Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten ungefilterten Olivenöle sind biozertifiziert. Bei Bio-Olivenöl werden nur Oliven aus ökologischem Anbau verarbeitet, die mit keinerlei chemischen Mitteln belastet sind und die dementsprechend auch nicht ins Öl gelangen.
Test: Die liegende Flasche des getesteten ungefilterten Olivenöl auf einem Boden.

Was wir hier sehen, ist ein ungefiltertes Olivenöl von Olitalia in einer 500-ml-Flasche, die typischerweise dunkel gefärbt ist, um UV-Schutz zu bieten.

1. Ist ungefiltertes Olivenöl besser als gefiltertes Olivenöl?

Nein, unfiltriertes Olivenöl ist weder besser noch schlechter als filtriertes. Bei Olivenöl, ob ungefiltert oder gefiltert, kommt es in Bezug auf die Qualitätsbewertung auf die Güteklasse an. Laut gängigen Tests von ungefiltertem Olivenöl im Internet stellt die Güteklasse „nativ extra“ die beste dar. Sie gibt Aufschluss darüber, ob das Öl durch schonende Kaltpressung gewonnen wurde. Es sind also viele der wichtigen Nährstoffe noch im Öl enthalten. Außerdem beträgt der Säuregehalt bei Olivenöl „nativ extra“ maximal 0,8 %.

Naturtrübem Olivenöl wird eine zusätzliche fruchtige Geschmacksintensität nachgesagt, die von den sehr kleinen Fruchtpartikeln, die noch im Öl enthalten sind, kommt. Es gilt außerdem als etwas milder als gefiltertes Olivenöl.

Auch hat Olivenöl (unfiltriert) einen geringeren Rauchpunkt (bei 130 °C) als filtriertes und eignet sich daher eher für Rohkost oder als Finish für warme Speisen. Gefiltertes Olivenöl hat seinen Rauchpunkt bei 180 °C und kann demnach auch zum Braten verwendet werden.

Beachten Sie, dass ungefiltertes Olivenöl durch die enthaltenen Partikel im Vergleich zum gefilterten eine kürzere Haltbarkeit – 3 bis 6 Monate – hat. Das Öl sollte am besten dunkel und kühl gelagert werden, aber nicht im Kühlschrank. 10 bis 16 °C stellt die ideale Temperatur dar.

Eine Flasche des getesteten ungefilterten Olivenöls steht vor einem Regal.

Dieses ungefilterte Olivenöl von Olitalia sollte wie für diese Produktart typisch, nicht erhitzt werden.

2. Was sagen Tests von ungefiltertem Olivenöl im Internet zur Sortenreinheit?

Auch im Bereich der Olivenöle, die naturtrüb sind, gibt es sortenreine und nicht sortenreine Produkte. Sortenrein bedeutet laut gängigen Tests von ungefiltertem Olivenöl im Internet, dass nur eine Olivensorte zur Herstellung des Öls verwendet wird und sich die Geschmacksnuancen dieser sehr intensiv und aromatisch entfalten. Bei nicht sortenreinem Olivenöl werden zwei oder mehr Olivensorten gemischt und die einzelnen Geschmacksnuancen ergeben zusammen ein neues Geschmacksbild.

Möchten Sie ganz klar die Nuancen einer Olivensorte aus dem Öl herausschmecken, dann empfehlen wir Ihnen ein sortenreines ungefiltertes Olivenöl zu kaufen.

Aus welchem Land das jeweilige Produkt stammt und welche Olivensorten diesem zugrunde liegen, können Sie der Tabelle unseres Vergleichs ungefilterter Olivenöle entnehmen.

3. Hat ungefiltertes Olivenöl einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren als gefiltertes Öl?

ungefiltertes Olivenöl im Test: mehrere Flaschen des Olivenöls stehen in einem Regal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es nicht nur das ungefilterte Olivenöl von Olitalia gibt, sondern auch andere Produktqualitäten.

Nein, klares und trübes Olivenöl enthalten ähnlich viele ungesättigte Fettsäuren. Der Anteil liegt bei beiden bei etwa 80 % und macht das Öl sehr gesund. Die ungesättigten Fettsäuren gehören zum guten Fett, das sich bei maßvollem Verzehr positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken kann.

Olivenöl-ungefiltert-Test

Videos zum Thema Olivenöl ungefiltert

In diesem YouTube-Clip der Ratgeber-Sendung dreht sich alles um Olivenöl bei Stiftung Warentest. Wir untersuchen die Wahrhaftigkeit von Angaben zu Schadstoffen, Ranzigkeit und möglichen falschen Informationen. Erfahren Sie alles über die ungefilterte Wahrheit hinter dem Olivenöl und nehmen Sie teil an unseren spannenden Erkenntnissen.

In dieser aufschlussreichen YouTube-Video-Beschreibung präsentieren wir einen Vergleichstest von zwei nativ extra Olivenölen. Dabei decken wir auf, dass beide Produkte leider mangelhaft sind. Erfahren Sie, welche Fehler in den teuren Ölen gefunden wurden und warum es sich dennoch lohnt, hochwertige Olivenöle zu verwenden. Tauchen Sie ein in die Welt des ungefilterten Olivenöls und entdecken Sie, wie Sie bessere Entscheidungen beim Kauf von Olivenöl treffen können!

Quellenverzeichnis