Vorteile
- 3 Schüsseln verschiedener Größe
- ideal zum Auftauen, Erwärmen und Kochen
Nachteile
- nicht sehr langlebig
Mikrowellengeschirr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Emsa 508455 | Sistema Heat and Eat Mikrowellen-Set | Lantelme 8511-007 | Sistema 1118 | Emsa Mikro-Familie 518999 | Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller | Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas | Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Emsa 508455 10/2025 | Sistema Heat and Eat Mikrowellen-Set 10/2025 | Lantelme 8511-007 10/2025 | Sistema 1118 10/2025 | Emsa Mikro-Familie 518999 10/2025 | Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller 10/2025 | Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas 10/2025 | Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 3 Schüsseln ca. 4,36 € | 4 Schüsseln ca. 7,00 € | 2 Schüsseln ca. 11,98 € | 1 Teller ca. 11,41 € | 3 Schüsseln ca. 5,80 € | 1 Teller ca. 12,99 € | 1 Container ca. 19,99 € | 3 Schüsseln ca. 12,58 € |
Kunststoff leicht im Gewicht | Kunststoff leicht im Gewicht | Kunststoff leicht im Gewicht | Kunststoff leicht im Gewicht | Kunststoff leicht im Gewicht | Kunststoff leicht im Gewicht | Glas umweltfreundlich | Glas umweltfreundlich | |
BPA-frei | ||||||||
Temperaturbereich | -40 °C bis +80°C | keine Herstellerangabe | -20 °C bis +120 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | -20 °C bis +180 °C | -20 °C bis +280 °C | -55 °C bis +500 °C |
Erhitzen/Auftauen | ||||||||
Einfrieren | ||||||||
spülmaschinenfest | ||||||||
mit Deckel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auch wenn Steingut Geschirr, Emaille Geschirr und Co. optisch überzeugen und auch beim täglichen Gebrauch eine gute Figur machen, in der Mikrowelle versagen sie zuhauf. Denn auch wenn die Einbau Mikrowelle oder die Mini Mikrowelle harmlos erscheinen – in ihrem Inneren bilden sich hohe Temperaturen, denen das meiste herkömmliche Geschirr nicht standhalten kann. Für das Auftauen oder Aufwärmen von Speisen empfehlen wir daher die Verwendung von speziellem Mikrowellengeschirr. Mikrowellengeschirr hat üblicherweise eine hohe max. Temperatur, was für diejenigen die beim Erwärmen von Speisen Mikrowelle und Backofen benutzen, eventuell auch wichtig ist.
Welche Vorteile dieses aufweist und welche verschiedenen Typen und Kategorien von Mikrowellengeschirr es gibt, das zeigen wir Ihnen im folgenden Mikrowellengeschirr-Ratgeber 2025 und der dazugehörigen Kaufberatung. Zudem informieren wir Sie über beliebte Marken wie Emsa und geben Ihnen einen Überblick über das beste Mikrowellengeschirr auf dem Markt.
Hier sehen wir Steuber-Mikrowellengeschirr, bei dem es sich um Glasfrischhaltedosen handelt, die Mikrowellen-geeignet sind – eine sehr praktische Kombi, wie wir meinen.
Hält frisch und bewahrt den Geschmack – klassisches Mikrowellengeschirr von Emsa.
Der Mikrowellenherd, kurz Mikrowelle (auf Englisch Micro Wave), ist ein beliebtes Gerät im Haushalt, eignet es sich doch zum Aufwärmen oder Auftauen von Speisen. Damit jedoch nicht genug – heutzutage können Mikrowellen sogar Garen, Grillen oder Gerichte wie Rührei zubereiten. Kein Wunder, dass die Mikrowelle in fast keinem Haushalt und Büro mehr fehlt. Besonders gern wird sie verwendet, um beispielsweise das mitgebrachte Lunch auf der Arbeit zu erwärmen oder um den Weihnachtsbraten im Februar noch einmal aufzutauen.
Wichtig hierbei: Es sollte kein herkömmliches Geschirr verwendet werden, sondern spezielles Mikrowellengeschirr oder solches mit einer bestimmten Mikrowellengeschirr Kennzeichnung. Ob zum Vorkochen, Aufbewahren oder Einfrieren – Mikrowellengeschirr ist ein echtes Allround-Talent. Zum einen weist es eine höhere Hitzebeständigkeit als herkömmliches Geschirr auf und behält auch bei den hohen Temperaturen in der Mikrowelle seine Form. Zum anderen ist das Mikrowellengeschirr geruchs- und geschmacksneutral, sodass die Speisen kein fades Plastikaroma annehmen, sondern geschmacklich authentisch bleiben. Allerdings – das Mikrowellengeschirr seinerseits kann sich durch die Säure in bestimmten Saucen verfärben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Geschmacks- und Geruchsneutralität.
Achtung: Befindet sich Metall in der Mikrowelle, kann es zu Funkenflug kommen – Brandgefahr! Verzichten Sie daher auf Metallgefäße zum Aufwärmen. Auch Geschirr mit Goldrand ist problematisch.
Zudem gilt praktischerweise: Ganz gleich ob Mini Mikrowelle, kleine Mikrowelle, Einbau Mikrowelle, eine Mikrowelle mit Grill oder auch wenn eine Mikrowelle Heißluft besitzt – das Mikrowelle Geschirr kann für jede Art von Gerät und jedes Programm verwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Mikrowellengeschirr ist nicht nur hitze- sondern auch kältebeständig. Das heißt, Sie können es bedenkenlos zum Einfrieren verwenden. Im Mikrowellengeschirr-Vergleich zeigen wir Ihnen eine breite Palette an Produkten, von günstigem Mikrowellengeschirr bis hin zu etwas teureren Modellen. Übrigens kann es einen deutlichen Unterschied in der Funktionalität geben zwischen Mikrowellengeschirr und Geschirr das nur Mikrowellen geeignet ist, wie etwa eine Bento Box, Lock & Lock Frischhaltedose u. Ä. Das wird besonders deutlich, wenn ein speziell abgestimmtes Mikrowellengeschirr die Funktionen der Mikrowelle erweitert, wie z. B. bei der Panasonic NN Mikrowelle und dem HomeChef Magic Pot oder der Mikrowelle Bomann und Bomann MWG-Mikrowellengeschirr.
Sie waren bisher kein Fan vom Kochen und Zubereiten mit der Mikrowelle und nutzen nur zum Erwärmen von Speisen die Mikrowelle oder eher den Backofen? Dann zeigen wir Ihnen einmal die Vor- und Nachteile des guten Stücks:
Wer Plastik auch beim Einfrieren vermeiden möchte, kann dieses Steuber-Mikrowellengeschirr ebenso in der Gefriertruhe verwenden, wie wir feststellen.
Wenn Sie Mikrowellengeschirr kaufen (oder Mikrowellenkochgeschirr) gibt es entweder als Geschirr Set (z. B. 3-fach-Set) mit mehreren Teilen oder als Einzelteile (nicht vergessen: zum Mikrowellengeschirr Deckel mit bestellen). Dabei können Sie sich zwischen Schüssel bzw. Topf und Mikrowellen Teller entscheiden:
Schüsseln eignen sich gut, um Speisen aufzubewahren.
Mikrowellen Teller sehen im Prinzip aus wie herkömmliche tiefe Teller und weisen meist einen Durchmesser zwischen 20 – 25 cm auf. Oft besitzen sie verschiedene Fächer auf denen Sie das Essen anrichten können – meistens 3 Stück. Das ist natürlich praktisch, wenn man ganze Gerichte einfrieren, auftauen oder erhitzen will. Denn so können beispielsweise Fleisch und Beilagen voneinander getrennt werden, was sie ihren jeweils eigenen Geschmack behalten lässt. Offensichtlich eignen sich solche Behälter aber nicht zur Aufbewahrung von Suppe oder anderen tendenziell weichen oder flüssigen Speisen. Dafür sind solch portionierte Teller ideal zum Vorkochen für die Kinder oder die Großeltern. Für den Transport eignen sie sich nur bedingt. Übrigens ist nicht jeder unterteilte Thermoteller für das Erwärmen von Speisen geeignet.
Eine Mikrowellen Schüssel (oft auch: Mikrowellen Topf) eignet sich dagegen sehr gut für den Transport. Die Schüssel gibt es tendenziell eher als Geschirr Set zu kaufen, sodass gleich mehrere Schüsseln verschiedener Größen als komplettes Mikrowellengeschirr (Deckel inkl.) zur Verfügung gestellt werden. Wie viel die Schüsseln fassen können, wird meist in Liter angegeben. In der Schüssel können Speisen jeglicher Art aufgewärmt werden, von Suppe über Pasta.
Auch Obst und Gemüse lassen sich im Mikrowellen Geschirr gut verstauen.
Das Geschirr Set für die Mikrowelle ist mehr als robust und kann sowohl eingefroren als auch stark erhitzt werden. Das ist wichtig, denn wenn man in der Mikrowelle Geschirr verwendet, ist dieses hohen Temperaturen ausgesetzt. Welcher Temperaturbereich genau möglich ist, hängt allerdings vom Hersteller sowie vom verwendeten Material ab. So sind Mikrowellengeschirr aus Porzellan und Mikrowellengeschirr aus Glas extrem hitzebeständig, so gibt es beispielsweise bis zu 400 °C-Mikrowellengeschirr. Mikrowellengeschirr (Mikrowellen Teller und Schüsseln) aus Kunststoff ist mit bis zu 180°C weniger hitzebeständig, was aber für die Mikrowelle absolut ausreichend ist.
Bei einem eigenen Test & Vergleich sollten Sie eine passende Größe wählen – es gibt Sets in verschiedenen Größen – beispielsweise ein 3-fach-Set, das 6-teilig ist und aus drei Behältern mit 3 Deckeln besteht (v. a. m. z. B. 3-tlg., 10-tlg.). Dann ist es wichtig, dass Sie den Inhalt gleichmäßig verteilen, damit Ihr Mikrowelle-Test zu realistischen Ergebnissen führt.
Wir stellen fest, dass es dieses Steuber-Mikrowellengeschirr aus Glas in vier Größen gibt, mit 370 ml, 620 ml, 1000 ml und 1860 ml.
Fast jeder Mikrowellen Teller oder jede Schüssel wird mit einem dazugehörigen Deckel geliefert. Diese sind in verschiedenster Hinsicht sehr praktisch. Zum einen sind sie natürlich für den Transport unabdingbar. Hier sollten Sie zuvor testen, ob der Deckel auch wirklich fest sitzt. Bei einigen Produkten ist das leider nicht der Fall, Sauce oder gar Suppe läuft schnell aus und sollte besser nicht transportiert werden. Deshalb meinen wir, sind beim Mikrowellengeschirr Deckel, die dicht und fest sitzen ein wichtiges Qualitätsmerkmal (z. B. Lock & Lock Mikrowellengeschirr, Emsa Clip & Micro, Plentyfy Mikrowellengeschirr, Sistema Mikrowellengeschirr).
Zudem schützt der Deckel die Mikrowelle natürlich vor Spritzern, Fettfilmen oder anderen Verschmutzungen. Sollte der Deckel einmal abhandenkommen, kann auch die Mikrowellen Abdeckhaube verwendet werden. Sie gehört zum Zubehör der Mikrowelle und wird verwendet, um Teller während des Aufwärmens abzudecken. Ein weiterer Vorteil des Deckels ist, dass die Speisen sehr schonend zubereitet werden.
Das Geschirr für die Mikrowelle besteht zumeist aus Glas, Keramik oder Kunststoff. Hier einmal ein Überblick über die beiden Materialien:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Glas | Wenn Mikrowellengeschirr Glas als Material aufweist, handelt es sich oft um Produkte, die teilweise bis zu 400°C aushalten können, denn Glas ist extrem hitzebeständig. Das ist mit der maximal 180°C Toleranzgrenze vom Mikrowellengeschirr aus Tupper natürlich nicht zu vergleichen. Allerdings kommen diese extremen Temperaturen bei der herkömmlichen Einbau-Mikrowelle auch nicht vor. Vielmehr eignet sich solch ein Mikrowellenkochgeschirr damit auch gut für den Backofen. Auch das Einfrieren ist für Glas kein Problem. Trotzdem sind auch die Nachteile von Mikrowellengeschirr aus Glas wichtig: Zum einen kann Glas, wenn es herunterfällt, zerbrechen und zum anderen sind solche Gefäße oft recht schwer. |
Kunststoff | Der Kunststoff, der für Mikrowellengeschirr aus Tupper verwendet wird, ist sehr formstabil und hitzebeständig. Der Vorteil des Materials Kunststoff liegt auf der Hand: Kunststoff kann kaum brechen und ist leicht zu reinigen. Zudem sind die Gefäße oft leicht und können damit sehr gut transportiert werden. Allerdings weist das Material auch einen großen Nachteil auf: Aufgrund der Säure in einigen Saucen oder Suppen, kann das Geschirr sich verfärben. Diese Verfärbungen lassen sich auch durch Reinigung meistens nicht mehr entfernen. Allerdings sind sie nur optisch zu bemangeln, denn einen Einfluss auf die Geschmacks- und Geruchsneutralität des Geschirrs haben sie nicht. Außerdem sind die max. Temperaturen bei Kunststoff doch geringer, so ist es beispielsweise auch wichtig den Inhalt gleichmäßig zu verteilen und nicht zu große Behälter (z. B. 2 Liter für eine Miniportion) zu verwenden. |
Ganz gleich ob Glas, Keramik oder Kunststoff, nahezu jedes Geschirr für die Mikrowelle ist spülmaschinenfest, so natürlich auch unser Mikrowellengeschirr-Vergleichssieger. Nach der Benutzung also einfach die Klappe vom Geschirrspüler auf und Geschirr hinein. Trotzdem kommt es, wie bereits weiter oben im Mikrowellengeschirr-Vergleich erläutert, bei Produkten aus Kunststoff oft zu Verfärbungen. Diese werden Sie leider auch durch Schrubben oder Hausmittel meistens nicht mehr los. Wenn Ihnen das nicht gefällt, machen Sie einen eigenen Mikrowelle-Test mit einer Frischhaltedose aus Glas bzw. Kunststoff-Glas, da der Deckel aus Kunststoff ist. In manchen Test & Vergleich stellen sich diese Kunststoff-Glas Kombinationen als ideale Meal-Prep-Boxen heraus.
Es ist auch wichtig den Inhalt gleichmäßig in dem Geschirr zu verteilen und nicht etwa einen kleinen Klecks in einer 2-Liter-Dose aus Kunststoff zu erhitzen, dann besteht auch durchaus geeignetes Geschirr den Mikrowelle-Test auf Dauer nicht.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Verfärbungen mit Scheuermilch zu entfernen. Zwar wird das Geschirr zunächst wieder sauber. Allerdings entstehen durch die aggressive Scheuermilch viele kleine Risse, die wiederum neue Verfärbungen begünstigen.
An dieser Stelle können wir den kleinen Extra-Verschluss auf dem Deckel erkennen, der zur Benutzung des Steuber-Mikrowellengeschirrs in der Mikrowelle geöffnet wird. Auch bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln, die dabei belüftet werden sollen, ist er praktisch.
Natürlich sind beispielsweise die Emsa Clip & Micro als Vorratsdosen Set in verschiedenen Größen verbreitet. Doch stellen wir uns der Frage doch einmal offen: Welche Hersteller produzieren für die Mikrowelle Geschirr? Die Antwort lautet: Viele. So gibt es eine Reihe von bekannten Marken, die in fast jedem Mikrowellengeschirr-Test auftauchen, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten. Ja, äußerst beliebt ist das Mikrowellengeschirr von Emsa (Clip & Micro beispielsweise). Der deutsche Hersteller von Haushaltswaren produziert hochwertige und zugleich praktikable Schüsseln und Teller für die Mikrowelle und ist durchaus zu empfehlen. Aber es gibt auch weitere beliebte Marken, die in fast jedem Mikrowellengeschirr-Test und auch manchem anderen Test & Vergleich auftauchen:
Außerdem gibt es, wie schon erwähnt, auch speziell für bestimmte Mikrowellen konzipiertes Mikrowellengeschirr, das zum vollen Funktionsumfang beiträgt, wie etwa zur Panasonic NN Mikrowelle der HomeChef Magic Pot oder zur Mikrowelle Bomann das Bomann MWG-Mikrowellengeschirr.
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Sie beim Auftauen oder Erwärmen in der Mikrowelle, spezielles Mikrowellengeschirr verwenden. Dies eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren von Gerichten.
Die Stiftung Warentest hat noch kein Mikrowellengeschirr-Testsieger gefunden, dafür hat das Unternehmen jedoch einen Mikrowellen-Test durchgeführt. Dabei schnitten Geräte von Samsung, LG, Quelle und Panasonic am besten ab. Zudem haben auch wir einen Mikrowellen-Vergleich angestellt, welcher die besten Produkt vorstellt.
» Mehr InformationenZunächst spielt es eine Rolle ob es sich um eine Mikrowelle mit Grill, eine Mini Mikrowelle oder um eine Einbau Mikrowelle handelt. Zudem ist es wichtig, ob eine Mikrowelle Heißluft besitzt. Je nachdem, können Sie in Ihrer Mikrowelle nicht nur Gerichte wieder aufwärmen, sondern sogar direkt darin kochen. Grundsätzlich lassen sich natürlich Speisen wie Pasta oder Aufläufe gut wieder erwärmen, während Fleisch dagegen zäh werden kann. Wer eine Mikrowelle mit den obigen Spezialfunktionen besitzt, der kann sogar Pizza, Quiche, Fisch oder andere leckere Gerichte ganz ohne den Herd zubereiten. Hier sind ein paar Mikrowellenrezepte dazu:
Möchten Sie Lebensmittel mit der Mikrowelle auftauen, gilt es folgendes zu beachten:
In den USA ist es bereits ein ganz heißer Trend und auch hierzulande werden das Meal Prepping und Meal-Prep-Boxen (z. B. Bento Box) immer beliebter. Das Wort steht für „Meal Preparation“, also das Vorkochen von Speisen für mehrere Tage oder sogar Wochen. Der Vorteil: Man spart Zeit und Nerven, wenn man nur zum fertigen Gericht im Kühlschrank greifen muss, sobald man von der Arbeit heimkommt.
Dank moderner, multifunktioneller Mikrowellen stellten sich heute kaum noch die Frage: Wie erhitze ich diese Speisen – Mikrowelle oder Backofen? Erst recht nicht, wenn Mikrowelle und Mikrowellengeschirr zum System eines Herstellers gehören (z. B. Panasonic NN Mikrowelle und der HomeChef Magic Pot oder Mikrowelle Bomann und Bomann MWG-Mikrowellengeschirr) und sogar krosse Ergebnisse versprechen.
Zum Einfrieren und anschließendem Auftauen in der Mikrowelle eignet sich Mikrowellengeschirr (z. B. Plentyfy Mikrowellengeschirr, Sistema Mikrowellengeschirr) generell, gleichzeitig sind sie in der Regel auch einfach ein Vorratdosen-Set.
Will man eine Mikrowelle kaufen, sollte man sich auch Gedanken über das passende Mikrowellen Geschirr Set machen. Mikrowellen geeignetes Geschirr ist am Boden mit den typischen Wellen gekennzeichnet. Denn herkömmliche Teller und Schüsseln sind in der Mikrowelle fehl am Platz. Sie können nicht nur den Geschmack des Essens verderben, sondern sie sind auch oft keine guten Wärmeleiter, sodass das Gericht nicht gleichmäßig aufgeheizt wird. Zudem eignen sich nicht alle Materialien zum Einfrieren. Dagegen gilt: Ganz gleich, ob das Mikrowellengeschirr Glas oder Kunststoff verarbeitet hat oder ob es sich um Mikrowellengeschirr aus Porzellan oder um Mikrowellengeschirr aus Keramik handelt – es ist hitze- und kältebeständig und geschmacks- und geruchsneutral. Zudem bietet es eine ideale Hitzeverteilung beim Aufwärmen, sodass das Essen geschmacksecht bleibt.
Ein beliebtes Produkt ist beispielsweise das Mikrowellengeschirr von Emsa oder das Mastercook Mikrowellengeschirr. Viele Hersteller bieten beispielsweise 3-fach-Sets oder ein 6-teiliges Vorratsdosen-Set an. Diese bieten oft einen Preisvorteil gegenüber einzelnen Käufen oder es ist ein kostenloser Versand damit verbunden, weil der Mindestbestellwert dafür erreicht wird. (Für Amazon-Prime-Kunden gilt ohnehin ein kostenloser Versand – egal ob Sie 1 oder 3 Stück bei Amazon kaufen.)
» Mehr InformationenNicht jede Frischhaltedose, aber jede Lock & Lock Frischhaltedose ist für die Mikrowelle geeignet. Schauen Sie auf die Zeichen am Boden der Dose, ob Sie dort das Zeichen für die Eignung finden. Ist doch nichts mit Wellen zu sehen, raten wir von einem eigenen Mikrowelle-Test unbedingt ab und zu Mikrowellengeschirr. Mikrowellengeschirr in guter Qualität ist sehr haltbar und es lohnt sich, andere Frischhaltedosen nach und nach auszutauschen (wenn sie ausgemustert werden müssen), wo bei wir zu weniger zum Material Kunststoff und eher zu Keramik, Glas bzw. zu einer Kunststoff-Glas-Kombi (Frischhaltedose Glas, Deckel-Material Kunsstoff) raten. Wir finden das sind sehr praktische Meal-Prep-Boxen, die es oft als Vorratdosen-Set in verschiedenen Größen gibt, z. B. 6-teilig (auch 3-tlg., 10-tlg. u. v. a. m.).
» Mehr InformationenMeistens sind 3-fach Sets günstiger als der Erwerb einer einzelnen Mikrowellenbox und noch größere Sets entsprechend noch günstiger. Achten Sie darauf, wenn Sie 3 Stück kaufen, dass Sie nicht alle die gleiche Größe (z. B. 2 Liter) haben, denn in der Mikrowelle sollten beim Material Kunststoff auf jeden Fall keine quasi leeren Dosen erhitzt werden. Wir raten auf jeden Fall zu einer guten Qualität, schon aus Gründen der Nachhaltigkeit. Sparen können Sie auch, wenn etwa ein kostenloser Versand zum Tragen kommt, wie es, wenn Sie als Amazon-Prime-Mitglied bei Amazon kaufen beispielsweise der Fall ist.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen die faszinierende Welt des Dampfgarens in der Mikrowelle mit dem Dampfgarer Memory Microwave. Wir informieren Sie über die Vorteile von Mikrowellengeschirr, das speziell für das Dampfgaren entwickelt wurde, und wie Sie damit gesunde und köstliche Mahlzeiten zubereiten können. Tauchen Sie ein in die Welt des Dampfgarens und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihrer Mikrowelle!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Mikrowellengeschirr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | BPA-frei | Temperaturbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Emsa 508455 | ca. 13 € | -40 °C bis +80°C | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sistema Heat and Eat Mikrowellen-Set | ca. 27 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lantelme 8511-007 | ca. 23 € | -20 °C bis +120 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Sistema 1118 | ca. 11 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Emsa Mikro-Familie 518999 | ca. 17 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
sind die besagten Microwellengeschirre auch von außen kalt oder sind diese von innen und außen heiß. Ich benötige eines, was von außen kalt ist.
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikrowellengeschirr-Vergleich.
Die meisten Mikrowellengeschirrteile erhitzen nicht nur die Speise im Inneren, sondern werden auch von außen heiß. Es gibt allerdings doppelwandiges Mikrowellengeschirr mit Cool-Touch-Funktion, das verhindern soll, dass das Gefäß auch von außen heiß wird.
Doppelwandiges Geschirr für die Mikrowelle gibt es etwa vom Hersteller Joseph Joseph: Doppelwandige Mikrowellenteller (3er-Set) oder doppelwandige Mikrowellentassen (2er-Set).
Wir wünschen viel Spaß mit Ihrer Mikrowelle
Ihr Vergleich.org-Team
wieso darf man keine metallteller nehmen?
Guten Tag Jens,
vielen dank für Ihren Kommentar zum Mikrowellengeschirr Vergleich.
Sie liegen richtig, Metallgeschirr sollte man nicht in der Mikrowelle verwenden. Das liegt daran, dass es in der Mikrowelle sehr schnell zu Funkenflug kommen kann, weil der Strom Umspannungen produziert. Wenn das Metall damit beispielsweise über die Seitenwände in Berührung kommt, kann es schnell passieren, dass ein Brand entfacht wird. Verzichten Sie daher besser auf Metallgeschirr und verwenden Sie vorzugsweise spezielles Mikrowellengeschirr. Damit besteht keinerlei Risiko.
Ein sicheres Aufwärmen wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team