Die besten Frontlader-Waschmaschinen im Vergleich.
Eine Frontlader-Waschmaschine erkennen Sie am großen Bullauge an der Vorderseite der Maschine. Durch dieses Sichtfenster haben Sie den laufenden Waschvorgang immer im Blick. Der wichtigste Vorteil der Frontlader-Waschmaschine ist aber ihr großes Fassungsvermögen. Häufig ist sie mit bis zu 9 kg Wäsche befüllbar und eignet sich damit vor allem für Familien.
Wählen Sie aus unserer Tabelle ein möglichst energieeffizientes Gerät der Klasse A+++, um sich nicht nur über saubere Wäsche, sondern auch über niedrige Stromkosten freuen zu können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Miele WSD 123 WCS mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
137
Recherchierte Produkte
19
Überprüfte Produkte
116
Investierte Stunden
91.498
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Miele WSD 123 WCS
860 Bewertungen
Für Preisbewusste:Bauknecht B8 W946WB DE
228 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 19: Beste Frontlader-Waschmaschinen im Vergleich
Frontlader Vergleich
Miele WSD 123 WCS
Vergleichssieger
Bauknecht B8 W946WB DE
Preis-Leistungs-Sieger
Aeg L8FE74485
Bestseller
Gorenje WAM 14 AP
Neu
Miele WSD 323 WPS W1
Candy CSO 14105TE/1-S
Miele WSI 863 WCS
Bosch WGG154IDOS Serie 6
Samsung WW70TA049AX/EG
Siemens WM14N0K4 iQ300
Bauknecht W Active 8A
Haier HW70-BP14636N
Haier HW80-BP14636N
Beko WYA81643LE1
Haier HW100-BP14636N
Bosch WAN28123 Serie 4
Gorenje WA 866 T
Bauknecht BPW 814 B
Bauknecht W Active 823 PS
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele WSD 123 WCS
Bauknecht B8 W946WB DE
Aeg L8FE74485
Gorenje WAM 14 AP
Miele WSD 323 WPS W1
Candy CSO 14105TE/1-S
Miele WSI 863 WCS
Bosch WGG154IDOS Serie 6
Samsung WW70TA049AX/EG
Siemens WM14N0K4 iQ300
Bauknecht W Active 8A
Haier HW70-BP14636N
Haier HW80-BP14636N
Beko WYA81643LE1
Haier HW100-BP14636N
Bosch WAN28123 Serie 4
Gorenje WA 866 T
Bauknecht BPW 814 B
Bauknecht W Active 823 PS
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSD 123 WCS
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauknecht B8 W946WB DE
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Aeg L8FE74485
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Gorenje WAM 14 AP
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSD 323 WPS W1
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Candy CSO 14105TE/1-S
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSI 863 WCS
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch WGG154IDOS Serie 6
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung WW70TA049AX/EG
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens WM14N0K4 iQ300
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauknecht W Active 8A
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Haier HW70-BP14636N
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Haier HW80-BP14636N
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Beko WYA81643LE1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Haier HW100-BP14636N
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bosch WAN28123 Serie 4
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Gorenje WA 866 T
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bauknecht BPW 814 B
05/2023
Unsere Bewertung
befriedigend
Bauknecht W Active 823 PS
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
860 Bewertungen
228 Bewertungen
1673 Bewertungen
886 Bewertungen
356 Bewertungen
569 Bewertungen
341 Bewertungen
8 Bewertungen
745 Bewertungen
165 Bewertungen
966 Bewertungen
5891 Bewertungen
5849 Bewertungen
158 Bewertungen
5892 Bewertungen
789 Bewertungen
887 Bewertungen
14 Bewertungen
758 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Energieeffizienzklasse
A
A
B
A
A
E
A
C
B
D
A
A
A
C
A
D
B
A
B
max. Umdrehungen
1.400 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.600 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.600 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.400 U/Min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.600 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
1.600 U/min
1.400 U/min
1.400 U/min
Schleuderwirkungsklasse
B
B
B
A
B
B
B
B
B
B
B
B
B
A
B
B
B
B
keine Herstellerangabe
Energieverbrauch pro JahrVerbrauch basierend auf dem Durchschnitt von 220 Wäschen im Standardprogramm Baumwolle 60 °C und 40 °C. Der tatsächliche Verbrauch ist abhängig davon, welche Programme Sie verwenden und wie voll Sie die Maschine befüllen.
177 kWh
120 kWh
97 kWh
keine Herstellerangabe
156 kWh
239 kWh
130 kWh
196 kWh
103 kWh
157 kWh
175 kWh ca. 50,23 €
99 kWh
115 kWh
175 kWh
115 kWh
157 kWh
155 kWh
103,4 kWh
136 kWh
Jahresverbrauch Wasser KostenAngabe in kWh/Jahr, aufgerundet auf die nächste Ganzzahl. Der Jahresverbrauch begründet sich auf 220 standardisierte Waschvorgänge. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Nutzung Ihres Gerätes ab. Wasserkosten sind bei einem Kubikmeterpreis von 3,85 € ermittelt.
10.120 l ca. 38,96 €
9.900 l ca. 38,12 €
11.000 l ca. 42,35 €
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
11.200 l ca. 43 €
10.560 l ca. 40,66 €
7.400 l ca. 28,50 €
9.020 l ca. 33,03 €
10.340 l ca. 39,81 €
7.854 l ca. 30,24 €
9.800 l ca. 37,73 €
9.899 l ca. 38,11 €
9.800 l ca. 37,73 €
9.020 l ca. 34,73 €
keine Herstellerangabe
10.560 l ca. 40,66 €
11.400 l ca. 43,90 €
SicherheitseinrichtungSicherheitssysteme, die einen Wasserschaden verhindern sollen, gibt es viele. Hier hat fast jeder Hersteller ein eigenes System. Ein einfacher gängiger Standard ist ein spezieller Zulaufschlauch mit AquaStop, der bei den meisten Geräten verwendet wird.
Trommelvolumen
8 kg
9 kg
8 kg
8 kg
8 kg
10 kg
9 kg
8 kg
7 kg
7 kg
7 kg
7 kg
8 kg
8 kg
8 kg
7 kg
8 kg
8 kg
7 kg
Lautstärke
50 - 74 dB
71 dB
51 - 75 dB
77 dB
74 dB
60 - 81 db
72 dB
47 - 71 dB
54 - 74 dB
51 - 74 dB
50 - 74 dB
56 - 75 dB
56 - 72 dB
52 dB
56 - 72 dB
54 - 75 dB
53 - 77 dB
76 dB
53 - 77 dB
Maße (H x B x T)
85 x 63,6 x 59,6 cm
59.9 x 64.3 x 84.5 cm
60 x 60 x 85 cm
54,5 x 60 x 85 cm
63,6 x 59,6 x 85 cm
85 x 60 x 58 cm
85 x 63,6 x 59,6 cm
84,5 x 59,8 x 59 cm
55 x 60 x 85 cm
84,8 x 59,8 x 55 cm
85 x 59,6 x 63,6 cm
85 x 59,5 x 46 cm
85 x 59,5 x 55 cm
84 x 60 x 59 cm
85 x 59,5 x 55 cm
85 x 64,5 x 63,5 cm
85 x 60 x 54,5 cm
95 x 60,5 x 59,5 cm
85 x 59,5 x 60,5 cm
Gewicht
85 kg
83 kg
73,5 kg
68,2 kg
91 kg
66 kg
95 kg
ca. 82 kg
65 kg
70,83 kg
63,6 kg
64 kg
72 kg
71 kg
72 kg
70,25 kg
70,8 kg
68,5 kg
74 kg
Vorteile
spezielle Schontrommel
CapDosingMit den Portionskapseln CapDosing dosiert das Gerät Waschmittel oder Weichspüler zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess
leichte Bedienung
sehr gute Waschleistung
sparsame Autodosierung für Waschmittel und Weichspüler
energiesparsam
effektives Vormischen von Waschmittel und Weichspüler
ÖKO-Inverter Motor erreicht eine um 50 % höhere Effizienz
Startzeitvorwahl
leichte Bedienung
mit Dampfbehandlung
gute Waschleistung
SterilTub
Kindersicherung
Vorbügelmöglichkeit
mit Kappendosierteil
energiesparend
Optionstasten leichtes Eisen
Vorwaschen und Dämpfen
Intelligenter Betrieb mit Wi-Fi und Bluetooth
spezielle Schontrommel
große Programmauswahl
gute Waschleistung
gute Waschleistung
große Programmauswahl
leichte Bedienung
Selbstreinigungsschublade
Schaum-Aktiv-Funktion
Problembehandlung über App
moderne LED-Anzeige des Frontladers
aquaStop-System verhindert effektiv Wasserschäden
leise, intelligent und mit langfristiger Wirkung auf Misserfolge
emaillierte Front unanfällig gegen Kratzer
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
AquaProtect-Schlauch und Bodenwanne
Antibakterielle ABT-Manschette und Waschmittelschublade
super sparsam und sehr leise
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
Thermotür
Mengenautomatik
Steuerung über HomeWhiz-App
automatischer Knitterschutz
SteamCure-Technologie gegen Flecken
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
Thermotür
Mengenautomatik
gute Waschleistung
große Programmauswahl
mit Trommelreinigung
Kindersicherung
Automatische Programmwahl
Hygiene-Reinigungsprogramm
AllergyCare
große Programmauswahl
gute Waschleistung
Mengenautomatik
große Programmauswahl
mit Steam-Funktion
Antiflecken-System
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Frontlader-Waschmaschinen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Miele WSD 123 WCS
860 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
ab 899,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSD 123 WCS
05/2023
Technische Details
Modell
Miele WSD 123 WCS
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
177 kWh
Ergonomie
Restzeitanzeige
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
47 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
47 l
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
2400 W
Stromverbrauch (aus)
0,3 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
spezielle Schontrommel
CapDosingMit den Portionskapseln CapDosing dosiert das Gerät Waschmittel oder Weichspüler zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess
leichte Bedienung
Nachteile
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Miele WSD 123 WCS
Welches Volumen hat die Trommel der Miele WSD 123 WCS Frontlader-Waschmaschine?
Die Frontlader-Waschmaschine von Miele fasst 8 kg Wäsche. Dies entspricht einer Menge für einen Haushalt von vier und mehr Personen. Auch Bettwäsche, Jacken, Handtücher etc. finden in dieser großen Waschmaschine gut Platz.
Kann man mit der Miele WSD 123 WCS Frontlader Waschmaschine auch empfindliche Wolle waschen?
Die Waschmaschine aus dem Hause Miele bietet auch ein Programm für Kleidungsstücke aus Wolle an. Dieses Waschprogramm reinigt besonders schonend und verzichtet auf heiße Temperaturen.
Preis-Leistungs-Sieger
Bauknecht B8 W946WB DE
228 Bewertungenab 739,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 739,00 €
ab 779,00 €
ab 699,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bauknecht B8 W946WB DE:
Die Frontlader-Waschmaschine B8 W946WB DE von Bauknecht hat ein Fassungsvermögen von 9 kg. Mit einer maximalen Lautstärke von 71 dB ist der Betrieb auch nicht störend laut. Wie die meisten Waschmaschinen schleudert auch die B8 W946WB DE mit 1.400 Umdrehungen pro Minute.
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht B8 W946WB DE
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
120 kWh
Vorteile
sehr gute Waschleistung
sparsame Autodosierung für Waschmittel und Weichspüler
energiesparsam
Nachteile
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Bauknecht B8 W946WB DE
Wie laut kann die Bauknecht B8 W946WB DE Waschmaschine im Betrieb werden?
Die Geräuschemission der Bauknecht B8 W946WB DE Waschmaschine wird vom Hersteller mit maximal 71 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke eines laufenden Wasserhahns.
Wie viel verbraucht die Bauknecht B8 W946WB DE Waschmaschine pro Jahr?
Die Bauknecht B8 W946WB DE Waschmaschine verfügt über die Energieeffizienzklasse A und verbraucht in einem Jahr etwa 120 kWh. Das ist im Vergleich zu anderen Modellen aus unserem Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich recht sparsam.
Bestseller
Aeg L8FE74485
1673 Bewertungenab 614,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 614,00 €
ab 634,00 €
ab 595,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Aeg L8FE74485:
Die Waschmaschine L8FE74485 von AEG hat einen jährlichen Energieverbrauch von 97 kWh und ist damit sparsamer als die meisten anderen Geräte in unserem Vergleich. Für besondere Effizienz sorgt unter anderem der verbaute ÖKO-Inverter Motor.
05/2023
Technische Details
Modell
Aeg L8FE74485
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
97 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
B
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
54 kWh
Energieverbrauch Reinigung
0,49 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
47 l
Stromverbrauch (Standby)
0,3 W
Stromverbrauch (aus)
0,3 W
Anschlusswert
2200 W
AC Eingangsspannung
230 V
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
effektives Vormischen von Waschmittel und Weichspüler
ÖKO-Inverter Motor erreicht eine um 50 % höhere Effizienz
Startzeitvorwahl
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Aeg L8FE74485
Welche Lautstärke entwickelt die AEG L8FE74485 Waschmaschine?
Die Waschmaschine der Marke AEG erzeugt die maximale Lautstärke beim Schleudern. Hierbei entsteht eine Geräuschkulisse von 75 dB. Dies ist etwa so laut wie ein vorbeifahrendes Fahrzeug.
Kann man bei der AEG L8FE74485 Waschmaschine die Startzeit festlegen?
Ja, die AEG L8FE74485 Waschmaschine aus unserem Vergleich bietet Ihnen eine Startzeitvorwahl. Mit Hilfe dieser Funktion legen Sie fest, wann das Waschprogramm gestartet werden soll.
Gorenje WAM 14 AP
886 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Gorenje WAM 14 AP:
Die Frontlader-Waschmaschine WAM 14 AP von Gorenje zählt in unserem Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich mit 1.400 Umdrehungen pro Minute zu den leistungsstarken Geräten. Die Schleuderklasse A der Waschmaschine unterstreicht die hohe Schleuderleistung. Mit dem Trommelvolumen von 10 kg ist die Waschmaschine für einen Familienhaushalt ausreichend.
06/2023
Technische Details
Modell
Gorenje WAM 14 AP
Schleuderwirkungsklasse
A
Energieverbrauch
Keine Herstellerangabe
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Dosierungsassistent
Ja
TurboWash
Ja
Auto-Neustart
Ja
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Fehlermeldungsanzeige
Ja
Türschließ-Erinnerungs-Alarm
Ja
Stapelbar
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
leichte Bedienung
mit Dampfbehandlung
gute Waschleistung
SterilTub
Kindersicherung
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Gorenje WAM 14 AP
Hat die Gorenje WNEI 86 APS Waschmaschine ein Waschprogramm für Daunen?
Die WNEI 86 APS aus unserem Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich verfügt über ein Waschprogramm, das genau für Daunen bestimmt ist und sie schonend reinigt. Die zusätzliche Dampffunktion sorgt für die nötige Tiefenreinigung.
Eignet sich die Gorenje WAM 14 AP Waschmaschine für Besitzer von Haustieren?
Die Waschmaschine aus dem Hause Gorenje verfügt über ein spezielles Programm, welches für die Beseitigung von Tierhaaren sorgt. Das Gerät ist für Haustierbesitzer also empfehlenswert.
Lässt sich die Gorenje WAM 14 AP Waschmaschine reinigen?
Ja, die Waschmaschine von Gorenje verfügt über ein Selbstreinigungsprogramm. Dieses säubert die Waschmaschinentrommel und kann Waschmittelreste und Bakterien entfernen.
Wie viel Wäsche kann die Gorenje WAM 14 AP Waschmaschine in einer Waschladung aufnehmen?
Bei einem Eigengewicht von 79,4 kg kann die Waschmaschine eine Waschladung von bis zu zehn kg Wäsche aufnehmen.
Kann in der Gorenje WAM 14 AP Waschmaschine vergessene Wäsche nachgelegt werden?
Bei der Gorenje WAM 14 AP Waschmaschine kann ein bereits laufendes Programm angehalten und die Türverriegelung entsperrt werden. Im Anschluss an das Nachlegen der vergessenen Wäschestücke läuft das Programm an der pausierten Stelle weiter.
Miele WSD 323 WPS W1
356 Bewertungenab 1109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1109,00 €
ab 1149,00 €
ab 1179,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSD 323 WPS W1
05/2023
Technische Details
Modell
Miele WSD 323 WPS W1
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
156 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
47 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
47 l
Stromverbrauch (aus)
0,3 W
Anschlusswert
2400 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
Vorbügelmöglichkeit
mit Kappendosierteil
energiesparend
Nachteile
relativ hohes Gewicht
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Miele WSD 323 WPS W1
Wie viel Wäsche fasst die Miele WSD 323 WPS W1 Waschmaschine?
Der Hersteller Miele beschreibt, dass die Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von acht Kilogramm ideal für Singles oder kleine Familien ist.
Ist die Miele WSD 323 WPS W1 Waschmaschine schonend zur Kleidung?
Die Schontrommel der Waschmaschine aus dem Hause Miele hat eine wabenförmige Struktur. Laut Hersteller lässt diese die Wäsche sanft auf einem feinen Wasserfilm gleiten und schont sie so optimal.
Candy CSO 14105TE/1-S
569 Bewertungenab 596,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 6 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 596,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Candy CSO 14105TE/1-S
06/2023
Technische Details
Modell
Candy CSO 14105TE/1-S
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
239 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Bluetooth
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
E
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
90 kWh
Energieverbrauch Reinigung
1,2 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
51 l
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
Stromstecker-Typ
Type F (CEE 7/4)
Weitere technische Details
Vorteile
Optionstasten leichtes Eisen
Vorwaschen und Dämpfen
Intelligenter Betrieb mit Wi-Fi und Bluetooth
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
relativ geringe Energieeffizienz
Miele WSI 863 WCS
341 Bewertungenab 1499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1499,00 €
ab 1499,00 €
ab 1539,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Miele WSI 863 WCS
05/2023
Technische Details
Modell
Miele WSI 863 WCS
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
130 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Sensorprogrammauswahl
Ja
Automatisches Dosiersystem
Ja
TurboWash
Ja
Selbstreinigend
Nein
Restzeitanzeige
Ja
Fehlermeldungsanzeige
Ja
LED Programm-Kontrollleuchte
Ja
Alarm
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
spezielle Schontrommel
große Programmauswahl
gute Waschleistung
Nachteile
relativ hohes Gewicht
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Miele WSI 863 WCS
Kann die Miele WSI 863 WCS Frontlader Waschmaschine in ein bestehendes Heimnetzwerk eingebunden werden?
Die Miele WSI 863 WCS Frontlader Waschmaschine ist netzwerkfähig. Sie kann in ein bestehendes Heimnetzwerk eingebunden und dann von externen Geräten angesteuert werden.
Bietet die Waschmaschine aus dem Hause Miele ein Kurzprogramm?
Ja, die Miele WSI 863 WCS Frontlader-Waschmaschine bietet ein QuickPowerWash-Programm, das einen Waschdurchgang in 49 Minuten ermöglicht. Außerdem bietet die Waschmaschine die Möglichkeit, einzelne Kleidungsstücke oder sehr kleine Wäscheladungen von bis zu 1 kg mit dem SingleWash-Programm zu waschen, bei dem die Laufzeit sowie Strom- und Wasserverbrauch individuell an die Ladung angepasst wird.
Bosch WGG154IDOS Serie 6
8 Bewertungenab 655,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 655,00 €
ab 777,00 €
ab 679,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch WGG154IDOS Serie 6
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch WGG154IDOS Serie 6
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
196 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
C
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
67 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
47 l
Anschlusswert
2300 W
AC Eingangsspannung
220-240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
gute Waschleistung
große Programmauswahl
leichte Bedienung
Nachteile
relativ hohes Gewicht
relativ geringe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Bosch WGG154IDOS Serie 6
Wie laut ist die Bosch WGG154IDOS Serie 6 Waschmaschine?
Laut Hersteller entwickelt die Waschmaschine aus dem Hause Bosch eine Lautstärke von 75 dB. Dies entspricht der Lautstärke eines fahrenden Autos.
Bietet die Waschmaschine aus dem Hause Bosch auch ein Programm zur Reinigung der Trommel?
Die Bosch WGG154IDOS Serie 6 Waschmaschine bietet neben den vier Standard-Programmen Baumwolle, Fein/Seide, Pflegeleicht, und Wolle-Handwäsche auch eine Auswahl an Spezialprogrammen. Darunter befindet sich auch ein Programm zur Reinigung der Trommel. Dieses ist außerdem mit einer Erinnerungsfunktion ausgestattet, sodass eine regelmäßige Reinigung erleichtert wird.
Samsung WW70TA049AX/EG
745 Bewertungenab 509,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 509,00 €
ab 509,00 €
ab 529,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung WW70TA049AX/EG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung WW70TA049AX/EG
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
103 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Selbstreinigende Waschmittelschublade
Ja
Trommel reinigen
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
Selbstreinigungsschublade
Schaum-Aktiv-Funktion
Problembehandlung über App
Nachteile
relativ geringes Trommelvolumen
Fragen und Antworten zu Samsung WW70TA049AX/EG
Ist die Samsung WW70TA049AX/EG Waschmaschine in Betrieb sehr laut?
Die Geräuschemission der Samsung WW70TA049AX,EG Waschmaschine wird vom Hersteller mit 54 dB angegeben. Dies entspricht der Lautstärke eines Radios in Zimmerlautstärke.
Bauknecht W Active 8A
966 Bewertungenab 489,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 489,00 €
ab 489,00 €
ab 519,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauknecht W Active 8A
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht W Active 8A
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
175 kWh
Vorteile
emaillierte Front unanfällig gegen Kratzer
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
Nachteile
relativ geringes Trommelvolumen
Fragen und Antworten zu Bauknecht W Active 8A
Ist die W Active 8A Waschmaschine von Bauknecht mit einem Programm ausgestattet, welches gegen Falten vorbeugt?
Die W Active 8A Waschmaschine von Bauknecht ist mit einer Endpflege ausgestattet, die zur Vorbeugung von Falten dient.
Verfügt die Bauknecht W Active 8A Frontlader-Waschmaschine über ein starkes Antiflecken-Programm?
Ja, das "Active Care"-Programm der Bauknecht W Active 8A Frontlader-Waschmaschine geht effektiv gegen Flecken vor, ist aber gleichzeitig vergleichsweise sanft zur Kleidung.
Haier HW70-BP14636N
5891 Bewertungenab 399,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 399,00 €
ab 337,00 €
ab 333,00 €
Unsere Bewertung
gut
Haier HW70-BP14636N
05/2023
Technische Details
Modell
Haier HW70-BP14636N
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
99 kWh
Vorteile
AquaProtect-Schlauch und Bodenwanne
Antibakterielle ABT-Manschette und Waschmittelschublade
super sparsam und sehr leise
Nachteile
ohne Trommelbeleuchtung
relativ geringes Trommelvolumen
Fragen und Antworten zu Haier HW70-BP14636N
Welches Fassungsvermögen hat die Haier HW70-BP14636N Waschmaschine insgesamt?
Diese Maschine zum Waschen hat insgesamt ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Damit kann man schnell die Wäsche einer ganzen Familie reinigen.
Was passiert, wenn aus der Haier HW70-BP14636N Waschmaschine Wasser austritt?
Der Hersteller Haier gibt an, dass seine Waschmaschine über einen Vollwasserschutz verfügt. Das bedeutet, dass das Gerät einen AquaProtect-Schlauch und eine Bodenwanne hat. Beides soll das Austreten von Flüssigkeit verhindern.
Für welchen Zweck ist das 15-minütige Kurzwaschprogramm der Haier HW70-BP14636N Waschmaschine geeignet?
Das Kurzwaschprogramm der Waschmaschine von Haier ist laut Hersteller optimal geeignet für gering verschmutzte Wäsche aus Baumwolle oder Synthetik, wie zum Beispiel nach dem Sport oder für die erste Wäsche von neu gekauften Textilien.
Haier HW80-BP14636N
5849 Bewertungenab 448,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 448,00 €
ab 324,00 €
Unsere Bewertung
gut
Haier HW80-BP14636N
05/2023
Technische Details
Modell
Haier HW80-BP14636N
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
115 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
47 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
43 l
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
Stromstecker-Typ
Type F (CEE 7/4)
Weitere technische Details
Vorteile
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
Thermotür
Mengenautomatik
Nachteile
relativ hohes Gewicht
ohne Touchscreen
Fragen und Antworten zu Haier HW80-BP14636N
Wie viel Wäsche passt in die Haier HW80-BP14636N Waschmaschine?
In die Haier HW80-BP14636N Waschmaschine passen nach Herstellerangaben 8 Kilogramm Wäsche.
Erkennt die Haier HW80-BP14636N Waschmaschine die beladene Menge?
Die Waschmaschine von Haier verfügt über Sensoren, die die Menge und auch das Material der Wäsche erkennen und den Wasserbedarf und die Programmdauer automatisch an die Beladung anpassen.
Kann die Haier HW80-BP14636N Waschmaschine auch hartnäckige Flecken entfernen?
Der Hersteller Haier gibt an, dass seine Waschmaschine eine große Auswahl an Programmen anbietet, bei welchen zusätzlich die Dampffunktion aktiviert werden kann. Diese ermöglicht hartnäckige Schmutz-, Öl- oder Schokoladenflecken zu entfernen.
Haier HW100-BP14636N
5892 Bewertungenab 419,00 €
(
Lieferbar in wenigen Wochen
)
Platz 15 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 419,00 €
ab 419,00 €
ab 429,00 €
Unsere Bewertung
gut
Haier HW100-BP14636N
05/2023
Technische Details
Modell
Haier HW100-BP14636N
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
115 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
51 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
48 l
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
Stromstecker-Typ
Type F (CEE 7/4)
Weitere technische Details
Vorteile
sehr gute Waschleistung
große Programmauswahl
Thermotür
Mengenautomatik
Nachteile
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Haier HW100-BP14636N
Wie hoch ist der Stromverbrauch pro Jahr von der Haier HW100-BP14636N Waschmaschine?
Nach Herstellerangaben verbraucht die Haier HW100-BP14636N Waschmaschine 125 Kilowattstunden pro Jahr.
Ist die Haier HW100-BP14636N Waschmaschine auslaufgeschützt?
Laut der Beschreibung des Herstellers Haier ist die Waschmaschine mit dem Vollwasserschutz Aqua Protect+ ausgestattet. Durch einen vorhandenen Schlauch und einer zusätzlichen Bodenwanne soll ein maximaler Schutz garantiert sein.
Hat die Haier HW100-BP14636N Waschmaschine ein Kurzwaschprogramm?
Die Waschmaschine von Haier hat ein Express-Programm, welches in nur 15 Minuten beendet sein soll. Der Hersteller empfiehlt dieses für gering verschmutzte Wäsche aus Baumwolle oder Synthetik nach dem Sport oder für die erste Wäsche von neu gekauften Textilien.
Bosch WAN28123 Serie 4
789 Bewertungenab 429,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 429,00 €
ab 669,00 €
ab 392,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bosch WAN28123 Serie 4
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch WAN28123 Serie 4
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
157 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Höhenverstellbare Füße
1,2 cm
Ein-/Ausschalter
Ja
Abnehmbares Oberteil
Nein
Weitere technische Details
Vorteile
gute Waschleistung
große Programmauswahl
mit Trommelreinigung
Kindersicherung
Nachteile
relativ geringes Trommelvolumen
relativ geringe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Bosch WAN28123 Serie 4
Erkennt die Bosch WAN28123 Serie 4 Waschmaschine die Menge der Beladung?
Der Hersteller Bosch beschreibt, dass seine Waschmaschine eine automatische Beladungserkennung für die Regulierung des Wasserverbrauchs hat.
Ist im Display der Bosch WAN28123 Serie 4 Waschmaschine zu erkennen, wie lange das aktuelle Waschprogramm läuft?
Die Waschmaschine der Marke Bosch zeigt laut der Herstellerbeschreibung im LED-Display neben vielen anderen Funktionen auch die verbleibende Restzeit des Waschprogrammes an.
Gorenje WA 866 T
887 Bewertungenab 424,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 17 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 424,00 €
ab 414,00 €
ab 429,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gorenje WA 866 T
05/2023
Technische Details
Modell
Gorenje WA 866 T
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
155 kWh
Vorteile
Automatische Programmwahl
Hygiene-Reinigungsprogramm
AllergyCare
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Gorenje WA 866 T
Wie laut ist die Gorenje WA 866 T Waschmaschine?
Die Waschmaschine der Marke Gorenje entwickelt eine Lautstärke von 53 dB. Dies ist etwa genauso laut wie ein Radio, welches auf Zimmerlautstärke eingestellt ist.
Verfügt die Gorenje WA 866 T Waschmaschine über ein Kurzprogramm?
Die Gorenje WA 866 T Waschmaschine bietet ein Kurzprogramm an. So kann Wäsche, die nicht stark verschmutzt ist, in 20 Minuten aufgefrischt werden.
Bauknecht BPW 814 B
14 Bewertungenab 426,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 426,00 €
ab 499,00 €
ab 451,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bauknecht BPW 814 B
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht BPW 814 B
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
103,4 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
47 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
48 l
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
große Programmauswahl
gute Waschleistung
Mengenautomatik
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Bauknecht BPW 814 B
Verfügt die BPW 814 A Waschmaschine von Bauknecht über ein Kurz-Programm?
Ja, die BPW 814 A Waschmaschine von Bauknecht verfügt über ein Kurz-Programm. Dieses dauert 45 Minuten und kann auch bei voller Beladung genutzt werden.
Inwieweit eignet sich die Bauknecht BPW 814 B Waschmaschine für einen Haushalt mit Allergikern?
Die Waschmaschine der Marke Bauknecht verfügt über das Programm Anti-Allergie. Dieses soll die häufigsten Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare entfernen. Laut Hersteller wird die Temperatur während der Waschphase von 60 °C für bis zu 30-40 Minuten gehalten, um die Allergene so zuverlässig zu beseitigen.
Kann man mit der Bauknecht BPW 814 B Waschmaschine auch empfindliche Kleidung reinigen?
Der Hersteller Bauknecht gibt in seiner Produktbeschreibung an, dass die Waschmaschine, neben vielen anderen Textilien, auch Wolle sowie Bekleidung, die mit "Handwäsche" gekennzeichnet ist, reinigen kann.
Bauknecht W Active 823 PS
758 Bewertungenab 439,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Frontlader-Waschmaschine Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 439,00 €
ab 517,00 €
ab 440,00 €
Unsere Bewertung
befriedigend
Bauknecht W Active 823 PS
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht W Active 823 PS
Schleuderwirkungsklasse
Keine Herstellerangabe
Energieverbrauch
136 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Abnehmbares Oberteil
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
B
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
54 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
47 l
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
große Programmauswahl
mit Steam-Funktion
Antiflecken-System
Nachteile
ohne Trommelbeleuchtung
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Bauknecht W Active 823 PS
Hat die Bauknecht Waschmaschine W Active 823 PS einen integrierten Knitterschutz?
Die Bauknecht Waschmaschine W Active 823 PS verfügt über einen automatischen Knitterschutz, der die Wäsche nach dem Waschgang in der Trommel in Bewegung hält.
Bietet die Bauknecht W Active 823 PS Waschmaschine ein Waschprogramm an, welches auf die Bedürfnisse von Allergikern abgestimmt ist?
Die Waschmaschine der Marke Bauknecht hat die Steam Hygiene-Option. Laut Hersteller wird mit dieser Option Kleidung schon bei niedrigeren Temperaturen hygienisch rein. Der Dampf wird in die Trommel geleitet und soll so bis zu 99,9 % aller Bakterien ohne chemische Zusätze entfernen.
Kann man vergessene Wäsche in die Bauknecht W Active 823 PS Waschmaschine nachlegen?
Die Waschmaschine von Bauknecht hat die sogenannte Stop&Add-Funktion. Hierdurch können in den ersten Minuten des Waschgangs noch Wäschestücke jeder Größe nachgeladen werden.
Frontlader-Waschmaschinen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Frontlader-Waschmaschinen Test oder Vergleich
Nicht im Backen und Braten, sondern auch in den Bereichen der Textilpflege, der Kaffeezubereitung und vielem mehr liegt meine Passion. Seit 2021 verfasse ich deshalb als Teil des Redaktionsteams vor allem Texte zum Thema Haushalt. Mit einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen im Haushalt teile ich sowohl mein Fachwissen als auch meine praktischen Tipps und Tricks mit meinen Lesern. Meine Beiträge umfassen Themen wie Haushaltsgeräte, Reinigungsmittel, Organisationstipps sowie Haushaltsführung, um den Alltag zu erleichtern und ein angenehmes wie auch gut organisiertes Zuhause zu schaffen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit sowie Energie zu sparen und ein so harmonisches wie gepflegtes Zuhause zu schaffen. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, den Haushalt mit Leichtigkeit zu bewältigen und gleichzeitig mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Bei der Suche nach einer Waschmaschine werden Sie auf zwei große Unterarten stoßen: die Toplader-Waschmaschine und die Frontlader-Waschmaschine. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Maschinen ist die Art der Befüllung. Bei den Topladern befindet sich die Ladeluke zum Befüllen an der Oberseite des Gerätes, während der Frontlader durch ein „Bullauge“ beladen wird. Frontlader sind die favorisierten Geräte auf dem Markt, weil sie tendenziell eine größere Füllmenge in der Trommel ermöglichen.
Nützliche Programme für Ihre Wäsche sind: ein Bunt- und Kochwäscheprogramm, ein Programm für pflegeleichte Materialien, Schonwäsche und ein Programm für Wolle.
Unnötiger Strom- und Wasserbrauch schädigt nicht nur die Umwelt, sondern ist auch schlecht für Ihren Geldbeutel. Achten Sie deshalb beim Neukauf eines Frontladers auf das Energielabel am Gerät. Mit der Energieklasse A+++ können Sie davon ausgehen, dass der Wasserverbrauch Ihres Gerätes gering ist.
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein Gerät aus den heimischen Haushalten nicht mehr wegzudenken – die Waschmaschine. Sie ist ein fester Bestandteil der meisten deutschen Küchen, Keller oder Badezimmer und ist aufgrund ihrer Komfortleistung ein elementarer Bestandteil des täglichen Lebens. Frontlader-Waschmaschinen gehören zu den preisintensiveren Elektro-Großgeräten und sollten daher nicht gänzlich unüberlegt gekauft werden. Die Geräte sollen, wenn es nach den Kunden und Herstellern geht, im Schnitt zehn Jahre halten. Umso wichtiger ist es, dass Sie die beste Frontlader-Waschmaschine für Ihre Ansprüche finden. Mit einer zu großen oder zu kleinen Maschine für Ihren Haushalt werden Sie auf Dauer nicht glücklich, da Sie unnötige Energie und zu viel Wasser verbrauchen. Das geht ins Geld! Damit Sie zwischen Energieeffizienzklassen und Waschprogrammen noch die Übersicht behalten, präsentieren wir Ihnen im Folgenden unseren Frontlader-Vergleich 2023 inkl. Frontlader-Vergleichssieger und verraten Ihnen Wissenswertes über diesen wichtigen Haushaltshelfer.
1. Was ist ein Frontlader und wie funktioniert er?
Hoch hinaus??
Frontlader bieten auf ihrer Oberseite genügend Platz, um einen Wäschetrockner abstellen zu können. Damit Sie diese sogenannte Wasch-Trocken-Säule sicher und stabil aufstellen, benötigen Sie in den meisten Fällen einen speziellen Bausatz, den Sie beim Hersteller erwerben können.
Die Waschmaschine gehört zu unseren treuesten Begleitern im Haushalt und so verwundert es auch nicht, dass es die unterschiedlichsten Modelle auf dem Markt gibt. Der Frontlader gehört in Deutschland zu der am weitesten verbreiteten Art. Man erkennt ihn vor allem an seinem Bullauge, das am vorderen Teil der Maschine angebracht ist und durch welches Sie die Wäsche schnell ein- und ausladen können. Beim Bullauge handelt es sich um eine runde Tür, die gleichzeitig als Sichtfenster fungiert. Was die Füllmenge des Frontladers anbelangt, so gibt es diverse Optionen für nahezu jeden Anspruch. Eine Maschine mit einer Füllmenge von 7 kg oder 8 kg eignet sich vor allem für Familien mit Kindern. Für Single- und 2-Personen-Haushalte reicht dagegen meist ein Gerät mit einer Füllmenge von 5 kg oder 6 kg aus. Oberhalb des Bullauges befindet sich die Steuerung der Maschine, die entweder aus Knöpfen und Drehreglern besteht oder aber durch ein Display gesteuert wird. Links oder rechts davon befindet sich ein Auszug für Ihr Waschmittel, ihren Weichspüler und andere Waschzusätze.
Die Maße von Frontladern sind relativ standardisiert und bewegen sich zwischen einer Breite von 60 cm, einer Höhe von 85 cm und einer Tiefe von 54 bis 60 cm. Deutlich mehr Unterschiede gibt es bei der Größe der Trommel. Diese reicht von 5 kg bis zu 9 kg, wobei es durchaus noch größere Trommeln gibt. Im Hinblick auf die Maße eines Frontladers wird schnell deutlich: um eine schmale Waschmaschine oder ein platzsparendes Gerät handelt es sich hier nicht. Gerade in Mietshäusern könnte es bei den gängigen Frontlader Breiten zu Problemen beim Transport durch Türen und Treppenhäusern kommen. Fällt der Platz für Ihre Frontlader Waschmaschine schmal aus, dann sind Sie mit einem Toplader vielleicht besser versorgt. Aber auch eine Mini-Waschmaschine kann z.B. in einem Singelhaushalt mit beschränktem Platzangebot gute Dienste leisten.
All diese Punkte machen eine gute Kaufberatung unerlässlich! Hier daher die Vorteile eines Frontladers im Überblick:
Vorteile
große Füllmenge
durch großes Bullauge einfach zu befüllen
Sichtfenster erlaubt Kontrolle des Waschvorgangs
fester Stand durch Gewicht und Kompaktheit gegeben
Nachteile
sperrige Maße – passt nicht in jeden Haushalt
bücken zum Be- und Entladen
Tipp: Wenn Sie sehr wenig Platz haben und auf den Komfort eines Trockners nicht verzichten wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines Waschtrockners. Diese Kombi-Geräte vereinen Waschmaschine und Trockner in einem. In unserem Waschtrockner-Vergleich finden Sie alle wichtigen Informationen und Details!
2. Welche Frontlader-Typen gibt es?
Damit Sie schnell und einfach das passende Gerät für Ihre Zwecke finden, haben wir Ihnen die gängigen Frontlader-Typen einmal aufgelistet:
Typ
Beschreibung
freistehend
Diese Kategorie des Waschautomaten kann frei im Raum stehen. Sie können dieses Gerät somit bedenkenlos in Ihre Küche, das Badezimmer, den Keller oder die Waschküche stellen und anschließen. Suchen Sie eine freistehende Waschmaschine, so werden Sie schnell unter unseren aufgeführten Modellen im Frontlader-Vergleich fündig.
unterbaufähig
Wenn Sie Ihren neuen Frontlader in eine bereits vorhandene Küchenzeile integrieren wollen, dann benötigen Sie in den meisten Fällen eine unterbaufähige Waschmaschine. Das gängige Maß für Küchen-Elektrogeräte beträgt ca. 85 cm und diese Höhe kollidiert gegebenenfalls mit der Höhe Ihrer Arbeitsplatte. Um die Waschmaschine dennoch bequem in Ihre Küchenzeile einbauen zu können, lassen sich bei unterbaufähigen Geräten die Deckel abschrauben. Dadurch schaffen Sie sich neuen Raum und können den Frontlader unter die Arbeitsplatte bewegen. Bei Topladern ist dieser Schritt nicht möglich! Fällt Ihre Wahl auf einen unterbaufähigen Frontlader, dann benötigen Sie ein passendes Unterbaublech. Eine Auswahl an passendem Zubehör finden Sie zum Beispiel in Online-Shops.
Einbauwaschmaschinen unterscheiden sich im Hinblick auf Funktion und Leistung nicht von anderen Waschmaschinen. Jedoch haben diese Geräte die Nase vorn, wenn Sie ein neues Gerät für Ihre Einbauküche suchen. Die einbaufähigen Waschmaschinen verstecken sich in den meisten Fällen hinter einer Front bzw. Tür, die zum Rest Ihrer Küche passt. Aus diesem Grund bringen Einbauwaschmaschinen Türscharniere mit. Ob der Türanschlag rechts oder links angebracht wird, bleibt Ihnen überlassen. Sie haben außerdem eine Freifläche in Bodennähe an der Vorderseite der Maschine, um eine passende Sockelleiste anzubringen. Dadurch können Sie sich einfach einen neuen Haushaltshelfer anschaffen, ohne dass Sie das optische Konzept Ihrer Küche durchbrechen müssen.
Kompaktwaschmaschine
Sie haben wenig Platz und wollen dennoch eine leistungsstarke Waschmaschine? Kein Problem! Wie der Name schon sagt, zeichnen sich Kompaktwaschmaschinen durch ihre geringe Breite aus. Das verringert jedoch keineswegs die Waschleistung ihres Gerätes. Trotz der platzsparenden Eigenschaften der Maschine müssen Sie keine Abstriche bei dem Fassungsvermögen der Trommel hinnehmen. Auch die Programmauswahl der Kompaktmaschinen fällt umfangreich aus. Besonders in diesem Segment gibt es durchaus günstige Frontlader.
Tipp: Ob Frontlader oder Toplader – eine Waschmaschine ist eine Investition, die Sie nicht jedes Jahr wieder tätigen wollen. Wählen Sie daher mit Bedacht den passenden Typen für Ihre strahlend weiße Wäsche aus.
3. Kaufberatung: Wie lässt sich der richtige Frontlader für den Haushalt finden?
Der erste Schritt ist getan – Sie haben sich zum Kauf eines neuen Waschmaschinen-Frontladers entschieden. Doch damit Sie keinen Aspekt bei Ihrer Kaufentscheidung außer Acht lassen, haben wir einen Fragenkatalog für Sie zusammengestellt, der Sie bei Ihrer Wahl unterstützen soll:
3.1. Wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung?
Auch wenn das Design des Fronladers stimmt, können Sie ihn nicht ohne die entsprechenden Anschlüsse aufstellen.
Die wichtigste Frage, die Sie sich vor der Anschaffung einer neuen Frontlader-Waschmaschine stellen sollten, ist die, wo Sie das gute Stück anschließen und platzieren wollen und können. Dabei gilt es zu beachten, dass Sie drei Dinge in einem Radius vom 1 – 1,50 m brauchen:
Strom – also eine Steckdose
ein spezieller Wasserhahn für einen Zulaufschlauch
ein Abflussrohr, in welchem das schmutzige Wasser der Maschine abgeleitet werden muss
Auf der Suche nach diesen Anschlussmöglichkeiten werden Sie sicher in der Küche, im Bad oder im Keller fündig werden. Haben Sie einen anderen Ort für Ihren neuen besten Frontlader im Sinn, dann kümmern Sie sich rechtzeitig um die nötigen Verlängerungen für benötigte Stromkabel und Schläuche. Kennen Sie eigentlich den AquaStop-Schlauch? Sofern dieser nicht bereits standardmäßig in Ihrem Gerät verbaut ist, können Sie dieses Sicherheitssystem schnell und einfach nachrüsten. Wie Sie einen AquaStop-Schlauch problemlos anbringen können, verrät Ihnen dieses Video:
Bedenken Sie, dass Sie mit einem neuen Frontlader hoffentlich eine lange Freundschaft eingehen werden und er Ihnen über viele Jahre gute Dienste erweisen soll. Damit diese Freundschaft nicht durch eine horrende Strom- und Wasserrechnung am Jahresende getrübt wird, sollten Sie daher genau auf die Angaben auf dem Energielabel des Gerätes achten. A+++ ist hier das Nonplusultra. Diese beziehen sich auf die gängigen Programme für Baumwolle bei 40° und 60° C. Sparprogramme dagegen fallen günstiger aus. Eine Investition in ein Gerät mit besonders niedrigem Verbrauch kann sich bereits nach kurzer Zeit für Sie rentieren. Scheuen Sie also nicht vor einem Vergleich zwischen den Energielabels der Hersteller zurück – Sie können bares Geld sparen!
Eine zu kleine oder zu große Trommel kann schnell lästig werden. Achten Sie daher auf das Fassungsvermögen des Frontladers!
Größer ist immer besser, stimmt´s? In diesem Fall leider nicht. Bei der Trommelgröße sollten Sie definitiv im Auge behalten, dass sich eine große Trommel nur dann wirklich lohnt, wenn sie bestmöglich genutzt wird. Deswegen sollte die Kapazität der Trommel an Ihrem tatsächlichen Wäscheaufkommen gemessen werden. Wenn Sie einen 1- bis 2- Personenhaushalt mit sauberer Wäsche zu versorgen haben, dann reicht Ihnen im Normalfall eine Trommelgröße bis zu 5 kg aus. Für 3- bis 4- Personen empfiehlt sich eine Trommelgröße von 6 bis 8 kg und ab 5 Personen aufwärts sind Sie mit 9 bis 12 kg Fassungsvermögen gut bedient.
Waschmaschinen gehören definitiv nicht zu den Leichtgewichten unter den Elektrogeräten. Sie sind sperrig und schwer und lassen sich nur mühsam von Ort und Stelle bewegen. Wenn sie einen neuen Frontlader kaufen, dann sollten Sie bereits im Vorfeld abklären, wie Sie das Gerät anliefern oder transportieren wollen. Eine Lieferung, die an der Bordsteinkante endet, ergibt für Sie nur dann Sinn, wenn sie einige starke Hände vor Ort haben. Wenn nicht, lohnt es sich das Gerät bis finalen Stellplatz liefern zu lassen. Wenn Sie einen Liefer- oder Montageservice nutzen, bieten Ihnen einige Händler auch den Abtransport für Ihr Altgerät an. Das ist sehr praktisch und erspart Ihnen Zeit und den Aufwand, sich selbst um die Entsorgung des Elektro-Großgerätes zu kümmern. Bedenken Sie aber, dass mögliche Zusatzkosten auf Sie zukommen könnten.
4. Rund um den Frontlader-Test: Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps?
Nachdem Sie Ihren persönlichen Frontlader-Waschmaschinen-Testsieger auserkoren haben, steht der strahlend sauberen Wäsche nichts mehr im Wege. Damit Sie aber auch lange Spaß an Ihrer Maschine haben und nicht nur sauber, sondern rein waschen, haben wir im Frontlader-Vergleich 2023 einige Hygienetipps und Tricks für Sie!
4.1. Hygienisch soll es sein!
Wenn Sie Wäsche waschen, sollte Sie im besten Fall nach dem Waschen sauberer sein als vorher. Damit das auch tatsächlich der Fall ist und Ihre Waschmaschine keine Keimschleuder wird, können Sie einiges tun. Bakterien, Keime und Pilze finden besonders in warmen und feuchten Milieus einen idealen Nährboden und können zu unangenehmen Gerüchen in Ihrer Maschine oder auf der Kleidung führen. Auch auftretende Allergien oder Krankheiten sind möglich. Der Grund dafür ist in den Sparprogrammen der Waschmaschinen zu finden, da diese bereits bei niedrigen Temperaturen optimale Waschleistungen liefern. Allerdings bleiben die Keime in der Maschine zurück und sorgen so für unangenehme Begleiterscheinungen.
Unser Tipp: Lassen Sie ihren Frontlader einmal im Monat bei 60 ° C waschen. So ist Ihre Wäsche mit Sicherheit sauber und keimfrei.
Auch im Fach für Waschmittel befinden sich Keime und Pilze und verunreinigen so Ihre Wäsche. Entnehmen Sie das Fach einfach aus der Maschine und spülen es mit heißem Wasser gründlich aus. Eine kleine Spülbürste hilft Ihnen an schwer erreichbaren Stellen. Wenn Sie ihre Waschmaschine einmal richtig gründlich von Ablagerungen befreien möchten, gibt es dafür spezielle Waschmaschinenreiniger, die Sie einfach in die leere Trommel geben können. Sie sollten Ihre Maschine im Regelfall zweimal im Jahr entkalken, um einen reibungslosen Gebrauch zu gewährleisten. Dazu eignen sich auch Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure.
4.2. Auf die Füllung kommt es an
Wir alle sparen gern. Doch bei der Befüllung Ihrer Waschmaschine dürfen Sie gern eine Ausnahme machen. Hier empfiehlt es sich, die Trommel möglichst voll zu beladen, um nach Möglichkeit Strom zu sparen. Außerdem sorgt die mengenmäßig passende Füllung dafür, dass Ihre Wäsche strahlend sauber wird. Wenn Sie Ihren Frontlader mit Koch- oder Buntwäsche befüllen, dann können Sie ihn bedenkenlos bis zum Rand mit Wäsche bestücken. Im Programm für Feinwäsche, Pflegeleichtes oder „Handwäsche“ sollten Sie das Gerät aber nur halb befüllen. Bei diesen Programmen sind die Drehzahlen beim Schleudern deutlich geringer und Ihre Kleidung bekommt so bedeutend weniger Falten.
5. Energieeffizienz und Luftschallemission: Worauf sollte beim Frontlader geachtet werden?
Das Engergielabel zeigt Ihnen die Energie-effizienklasse und Luftschallemission Ihres Frontladers an. A+++ ist top.
Ein wichtiges Kaufkriterium eines neuen Frontladers ist die sogenannte Energieeffizienzklasse. Daran können Sie erkennen, wie viel Strom Ihre neue Maschine verbrauchen wird. Je öfter Sie ihre Waschmaschine benutzen, desto eher sollten Sie auf eine günstige Energieeffizienzklasse achten. Maschinen mit A+++ sind dabei die ökologischen Sparfüchse auf dem Markt. Auch wenn Sie für die Anschaffung eines sparsamen Gerätes zunächst tiefer in die Tasche greifen müssen, so rentiert sich der Kauf sehr schnell im Stromverbrauch.
Ein weiteres Kriterium sollte die sogenannte „Luftschallemission“ ihres Frontladers sein. Am Anfang des Frontlader-Vergleichs 2023 finden Sie auch eine Lautstärkeangabe für die Waschmaschinen. Wenn Sie ihren neuen Frontlader im Keller oder in der Waschküche unterbringen wollen, hat die Lautstärke nicht die oberste Priorität. Aber für den Fall, dass Sie ihr Gerät in der Küche aufstellen, kann starke Lärmbelästigung beim Waschen oder Schleudern schnell zum Problem werden. Eine Herstellerangabe zur Lautstärke im Wasch- und Schleudergang finden Sie ebenfalls auf dem Energielabel in Dezibel (dB) angegeben. Der Frontlader-Vergleich zeigt, dass die meisten Modelle im Waschgang mit 56 bis 58 dB relativ leise sind, aber im Schleudergang bis zu 78 dB erzeugen können.
Hinweis! Ohne ein EU-Energielabel dürfen weder Hersteller noch Händler eine Waschmaschine anbieten!
6. Beliebte Marken und Hersteller von Frontlader-Waschmaschinen
Frontlader-Waschmaschinen sind keine Exoten unter den Elektro-Großgeräten. Dementsprechend viele Marken und Hersteller gibt es. Die Klassiker sind Maschinen von Siemens, Miele, Gorenje und Bosch. Der Vorteil für Sie – Sie werden in jedem Fall fündig werden, egal in welchem Preis- oder Leistungssegment Sie suchen. Die bekanntesten Marken und Hersteller haben wir Ihnen an dieser Stelle aufgeführt:
7. Frontlader-Waschmaschinen im Test bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest veröffentlicht immer wieder Waschmaschinen-Tests und prüft diese wichtigen Haushaltshelfer auf Herz und Nieren. Zuletzt gab es im November 2015 einen großen Waschmaschinen-Test, der insgesamt 59 verschiedene Geräte umfasste. Es befanden sich 49 Frontlader im Test. Wenn Sie Interesse an weiterführenden Informationen haben und sich den Waschmaschinen-Frontlader-Test einmal genauer anschauen möchten, dann finden Sie hier auch den Frontlader-Testsieger.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Frontlader-Waschmaschinen
1. Wie viel wiegt ein Frontlader?
Frontlader sind echte Schwergewichte! Wie unser Frontlader-Vergleich gezeigt hat, wiegen diese Geräte im Schnitt zwischen 59 kg und 76 kg. Achten Sie beim Kauf auf die Lieferbedingungen des Verkäufers und holen Sie sich ggf. Unterstützung beim Tragen und Montieren.
Eines der wichtigsten Sicherheitssysteme ist der AquaStop. Dieser Mechanismus besteht aus einem doppelwandigen Sicherheitsschlauch, sowie einer Bodenwanne mit Schwimmerschalter und sichert Sie gegen eventuelle Überschwemmungsschäden ab. Mit einer Bodenwanne an sich sind Sie auch gut bedient. In diese Wanne wird das Wasser bei einem Wasserschaden umgeleitet und erspart Ihnen viel Ärger. Solche Systeme und Produkte können Sie auch problemlos nachrüsten.
Außerdem gibt es Frontlader mit einer integrierten Kindersicherung durch ein elektronisches Tastenfeld. Ein weiteres Sicherheitssystem ist die Umwuchtkontrolle. Praktisch für Sie – nahezu jede Waschmaschine besitzt Sie bereits. Unter einer Umwucht versteht man die ungleichmäßige Gewichtsverteilung der Wäsche in der Trommel. Um dieses Aufkommen zu steuern und zu kontrollieren, verwenden die Hersteller unterschiedliche Methoden. Das gängige System arbeitet mit einem elektronischen Sensor, der die Verteilung des Gewichts innerhalb der Trommel überwacht und bei Bedarf die u/min reguliert.
Wenn das Wasser in der Waschmaschine nicht mehr richtig abgepumpt oder die frisch gewaschene Wäsche flusig aus der Trommel geholt wird, ist die Begeisterung sicher nicht groß. Aber keine Panik, vielleicht ist ja nur das Flusensieb verstopft? Werfen Sie einfach einen Blick auf den unteren Bereich Ihrer Waschmaschine. Meist befindet sich das Flusensieb versteckt hinter einer Klappe. Von Zeit zu Zeit sollte dieses Sammelbecken für Staub und Kleinteile gereinigt werden, damit Ihre Waschmaschine reibungslos funktioniert. Stellen Sie sich einen Eimer oder ein anderes Gefäß unter die Öffnung des Flusensiebs, um eventuelles Restwasser aufzufangen. Nachdem Sie das Sieb entnommen haben, können Sie es unter fließendem Wasser abspülen und danach wieder einsetzen.
4. Welche Besonderheiten bieten moderne Frontlader?
Intelligente Frontlader-Waschmaschinen warten mit einer großen Bandbreite an zusätzlichen Waschprogrammen und Funktionen auf. Bosch bietet Ihnen zum Beispiel die VarioPerfect– Option an. Dabei entscheiden Sie, ob Sie sehr sparsam oder sehr schnell waschen wollen. Besonders praktisch ist eine integrierte Mengenautomatik. Dabei wird die Menge Ihrer Schmutzwäsche in der Trommel erkannt und danach wählt die Maschine die nötige Wassermenge aus. Ein weiteres Programm stellt die automatische Schaumerkennung dar. Sollte zu viel Schaum während des Waschgangs entstehen, zum Beispiel durch überdosiertes Waschmittel, registriert die Schaumerkennung das Aufkommen und passt das Programm im weiteren Waschgang an. Zusätzlich kann ein weiterer Spülgang eingeschoben werden.
Schon gewusst? Mittlerweile bieten einige Hersteller, darunter Samsung, Bosch oder LG, sogenannte WLAN-Waschmaschinen an. Dabei können Sie die Maschine via Tablet oder Smartphone aus der Ferne kontrollieren und beispielsweise die Temperatur regulieren oder Spülgänge des Programms überspringen.
Bietet der Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Frontlader-Waschmaschinen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Frontlader-Waschmaschine-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 19 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Miele, Bauknecht, AEG, Gorenje, Candy, Bosch, Samsung, Siemens, Haier, Beko. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 19 verschiedene Frontlader-Waschmaschine-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 399,00 Euro bis 1.499,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 19 Frontlader-Waschmaschine-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 19 Frontlader-Waschmaschine-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Haier HW100-BP14636N besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 5892. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Frontlader-Waschmaschine-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Frontlader-Waschmaschine-Modell ist die Bosch WGG154IDOS Serie 6, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 19 vorgestellten Frontlader-Waschmaschine-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 11 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Miele WSD 123 WCS, Bauknecht B8 W946WB DE, Aeg L8FE74485, Gorenje WAM 14 AP, Miele WSD 323 WPS W1, Candy CSO 14105TE/1-S, Miele WSI 863 WCS, Bosch WGG154IDOS Serie 6, Samsung WW70TA049AX/EG, Siemens WM14N0K4 iQ300 und Bauknecht W Active 8A. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Frontlader-Waschmaschinen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Frontlader-Waschmaschinen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Frontlader-Waschmaschinen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Miele WSD 123 WCS, Bauknecht B8 W946WB DE, Aeg L8FE74485, Gorenje WAM 14 AP, Miele WSD 323 WPS W1, Candy CSO 14105TE/1-S, Miele WSI 863 WCS, Bosch WGG154IDOS Serie 6, Samsung WW70TA049AX/EG, Siemens WM14N0K4 iQ300, Bauknecht W Active 8A, Haier HW70-BP14636N, Haier HW80-BP14636N, Beko WYA81643LE1, Haier HW100-BP14636N, Bosch WAN28123 Serie 4, Gorenje WA 866 T, Bauknecht BPW 814 B und Bauknecht W Active 823 PS. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Frontlader-Waschmaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Frontlader-Waschmaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „AEG L6FB64470“, „Waschmaschine Frontlader“ und „Waschmaschine unterbaufähig“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Frontlader und wie funktioniert er?
Welche Frontlader-Typen gibt es?
Kaufberatung: Wie lässt sich der richtige Frontlader für den Haushalt finden?
Rund um den Frontlader-Test: Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps?
Energieeffizienz und Luftschallemission: Worauf sollte beim Frontlader geachtet werden?
Beliebte Marken und Hersteller von Frontlader-Waschmaschinen
Frontlader-Waschmaschinen im Test bei der Stiftung Warentest
Fragen und Antworten rund um das Thema Frontlader-Waschmaschinen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Frontlader Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Miele WSD 123 WCS
Preis-Leistungs-Sieger
Bauknecht B8 W946WB DE
Bestseller
Aeg L8FE74485
Gorenje WAM 14 AP
Miele WSD 323 WPS W1
Candy CSO 14105TE/1-S
Miele WSI 863 WCS
Bosch WGG154IDOS Serie 6
Samsung WW70TA049AX/EG
Siemens WM14N0K4 iQ300
Bauknecht W Active 8A
Haier HW70-BP14636N
Haier HW80-BP14636N
Beko WYA81643LE1
Haier HW100-BP14636N
Bosch WAN28123 Serie 4
Gorenje WA 866 T
Bauknecht BPW 814 B
Bauknecht W Active 823 PS
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miele WSD 123 WCS
860 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bauknecht B8 W946WB DE
228 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Frontlader-Waschmaschinen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Gorenje WE 74S3 P
1443 Bewertungen
ab 866,00 €
ab 301,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gorenje WE 74S3 P
06/2023
Technische Details
Modell
Gorenje WE 74S3 P
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
171 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
69 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
37 l
Stromverbrauch (aus)
0,47 W
Anschlusswert
2000 W
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
sehr gute Waschleistung
große Türöffnung
AntiAllergy-Programm
Nachteile
relativ geringes Trommelvolumen
Siemens WM14G400 iQ500
943 Bewertungen
ab 822,00 €
ab 510,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens WM14G400 iQ500
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens WM14G400 iQ500
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
196 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Höhenverstellbare Füße
1,2 cm
Ein-/Ausschalter
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
schont hochwertige Funktionskleidung
Made in Germany
spezielle Schontrommel
optimale Wassernutzung durch Beladungserkennung
Nachteile
relativ hohes Gewicht
relativ geringe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Siemens WM14G400 iQ500
Mit welcher Anzahl an Umdrehungen arbeitet die Siemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine?
Diese Waschmaschine arbeitet insgesamt mit einer Anzahl von 1400 Umdrehungen pro Minute. Das reicht für den privaten Gebrauch aus.
Kann die Wäsche in der Siemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine auch schnell gewaschen werden?
Die Siemens WM14G400 iQ500 Waschmaschine ist mit einem Kurzprogramm ausgestattet. So können nur leicht verschmutzte Wäsche oder kleine Waschladungen in wenigen Minuten aufgefrischt werden und sind nicht über die Dauer eines Standardprogramms in der Waschmaschine.
Bauknecht W Active 711 C
1942 Bewertungen
ab 612,00 €
ab 298,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauknecht W Active 711 C
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht W Active 711 C
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
157 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieeffizienzklasse (alt)
A+++
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
69 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
44 l
Weitere technische Details
Vorteile
Active Care
Steam Hygiene-Option
Steam Refresh
Kurz-Option
Stop&Add
Final Care
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
relativ geringes Trommelvolumen
Fragen und Antworten zu Bauknecht W Active 711 C
Wie viele Umdrehungen hat die Bauchknecht W Active 711 C Waschmaschine?
Die Bauchknecht W Active 711 C Waschmaschine hat maximal 1400 Umdrehungen pro Minute.
Für welche Haushaltsgröße eignet sich die Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine?
Die Waschmaschine aus dem Hause Bauknecht weist ein Fassungsvermögen von 7 kg auf. Diese Größe ist optimal für eine Haushaltsgröße von ein bis zwei Personen.
Bosch WAN28K40 Serie 4
815 Bewertungen
ab 619,00 €
ab 436,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch WAN28K40 Serie 4
06/2023
Technische Details
Modell
Bosch WAN28K40 Serie 4
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
196 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
C
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
62 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
43 l
Stromverbrauch (Standby)
0,5 W
Stromverbrauch (aus)
0,1 W
Anschlusswert
2300 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
EcoSilence Drive
SpeedPerfect
VarioTrommel
ActiveWater Plus
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Bosch WAN28K40 Serie 4
Mit welcher Anzahl an Umdrehungen pro Minute arbeitet die Bosch WAN28K40 Serie 4 Waschmaschine?
Diese Waschmaschine ist auch im Frontlader-Waschmaschinen-Vergleich aufgeführt und arbeitet insgesamt mit 1.400 Umdrehungen pro Minute. Das ist ein mittlerer Wert für die Umdrehungen.
Kann in der Bosch Hausgeräte WAN28K40 Serie 4 Waschmaschine vergessene Wäsche nachgelegt werden?
Die Bosch Hausgeräte WAN28K40 Serie 4 Waschmaschine verfügt über eine Nachlegefunktion. So kann das bereits laufende Programm gestoppt und die Türverriegelung geöffnet werden. Anschließend können die vergessenen Wäschestücke nachgelegt werden und das Programm setzt das pausierte Programm fort.
Privileg PWF MT 61483
345 Bewertungen
ab 520,00 €
ab 345,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Privileg PWF MT 61483
05/2023
Technische Details
Modell
Privileg PWF MT 61483
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
171 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Trommel reinigen
Ja
Restzeitanzeige
Ja
LED Programm-Kontrollleuchte
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
65 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
43 l
Weitere technische Details
Vorteile
gute Waschleistung
große Programmauswahl
leichte Bedienung
Nachteile
relativ hohe Lautstärke
relativ geringe Energieeffizienz
Bosch WAJ24060 Serie 2
152 Bewertungen
ab 499,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch WAJ24060 Serie 2
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch WAJ24060 Serie 2
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
157 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Alarm
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
69 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
45 l
Stromverbrauch (Standby)
0,5 W
Stromverbrauch (aus)
0,12 W
Anschlusswert
2300 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
Anti-Vibration
LED-Anzeige
Nachfüllfunktion
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
relativ geringes Trommelvolumen
Bosch WAN282A2 Serie 4
106 Bewertungen
ab 479,00 €
ab 549,00 €
ab 488,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bosch WAN282A2 Serie 4
06/2023
Technische Details
Modell
Bosch WAN282A2 Serie 4
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
157 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Nein
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
LED Programm-Kontrollleuchte
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
LED-Display mit einfacher Touch-Bedienung
automatische Lasterkennung
speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und empfindlicher Haut entwickelt
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
relativ geringes Trommelvolumen
Bauknecht WAP 919 N
31 Bewertungen
ab 429,00 €
ab 310,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bauknecht WAP 919 N
06/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht WAP 919 N
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
143 kWh
Vorteile
mit Anti-Allergie-Programm
mit AutoClean
Kindersicherung
AquaStop
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
relativ hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Bauknecht WAP 919 N
Gibt es bei der Bauknecht WAP 919 N Waschmaschine ein Anti-Allergie-Programm?
Diese Waschmaschine aus unserem Vergleich der Frontlader-Waschmaschinen verfügt über ein Anti-Allergie-Programm. Es sorgt dafür, dass Allergene wie Milben, Tierhaare und Pollen stark reduziert werden.
Wie viel Wäsche fasst die Bauknecht WAP 919 N Waschmaschine?
Die Waschmaschine aus dem Hause Bauknecht verfügt über eine Kapazität von neun Kilogramm. Diese Größe eignet sich gut für einen Mehrpersonen-Haushalt.
Bietet die Bauknecht WAP 919 N Waschmaschine auch ein Programm für eine schnelle Wäsche an?
Der Hersteller Bauknecht gibt an, dass seine Waschmaschine über das Waschprogramm Kurz 30 verfügt. Dieses ist speziell für das schnelle Reinigen von Wäsche konzipiert worden und dauert lediglich 30 Minuten.
Gorenje WNEI 14 APS
1471 Bewertungen
ab 387,00 €
ab 549,00 €
ab 387,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gorenje WNEI 14 APS
06/2023
Technische Details
Modell
Gorenje WNEI 14 APS
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
112 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Dosierungsassistent
Ja
TurboWash
Ja
Auto-Neustart
Ja
Selbstreinigend
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Türschließ-Erinnerungs-Alarm
Ja
Stapelbar
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
SterilTub
besonders großes Trommelvolumen
große Programmauswahl
mit Dampfbehandlung
Nachteile
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Gorenje WNEI 14 APS
Mit welcher Anzahl an Umdrehungen pro Minute arbeitet die Gorenje WNEI 14 APS Waschmaschine?
Diese Waschmaschine arbeitet mit einer Anzahl von 1400 Umdrehungen pro Minute. Das ist eine Umdrehungszahl, die für den privaten Bereich völlig ausreicht.
Wie groß ist das Fassungsvermögen der Waschmaschine WNEI 14 APS von Gorenje?
Mit einem Fassungsvermögen von 10 kg eignet sich die Frontlader-Waschmaschine für einen Haushalt ab vier Personen.
Privileg PWF X 743 N
206 Bewertungen
ab 349,00 €
ab 363,00 €
Unsere Bewertung
gut
Privileg PWF X 743 N
06/2023
Technische Details
Modell
Privileg PWF X 743 N
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
174 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
69 kWh
Energieverbrauch Reinigung
0,689 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
44 l
Stromverbrauch (aus)
0,5 W
Leistungsaufnahme (eingeschaltet)
8 W
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
gute Waschleistung
große Programmauswahl
mit Trommelreinigung
Kindersicherung
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
Bauknecht BW 719
109 Bewertungen
ab 346,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bauknecht BW 719
05/2023
Technische Details
Modell
Bauknecht BW 719
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
175 kWh
Ergonomie
Kindersicherung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
E
Energieverbrauch pro 100 Zyklen
78 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
44 l
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
Anti-Allergie-Plus-Programm
Automatischer Schutz gegen Wasserschäden
Extra Touch-Option
Nachteile
ohne Touchscreen
ohne Trommelbeleuchtung
Privileg PWFS MT 61252
50 Bewertungen
ab 341,00 €
Unsere Bewertung
gut
Privileg PWFS MT 61252
05/2023
Technische Details
Modell
Privileg PWFS MT 61252
Schleuderwirkungsklasse
B
Energieverbrauch
153 kWh
Vorteile
leichte Bedienung
AquaStop
mit Kindersicherung
Antiflecken-System
Nachteile
relativ geringe Energieeffizienz
relativ geringes Trommelvolumen
Fragen und Antworten zu Privileg PWFS MT 61252
Kann man die Privileg PWFS MT 61252 Waschmaschine frei aufstellen?
Die Waschmaschine aus dem Hause Privileg wird vom Hersteller als ein freistehendes Gerät beschrieben. Man kann sie also individuell aufstellen und muss sie nicht zwangsläufig in eine Küchenzeile integrieren.
Kann die Privileg PWFS MT 61252 Waschmaschine auch Wolle reinigen?
Der Hersteller Privileg gibt an, dass die Waschmaschine auch über ein Waschprogramm für die Reinigung von empfindlicher Wolle verfügt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Frontlader Vergleich!
Kommentare (2) zum Frontlader Vergleich
Martin Arnold
Hi, kann ich eigentlich auch zuviel Waschmittel benutzen?
Doreen P. - Vergleich.org
Hallo Herr Arnold,
Waschmittel kann man durchaus überdosieren. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie sich an die Herstellerhinweise auf Ihrem bevorzugten Waschmittel halten. Zum Dosieren können Sie einfach die Kappe des Flüssigwaschmittels oder den beigefügten Messlöffel des Pulverwaschmittels verwenden.
Hi, kann ich eigentlich auch zuviel Waschmittel benutzen?
Hallo Herr Arnold,
Waschmittel kann man durchaus überdosieren. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie sich an die Herstellerhinweise auf Ihrem bevorzugten Waschmittel halten. Zum Dosieren können Sie einfach die Kappe des Flüssigwaschmittels oder den beigefügten Messlöffel des Pulverwaschmittels verwenden.
Saubere Grüße,
Ihr Vergleich.org Team