Vorteile
- besonders tiefe Schnitte möglich
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Mini-Handkreissäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hychika CS-85C | Bosch GKS 12 V-26 | Dewalt DCS571N-XJ | Makita HS301DSAE | Vonroc S_CS503AC | Bosch PKS 16 Multi | Einhell TE-CS 18/89 Li-Solo | Dovaman MCS01A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hychika CS-85C 09/2025 | Bosch GKS 12 V-26 09/2025 | Dewalt DCS571N-XJ 10/2025 | Makita HS301DSAE 10/2025 | Vonroc S_CS503AC 09/2025 | Bosch PKS 16 Multi 10/2025 | Einhell TE-CS 18/89 Li-Solo 10/2025 | Dovaman MCS01A 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Antrieb Leistung / Akku-Typ | Netzbetrieb 500 Watt | Akku 12 Volt Lithium-Ionen-Akku | Akku 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | Akku 10 Volt Lithium-Ionen-Akku | Netzbetrieb 500 Watt | Netzbetrieb 400 Watt | Akku 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | Netzbetrieb
710 Watt |
Sägeblatt-Durchmesser Sägeblatt-Aufnahme | 85 mm keine Herstellerangabe | 85 mm 15 mm | 115 mm 9,5 mm | 85 mm k. A. | 85 mm 15 mm | 65 mm 15 mm | 89 mm 15 mm | 115 mm keine Herstellerangabe |
Sägeleistung basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen | ||||||||
Leerlaufdrehzahl nominell | 4.500 min⁻¹ | 1.400 min⁻¹ | 4.500 min⁻¹ | 1.500 min⁻¹ | 6.500 min⁻¹ | 6.400 min⁻¹ | 2.500 min⁻¹ | 3.500 min⁻¹ |
bis 45 ° | bis 45 ° | bis 45 ° | bis 45 ° | |||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Arbeitskomfort & Sicherheit basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen | ||||||||
gut einhändig bedienbar | problemlos | problemlos | problemlos | problemlos | problemlos | problemlos | problemlos | problemlos |
geringes Gewicht (inkl. Akku, ohne Kabel) | ca. 3,20 kg | ca. 1,40 kg | 2,5 kg | 1,60 kg | 1,7 kg | ca. 1,97 kg | 1,77 kg | 4,0 kg |
Softgrip | ||||||||
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
Staubsaug-Anschluss mit Adapter | ||||||||
Parallelanschlag | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Abdeckhaube | Öffnen per Knopfdruck | |||||||
Führungslaser | ||||||||
inkl. Sägeblätter | 1 Sägeblatt | 1 Sägeblatt | 1 Sägeblatt | 3 Sägeblätter | 1 Sägeblatt | 6 Sägeblätter | ||
inkl. Transportkoffer | ||||||||
Akku & Ladegerät | ||||||||
Ladegerät enthalten | Netzbetrieb | GAL 12V-40 | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | |||
Akku enthalten | Netzbetrieb | 2 x 3 Ah -12 V | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | |||
Ersatz-Akku | Netzbetrieb | separat erhältlich | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | |||
weitere Varianten | keine | in der Schachtel in der Tasche | keine | keine | keine | keine | keine | keine |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer vernünftig Holz bearbeiten möchte, kann in seiner Werkstatt nicht auf eine Handkreissäge verzichten. Doch bei Brettern von unter drei Zentimetern Dicke tut es gegebenenfalls auch eine günstige Mini-Handkreissäge. Kompakter, leichter, handlicher: Dieses Elektrowerkzeug hat viele Vorteile gegenüber seinem großen Bruder.
Königsdisziplin für Mini-Handkreissägen: Parkett und Laminat.
Betrieben wird die Mini-Säge elektrisch, wahlweise mit Netzkabel oder Akku. Sägen können sie von Fichte bis Buche tatsächlich alles (und manche sogar Metall), doch die unterschiedlichen Schnitttiefen und Sägeblätter qualifizieren sie für unterschiedliche Arbeiten. Wir zeigen Ihnen in unserem Mini-Handkreissägen-Vergleich, worauf es beim Kauf ankommt. Falls es doch eine große statt einer kleinen Handkreissäge (oder eine ganz andere Art von Säge) sein soll, werden Sie vielleicht hier fündig:
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Gehörschutz. Handschuhe sollten bei rotierenden Sägeblättern hingegen nicht verwendet werden.
Für die Ermittlung der Schnittqualität können Sie die mitgelieferten Sägeblätter heranziehen – allerdings geben einige Hersteller Sägeblätter bei, die vor allem für schnelle, grobe Schnitte gedacht sind.
Je nach Sägeblatt variiert die Schnittqualität teils erheblich.
Im Zweifel bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, ein Sägeblatt mit feinerer Zahnung oder anderem Anwendungszweck hinzuzukaufen – hierfür werden aber schnell über 20 € fällig, die Investition will demnach wohlüberlegt sein.
Ebenfalls störend beim Nachkauf sind die unterschiedlichen Größen der Sägeblätter. Die meisten Mini-Kreissägen verwenden Sägeblätter mit 85 mm Durchmesser und 15-mm-Bohrung, andere aber auch 89-mm-Blätter mit 10-mm-Bohrung und Dremel das eher ungewöhnliche Format von 77 mm mit einer 11-mm-Bohrung.
Wählen Sie für jeden Arbeitsschritt das richtige Sägeblatt und kaufen Sie im Zweifel fehlende Blätter dazu. Im Allgemeinen gilt: größere Zähne, gröberer Schnitt.
Im Bild: Worx-Sägeblätter für Holz und Metall (links), für Fliesen (Mitte) und für schnelle Schnitte in Weichholz (rechts).
Der Durchmesser der meisten Sägeblätter für Mini-Kreissägen liegt bei 85 mm, wie auch bei diesem Blatt von Einhell. Achten Sie aber auch auf eine passende Bohrung in der Mitte – hier sind es 10 mm.
Alle Mini-Handkreissägen verfügen über eine Schnitttiefen-Einstellung.
Die Größe des Blattes wirkt sich allerdings auf die Schnitttiefe der Handkreissäge aus. Wer mit der Mini-Kreissäge Laminat schneiden möchte oder nur kleine Basteleien mit dünnen Brettern plant, braucht kaum mehr als einen Zentimeter tiefe Schnitte und kann unbesorgt zu jeder Mini-Handkreissäge aus unserer Vergleichstabelle greifen.
Bei Arbeiten mit dickeren Brettern und Holzbalken sieht das schon anders aus, hier sollten Sie genau auf die maximale Schnitttiefe achten. Sie finden diese in der Tabelle ganz am Anfang unserer Kaufberatung.
Nur wenige Minikreissägen können Gehrungsschnitte durchführen. Bei der Makita HS301DY1J ist die Einstellung am Kopfende leicht zu bedienen.
Bei der Mini-Akku-Handkreissäge von Makita schiebt sich während des Sägens eine Schutzkappe automatisch zurück (blaue Umrandung von uns eingezeichnet), die sonst das Mini-Kreissägeblatt (85 mm) abdeckt. Das ist praktisch, da Sie keinen zusätzlichen Schalter zum Freilegen des Sägeblatts betätigen müssen, verhindert aber leider Tauchschnitte.
Falls es bei Ihrer Arbeit auf besonders saubere Schnittkanten ankommt, kann sich der Kauf eines weiteren Sägeblatts lohnen. Kleine, dicht aufeinanderfolgende Zähne ermöglichen präzise, wenn auch nicht ganz so schnelle Schnitte.
Fast alle Mini-Akku-Handkreissägen verfügen über eine Ladestandanzeige. Drei grüne LEDs signalisieren beim Modell GKS 12V-26 von Bosch Professional, dass der Akku noch lange durchhalten wird.
Erstaunlicherweise zählen die Mini-Handkreissägen mit Akku im Vergleich zu den leichtesten Modellen und liegen zudem sehr gut in der Hand. Das kabellose Arbeiten überzeugt – die Schnittqualität der mitgelieferten Sägeblätter allerdings nicht immer.
Die mitgelieferten Akkus haben meist eine Kapazität zwischen 1,5 und 2,5 Amperestunden. Das ist nicht allzu viel, aber der kompakten Bauweise der 12-V-Akkus geschuldet, welche von den Herstellern für diesen Geräte-Typ als passend erachtet wird.
Selbst mit dem schwächsten Akku können Sie auf jeden Fall deutlich über 50 Paneele Laminat zerschneiden und die meisten brauchen nur etwa eine Dreiviertelstunde, um wieder voll zu laden. Liegt zudem ein Ersatzakku bei, geht Ihnen praktisch niemals der Saft aus.
Alle aktuellen kabellosen Handkreissägen arbeiten mit modernen Lithium-Ionen-Akkus. Bei diesen kann es (anders als bei alten Nickel-Cadmium-Akkus) nicht zum gefürchteten „Memory-Effekt“ kommen, bei dem durch ungünstige Lade-Zyklen die Laufzeit dauerhaft reduziert wurde.
Falls Ihnen ein Akku nicht genügt, können Sie auch jederzeit einen zweiten (oder dritten) hinzukaufen. Er muss allerdings dieselbe Spannung haben und vom selben Hersteller stammen.
Sollten Sie noch weitere Akku-Geräte für Ihre Werkstatt im Blick haben (wie etwa einen Akku-Bohrschrauber), können Sie auch dafür gegebenenfalls die Akkus der Mini-Handkreissäge einsetzen. Die meisten kabellosen Elektrowerkzeuge lassen sich ohne Akkus und Ladestation zu einem deutlich niedrigeren Preis erwerben.
Behalten Sie dabei jedoch im Hinterkopf, dass die Unternehmen Sie mit diesem Rabatt an die Marke binden möchten. Ein Blick auf zukünftige Anschaffungen (und ob der jeweilige Hersteller die gesuchten Elektrowerkzeuge überhaupt im Sortiment hat) lohnt sich.
Großes Ärgernis bei der kleinen Handkreissäge von Makita: Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten, sondern nur der Akku. Der Anwender muss die Ladestation zum Preis von rund 50 € beim Kauf mit einkalkulieren. Immerhin: Der MAKPAC-Koffer hat bereits die entsprechende Aussparung.
netzbetriebene Minikreissäge | Akku-Minikreissäge |
---|---|
![]() | |
|
|
Prinzipiell kommt die kleine Handkreissäge gut mit einem Akku aus, insbesondere bei Arbeiten mit Holz bewährte sich diese Variante – das berichten auch viele Nutzer auf Grundlage ihrer eigenen Mini-Handkreissägen-Tests. Kaum eine Mini-Handkreissäge verfügt über eine Drehzahlregelung. |
An dieser Stelle sehen wir die Einhell-Akku-Mini-Handkreissäge „TE-CS 18/89 Li – Solo“, was bedeutet, dass sie hier ohne den Akku aus der Power X-Change Familie von Einhell angeboten wird.
Einige Akkusägen halten doppelt so lang durch wie andere oder laden dreimal so schnell auf.
Fast alle Akku-Kreissägen glänzen durch angenehme Handhabung. Sie sind allerdings im Schnitt etwas teurer.
Für fast alle Mini-Handkreissägen gilt: Die Handhabung ist bei Tauchschnitten in Ordnung, aber bei gewöhnlichen Trennschnitten oft umständlich. Sie benötigen bei vielen Geräten eine zweite Hand, um den Fuß nach oben zu schieben, damit das Sägeblatt ins Holz eintauchen kann. Manchmal lässt er sich auch durch gekonntes Aufdrücken auf das Werkstück wegschieben.
Besonders clever ist der Fuß der Dremel-Handkreissäge gestaltet: Mit dem blauen Schalter lässt er sich zurückstellen, damit das Sägeblatt dauerhaft frei liegt (wie im Bild). Möchten Sie hingegen einen Tauchschnitt durchführen, stellen Sie den Fuß auf „verschiebbar“, und Druck auf die Säge schiebt ihn bei Beginn des Schnittes zurück.
Schlechtes Design bei der XXL Speed Saw von Batavia: Der Schalter zum Freistellen der Schutzkappe befindet sich an der rechten Seite, sodass Sie für die Bedienung immer zwei Hände benötigen.
Mit einem Parallelanschlag schneiden Sie absolut gerade ins Holz. Das Zubehörteil liegt bei den meisten kleinen Handkreissägen bei.
Wesentlich besser funktioniert die Handhabung des Sägefußes bei den Mini-Kreissägen von Bosch und Makita: Eine Schutzkappe aus Kunststoff rutscht automatisch zur Seite, während das Blatt durchs Holz gleitet. Dafür ist bei diesen Geräten ein Tauchschnitt nicht möglich.
In einen sauren Apfel müssen Sie also beißen – ausgenommen beim Modell von Dremel. Hier ist der Fuß vor dem Schnitt beliebig fixierbar. Diesen oder einen ähnlichen Mechanismus (vielleicht weiter hinten, wo der Schalter nicht so heiß werden kann) würden wir gern auch bei anderen Herstellern sehen.
Sogut wie alle Mini-Handkreissägen verfügen über eine effiziente Staubabsaugung, wenn ein Werkstattsauger angeschlossen wird.
Wenn Sie einhändig arbeiten möchten, schränkt das Auswahl der Produkte erheblich ein. Bedenken Sie auch, dass die meisten Sägen entweder Tauchschnitte oder Gehrungsschnitte beherrschen – nur selten beides.
Es lohnt ein Blick aufs Gewicht, denn insbesondere bei längerem Arbeiten mit einer Hand ist der Kraftaufwand nicht unerheblich.
Diese Einhell-Akku-Mini-Handkreissäge „TE-CS 18/89 Li – Solo“ bietet bei einem 90-Grad-Schnittwinkel eine Schnitttiefe von 28 mm, wie wir erfahren.
Ein Laser am Kopf der Mini-Kreissäge vereinfacht einen passenden Schnitt.
In puncto Ausstattung überbieten sich die Hersteller mit allem möglichen Zubehör. Als besonders wichtig erachten wir eine Staubabsaugung (über welche alle elektrischen Mini-Sägen verfügen), einen Transportkoffer und einen Parallelanschlag.
Weniger wichtig scheint uns der kleine Laser, über welchen einige Geräte verfügten. Die Einkerbungen am Gleitfuß funktionieren ebenso gut.
Aus Sicherheits-Überlegungen heraus interessant: Nur wenige Mini-Sägen (z. B. von Batavia) verfügen über einen sanften Anlauf des Sägeblatts, und nur bei wenigen anderen Modellen stoppt das Sägeblatt beim Loslassen des Schalters sofort. Auch wenn die kleineren Geräte nicht ganz so viel Wucht entwickeln dürften wie andere große Handkreissägen, sehen wir hier Nachbesserungsbedarf.
Die Handkreissäge DSM20 von Dremel besitzt einen Arretierschalter, der das Sägeblatt durchgängig drehen lässt. Allerdings ist kein Wiederanlaufschutz eingebaut – sollte die Stromversorgung kurz unterbrochen sein, springt das Gerät danach unmittelbar wieder auf voller Leistung an. Bei größeren Winkelschleifern ist dieser Mechanismus mittlerweile Vorschrift, gehen Sie also achtsam mit der Arretier-Funktion um.
Wer eine Mini-Tauchsäge mit Führungsschiene sucht, wird bei Scheppach fündig: Die Konstruktion gestattet saubere Gehrungsschnitte, in unserem Beispielbild durch Laminat.
Nicht jedes Feature ist für jeden Anwender gleichermaßen interessant. Lassen Sie sich nicht von unnötigem Zubehör blenden.
Unabdingbar ist nur eine Staubabsaugung. Darüber hinaus empfehlen wir aber auch einen Parallelanschlag.
Die beste Mini-Handkreissäge muss vor allem in drei Kategorien überzeugen: Sägeleistung & Schnittqualität, Arbeitskomfort & Sicherheit sowie Ausstattung & Zubehör.
Bei uns punktet diese Einhell-Akku-Mini-Handkreissäge „TE-CS 18/89 Li – Solo“ mit der werkzeuglosen Einstellbarkeit und einer Tauchfunktion, wobei uns der Bürstenmotor weniger gut gefällt, da dort gelegentlich die Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen.
In der ersten Kategorie kommt es auf ein sauberes Schnittbild mit dem mitgelieferten Holz-Sägeblatt an (zur Bewertung haben wir vielen auf Mini-Handkreissägen-Tests beruhende Nutzerrezensionen analysiert). Des Weiteren können Geräte mit einer großen Schnitttiefe punkten. Ebenfalls wichtig ist die Fähigkeit, Tauchschnitte und Gehrungsschnitte durchzuführen.
Stiftung Warentest prüfte Handkreissägen zuletzt im Herbst 2010, beschränkte sich allerdings auf die größere Kategorie der Elektrowerkzeuge und umfasste keinen Mini-Handkreissägen-Test (egal ob mit Akku oder Netzkabel).
Im zweiten Abschnitt, dem Arbeitskomfort, zählen geringes Gewicht und wenig Lärm. Zudem vergeben wir Punkte an Sägen, die sich auch gut mit einer Hand bedienen ließen.
Der dritte Teil der Bewertung ist vom Zubehör geprägt. Punkte gibt es etwa für einen Parallelanschlag, passende Staubsaug-Adapter und Führungslaser.
Zuletzt nehmen wir die mitgelieferten Akkus unter die Lupe. Obwohl einige Akku-Geräte deutlich länger durhchalten als andere oder ihre Akkus schneller aufladen, schlägt sich das in der Bewertung nicht nieder. Wir wollen eine netzbetriebene Mini-Handkreissäge im Vergleich mit einer Akku-Säge nicht pauschal besser oder schlechter bewerten.
Der Koffer der Scheppach-Kreissäge ist mit einem Extra-Fach für Sägeblätter ausgestattet, damit diese nicht lose im Koffer liegen.
Manche Transportkoffer sind stapelbar, wie etwa die L-BOXX der Bosch Mini-Kreissäge aus der Professional Serie.
Mit 1,7 kg Eigengewicht (ohne Akku) ist diese Einhell-Akku-Mini-Handkreissäge „TE-CS 18/89 Li – Solo“ unseres Erachtens gut handhabbar.
In diesem YouTube-Video liegt der Fokus auf der GKS 12V-26 von Bosch und ihrem wichtigsten Element, dem Sägeblatt. Besonders wird dabei das Produkt UniversalCirc 12 von Bosch hervorgehoben. Tauche ein in die Welt der präzisen und effizienten Schnitte mit dieser leistungsstarken Akku-Kreissäge.
In diesem YouTube-Video wird eine Mini-Handkreissäge vorgestellt, die ideal für präzise Arbeiten im Heimwerkerbereich geeignet ist. Der Vlogger erklärt ausführlich die Funktionen und Eigenschaften der Säge und zeigt live, wie sie verwendet wird, um verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall zu schneiden. Am Ende gibt der Vlogger noch nützliche Tipps und Tricks, wie man die Mini-Handkreissäge optimal einsetzt und worauf man bei der Nutzung achten sollte.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Mini-Handkreissäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Mini-Handkreissäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Leerlaufdrehzahl nominell | Gehrungsschnitte möglich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hychika CS-85C | ca. 62 € | 4.500 min⁻¹ | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bosch GKS 12 V-26 | ca. 209 € | 1.400 min⁻¹ | bis 45 ° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dewalt DCS571N-XJ | ca. 165 € | 4.500 min⁻¹ | bis 45 ° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Makita HS301DSAE | ca. 217 € | 1.500 min⁻¹ | bis 45 ° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vonroc S_CS503AC | ca. 94 € | 6.500 min⁻¹ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Danke…für den tollen Bericht und die super Bilder?…ist ja ein super Teil?
Wieviel Volt (Spannung) sollte so eine Mini-HKsäge haben? Ich sehe hier keine 18V, was aber bestimmt viele Leute zu Hause haben, ist ja praktisch der Standard …
Ansonsten kann ich auch das mit der Batavia Säge bestätigen, hatte mal ein Kollege von mir, ist nur bekloppt das Teil.
Lieber Test Redakteur. Dies ist unter Sicherheitsaspekten und geltenden Prüfrichtlinien eine sehr gewagte und äußerst fragwürdige These die Sie hier zum Batavia Modell an Ihre Leser vermitteln (Abdeckhaube abmontieren oder gleich was anderes kaufen…). Die verbaute Zweihandbedienung hat schon absolut seine Berechtigung unter geltenden Prüf- und Sicherheitsrichtlinien. Dazu gibt es durchaus auch neuere Mini Handkreissägen Modelle (diverse Einhandmodelle) vom Marktführer Batavia in diesem Segment.
Das getestet Modell XXL Speed Saw ist bereits 9 Jahre alt und wurde durch neue Technologien abgelöst.
Lieber Leser,
Sie haben natürlich recht, die Kappe sollte natürlich nicht sorglos abmontiert werden, auch wenn dies dem einen oder anderen Heimwerker als praktikable Lösung erscheinen mag. Ich habe die entsprechende Textstelle angepasst.
Zur Produktauswahl: Wir kaufen zwar häufig die neuesten Modelle, orientieren uns aber auch an der Popularität der Produkte und entscheiden uns dementsprechend in Einzelfällen für Geräte, die nicht mehr zu den jüngsten zählen. Wir haben Ihre Anregung aber für einen etwaigen zukünftigen Test notiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Lieber Leser,
zwar geht bei den meisten Akku-Werkzeugen prinzipiell eine größere Spannung mit mehr Kraft einher, aber bei den Mini-Kreissägen genügen auch zwölf Volt vollkommen – das war zumindest unsere Beobachtung im Test. Konzentrieren Sie sich beim Kauf ruhig auf die übrigen Kriterien.
Davon abgesehen gibt es auch in der Kategorie der 12-V-Akkus viele weitere Geräte, darunter oft Akku-Bohrschrauber und andere kleine Akku-Sägen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team