- umfangreiches Set
- sehr gute Qualität der Instrumente
- handlich und gut für unterwegs
- hochwertiges Etui in edler Optik
- Mit einem Nagelpflegeset, auch unter dem Namen Maniküre-Pediküre-Set bekannt, können Sie zu Hause eine professionelle Maniküre und Pediküre durchführen. Man unterscheidet zwischen den Kategorien elektrisches Nagelpflegeset und manuelles Nagelpflegeset.
- In einem professionellen Nagelpflege-Set sind sowohl Instrumente für die Maniküre als auch für die Pediküre enthalten. Es beinhaltet mindestens ein Instrument zum Kürzen, eines zum Formen und eines zum Reinigen der Nägel.
- Ein Nagelpflegeset sollte ausschließlich von einer Person benutzt werden und nicht innerhalb der Familie oder des Freundeskreises geteilt oder verliehen werden. Zudem sollte es regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.
Im Jahr 2014 haben die Deutschen ca. 240 Millionen Euro für Maniküre- und Fußpflegeprodukte ausgegeben, so Nielsen. Denn längst muss man für eine gute und professionelle Maniküre oder Pediküre nicht mehr ins Kosmetikstudio rennen. Man kann sie bequem zu Hause machen. Am besten geht das mit einem Nagelpflege-Set und den passenden Kosmetika.

Ein umfangreiches Nagelpflegeset ist das ideale Geschenk für feierliche und persönliche Anlässe.
In unserem Nagelpflegeset-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen, was das beste Nagelpflegeset ausmacht, wie Sie eine Maniküre und Pediküre durchführen und was Sie sonst noch alles für gepflegte und gesunde Hände und Füße brauchen.
- zu unserem Nagelscheren-Vergleich
- zu unserem Nagelknipser-Vergleich
- zu unserem Nagelfeilen-Vergleich
- zu unserem Nagelpolierblock-Vergleich
- zu unserem Acryl-Liquid-Vergleich
- zu unserem Shellac-Starter-Set-Vergleich
1. Mit Händen und Füßen: Ist ein elektrisches Maniküre-Pediküre-Set automatisch besser?
Wortherkunft
Die Begriffe Maniküre und Pediküre haben ihren Ursprung im Lateinischen. Maniküre kommt vom lateinischen Wort manus = Hand. Pediküre vom Wort pes, pedis = Fuß. Die Endung -küre hat ihren Ursprung im Wort cura = Fürsorge, Aufmerksamkeit.
Beinahe jeder hat wohl irgendwo in seinem Bad eine Nagelschere, einen Nagelknipser und eine Nagelfeile liegen. Oft sind diese Dinge zusammen in einem kleinen Reise-Necessaires oder Manikürset verpackt. Mehr braucht es ja schließlich nicht zur Nagelpflege. Au contraire!
Für wirklich gepflegte und gesunde Finger- und Fußnägel sowie Hände und Füße darf es gerne etwas mehr sein. Denn zu einer guten Maniküre gehört es, auch das Nagelbett und die gesamte Hand zu pflegen. Und für eine richtige Pediküre sollte auch die Fußsohle samt Hornhaut behandelt werden. Schon reichen Nagelschere und Co. nicht mehr aus.
Aber eine professionelle Maniküre oder Pediküre im Kosmetikstudio ist teuer – wenngleich sie sehr entspannend ist. Mit einem professionellen Nagelpflegeset hingegen können Sie Ihre Maniküre und Pediküre zu Hause günstig selber machen. Denn in solch einem Set befinden sich sowohl Maniküre-Zubehör als auch Instrumente für eine Pediküre.

Ein elektrisches Maniküre-Pediküre-Set von Beurer. Hier geht es zu unserem Vergleich von elektrischen Maniküre-Sets.
Es kann zwischen einem manuellen Nagelpflegeset und einem elektrischen Maniküre-Pediküre-Set unterschieden werden. Besonders letzteres, vor allem vom Hersteller Beurer, ist sehr beliebt.
Denn ein Nagelpflegeset, das elektrisch betrieben ist, hat auf den ersten Blick einen entscheidenden Vorteil: Es verfügt über einen Nagelfräser mit mehreren, wechselbaren, sich drehenden Aufsätzen, mit denen Sie mit wenig Kraftaufwand Ihre Nägel feilen und polieren sowie Hornhaut entfernen können. Das ist zugegeben bequemer als die Arbeit mit dem klassischen Maniküre-Pediküre-Set. Doch Achtung: Die Verletzungsgefahr mit solch einem elektrischen Gerät ist nicht zu unterschätzen.

Die Anwendung der meisten Instrumente aus einem Nagelpflegeset erfordert Fingerfertigkeit.
Sie müssen aufpassen, dass Sie nicht mit zu viel Druck arbeiten, ansonsten können Sie Ihre Haut ganz schnell empfindlich verletzen. Insbesondere beim Hornhaut-Entfernen ist Vorsicht geboten, denn die Fußsohle ist sehr gut durchblutet und die Haut nicht so dick wie Sie vielleicht vermuten.
Mit einem manuellen Pediküreset zur Hornhautentfernung kann Ihnen dies nicht so schnell passieren. Ein Hornhautrapsel zum Beispiel ist schonender. Und auch sonst hat das klassische Pedikürset bzw. Manikürset Vorteile. Es ist, je nach Modell, umfangreicher ausgestattet und günstiger in der Anschaffung.
Diese Vorteile des manuellen Nagelpflegesets dürften Sie überzeugen:
- Vorteile
- günstiger Anschaffungspreis
- verbraucht keinen Strom
- weniger Verletzungsgefahr
- mehr Instrumente, mehr Möglichkeiten
- genaueres, punktuelleres Arbeiten
- Nachteile
- mehr Mühe und Kraftaufwand nötig
2. Was sollte in einem Nagelpflegeset enthalten sein?
In unserem Nagelpflegeset-Vergleich haben wir uns ausschließlich auf das klassische Maniküre-Pediküre-Set beschränkt.
Und diese Nagelpflege-Sets gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, mal mit nur fünf Instrumenten, mal mit bis zu 23 Teilen. In jedem Fall sollten aber ein Instrument zum Kürzen der Nägel, eins zum Reinigen, eins zum Formen und ein Instrument zum Schneiden der Nagelhaut enthalten sein.
Das beste Nagelpflegeset sollte folgenden Inhalt umfassen:
Instrument | Beschreibung | |
---|---|---|
Nagelschere![]() | Mit der Nagelschere können sowohl Fingernägel als auch nicht ganz so dicke Fußnägel geschnitten werden. Sie verfügt über eine schmale, spitze und meist leicht gebogene Schneide, die sich der Form des Nagels gut anpasst und so ein bequemes und einfaches Nägelkürzen ermöglicht. Die Gretchenfrage bei Nagelscheren ist immer, ob sie denn auch für Linkshänder geeignet sind. Die meisten Modelle sind es nicht. Das ist nicht nur für Linkshänder ein Problem, sondern auch für Rechtshänder, da zum Nägelschneiden an der rechten Hand automatisch die linke genommen werden muss und schon funktioniert die normale Nagelschere nicht mehr. Daher empfehlen wir Ihnen, sich zusätzlich zu Ihrem neuen Maniküre-Pediküre-Set noch ein Nagelscherenset mit Linkshänder-Modellen zu kaufen. Schauen Sie dazu doch einmal in unserem Nagelscheren Vergleich vorbei. Und wenn wir schon bei Linkshändern sind: Gibt es ein Nagelpflegeset für Linkshänder? Nein, es gibt kein explizit als Nagelset für Linkshänder ausgewiesenes Produkt. Doch das dürfte kein großes Problem darstellen, da zum Nägelkürzen auch gerne der Nagelknipser oder die Nagelfeile genutzt werden können – und das mit jeder Hand. | |
Nagelknipser![]() | Auch mit dem Nagelknipser können Fuß- und Fingernägel schnell und einfach gekürzt werden. In einem Maniküre-Pediküre-Set sollten idealerweise mindestens zwei Nagelknipser in verschiedenen Größen vorhanden sein. So können mit einem kleineren Nagelknipser die Fingernägel und mit einem größeren die Fußnägel geschnitten werden. Falls in Ihrem neuen Nageletui nur ein kleiner Nagelknipser enthalten ist, können Sie Ihre Fußnägel alternativ auch mit einer Nagelschere oder einer Nagelzange kürzen. Oder Sie schauen in unseren Nagelknipser-Vergleich rein. | |
Nagelfeile![]() | Eine Nagelfeile kann sowohl zum Kürzen als auch zum Formen der Nägel verwendet werden. Im Maniküre Set befinden sich zumeist sogenannte Kombinationsfeilen, die auf einer Seite eine grobe Körnung zum Kürzen und auf der anderen eine feine Körnung zum Formen aufweisen. Die Spitze kann zum Reinigen der Nägel verwendet werden, falls sich unter dem Nagel Verschmutzungen befinden. Auch Fußnägel werden gerne mit der Nagelfeile behandelt. Zögern Sie also nicht, Ihre Nagelfeile auch für Ihre Fußnägel zu benutzen. Der gängigste Typ ist die Saphirnagelfeile. Sie ist besonders schonend und gleichzeitig langlebig. Für mehr Auswahl an Nagelfeilen, laden wir Sie zu unserem Nagelfeilen-Vergleich ein. | |
Nagelzange![]() | Was wie ein chirurgisches Besteck aussieht, ist lediglich eine Alternative zur Nagelschere und zum Nagelknipser und besonders gut für die Pediküre geeignet. Denn Fußnägel sind oft dicker und kräftiger gewachsen als Fingernägel und oft braucht es zum Kürzen dieser etwas mehr Kraft. Die Nagelzange entwickelt aufgrund ihrer längeren Schenkel genau diese Kraft und Zehennägel können so leichter geschnitten werden. Wer also etwas dickere Fußnägel hat, sollte darauf achten, dass sein neues Hand-Fuß-Pflege-Necessaires oder Fußpflege Set eine Nagelzange beinhaltet. | |
Pinzette![]() | Auch wenn eine Pinzette auf den ersten Blick nichts in einem Maniküre-Pediküre-Set zu suchen hat, ist sie doch ein wichtiger Bestandteil von Nagelpflege-Sets. Mit ihr können, je nach Ausführung, entweder störende Härchen an den Fingern entfernt, die Augenbrauen gezupft oder aber auch eingezogene Splitter aus den Fingern herausgezogen werden. Im Nageletui, nicht nur für Damen, befindet sich zumeist eine Pinzette mit schrägem Kopf zum Haarezupfen. Ein Profi-Nagelpflegeset beherbergt zusätzlich noch eine spitze Pinzette, um Splitter heraus zu ziehen. | |
Drücker, Reiniger und Kratzer ![]() | Ein unverzichtbarer Teil der Maniküre und Pediküre ist es, die Nägel zu säubern und die Nageloberfläche zu glätten. Dazu dienen die etwas uncharmant klingenden Geräte Drücker, Reiniger und Kratzer. Mit dem Reiniger werden eventuelle Verunreinigungen unter dem Nagel entfernt. Der Kratzer soll eventuelle Reste von Kunst- oder Acrylnägeln oder auch Nagelkleber ablösen. Und mit dem Drücker kann überschüssige Nagelhaut vom Nagel geschoben bzw. gedrückt werden. Diese kann dann mit der Hautzange bzw. Hautschere abgeschnitten werden. Alternativ zum Drücker kann auch ein sogenanntes Hufstäbchen verwendet werden. In vielen Nagelpflegesets ist es mit dabei. Oft finden sich Drücker und Reiniger als kombiniertes Doppelinstrument im Maniküre Set wieder. | |
Hautzange ![]() | Die Hautzange dient zum Entfernen überschüssiger Nagelhaut oder abstehender Nietnägel im Nagelbett. Alternativ zur Hautzange kann auch eine Hautschere im Nagelpflegeset vorhanden sein. Weder Hautschere noch Hautzange sind zum Kürzen der Nägel geeignet. | |
Darf es etwas mehr sein? Neben diesen Instrumenten können in Nagelpflegesets noch enthalten sein: Ein Komedonenquetscher zur Mitesser-Entfernung, ein Hornhauthobel sowie eine Hornhautraspel und in seltenen Fällen ein Ohrreiniger. Vor allem bei einem Nagelpflegeset für Herren sollten Sie darauf achten, dass Instrumente zur Hornhautbehandlung vorhanden sind, da diese bei Männern oft stärker ausgeprägt ist. |
3. Kaufberatung für Nagelpflegesets: Darauf sollten Sie achten
3.1. Das Material
Alle Produkte in unserem Maniküre-Pediküre-Set-Vergleich sind aus hochwertigem Stahl bzw. Edelstahl gefertigt und rostfrei. Sie können also problemlos im Bad oder in Verbindung mit einem Hand- oder Fußbad verwendet werden. Zudem sind sie dadurch besonders robust und langlebig.
Achtung: Einige Produkte in unseren Nagelpflegeset-Vergleich sind aus vernickeltem Stahl gefertigt. Wenn Sie gegen Nickel allergisch sind, sollten Sie diese Modelle meiden und sich für eins aus Edelstahl entscheiden. Nagelpflegesets von Zwilling sind z.B. aus Edelstahl.
3.2. Die Anzahl der Teile

Hornhaut sieht nicht nur unschön aus, sie kann auch Schmerzen verursachen.
Je mehr Instrumente ein Nagelpflegeset enthält, desto mehr Einsatzmöglichkeiten haben Sie damit.
Wer sich also eine umfangreiche Maniküre und Pediküre gönnen will, dem raten wir zu einem großen, mindestens 16-teiligen Set. In solch großen Sets sind oft mehrere Nagelknipser in verschiedenen Größen, mehrere Scheren und mehr Instrumente zur Nagelreinigung enthalten. So sind Sie auf alles vorbereitet. Für eine komplette Pediküre raten wir Ihnen zusätzlich zu einem Produkt mit Hornhautraspel.
Sie wollen lediglich eine kleine Maniküre oder Pediküre zwischendurch? Dann ist ein kompakteres 11-teiliges Set für Sie genau das richtige. Auch in diesen ist alles für schöne, gepflegte Hände und Füße enthalten. Achten Sie darauf, dass ein Utensil zum Kürzen, eins zum Formen und eins zum Reinigen sowie Polieren inbegriffen ist.
3.3. Das Etui

Das perfekte Geschenk: Ein Nagelpflegeset kann ein edler Hingucker sein.
Nagelpflegesets sind ein beliebtes Geschenk. Daher sollten Sie – auch wenn Sie sich selbst beschenken – auf ein hochwertiges Etui achten. Die meisten Produkte in unseren Nagelpflegeset-Vergleich haben ein Etui aus hochklassigem Kunstleder in edler Optik. Besonders schick ist natürlich ein Nageletui aus echtem Leder.
Nicht zu unterschätzen ist auch der Verschluss. Ein Reißverschluss ist der Klassiker, aber auch eine Sollbruchstelle. Hübscher und etwas stilvoller wirkt hingegen ein Clipverschluss.
4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps?
Die Reinigung der Maniküre- und Pediküre-Instrumente ist mitunter sehr einfach. Wir empfehlen, die Teile gründlich mit warmem Wasser abzuspülen, anschließend zu desinfizieren und vor allem gut zu trocknen. Edelstahl rostet zwar nicht, aber Scheren werden gerne stumpf, wenn man sie nicht ausreichend gut abtrocknet.
Hinweis: Die Nagel- und Fußpflege sollte immer unter hygienischen Bedingungen erfolgen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Nagelpflegeset-Testsieger regelmäßig zu reinigen und die Instrumente vor allem weder mit Familienmitgliedern noch mit Freunden zu teilen.

5. Eine professionelle Maniküre zu Hause – so geht’s
Für eine gute Maniküre brauchen Sie vor allem eines: viel Zeit. Nehmen Sie sich ruhig paar Stunden für Ihre persönliche Wellnessbehandlung, denn eine Maniküre sollte entspannend sein.
Was Sie neben einem guten Nagelpflegeset aus unserem Vergleich noch brauchen:
- eine Schale mit warmem Wasser
- eine Schale mit einem guten Olivenöl
- ein Handpeeling
- ein Handtuch
- Kosmetiktücher
Bereiten Sie sich einen schönen Platz für Ihre Maniküre; Sie sollten sich dort wohlfühlen. Machen Sie z.B. etwas Musik an oder zünden Sie eine Duftkerze an. Und schon kann es losgehen:

Schöne und gepflegte Nägel sind ein wichtiger Wohlfühlfaktor.
- Waschen Sie zunächst Ihre Hände.
- Nun weichen Sie Ihre Hände im warmen Wasser einige Minuten ein und trocknen sie anschließend ab. Ihre Nägel sind nun weich und bereit für die Maniküre.
- Schneiden Sie zu Beginn Ihre Nägel entweder mit der Nagelschere oder dem Nagelknipser auf die gewünschte Länge.
- Feilen Sie die Nägel mit der Nagelfeile in Form.
- Anschließend können Sie, wenn nötig, überschüssige Nagelhaut mit dem Drücker oder mit dem Hufstäbchen zurückschieben.
- Schneiden Sie die zurückgeschobene Nagelhaut mit der Hautzange oder Hautschere weg. Seien Sie dabei vorsichtig. Sie sollten nicht zu viel wegschneiden, da das Nagelbett sehr empfindlich ist.
- Nehmen Sie nun das Handpeeling und reiben Sie ihre Hände gründlich damit ein. Die Haut wird besser durchblutet und bekommt einen Frischekick. Waschen Sie das Peeling anschließend ab.
- Nun legen Sie Ihre Fingerspitzen in das Olivenöl und belassen sie dort einige Minuten. Das Öl verwöhnt und pflegt Ihre Hände sowie Nägel und macht sie geschmeidiger.
- Nehmen Sie die Hände aus dem Öl und tupfen Sie es mit den Kosmetiktüchern sanft ab. Ihre Hände sind nun optimal gepflegt.
- Wenn Sie mögen können Sie noch eine gute Handcreme benutzen.
6. Eine professionelle Pediküre zu Hause – so geht’s
Auch eine gute Pediküre sollte entspannend sein. Deswegen gilt auch hier: Machen Sie es sich schön und gemütlich.
Für die Pediküre benötigen Sie neben einem Nagelpflegeset samt Hornhautraspel oder Bimsstein:
- ein Fußbad, gerne auch in der Badewanne oder Dusche, wenn kein ausreichend großes Gefäß vorhanden ist
- ein Handtuch
- ein Fußpeeling
- eine gute Fußcreme
Waschen Sie zunächst Ihre Füße. Dann kann es losgehen.

Eine Pediküre im Fußpflegestudio sollte immer mit Handschuhen durchgeführt werden.
- Stellen Sie ihre Füße in das Fußbad. Sie können auch gerne ein wohlduftendes Badeöl verwenden. Lassen Sie ihre Füße einige Minuten im Wasser und trocknen Sie sie anschließend ab.
- Ihre Füße sind nun bereit für die Pediküre. Nehmen Sie die Hornhautraspel oder den Bimsstein und reiben Sie damit vorsichtig und mit wenig Druck über Ballen und Ferse. Reiben Sie nicht zu viel Hornhaut ab. Ihre Fußsohlen sind empfindlicher als Sie denken.
- Schneiden Sie ihre Zehennägel mit dem Nagelknipser oder, wenn sie etwas stärker und dicker gewachsen sind, mit der Nagelzange auf die gewünschte Länge.
- Auch Fußnägel wollen gefeilt werden. Nehmen Sie dafür die Nagelfeile zur Hand und feilen Sie ihre Fußnägel in Form.
- Und auch Fußnägel verfügen über Nagelhaut. Schieben Sie diese vorsichtig mit dem Drücker oder dem Hufstäbchen zurück.
- Schneiden Sie nun überschüssige Nagelhaut mit der Hautzange oder der Hautschere weg.
- Seien Sie auch hier unbedingt vorsichtig. Durch ein beschädigtes Nagelbett können Bakterien eindringen.
- Verwenden Sie das Fußpeeling und massieren Sie es gut in Ihre Füße ein. Vielleicht ist Ihr Partner oder Ihre Partnerin auch so nett, Ihre Füße zu massieren.
- Waschen Sie das Fußpeeling ab und tragen Sie zum Schluss die Fußcreme auf. Fertig.
- zu unserem Fußbad-Vergleich
- zu unserem Hornhautentferner-Vergleich
- zu unserem Schrundensalbe-Vergleich
Und auch hier noch einmal in Ton und Bild:
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Nagelpflegeset
7.1. Was muss in einem Nagelpflegeset enthalten sein?
In einem Nagelpflegeset sollten folgende Instrumente enthalten sein:
- eine Nagelschere oder
- ein Nagelknipser
- eine Nagelzange
- eine Nagelfeile
- eine Pinzette
- Drücker, Reiniger und optional ein Kratzer
- eine Hautzange oder Hautschere
7.2. Was sagt die Stiftung Warentest zum Thema Nagelpflegeset?

Besonders bekannt: Velvet Smooth Pedi – das Nagelpflegeset von Scholl für die Füße.
Die Stiftung Warentest hat sich schon mehrfach mit Produkten und Themen rund um Maniküre, Pediküre, Hände und Füße beschäftigt – allerdings fehlt ein Nagelpflegeset-Test.
In puncto Fußpflege hat sie sich jedoch mit den verschiedenen Möglichkeiten, Hornhaut zu entfernen, auseinandergesetzt. Die Stiftung Warentest rät bei leichter Hornhaut einen Bimsstein oder eine leichte Hornhautfeile zu verwenden und erst bei stärkerer Hornhaut die Raspel zu verwenden. Der Hornhauthobel sollte nur bei sehr starker und dicker Hornhaut und auch nur sehr vorsichtig verwendet werden. Für Bequeme und Geduldige empfiehlt das Prüfinstitut Hornhautcreme. Die Wirkung tritt zwar erst nach ca. 4 Wochen ein, ist aber dafür umso beeindruckender.
Und auch einem eher unangenehmen Thema hat sich die Stiftung Warentest angenommen: Fußpilz. Fußpilz ist lästig und man wird ihn nicht ohne Medikamente los. In der Regel hilft Fußpilzcreme.
Damit es aber gar nicht erst soweit kommt, raten wir Ihnen, sich nach dem Duschen immer gut die Füße abzutrocknen, insbesondere zwischen den Zehen. Zudem sollten Sie in öffentlichen Badeanstalten oder in Hotelduschen immer Badelatschen tragen. Waschen Sie Socken und Handtücher immer bei 60°C oder verwenden Sie einen antibakteriellen Hygienespüler.
Und das Wichtigste: Verwenden Sie ihr neues Nagelpflegeset nur für sich und teilen Sie es nicht mit anderen.
» Mehr Informationen7.3. Wo kann ich günstig ein Nagelpflegeset kaufen?
Besonders günstige Nagelpflegesets in großer Auswahl bekommen Sie online. Hier können Sie auch z.B. ein spezielles Nagelpflegeset für Männer finden.
Aber auch in der Drogerie gibt es mitunter gute Nagelpflegesets, z.B. von Scholl oder Zwilling. Oft bieten auch Homeshopping-Sender ein Nagelpflegeset an; z.B QVC, HSE24 oder RTL-Shop.
» Mehr InformationenTipp: Sie suchen ein Nagelpflegeset für Ihr Baby oder Ihre Kinder? In Onlineshops finden Sie eine große Auswahl an Produkten für Babys. Aber auch in Drogerien bekommen Sie das ein oder andere Nagelpflegeset für Kinder. So gibt es beispielsweise solch ein Nagelpflegeset bei dm.
7.4. Welche Marken und Hersteller von Nagelpflegesets sollte ich kennen?

Oftmals sind Nagelsets in stylischen und hochwertigen Etuis erhältlich.
Der bekannteste Hersteller von Nagelpflegesets ist Drei Schwerter aus Solingen. Die Marke steht für hochwertigen Stahl und eine hohe Verarbeitungsqualität. Mindestens ebenso beliebt und bekannt sind Nagelpflegesets von Zwilling, ebenfalls aus Solingen. Generell steht ein Nagelpflegeset aus Solingen für hohe Qualität und eine lange Tradition.
Alle Marken und Hersteller aus unserem Maniküre-Pediküre-Set-Vergleich:
- Zwilling
- Drei Schwerter
- LUPO
- Value Makers
- Clauss
- Brown Bear
Nagelpflegesets von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 22 Nagelpflegesets von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Nagelpflegesets-Vergleich aus Marken wie Drei Schwerter, Zwilling, Beurer, smart&gentle, JamBer, marQus, Uliya, Keiby Citom, Jupai, ZIZZON, Clauss, Leipple, URAQT. Mehr Informationen »
Welche Nagelpflegesets aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Drei Schwerter L 58382 F N Nagelpflege-Set. Für unschlagbare 61,95 Euro bietet das Nagelpflegeset die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Nagelpflegeset aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Beurer MP 62 von Kunden bewertet: 13470-mal haben Käufer das Nagelpflegeset bewertet. Mehr Informationen »
Welches Nagelpflegeset aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Zwilling Classic Inox 97646-008-0 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Nagelpflegeset hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Nagelpflegesets aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Nagelpflegesets. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Drei Schwerter 5851 F N Nagelpflege-Set, Drei Schwerter L 58382 F N Nagelpflege-Set, Zwilling Twin Classic, Zwilling Classic Inox 97646-008-0, Beurer MP 62, smart&gentle Premium Maniküreset, Drei Schwerter Maniküreset 6213 F N, Drei Schwerter 9410 P N Exklusives Nagelpflege-Set, JamBer 15 in 1 Edelstahl Nagelpflege-Set, marQus Maniküre Set, Drei Schwerter Napoli L 5213 F N und Beurer MP 41. Mehr Informationen »
Welche Nagelpflegesets hat das Team der VGL Publishing im Nagelpflegesets-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Nagelpflegesets-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Drei Schwerter 5851 F N Nagelpflege-Set, Drei Schwerter L 58382 F N Nagelpflege-Set, Zwilling Twin Classic, Zwilling Classic Inox 97646-008-0, Beurer MP 62, smart&gentle Premium Maniküreset, Drei Schwerter Maniküreset 6213 F N, Drei Schwerter 9410 P N Exklusives Nagelpflege-Set, JamBer 15 in 1 Edelstahl Nagelpflege-Set, marQus Maniküre Set, Drei Schwerter Napoli L 5213 F N, Beurer MP 41, MarQus 300, Uliya UL0034, Drei Schwerter Nagelset Monza 3454, Keiby citom Nagelpflegeset, Jupai Maniküre-Set 2, Zizzon Scobuty-mj00316, Clauss 86186-M Maniküre Etui, Leipple Maniküre Set, URAQT Nagelknipser Set und URAQT Edelstahl Maniküre Set. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Nagelpflegesets interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Nagelpflegeset-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pediküreset“, „Nagelset“ und „Necessaire“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Elektrische Nagelpflege-Geräte im Test: You nail it! - DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/tests/haushalt/elektrische-nagelpflege-geraete-im-test-you-nail-it-a-a2156f39-735b-438f-9c06-a2447672cdf4
- Fußpflege: Raue Zonen gezielt behandeln | Stiftung Warentest https://www.test.de/Fusspflege-Raue-Zonen-gezielt-behandeln-1694828-0/
Suche bewell Balance Nagelpflegeset 4/6 teilig Polierbügel mit Microfaserauflage und Micro-Krystal Glanzpuder Vertrieb war die Firma lange-Gesundheit auf der Magdeburger Gesundheitsmesse vor ca 8-10 Jahren Zusätzlich eine Visitenkarte von Klaus Siegmund Heilpraktiker. Gebeulte Form wie ein Ei rotbraun. Der Preis ca.70.00 Euro. Möchte diese Eiform kaufen und anschließend verschenken. Hatte außer Rechnung alles noch in der Verpackung a.jakobides@mdcc-fun.de