Vorteile
- chrombeschichtet
- 5 hochwertige platinbeschichteten Klingen anbei
- liegt gut in der Hand
Nachteile
- kein Ständer inklusive
Rasierhobel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | King C. Gillette | Zomchi Classic Rasierhobel 2.0 | Merkur 23C | Mühle Klassischer Rasierhobel | boopan Makes the world better Rasierhobel | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | King C. Gillette 09/2025 | Zomchi Classic Rasierhobel 2.0 09/2025 | Merkur 23C 09/2025 | Mühle Klassischer Rasierhobel 09/2025 | boopan Makes the world better Rasierhobel 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Handhabung | ||||||||
Länge | keine Herstellerangabe | 10,7 cm | 9,5 cm | 9,5 cm | 10,5 cm | |||
Gewicht | 80 g | 93 g | 57 g | 64 g | 155 g | |||
Material Griff | Metall | Stahl | Edelstahl | Metall | Bambus | |||
geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | ||||
Abschrauben des Rasierkopfes | Abnehmen | Abschrauben des Rasierkopfes | Abschrauben des Rasierkopfes | Abschrauben des Rasierkopfes | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein durchschnittlicher Mann verbringt rund 150 Tage im Leben mit Rasieren. Die meisten Männer in Europa, rund 68 Prozent, benutzen dafür einen Nassrasierer. Die Nassrasur liegt schon seit über 100 Jahren bei den Männern im Trend. Der erste Rasierapparat, der Vorgänger des heutigen Nassrasierers, war eine echte Sensation: Die Klinge wurde gewölbt in den Rasierkopf eingespannt und stand beim Bart rasieren stets im richtigen Winkel zur Gesichtshaut, tiefe und gefährliche Schnitte wie beim Rasiermesser waren passé. Der Rasierhobel wurde zum Massenprodukt und erfreut sich heute noch (nostalgisch) großer Beliebtheit. In unserem Rasierhobel Vergleich 2025 verraten wir Ihnen, wie Sie den besten Rasierhobel für Ihre Ansprüche finden können und worauf es ankommt, wenn Sie einen Rasierhobel kaufen möchten.
Es gibt auch Rasierhobel für Frauen und Rasierhobel-Sets.
Wo gehobelt wird, da fallen Haare: Glatte Haut dank Rasierhobel.
Der Rasierhobel, in Abgrenzung zum weitaus gefährlicheren Rasiermesser auch Sicherheitsrasierer genannt, wurde 1901 von King Camp Gillette entwickelt. Der Vorgänger der heute üblichen Nassrasierer funktioniert ähnlich, benutzt aber eine Rasierklinge, die in den Hobelkopf gespannt wird. Die älteren Rasierhobel bestehen aus drei Teilen: dem Griff, dem Kopfoberteil und dem Kopfunterteil, zwischen den letzten beiden Teilen befindet sich die Klinge.
Der Durchbruch gelang dem Rasierhobel im 1. Weltkrieg, da amerikanische Soldaten erstmals verpflichtet waren, sich für die Benutzung von Gasmasken regelmäßig zu rasieren. Um die tägliche Rasur einfacher zu gestalten, bestellte das Militär 3,5 Millionen Rasierhobel der Firma Gillette, die sich in den Folgemonaten durch die Soldaten rasant in der männlichen Bevölkerung etablierten und so auch den Weg nach Europa fanden.
Benutzt wird ein Rasierhobel in der Regel in Verbindung mit Rasierschaum, Creme oder Seife, welche mit einem Rasierpinsel auf traditionelle Weise aufgetragen wird. Egal ob ein No-Name-Produkt oder ein Rasierhobel Testsieger: Barbiers und Gentlemen der alten Schule schwören auf Rasierhobel, die für eine glatte und saubere Rasur sorgen. Die einzelnen Vor- und Nachteile der Modelle aus unserem Hobel Vergleich haben wir für Sie nochmal zusammengefasst:
Der Rasierhobel sorgt für eine gründliche Rasur und das gute Gefühl, weniger Restmüll zu erzeugen.
Liebhaber der konservativen Nassrasur entscheiden sich entweder für das Rasieren mit Rasierhobel oder Rasiermesser. Wenn es schneller und moderner sein soll, ist ein moderner Nassrasierer die beste Alternative zu den Modellen aus unserem Rasierhobel Vergleich. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Unterschiede, sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden für die Nassrasur auf:
Rasierer | Erläuterung |
---|---|
Rasiermesser | Ein Rasiermesser stellt die traditionellste Methode der modernen Nassrasur dar. Hat man sich im Mittelalter noch mit dem Schwert rasiert, ist das gewählte Instrument für den gepflegten Mann etwas kleiner, aber nicht weniger gefährlich geworden. Das Messer besteht aus einem Griff aus Holz, Perlmutt oder Kunststoff, in dem die Klinge eingeklappt werden kann. Rasiermesser lagen bei Männern hauptsächlich im 19. Jahrhundert im Trend, heute rasieren mit Rasiermesser fast nur noch professionelle Barbiere. Anders als bei den Nassrasierern und Hobeln müssen die Klingen nicht gewechselt, sondern lediglich gut gepflegt und regelmäßig nachgeschliffen werden. |
Rasierhobel | Um die Rasur sicherer zu gestalten, entwickelte King Camp Gillette Rasierer, die erstmals dünne, scharfe Rasierklingen statt messerähnlichen Schneiden benutzten. Aus diesem Grund sind diese Modelle auch als Sicherheitsrasierer bekannt. Der Vorteil gegenüber dem Rasiermesser war, dass die Klinge nicht mehr angezogen und nachgeschärft werden musste, sondern neue, preiswerte Klingen eingesetzt werden konnten. Der Rasierhobel etablierte sich vor allem nach dem 1. Weltkrieg in Europa und den USA, da günstige Rasierhobel im Gegensatz zu den teureren Rasiermessern für die breite Masse erschwinglich waren. Da lediglich normale Rasierklingen eingesetzt werden, ist der Rasierhobel bis heute die billigste Variante der Nassrasur. |
Nassrasierer | Die moderne Weiterentwicklung der Rasierhobel ist als Nassrasierer bekannt, sie wird in Abgrenzung zu den Rasierhobeln auch Systemrasierer oder Mehrklingen-Rasierer genannt. Der Kopf des Rasierers besitzt in der Regel mehrere Klingen, einen Trimmer, einen Feuchtigkeits- oder Pflegestreifen und manchmal ein Schutzgitter oder einen Mikrokamm. Im Gegensatz zum Rasiermesser und Rasierhobel ist der Nassrasierer weitaus sicherer und kann ohne viel Übung die Haut schnell und unkompliziert von Haaren entfernen, ist dabei aber nicht so gründlich wie die konservativen Modelle. Außerdem fallen höhere Kosten für die Anschaffung und den Austausch der Rasierklingen an. Nassrasierer gibt es auch in batteriebetriebener Form und sie können auch als Body Rasierer verwendet werden. |
Wer seine Liebsten von Nachhaltigkeit überzeugen möchte, kann den Rasierhobel auch verschenken.
Der beste Rasierhobel muss nicht schwer sein, sollte aber gut und griffig in der Hand liegen. Für die Rasur mit einem Hobel muss nicht viel Druck ausgeübt werden, deshalb kann der Hobel etwas schwerer sein. Ein höheres Eigengewicht sorgt für eine leichtere Bewegung über die Haut. Rasierhobel sind in der Regel relativ klein, damit erst gar nicht so viel Druck aufgebaut werden kann, sondern der Hobel mit Fingerspitzengefühl über das Gesicht gleiten kann. Für Männer mit großen Händen sollte aber ein Rasierhobel mit langem Griff gewählt werden. Was die Größe und das Gewicht anbelangt, sind die Hobel kaum zu vergleichen mit anderen Rasierern, wie Elektrorasierer oder Nassrasierer (z.B. Gilette Fusion), was den Rasierhobel zum perfekten Begleiter auf der Reise macht.
Allgemein lässt sich festhalten, dass Rasierhobel mit offenem Kamm nichts für Anfänger der Hobel-Rasur sind. Beim offenen Kamm liegt die Klinge auf einem leicht gebogenen Kamm auf, steht aber frei. Im Prinzip ist es vergleichbar mit der Rasur mit einem Rasiermesser mit aufgesetztem Kamm als Schutz. Gerade bei starkem Bartwuchs, dicken, dichten Haaren oder der unregelmäßigen Rasur empfiehlt sich ein Rasierhobel mit offenem Kamm.
Aber Vorsicht: Wird zu viel Druck auf die Haut ausgeübt, kommt es schnell zu Verletzungen. Der offene Kamm stellt die traditionellere Methode unter der Rasur mit Rasierhobeln dar und ist gut für empfindliche Haut geeignet – bei vorsichtigem und geübtem Einsatz.
Klingen-Wechsel leicht gemacht: Rasierhobel mit Butterfly-System.
Ein Rasierhobel mit geschlossenem Kamm ist die weit verbreitetere Variante des Rasierhobels, wie auch unser Rasierhobel Vergleich 2025 beweist.
Der geschlossene Kamm schützt die Haut effektiver vor der Klinge, während der offene Kamm für eine etwas aggressivere und schnellere Rasur sorgt.
Ein Rasierhobel mit geschlossenem Kamm eignet sich für Anfänger, die tägliche Rasur oder Männer mit wenig Bartwuchs.
Je nachdem wie die Klingen gewechselt werden, kann sich der Austausch einfacher oder kniffliger gestalten. Mit Drehen des Griffs lässt sich der Hobel in der Regel in seine zwei bis drei Einzelteile zerlegen. Viele lassen sich austauschen, indem das Kopfstück vom Griff abgeschraubt wird, die Klinge sich dadurch löst und eine neue Rasierklinge eingesetzt werden kann. Achten Sie darauf, nicht mit nassen Fingern die Klinge zu berühren, sonst kann es schnell zu Schnittverletzungen kommen.
Einfacher und sicherer als der Klingenwechsel durch Drehen des Kopfstücks ist die so genannte Butterfly-Technik. Das Endstücks des Griffs wird gedreht und der Rasierkopf öffnet sich automatisch flügelartig – wie ein Schmetterling. Der Rasierer muss nicht in seine Einzelteile zerlegt werden.
Suchen Sie hingegen Ersatzklingen für ihren Gillette-Rasierer, werden Sie in unserem Gillette-Rasierklingen-Vergleich fündig.
Damit Sie Ihren Rasierhobel möglichst lange benutzen können, sollten Sie den Rasierhobel pflegen. Die Rasierhobel-Reinigung ist ziemlich einfach: Nach der Rasur sollte der Hobel gründlich mit warmem Wasser ausgespült werden, damit alle Reste von Rasierschaum und Rasiercreme verschwinden. Für eine vollständige und umfassende Tiefenreinigung kann der komplette Hobel in eine Schale mit heißem Wasser und ein paar Tropfen Desinfektionsmittel gegeben werden. Allerdings sollte der Rasierhobel nicht länger als eine halbe Stunde eingeweicht werden, sonst kann es trotz Rostschutz zu Korrosionen kommen.
Hinweis: Verwenden Sie auf keinen Fall Essig für die Reinigung und Pflege Ihres Rasierhobels. Essig greift das Metall des Hobels an, nehmen Sie stattdessen lieber einen ökologischen Reiniger auf Zitronen- oder Milchsäurebasis.
Nach kurzer Einübungszeit können Sie die Rasierklingen im Rasierhobelkopf schnell und einfach austauschen.
Sich mit einem Rasierhobel zu rasieren, ist gar nicht so leicht und erfordert etwas Übung. Planen Sie zudem genug Zeit ein, für die schnelle Rasur sind Nassrasierer das geeignetere Mittel. Einige Hersteller aus unserem Rasierhobel Vergleich liefern eine Rasierhobel Anleitung mit, um die Verletzungsgefahr ihrer Kunden zu minimieren. Damit Sie sich nicht bei der ersten Anwendung das Gesicht abziehen, sollten einige Dinge beachtet werden, wenn Sie sich richtig rasieren möchten mit einem Rasierhobel:
Wie Sie am sichersten Ihr Gesicht und Ihren Bart mit einem Rasierhobel behandeln, erklärt folgendes Video auf anschauliche Weise:
Natürlich sollten die Klingen spätestens gewechselt werden, wenn sie stumpf sind. Je nach Gebrauch und Bartwuchs sollte eine Klinge aber 1-2 Wochen halten, ehe sie durch eine neue Klinge ausgetauscht wird.
» Mehr InformationenFür Einsteiger in die Hobel-Welt lohnt es sich, zunächst mit einem Modell mit geschlossenem Kamm die Nassrasur zu vollstrecken. Ein Rasierhobel mit offenem Kamm erfordert Erfahrung und Übung, für Neulinge ist hier das Verletzungsrisiko besonders hoch. Rasierhobel-Anfänger sollten sich erstmal ein günstiges Modell zulegen. Ein günstiger Rasierhobel mag zwar in den Kategorien Qualität, Handhabung oder Design den anderen Modellen nicht überlegen sein, allerdings sollte erstmal ausprobiert werden, ob ein Rasierhobel zur eigenen Person und dem persönlichen Lebensstil passt. Das Rasieren mit Rasierhobel erfordert Zeit, Übung und Geduld, was nicht jedermanns Sache ist. Probieren geht über Rasieren – am besten mit einem preiswerten Rasierer aus unserem Rasierhobel Vergleich, wie etwa der Wilkinson Rasierer.
» Mehr InformationenPraktische und stilvolle Ledertasche für Rasierpinsel und Rasierhobel.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Rasierhobel Test durchgeführt. Aus diesem Grund können wir Ihnen keinen Rasierhobel Testsieger der Stiftung Warentest nennen. In Ausgabe 12/2004 hat die Stiftung jedoch Nassrasierer getestet und auch einen Rasierhobel auf Herz und Nieren getestet. Der Wilkinson Sword Classic konnte jedoch nicht überzeugen und bekam nur eine Note von 3,3 (befriedigend).
» Mehr InformationenDie Modelle aus unserem Rasierhobel Vergleich gibt es anders als Nassrasierer eher selten in Supermärkten oder Drogerien. Im Internet und in speziellen Online-Shops für Männerpflege-Produkte können Sie viele beliebte Rasierhobel bestellen, ebenso in den Shops der Hersteller. Oft gibt es auch ein passendes Rasierhobel-Set mit einer Menge praktischem Zubehör, wie etwa einer Ledertasche, einem Etui oder einem Rasierhobel-Halter. Wenn Sie alte traditionelle Merkur Rasierer oder Mühle Rasierhobel suchen, können Sie auch auf dem Flohmarkt oder im Antiquitätengeschäft fündig werden. Gerade Merkur Rasierhobel und Edwin Jagger Rasierhobel, aber auch alte Mühle Rasierer werden von Rasur-Fans gerne gesammelt. Als Rasierhobel Klingen können ganz normale Rasierklingen benutzt werden, die es in u.a. in Drogerien zu kaufen gibt.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die Rasur mit dem Merkur 23C Rasierhobel. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und effektiv Sie mit diesem hochwertigen Produkt eine gründliche und schonende Rasur erzielen können. Lassen Sie sich von unserem Review überzeugen und erleben Sie selbst den Unterschied, den der Merkur 23C machen kann.
Willkommen zu unserem YouTube-Video „Rasierhobel Anleitung: So gelingt die Rasur mit dem Rasierhobel“. In diesem How-To Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten Rasierhobel für Ihre tägliche Rasur auswählen und verwenden können. Lernen Sie die richtige Technik, um eine glatte und gründliche Rasur zu erreichen und erfahren Sie alles über die Vorteile und Pflege Ihres Rasierhobels. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie, wie einfach und effektiv die Rasur mit einem Rasierhobel sein kann!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rasierhobel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Frauen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Material Griff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | King C. Gillette | ca. 12 € | 80 g | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Zomchi Classic Rasierhobel 2.0 | ca. 22 € | 93 g | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Merkur 23C | ca. 30 € | 57 g | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mühle Klassischer Rasierhobel | ca. 36 € | 64 g | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 5 | boopan Makes the world better Rasierhobel | ca. 22 € | 155 g | Bambus | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist so ein Rasierhobel auch für die Initimrasur geeignet?
Lieber Leser,
zu einer Intimrasur mit einem Rasierhobel würden wir nur erfahrenen Hobel-Nutzern raten. Zu hoch ist die Verletzungsgefahr in dieser empfindlichen Gegend des Körpers. In jedem Fall sollte vor und nach der Intimrasur die Rasierklinge aus hygienischen Gründen gewechselt werden.
Wir hoffen, dass alles glatt läuft (und rasiert wird).
Ihr Vergleich.org Team