- Die besten Nagelpilzlacke haben einen Pinsel-Applikator, mit dem Sie das Mittel besonders einfach auftragen können.
1. Warum sind Nagelpilzlacke wasserlöslich?
Die meisten Anti-Nagelpilz-Lacke sind wasserlöslich, sodass Sie keinen Nagellackentferner oder anderweitig den Nagel strapazierende Produkte verwenden müssen, um den Nagelpilzlack wieder entfernen und erneuern zu können.
Wie in gängigen Nagelpilzlack-Tests im Internet beschrieben wird, sind die Nagelpilz-Lacke nicht farbig, sondern transparent, und ziehen in den Nagel ein. Sie hinterlassen also auch keine glänzende Schicht, wie etwa Klarlack, auf dem Nagel.
Es gibt auch ein paar wenige wasserfeste Nagelpilz-Lacke, die sich insbesondere im Sommerurlaub eignen, wenn Sie möglicherweise häufig schwimmen gehen möchten. Diese bilden eine feste Schicht auf dem Nagel und müssen in der Regel auch mit Nagellackentferner wieder gelöst werden.
Wenn Sie Ihren Nagelpilz mit Lack behandeln, beachten Sie, dass Sie die wasserlöslichen Nagelpilz-Lacke nicht vor dem Duschen oder Baden auftragen, da Sie den Lack sonst wieder herunterwaschen und sich die Wirkung nicht vollständig entfalten kann.
- zu unserem Amorolfin-Nagelkur-Vergleich
2. Was sagen Nagelpilzlack-Tests zur Anwendung?
Die Anwendung von Nagelpilzlacken variiert von Produkt zu Produkt und kann von einer zwei- bis dreimaligen Anwendung pro Tag über eine einmalige Anwendung pro Tag bis hin zu einer einmaligen Anwendung pro Woche reichen.
Welche Anwendungshäufigkeit der jeweilige Hersteller zu seinem Produkt empfiehlt, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Nagelpilzlack-Vergleichs aufgeführt.
Ist es Ihnen zu anstrengend, Nagelpilz-Lack täglich anzuwenden, dann sollten Sie einen Nagelpilzlack kaufen, den Sie nur einmal wöchentlich anwenden müssen.
Die meisten Hersteller empfehlen eine Anwendung am Abend, sodass der Lack gegen Nagelpilz gut einwirken kann.
3. Eignet sich jeder Nagelpilzlack für Diabetiker?
Nein, nicht jeder Nagelpilzlack eignet sich für Diabetiker. Wie in gängigen Nagelpilzlack-Tests im Internet erläutert wird, kann es bei manchen Wirkstoffen der Mittel gegen Nagelpilz zu Wechselwirkungen mit Diabetesmedikamenten kommen. Daher raten wir Ihnen, nur Produkte, die vom Hersteller als deutlich „für Diabetiker geeignet“ markiert sind, zu wählen oder mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten, um ein passendes Produkt zur Behandlung des Nagelpilzes zu wählen.
Diabetiker sind durch ihre Erkrankung übrigens noch anfälliger für Nagel- und Fußpilz und sollten besonders auf ihre Füße achten und diese regelmäßig bewusst kontrollieren, um eine Infektion frühzeitig zu erkennen. Da der erhöhte Blutzucker dem Pilz zudem eine gute Nährstoffgrundlage bietet, kann sich eine Pilzerkrankung bei Diabetikern noch schneller ausbreiten. Eine frühzeitige Behandlung ist dementsprechend sehr ratsam.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Nagelpilzlacke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Nagelpilzlacke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Nagelpilzlacke von bekannten Marken wie 1A Pharma, ALUID Pharma, Galderma Laboratorium GmbH, Miclast, Galderma, Sanhelios, Imperial Feet, Yoffee, Evolsin, Nailum, ALMIRALL HERMAL GmbH, Heumann, PODERM. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Nagelpilzlacke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Nagelpilzlacke bis zu 30,67 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 15,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Nagelpilzlack aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Nagelpilzlack-Modellen vereint der Imperial Feet Nagelpilz Behandlung die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 10622 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Nagelpilzlack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Aliud Pharma Amorolfin AL. Sie zeichneten den Nagelpilzlack mit 4.3 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Nagelpilzlack aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Nagelpilzlacke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: 1a Pharma Terbinafin, Aliud Pharma Amorolfin AL, Galderma laboratorium gmbh Loceryl, Miclast 517242, Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz und Sanhelios Nagelkur. Mehr Informationen »
Welche Nagelpilzlack-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Nagelpilzlacke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Nagelpilzlacke“. Wir präsentieren Ihnen 13 Nagelpilzlack-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: 1a Pharma Terbinafin, Aliud Pharma Amorolfin AL, Galderma laboratorium gmbh Loceryl, Miclast 517242, Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz, Sanhelios Nagelkur, Imperial Feet Nagelpilz Behandlung, Yoffee Clear Nail Care, Evolsin Nagelpilz Liquid, Nailum Anti Nagelpilz, Almirall Hermal Ciclopoli gegen Nagelpilz, Heumann Amorolfin Nagelkur und Poderm Tea Tree. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anwendung | Vorteil der Nagelpilzlacke | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
1a Pharma Terbinafin | 21,39 | ++ | Große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aliud Pharma Amorolfin AL | 18,81 | +++ | Anwendung nur einmal wöchentlich nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Galderma laboratorium gmbh Loceryl | 30,67 | Besonders einfaches Auftragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Miclast 517242 | 24,07 | Besonders einfaches Auftragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz | 25,34 | +++ | Anwendung nur einmal wöchentlich nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sanhelios Nagelkur | 16,95 | + | Für Diabetiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Imperial Feet Nagelpilz Behandlung | 24,97 | + | Anti-Nagelpilz-Behandlung seit 2001 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yoffee Clear Nail Care | 18,90 | Besonders einfaches Auftragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Evolsin Nagelpilz Liquid | 18,95 | + | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nailum Anti Nagelpilz | 24,90 | +++ | Schnell und erfolgreich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Almirall Hermal Ciclopoli gegen Nagelpilz | 23,00 | ++ | Besonders einfaches Auftragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Heumann Amorolfin Nagelkur | 22,61 | +++ | Große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Poderm Tea Tree | 15,90 | Atmungsaktiver und durchlässiger Nagellack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann Fußpilz die Entstehung von Nagelpilz begünstigen?
Hallo U. W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nagelpilzlack-Vergleich.
Ja, Fußpilz und Nagelpilz haben den gleichen Erreger und so begünstigen sich die beiden Pilzerkrankungen gegenseitig und eine Ansteckungs- oder Ausbreitungsgefahr ist vorhanden. Wenn Sie also Fußpilz haben, sollten Sie diesen möglichst schnell behandeln, so senken Sie das Risiko, dass sich dieser ausbreitet und Sie auch noch an Nagelpilz erkranken. Die Behandlung von Fußpilz kann zum Beispiel mit Fußpilzcreme oder Fußpilzspray durchgeführt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team