Wussten Sie schon?
Viele Hersteller von Wäschetrocknern und Waschmaschinen produzieren auch sogenannte Waschtrockner. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Neben Miele-Waschtrockner sind auch AEG-Waschtrockner verfügbar. Diese kombinieren die AEG-Waschmaschine mit dem AEG-Trockner. Wenn Sie also nach einer Waschmaschine mit Trockner suchen, ist ein Waschtrockner unter Umständen das richtige Produkt für Sie.
Die modernen Miele-Trockner zeichnen sich durch eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen und patentierten Technologien aus.
Dies sorgt nicht nur für eine optimale Trocknung der Wäsche und eine einfachere Nachbereitung, sondern auch für eine Senkung der Energiekosten und einen umweltfreundlicheren Trocknungsprozess.
Ein Miele-Trockner-Testsieger verfügt über zusätzliche Programme, die über die Funktionen eines üblichen Wäschetrockners hinausgehen.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über mögliche Zusatzfunktionen und Technologien der Miele-Trockner:
4.1. FragranceDos sorgt für Frische in Ihrem Miele-Trockner
FragranceDos versetzt Ihre Wäsche während des Trocknens mit frischen Duftstoffen. Von Miele hergestellte Duftflakons werden vor dem Beginn des Trocknungsprogramms in den Wäschetrockner gegeben. Dies sorgt auch für einen angenehmen Duft im Miele-Trockner.
4.2. Wie neu: Die Front-Emaillierung schützt Ihren Wäschetrockner
Durch eine Front-Emaillierung sind Miele-Trockner und Miele-Waschmaschinen korrosions-, säure- und laugenresistent. Ebenso erschwert das Oberflächenmaterial die Entstehung von Kratzern. Zudem ist der Trockner dadurch leicht zu reinigen.

Miele-Trockner sind häufig leiser als Konkurrenzprodukte.
4.3. Schontrommel mit Wabenstruktur: Patentierte Technik im Miele-Trockner
Die patentierte Schontrommel sorgt durch spezielle Waben dafür, dass die Wäsche während des Trocknens möglichst lange im warmen Luftstrom schwebt.
Durch die Bildung von feinen Luftbläschen liegt die Wäsche nicht unmittelbar auf der Edelstahltrommel auf und wird so besonders schonend getrocknet.
4.4 Intelligente Trommelreversierung: Die smarte Trommel im Miele-Trockner
Eine Intelligente Trommelreversierung ändert in unregelmäßigen Abständen automatisch die Drehrichtung der Trommel während des Trocknens.
Dies hat den Vorteil, dass die Wäsche gleichmäßig trocknet und dadurch weniger stark zerknittert. Dadurch wird der Entstehung von Falten vorgebeugt. Ebenso wird die Bildung von Wäscheknäueln vorgebeugt.

Mit einem hochwertigen Filter haben Flusen keine Chance!
4.5. Perfect Dry: Die perfekte Trocknung im Miele-Wäschetrockner
Durch Perfect Dry wird der Miele-Trockner mit einem Sensor ausgestattet, der die Restfeuchtigkeit in der Maschine analysiert.
Das Programm des Wäschetrockners kann sich daher optimal an die Bedingungen Ihrer Wäsche anpassen. Darüber hinaus wird der Kalkgehalt im Wasser gemessen, sodass sich der Miele-Wäschetrockner auch an die Qualität Ihres Wassers anpassen kann.
4.6. Steam Finish: Dampfglättung im Miele-Trockner
Steam Finish ist ein Vorgang, bei dem am Anfang des Trocknungsprogramms feiner Wassernebel in die Maschine gegeben wird. Der Nebel zieht in die Fasern Ihrer Wäsche ein und glättet diese.
Durch die Zusatzfunktion Steam Finish wird eine Dampfglättung in der Trommel vorgenommen, die Ihnen das Bügeln deutlich erleichtert oder es gar ganz ersetzt.
Tipp: Wenn Sie Daunendecken trocknen möchten, sollten Sie immer drei bis vier Trocknerbälle in den Wäschetrockner geben. Dies hat zur Folge, dass die Daunen immer wieder aufgeschüttelt werden und nicht verkleben. Alternativ können auch Tennisbälle verwendet werden.
Hallo,
welche Vorteile hat die ecodry technologie?
LG
Silvia
Liebe Silvia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Miele-Trockner-Vergleich.
Die ecodry-Technologie führt dazu, dass Ihr Trockner trotz geringer Trocknungszeiten wenig Energie verbraucht.
Zudem funktioniert das Filtersystem so, dass durch Flusen und Staub die Leistung des Wärmetauschers nicht beeinträchtigt wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Miele-Trockner!
Ihr Vergleich.org-Team