbeitshöhe von etwa 80 Zentimetern

Die richtige Arbeitshöhe Ihres Grills ist ein wichtiger Bestandteil bei Ihrer Kaufentscheidung und sollte großen Einfluss darauf haben, welchen Outdoorchef-Gasgrill Sie kaufen.
Die Arbeitshöhe eines Grills sollte sich an der Körpergröße des Grillmeisters orientieren, damit Ihr Rücken auch beim längeren Grillen nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Ein zu niedriger Grill kann nämlich schnell dazu führen, dass Sie unbewusst eine ungesunde Haltung einnehmen und Ihren Rücken unnötig belasten.
Für den durchschnittlichen deutschen Mann hat sich Erfahrungsberichten und Outdoorchef-Gasgrill-Tests zufolge eine Arbeitshöhe von etwa 80 Zentimetern als ergonomisch angenehm erweisen können.
4.3. Viele Vermieter genehmigen Gasgrills auf dem Balkon
Einen Gasgrill können Sie im Gegensatz zu Holzkohlegrills ohne Bedenken auch auf Ihrem Balkon verwenden. In den meisten Wohnungen ist die Benutzung von Holzkohlegrills auf Balkonen untersagt, weil beim Verbrennen der Kohle oft Rußpartikel aufsteigen, die sich absetzen und den darüberliegenden Balkon oder die Hauswand verrußen.
Einige Gasgrills sind jedoch ein wenig zu groß, um auf einem Balkon eingesetzt zu werden, da diese zu viel Platz einnehmen würden. Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, sollte der Einsatz eines kompakten Outdoorchef-Grills aber kein Problem darstellen. Zur Sicherheit sollten Sie sich allerdings trotzdem noch einmal mit Ihrem Vermieter kurzschließen.
Vor- und Nachteile von Kohlegrills:
Vorteile- verleiht dem Grillgut eine typisch rauchige Grillnote
- einfache Montage
- leicht zu transportieren
Nachteile- lange Aufwärmzeit (für gewöhnlich 20 bis 40 Minuten)
- Verbrennung von Holzkohle führt zur Entwicklung von Qualm und Ruß
- kaum Kontrolle über die Grilltemperatur
- Grilltemperatur lässt sich nicht sehr lange halten
- aufwendige Reinigung
7. Direktes und indirektes Grillen
Leckere Rezepte für die nächste Grillfeier
Auf ihrer Webseite stellt die Firma Outdoorchef zahlreiche leckere Grillrezepte zum Ausprobieren zur Verfügung, mit denen Sie die Gäste auf Ihrer nächsten Grillfeier von den Stühlen reißen können. Auch die Stiftung Warentest hat einen hilfreichen Ratgeberband zum Thema Grillen veröffentlicht. In dem Buch finden Sie über 100 Rezepte, Tipps von echten Grill-Profis und viele weitere hilfreiche Informationen. Einen Outdoorchef-Gasgrill-Testsieger gab es bei der Stiftung Warentest bisher allerdings noch nicht.
Von besonderer Bedeutung beim Grillen mit Outdoorchef-Gasgrills ist, dass Sie dank des Easy-Flip Ihr Grillgut auf eine der folgenden Arten zubereiten können:
- direktes Grillen
- indirektes Grillen
Das direkte Grillen ist die wohl am weitesten verbreitete Methode, Fleisch zu grillen, was nicht weiter verwunderlich ist, da diese Methode die kürzeste Garzeit benötigt. Das Fleisch wird bei einer hohen Anfangstemperatur von 200 bis 300 Grad direkt der Hitze ausgesetzt und dabei gelegentlich gewendet, um beidseitig eine zarte Kruste aus der Marinade zu erzeugen. Besonders bei dünnen Nackensteaks ist das von Vorteil, da diese schnell durchgegrillt werden und danach essfertig direkt vom Grill auf die Teller wandern können.
Im Gegensatz dazu eignet sich das indirekte Garen vor allem für große und dicke Fleischstücke oder sogar für komplette Braten. Im Gegensatz zur direkten Methode wird das Fleisch nicht direkt auf dem Rost über der Wärmequelle ausgesetzt, sondern in der Mitte des Garraumes fixiert, zum Beispiel mittels eines Drehspießes. Dann wird der Deckel geschlossen und das Fleisch einer mittleren Grilltemperatur von etwa 160 bis 200 Grad ausgesetzt.
Unter dem Deckel des Grills erhitzt sich nun die Luft langsam und zirkuliert, wodurch das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig durchgegrillt wird. Diese Grillmethode macht das Fleisch besonders zart und saftig und nebenbei sparen Sie sich das ständige Wenden und rotieren des Grillgutes.
Hier kommen Sie zu unserem Outdoorchef-Grill-Vergleich.
Videos zum Thema Outdoorchef-Gasgrill
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das innovative Grillen mit dem Outdoorchef Kensington 570C. Dabei liegt der Fokus besonders auf dem Produkt Chelsea 480 G von Outdoorchef, das eine perfekte Ergänzung für indirektes Grillen bietet. Lass dich von den vielfältigen Grillmöglichkeiten und der hochwertigen Verarbeitung des Chelsea 480 G überzeugen!
In diesem YouTube-Video wird deutlich, warum Outdoorchef-Gasgrills keine Empfehlung verdienen. Es werden schockierende Szenen gezeigt, in denen die Grills regelrecht durch die Luft fliegen und sich als äußerst unsicher erweisen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Gasgrill sind, sollten Sie definitiv einen großen Bogen um die Outdoorchef-Produkte machen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den Outdoorchef-Gasgrill wissen müssen! Der Test und Vergleich zeigt Ihnen verschiedene Modelle, ihre Funktionen und Vorzüge. So finden Sie den perfekten Gasgrill für das Jahr 2021!
Mit meinem alten Holzkohlegrill hab ich das Problem, dass das Gemüse an einer Seite schnell anbrennt (nicht, dass ich Wert drauf legen würde, aber mit Frau und Tochter hab ich leider zwei Vegetarier im Haushalt).
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, funktioniert das indirekte Grillen nur bei geschlossenem Deckel, sodass die Hitze sich sammeln kann?
Hallo Franz W.,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Outdoorchef-Gasgrill-Vergleich.
Sie haben es genau erfasst. Das EASY-Flip-Trichtersystem schirmt das Grillgut vor der direkten Hitze der Flammen ab, sodass es nicht so schnell anbrennen kann. Die Hitze entweicht dann an den Seiten des Trichters. Zum indirekten Grillen muss der Deckel geschlossen sein, damit die Hitze zirkulieren und das Grillgut schonend garen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team