Vorteile
- organisch
- hoher Ballaststoffgehalt
- niedrige Kohlenhydrate
Nachteile
- Verpackung nicht wiederverschließbar
Lupinenmehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Metz Eiweißreiches Süßlupinen-Mehl | Erdschwalbe Lupinenmehl | Biotiva Süßlupinen Mehl | Vom Achterhof Lupinenmehl | Rapunzel Lupinenmehl | Piowald Lupinenmehl | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Metz Eiweißreiches Süßlupinen-Mehl 10/2025 | Erdschwalbe Lupinenmehl 10/2025 | Biotiva Süßlupinen Mehl 10/2025 | Vom Achterhof Lupinenmehl 10/2025 | Rapunzel Lupinenmehl 10/2025 | Piowald Lupinenmehl 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro Kilo | 0,5 kg 18,42 € pro Kilo | 1 kg 16,90 € pro Kilo | 1 kg 18,89 € pro Kilo | 1 kg 15,49 € pro Kilo | 0,25 kg 30,24 € pro Kilo | 1 kg 15,95 € pro Kilo | ||
Nährwerte pro 100 g laut Hersteller | ||||||||
Kalorien | 292 kcal | 358 g | 320 kcal | 328 kcal | 342 g | 320 g | ||
Kohlenhydrate | 6 g | 9 g | 10 g | 7,5 g | 9,5 g | 10,3 g | ||
Eiweiß | 33 g | 40 g | 43 g | 40 g | 40 g | 41 g | ||
Fett | 5,9 g | 12 g | 12 g | 7,9 g | 9 g | 10 g | ||
Ballaststoffe | 42 g | 27 g | keine Herstellerangabe | 35 g | 32 g | keine Herstellerangabe | ||
Verträglichkeit & Qualität des Lupinenmehls | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne weitere Zusätze | ||||||||
Laktosefrei | glutenfrei | ||||||||
Angaben zur Verpackung | ||||||||
Art der Verpackung | Papp-Verpackung | Papp-Verpackung | Papp-Verpackung | Papp-Verpackung | Papp-Verpackung | Papp-Verpackung | ||
Wiederverschließbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild zeigt uns Rapunzel-Lupinenmehl in einer für die Marke üblichen Bio-Qualität.
Die Lupinensamen für dieses Rapunzel-Lupinenmehl werden laut Hersteller in Deutschland ökologisch angebaut.
Das Mehl wird aus der Lupine gewonnen, einer ansprechenden Pflanze, mit lila Blüten. Diverse Online-Tests zu Lupinenmehl haben ergeben, dass Lupinenmehl besonders beliebt ist, wenn der Kohlenhydrat- und Fett-Anteil niedrig ist und stattdessen in dem Mehl aus Lupine ein hoher Protein-Anteil enthalten ist. Lupinenmehl beinhaltet in der Regel zwischen 7 und 12 Gramm Fett auf 100 Gramm, zwischen 2 und 13 Gramm Kohlenhydrate und zwischen 31 und 43 Gramm Proteine pro 100 Gramm. Beliebt ist Lupinenmehl auch dann, wenn es in Bio-Qualität zu erwerben ist und die Verpackung wiederverschließbar ist.
In Teigen können 15 % des Mehls aus dem Rezept gegen dieses Rapunzel-Lupinenmehl ausgetauscht werden, wie wir erfahren.
Die Bohnen der Lupine werden auch auf andere Art und Weise zubereitet. So gibt es beispielsweise Eiscreme in vielen verschiedenen Sorten aus Lupine, Lupinen-Flocken, mit denen man Müsli zubereiten kann und auch Joghurt in einigen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
Unser Tipp: Lupinenmehl wird häufig auch als Protein-Pulver in Smoothies oder anderen gesunden Süßspeisen verwendet. Sie können es einfach wie normales Protein-Pulver in einen Shaker oder Mixer geben und beispielsweise mit Hafermilch mixen. Lupinen enthalten viel Eiweiß, weshalb die Pflanze besonders bei Sportlern beliebt ist.
Das Rapunzel-Lupinenmehl ist laut unseren Informationen nur in diesen 250-g-Packungen erhältlich.
Sie können Lupinenmehl beispielsweise bei Rossmann kaufen, doch im Internet finden Sie eine größere Auswahl mit detaillierten Beschreibungen und Bewertungen, die Ihnen eine Entscheidung vereinfachen. Achten Sie auch auf die Verpackung des Mehls – viele sind ganz ohne Plastik zu kaufen und somit umweltschonend. Wenn Sie sich mit dem Geschmack des Süßlupinenmehls nicht anfreunden können, können Sie Reismehl testen. Vergleiche mit Lupinenmehl haben gezeigt, dass es einen neutraleren Geschmack hat.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr euren eigenen veganen Lupinen-Joghurt ganz einfach zu Hause herstellen könnt! Mit Hilfe von Lupinenmehl, einem hochwertigen pflanzlichen Eiweiß, zaubern wir einen cremigen und köstlichen Joghurt, der nicht nur vegan, sondern auch laktosefrei ist. Lasst euch von dieser gesunden Alternative begeistern und probiert es selbst aus!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Lupinenmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für vegane Ernährung und Glutenunverträglichkeit.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Lupinenmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für vegane Ernährung und Glutenunverträglichkeit.
Position | Modell | Preis | Kohlenhydrate | Eiweiß | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Metz Eiweißreiches Süßlupinen-Mehl | ca. 9 € | 6 g | 33 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Erdschwalbe Lupinenmehl | ca. 16 € | 9 g | 40 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Biotiva Süßlupinen Mehl | ca. 18 € | 10 g | 43 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vom Achterhof Lupinenmehl | ca. 15 € | 7,5 g | 40 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rapunzel Lupinenmehl | ca. 7 € | 9,5 g | 40 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Kann ich Lupinenmehl auch für die Zubereitung von Pizza verwenden? Danke!
Hallo Rüdiger,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lupinenmehl-Vergleich.
In der Regel sollte das möglich sein, anderes glutenfreies Mehl wird auch für Pizzateig verwendet. Es kann sein, dass das Mehl nicht so gut „klebt“ wie herkömmliches Mehl, da Gluten, also Weizeneiweiß, eine sehr klebende Eigenschaft besitzt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team