Das Wichtigste in Kürze
  • Nail Buffer kommen hauptsächlich auf Naturnägeln zum Einsatz und optimieren das Gesamtbild der Nägel. Sie sorgen für eine glatte Oberfläche und Glanz.

Nagelpolierblock-Test

1. Wobei hilft ein Nagelpolierblock?

Wünschen Sie sich gepflegte und ebene Fingernägel, kann ein Nagelpolierblock helfen. Dieser wird auch Glanzbuffer-Nagelpolierer genannt, da er dem Nagel bei richtiger Anwendung eine glänzende Oberfläche verleiht.

Darüber hinaus lassen sich mit dem Block feine Rillen aus den Nägeln polieren. Dies schafft laut gängigen Online-Nagelpolierblock-Tests die ideale Basis für das Auftragen von Klarlack.

Einen Nagelpolierblock können Sie auch für ein besonderes Finish einer Nagelmodellage nutzen.

Haben Sie mit fettigem Nagelbett zu kämpfen, kommt ein Nagel-Schleifblock ebenfalls infrage. Der Nagelblock hilft, die Nägel durch Anrauen zu mattieren, sodass kein allzu fettiger Eindruck entsteht. Im Allgemeinen wirken die Nägel gesünder und gepflegter.

2. Was sagen diverse Nagelpolierblock-Tests im Internet zur Feinheit der Körnung?

Möchten Sie einen Nagelpolierblock kaufen, finden Sie diesen in verschiedenen Körnungen vor. Von Vorteil ist ein Nagelblock mit 4 Möglichkeiten des Einsatzes. Denn diesen können Sie für mehrere Pflegeschritte nutzen.

Zuerst bearbeiten Sie Ihren Nagel mit der Feile. Haben Sie diese mit einer Nagelschere oder einem Nagelknipser auf die gewünschte Länge gebracht, können Sie mit der Nagelfeile nun die Form bestimmen.

Anschließend glätten Sie die Oberfläche Ihrer Nägel. Dafür sollten Sie laut gängigen Nagelpolierblock-Tests im Internet die körnige Seite des Nagelpolierblocks nutzen. Im nächsten Schritt ebnen Sie Ihren Nagel mit einer etwas feineren Körnung.

Zuletzt kommt das Polieren, wodurch der Nagel hohen Glanz annimmt. Hierfür nutzen Sie die Seite des Blocks, welche kaum Körnungen aufweist, sondern viel eher eine weiche, gummiähnliche Oberfläche besitzt.

3. Was zeichnet einen guten Nagelpolierer aus?

Der beste Nagelpolierblock ist wiederverwendbar. Zwar können Sie die sehr kleinen Polierblöcke ebenfalls ein- bis zweimal nutzen. Spätestens bei der dritten Anwendung lässt die Effektivität allerdings nach. Aus diesem Grund kommt ein solcher Nagelpolierblock häufig im Set mit 10 bis 50 Stück.

Einen etwas stabileren Nagelfeilenblock können Sie häufiger wiederverwenden. Selbst die tägliche Anwendung ist laut diversen Nagelpolierblock-Tests im Internet kein Problem.

Einige Produkte aus unserem Nagelpolierblock-Vergleich besitzen einen weichen Schaumstoffkern. Ein solcher Nagelschleifblock ist besonders sanft und pflegend zur Haut. Zudem ist er in der Anwendung sehr flexibel.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Nagelpolierblöcke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Nagelpolierblöcke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Nagelpolierblöcke von bekannten Marken wie Tweezerman, Mylee, Keiby Citom, Nailfun, Wellgro, SUSSURRO, Profico, metagio. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Nagelpolierblöcke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Nagelpolierblöcke bis zu 9,74 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Nagelpolierblock aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Nagelpolierblock-Modellen vereint der Tweezerman Professioneller Nagelfeilenblock die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4932 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Nagelpolierblock aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Tweezerman Professioneller Nagelfeilenblock. Sie zeichneten den Nagelpolierblock mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Nagelpolierblock aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 2 Nagelpolierblöcke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Tweezerman Professioneller Nagelfeilenblock und Mylee 3-fach Nagelpolierer. Mehr Informationen »

Welche Nagelpolierblock-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Nagelpolierblöcke-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Nagelpolierblöcke“. Wir präsentieren Ihnen 8 Nagelpolierblock-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Tweezerman Professioneller Nagelfeilenblock, Mylee 3-fach Nagelpolierer, Keiby Citom Nagel Buffer, Nailfun Profi-Polierblock, Wellgro Nagelfeilen Block, Sussurro Buffer Schleifblöcke, Profico Schleifblöcke und Metagio Nagelpufferblöcke. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Nagelpolierblöcke interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Nagelpolierblöcke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nagel-Buffer“, „Polierbock“ und „Nail-Buffer“. Mehr Informationen »