Vorteile
- gute Waschleistung
- gute Schleuderleistung
- mit transparenter Abdeckung
Nachteile
- Wasseranschluss benötigt
Mini-Waschmaschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tectake 400777 | Costway EP24460DEDE | Steinborg 2in1 Mini-Waschmaschine | Camry CR8052 | Briebe Mini Waschmaschine WM1140 | Goplus FQ34224EFDE-SF | Steinborg Mini-Waschmaschine | Dreamade GR44983FGDE-DM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tectake 400777 09/2025 | Costway EP24460DEDE 09/2025 | Steinborg 2in1 Mini-Waschmaschine 09/2025 | Camry CR8052 08/2025 | Briebe Mini Waschmaschine WM1140 09/2025 | Goplus FQ34224EFDE-SF 09/2025 | Steinborg Mini-Waschmaschine 09/2025 | Dreamade GR44983FGDE-DM 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Waschmaschine-Typ | Toplader | Toplader | Toplader | Toplader | Toplader | Toplader | Toplader | Toplader |
Effizienz & Leistung | ||||||||
B | E | keine Herstellerangabe | A | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | E | |
Leistung | 200 Watt | 240 Watt | keine Herstellerangabe | 450 Watt | 450 W (waschen) 630 W (schleudern) | 310 Watt | 400 Watt | 240 Watt |
Trommel | ||||||||
Trommelvolumen | 4,5 kg | 3,5 kg | 3 kg | 3 kg | 3 kg | 4,5 kg | 3 kg | 3,5 kg |
max. Umdrehungen | 1.350 U/min | 730 U/min | keine Herstellerangabe | 300 U/min | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 730 U/min |
Waschinformationen | ||||||||
Waschprogramme | 3 | 6 | 1 | 3 | 1 | 10 | 1 | 6 |
Waschdauer | 15 min | keine Herstellerangabe | 15 min | 15 min | 15 min | 15 min | 15 min | keine Herstellerangabe |
Waschtimer | ||||||||
Schleudertimer | ||||||||
ohne Wasseranschluss | ||||||||
weitere Informationen | ||||||||
Gewicht | 14,5 kg | 20,6 kg | keine Herstellerangabe | 10 kg | 11,9 kg | 27,1 kg | keine Herstellerangabe | 20,8 kg |
Maße (B x H x T) | 65 x 40 x 75 cm | 43 x 43 x 75cm | 35 x 54 x 57 cm | 39 x 60 x 59 cm | 54 x 57 x 35 cm | 50 x 50 x 85 cm | 36 x 36 x 52 cm | 43 x 43 x 75cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nicht viel Wäsche? Kein Platz? Ständig auf Camping-Reisen? Wie wäre es mit einer Mini-Waschmaschine, die von Studenten auch gerne als günstige Alternative zu einer klassischen großen und meist sehr teuren Waschmaschine mit Trockner gekauft wird? In unserem Mini-Waschmaschinen-Test erfahren Sie alles Wissenswerte über die kleine Waschmaschine für Ihren Haushalt oder Ihre nächste Campingreise und lernen viele top Hersteller und deren Marken kennen. Wir hoffen, dass Sie durch unseren umfangreichen Mini-Waschmaschine Ratgeber am Ende eine klare Kaufentscheidung treffen können und Ihren persönlichen Mini-Waschmaschinen-Testsieger finden.
Hier sehen wir die Trommel einer AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“, bei der es sich um eine 3-kg-Waschmaschine mit einer Energieeffizienzklasse A handelt.
Auch diese Produkte haben wir für Sie getestet:
Wie der Name der kleinen Waschmaschine aus unserem Mini-Waschmaschinen-Vergleich 2025 bereits vermuten lässt, handelt es sich bei den Artikeln um kleine, sehr kompakte Waschmaschinen, die meistens als Toplader konstruiert wurden und nicht unterbaufähig sind. Toplader bedeutet, dass die schmutzige Wäsche in den Single Waschmaschinen nicht wie bei normalen Waschmaschinen vorne in die Maschine (sogenannte Frontlader) gefüllt wird, sondern von oben ins Innere der Miniwaschmaschine gelangt. Der größte Unterschied zu einer normalen Waschmaschine ist jedoch nicht nur die Größe der Miniwaschmaschine, sondern auch die Tatsache, dass die Mini-Waschmaschine in der Regel nicht automatisch läuft. Wasser und Waschmittel müssen manuell in die Waschtrommel bzw. die Waschkammer gefüllt werden und das Wasser auch schon auf die Temperatur gebracht worden sein, mit der die dreckige Wäsche gesäubert werden soll.
Nachdem die Waschdauer und die Waschstärke der Single Waschmaschinen eingestellt wurde, kann die Maschine, die mit einem Kabel am Stromnetz angeschlossen ist, zu waschen beginnen. Wenn die Maschine mit dem Waschgang fertig ist, wird das Abwasser nicht wie bei der klassischen Waschmaschine automatisch abgepumpt. Hierfür muss der Schlauch fürs Abwasser in die Toilette, die Badewanne oder eine separate Wanne gehalten und als Pumpe manuell abgelassen werden. Manchmal muss das Wasser auch einfach nur aus der Maschine ausgeschüttet werden, nachdem die saubere Wäsche entnommen wurde. Wenn Sie sich eine Mini-Waschmaschine mit Schleuderfunktion bzw. Trockner gekauft haben, wird die nasse Kleidung von der Waschtrommel mit der Hand in den Trockner umgefüllt und ihr durch die Zentrifugalkraft das Wasser entzogen. Bei sehr nasser Wäsche muss der Vorgang im Trockner eventuell mehrmals wiederholt werden.
Tipp: Bedenken Sie, dass die Waschleistung von Miniwaschmaschinen nie so gut ist, wie bei einer klassischen Waschmaschine. Auch die Bedienung einer Mini-Waschmaschine mit oder ohne Trockner ist meist nicht so einfach und komfortabel wie mit einer vollautomatisch laufenden Maschine.
Die Maße dieser AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“ betragen, laut unseren Informationen, 67 x 49,5 x 51,5 vm (H x B x T), was deutlich unter den klassischen Frontladermaßen von ca. 85 x 60 x 60 cm liegt.
Meist handelt es sich um Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss.
Produkte aus unserem Mini-Waschmaschinen-Test, von Herstellern wie beispielsweise Bauknecht, Clatronic, OneConcept, Tectake, Syntrox, Jolta Aqua Laser, Beko oder AEG, unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Größe, in der Art ihrer Befüllung (Toplader oder Frontlader) und ihrem Fassungsvermögen. Je kleiner und leichter die Miniwaschmaschine, desto besser kann man Sie im Auto in den Campingurlaub mitnehmen. Aus diesem Grund werden diese Geräte auch oft als Camping Waschmaschinen bezeichnet.
Wenn die kleine Waschmaschine hauptsächlich im eigenen Haushalt angewendet wird und einen festen Standplatz hat, kann sie auch ein wenig größer ausfallen und unterbaufähig sein. Die meisten Mini-Waschmaschinen für Single-Haushalte oder den Garten, vor allem aber die spezielle Camping Waschmaschine mit Schleuder, haben ein Tonnenvolumen zwischen 2 und 6 Kilogramm und können somit keine große Masse an Kleidung waschen. Auch was den Anschluss betrifft, lassen sich Unterschiede bei der Mini-Waschmaschine für kleine Haushalte, Singles und auf Reisen erkennen: Einige Maschinen werden lediglich an ein Stromkabel angeschlossen, während andere Mini-Waschmaschinen, wie eine klassische Maschine auch, normal mit zwei Schläuchen für die Wasserzu- und Wasserabfuhr angeschlossen werden.
Eine weitere Art der Unterscheidung bei solchen kleinen Waschmaschinen ist die, ob Sie eine Mini-Waschmaschine mit Wäschetrockner bzw. Wäscheschleuder besitzen oder nicht. Mini-Maschinen, die lediglich eine kleine Version der klassischen Maschinen darstellen, haben immer eine Schleuderfunktion dabei. Bei manuell bedienbaren Produkten können Sie selbst entscheiden, ob sie eine separate Tonne zum Wäscheschleudern benötigen oder nicht. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Nachteile einer Mini-Waschmaschine auflisten, damit Sie einen schnellen Überblick über die harten Fakten eines solchen Gerätes bekommen:
Selbst wenn eine kleine Waschmaschine günstiger ist als die klassische Waschmaschine, sollten Sie vor dem Kauf einige Fakten rund um das Thema Mini-Waschmaschine kaufen beachten, damit Sie am Ende die beste Mini-Waschmaschine für sich und Ihre Bedürfnisse finden. Um Ihnen bei Fragen bezüglich der Kaufentscheidung weiterzuhelfen, haben wir Ihnen die wichtigsten Kategorien einer Mini-Waschmaschine schön übersichtlich aufgelistet, damit Sie sich beim Kauf daran orientieren können.
Was die Waschprogramme angeht, unterscheidet sich diese AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“ unseres Erachtens nicht von den größeren Modellen und 1300 U/min Schleuderleistung ist auch dicht an den sonst üblichen 1400 U/min.
Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer kleinen Waschmaschine ist die Bestimmung der Energieeffizienzklasse einer Maschine. Daran lässt sich festmachen, wie viel Geld sie im Jahr für das Waschen Ihrer Wäsche in Form von Stromkosten ausgeben müssen. Damit Sie auf einem Blick sehen, was Ihre beste Mini-Waschmaschine an Energie im Jahr verbraucht, hat die EU-Kommission ein Energielabel eingeführt, das jede strombetriebene Maschine, die innerhalb der EU verkauft wird, in Form eines Stickers tragen muss. Die Klassifizierung erfolgt anhand der Bewertung von Verbrauch und Qualität der Mini-Waschmaschine und ist europaweit einheitlich und sprachenneutral. So fällt es Ihnen auch leichter, die einzelnen Maschinen beim Kauf miteinander zu vergleichen. Der Verbrauch der Energie ist in diesem Fall in 7 Klassen (A-G) eingeteilt.
Darf in keinem Mini-Waschmaschinen-Test fehlen: Ein Modell mit Schleuderfunktion.
Viele Käufer liegen mit Ihrer Annahme falsch, dass die Wattleistung etwas über die Waschleistung Ihrer Mini-Waschmaschine aussagt. Die Wattleistung bezieht sich jedoch mehr auf die Leistungsaufnahme aus der Steckdose, was wiederum bedeutet, dass bei hoher Wattzahl auch der Stromverbrauch und somit Ihre Stromrechnung höher ausfällt. Bedenken Sie also, dass 250 Watt eine genauso gute Waschleistung erbringen kann, wie ein Modell mit einer Wattzahl von über 2.000.
Mini-Waschmaschinen warten in der Regel nicht mit unzähligen Waschprogrammen auf, was sie in ihrer Handhabung und Inbetriebnahme sehr einfach machen. Meist wird die Wäsche zusammen mit dem Wasser und dem Waschpulver in die Trommel gelegt und ein einziger Knopf gedrückt, der die Maschine in Gang setzt. Dasselbe Prinzip gilt auch für die Schleudertrommel. Mehr als die Wasch- und Trockenzeit kann man bei den meisten Geräten kaum einstellen. Damit Sie trotzdem eine Idee über die verschiedenen Programme bekommen und sich anschließend eventuell für eine Maschine mit mehreren Programmen entscheiden, haben wir Ihnen die wichtigsten Waschprogramme in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Programm | Beschreibung |
---|---|
Grundprogramme | Jede klassische Waschmaschine sollte über folgende Grundprogramme verfügen: Koch- und Buntwäsche / Baumwolle 60°, Buntwäsche / Baumwolle 40 °, Pflegeleichtprogramm 40°, Schonprogramm (Feinwäsche, Seide) 30°, Wollprogramm 30°. Da bei einer Mini-Waschmaschine das Wasser schon mit entsprechender Temperatur eingefüllt werden muss, kann bei den kleinen Waschmaschinen meist nur zwischen Feinwäsche und Normalwäsche gewählt werden. Bei Feinwäsche dreht sich die Waschtrommel nicht allzu stark. |
Spezialprogramme | Einige Waschmaschinen bieten Spezialprogramme an, mit denen beispielsweise Daunenjacken schonend gewaschen werden können. Auch gegen das zu schnelle Ausbleichen von Shirts kann ein Spezialprogramm eingesetzt werden. |
Sparprogramme | Viele Waschmaschinen bieten ein sogenanntes ECO-Programm an, um Geld bei der Stromabrechnung zu sparen. Da die Mini-Waschmaschinen jedoch meistens nicht länger als 15 Minuten waschen, wird auch hier dieses kurze und stromsparende Programm bei den kleinen Modellen ausgespart. |
Überlegen Sie sich, wie viel Kilo Wäsche Ihre Maschine aufnehmen soll.
Im Gegensatz zu klassischen Waschmaschinen, die meist als Frontloader verkauft werden, handelt es sich bei den meisten Mini-Waschmaschinen um sogenannte Toploader, die ihre Einfüllöffnung an der Oberseite besitzen. Je nachdem wo Sie Ihre kleine Waschmaschine aufstellen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Frontloader oder einen Toploader als Waschmaschine.
Bevor Sie eine Mini-Waschmaschine kaufen, sollten Sie vorab für sich überlegen, wie viel Wäsche Sie in einem Waschgang mit Ihrer neuen Maschine waschen möchten. Wenn Sie als Single nur 1 Jeans, 2 Shirts und eventuell noch 1 Pullover waschen möchten, genügt eine Mini-Waschmaschine mit einem Trommelvolumen von ca. 2 kg. Wenn Sie kein Single sind und beispielsweise auf einem Campingurlaub mehr Wäsche auf einmal in der Trommel waschen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell, das 5 kg, 6 kg oder sogar mehr Kilogramm Kleidung aufnehmen kann.
Wir meinen, dass diese AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“ für einen kleinen Haushalt mit einem geringen Platzangebot eine gute Lösung darstellen kann.
Manche Mini-Waschmaschinen drehen sich in der Minute nur ein einziges Mal. Wer jetzt denkt, dass mehr Umdrehungen pro Minute eine bessere Waschleistung erbringt, irrt sich. Vor allem wenn Sie Kleidung aus Wolle oder Seide waschen, ist eine Maschine mit geringer Umdrehung von Vorteil, da die Fasern durch das heftige Schleudern nicht beschädigt werden. Wenn Sie außerdem ein Kleidungsstück waschen, auf dem sich ein eingetrockneter Essensfleck befindet, kann dieser im Wasser besser aufweichen und durch das seltene Schleudern sanfter entfernt werden. Im Schleudergang wird die Kleidung im Inneren der Maschine meist zwischen 300 und 1.500 Umdrehungen gedreht, damit durch die Zentrifugalkraft die Nässe in den Fasern entweicht.
Auch die Schläuche müssen regelmäßig gesäubert werden.
Die Waschmaschine reinigt nicht nur Wäsche, sie will auch selbst hin und wieder gereinigt werden. Wenn das Innere, also die Waschtrommel der Mini-Waschmaschine, nicht regelmäßig richtig gesäubert wird, können unangenehme Gerüche entstehen. Durch die vorherrschende Wärme und Feuchtigkeit im Inneren der Waschmaschine, stellt Sie zudem einen perfekten Ort für die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel dar. Dieser kann Krankheiten in Form von Allergien auslösen oder bestehende Lungenkrankheiten maßgeblich verschlimmern. Als wirkungsvollste Hausmittel zur Reinigung und Pflege von Mini-Waschmaschinen gilt zum einen Essig und zum anderen Zitronen. Diese Hausmittel werden in einem Verhältnis von 1:6 mit Wasser vermischt und der Innenraum der Maschine damit ausgewaschen. Am effektivsten werden Keime und Unreinheiten in der Waschtrommel beseitigt, wenn Sie das Zitronenwasser oder das Essigwasser über Nacht in der Trommel stehen lassen.
Auch die Schläuche der Mini-Waschmaschine müssen in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Nehmen Sie diese dafür von der Maschine ab und spülen Sie sie mit heißem jedoch auf keinen Fall kochendem Essigwasser aus. Wenn Sie die Schläuche besonders gründlich reinigen möchten, empfehlen wir auch hier, diese über Nacht in der Essiglösung einzuweichen und am nächsten Tag mit klarem Wasser durchzuspülen. Sollten die Haushaltsmittel keinen baldigen Erfolg verzeichnen, können Sie auch auf chemische Waschmaschinenreiniger zurückgreifen.
Bei uns punktet diese AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“ mit eine Nachlegefunktion, die die Hersteller immer häufiger anbieten.
Mini-Waschmaschinen mit Trockner sind besonders praktisch.
Wie wir feststellen passt eine so kleine AEG-Mini-Waschmaschine „L5CB31330“ beispielsweise auch unter manche Waschtische im Badezimmer.
Die Stiftung Warentest hat Mini-Waschmaschinen von Herstellern wie beispielsweise Bauknecht, OneConcept, Tectake und Jolta Aqua Laser noch nicht separat getestet, dafür aber in Ihrer Ausgabe 11/2015 einen umfangreichen Test über 59 Waschmaschinen und Waschmaschinen und Waschtrockner in Kombination durchgeführt. Die insgesamt 59 Maschinen zeigen 49 Frontloader, 3 Toplader und 7 Waschtrockner. Erstmals listete die Stiftung Warentest auch zwei Maschinen, die über eine automatische Waschmittel-Dosierfunktion verfügen. Hierbei handelt es sich zum einen um die WMH 120 WPS vom Hersteller Miele und zum anderen um die WM16Y892 vom Hersteller Siemens.
Die meisten Modelle aus unserem Mini-Waschmaschinen-Vergleich 2025 werden manuell mit Wasser und Waschmittel befüllt, bevor die Maschine mit dem Reinigen der Wäsche anfangen kann. Je nachdem mit wie viel Grad Sie Ihre Wäsche waschen möchten, müssen Sie das Wasser vorab in einem großen Topf auf der Herdplatte oder einem Wasserkocher auf die gewünschte Temperatur bringen. Damit Sie wissen, wann das Wasser im Topf oder im Wasserkocher die benötigte Temperatur erreicht hat, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Temperaturmessgerätes. Halten Sie die Spitze des Messgerätes einfach in die Flüssigkeit und schon wird Ihnen über ein Display die momentane Wassertemperatur angezeigt. Nachdem Sie das Wasser und das Waschmittel in die Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss gefüllt haben, können Sie das gewünschte Programm auf dem Gerät einstellen. Manche Geräte haben die Wäsche bereits nach 15 Minuten fertig gewaschen.
Wie das Wäschewaschen in einer Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss dafür aber mit Wäscheschleuder genau funktioniert, wird Ihnen in diesem Video gezeigt:
» Mehr InformationenFür Ihr Wohnmobil empfehlen wir Ihnen eine Mini-Waschmaschine, die ohne Wasseranschluss arbeitet. Erhitzen Sie auf Ihrer Herdplatte im Wohnmobil oder in einem Topf über dem Gaskocher einfach die benötigte Menge an Wasser und füllen Sie dieses anschließend in die Waschtrommel Ihrer Maschine. Geben Sie das Waschmittel laut Angabe zum Wasser hinzu und wählen Sie das bevorzugte Waschprogramm aus. Über einen extra Schlauch, der als Pumpe fungiert, können Sie das Abwasser in eine Schale ablaufen lassen und dieses dann in der Toilette entsorgen.
» Mehr InformationenWelche Mini-Waschmaschine für Sie die beste ist, lässt nicht so leicht beantworten. Hier kommt es darauf an, wie viel Wäsche Sie mit der besten Mini-Waschmaschine waschen möchten, wie lange der Waschvorgang dauern soll und ob Sie einen Timer benötigen. Für Campingreisen empfehlen wir eine Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss, die im idealsten Fall über eine Waschschleuder verfügt, um die Kleidung im Anschluss auch direkt wieder trocken zu bekommen. Eine Pumpe sollte trotzdem dabei sein, um das Wasser besser ablassen zu können. Auch zu groß sollte die Camping-Waschmaschine nicht sein, damit Sie nicht viel Platz im Auto wegnimmt.
Wenn Sie eine Mini-Waschmaschine mit Schleuder und Pumpe als Ersatz für eine teure große Waschmaschine für Ihren privaten Haushalt kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell, in das Sie bis zu 6 oder sogar 8 Kilogramm Kleidung füllen können. Außerdem kann diese auch an den Wasseranschluss angeschlossen werden und bietet somit sämtlichen Komfort, den auch eine normale, klassische Waschmaschine mit sich bringt.
» Mehr InformationenEine Mini-Waschmaschine können Sie bei Saturn oder Media Markt kaufen. Manchmal wird ein Mini-Waschautomat auch bei Lidl angeboten. Wenn Sie lediglich für Ihren Camping-Urlaub einmal im Jahr einen Mini-Waschautomaten benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich bei ebay ein besonders günstiges Gerät im Angebot anzuschaffen. Beachten Sie hier nur, dass diese Geräte meist schon länger benutzt wurden und Mini-Waschmaschinen durch Ihre Kunststoff-Schale nicht so langlebig sind wie normale Waschmaschinen aus Metall. Natürlich können Sie Ihre beste Mini-Waschmaschine auch über ein Online-Portal bestellen. Achten Sie hier darauf, dass die Lieferung nicht „bis Bordsteinkante“ erfolgt, sondern das oft doch recht schwere Gerät bis zu Ihnen in die Wohnräume geliefert wird.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentieren wir euch die 7 besten tragbaren Waschmaschinen für das Jahr 2021. Wir stellen euch kompakte Mini-Waschmaschinen vor, die perfekt für kleine Haushalte oder zum Camping geeignet sind. Erfahrt, welche Modelle zuverlässige Leistung, platzsparendes Design und einfache Handhabung bieten. Egal ob für den Urlaub oder den täglichen Gebrauch, diese Waschmaschinen sind eine praktische Lösung für saubere Wäsche unterwegs!
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Mini-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Single und Studenten.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Mini-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Single und Studenten.
Position | Modell | Preis | Leistung | Trommelvolumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tectake 400777 | ca. 144 € | 200 Watt | 4,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Costway EP24460DEDE | ca. 239 € | 240 Watt | 3,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Steinborg 2in1 Mini-Waschmaschine | ca. 99 € | keine Herstellerangabe | 3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Camry CR8052 | ca. 146 € | 450 Watt | 3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Briebe Mini Waschmaschine WM1140 | ca. 111 € | 450 W (waschen) 630 W (schleudern) | 3 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich.org Tem,
vielen Dank für Ihren Vergleich. Wir haben uns so eine mobile Waschmaschine für unseren Camping-Urlaub gekauft und sind begeistert!! Jetzt müssen wir nur noch halb so viel Kleidung für unseren Familienurlaub einpacken.
Wir freuen uns auf weitere Vergleiche dieser Art. 🙂
Liebe Grüße,
Familie W.