Vorteile
- einschließlich vergoldeter F-Steckverbinder
- extrem hitzebeständig
- wasserdichter
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
keine Herstellerangabe | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 300 g |
Abmessungen (B x H x T) | 15,6 x 10,8 x 6,6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 210 g |
Abmessungen (B x H x T) | 11,4 x 7,5 x 6,7 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 230 g |
Abmessungen (B x H x T) | 13,2 x 10,4 x 6,2 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 190 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12,5 x 9,5 x 5,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 250 g |
Abmessungen (B x H x T) | 13,1 x 10,3 x 6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 220 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12,7 x 5,6 x 9,2 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 390 g |
Abmessungen (B x H x T) | 10,5 x 39 x 11,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 200 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12,4 x 7 x 4,8 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | keine Herstellerangabe |
Abmessungen (B x H x T) | 12,7 x 9,2 x 5,6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,7 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 245 g |
Abmessungen (B x H x T) | 11,8 x 8,7 x 18,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 180 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12 x 6,6 x 8,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 185 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12,7 x 9,5 x 7 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 180 g |
Abmessungen (B x H x T) | 15,4 x 8,2 x 6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 238 g |
Abmessungen (B x H x T) | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Twin-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 2 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 160 g |
Abmessungen (B x H x T) | 16 x 8,4 x 6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,2 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 220 g |
Abmessungen (B x H x T) | 9,1 x 7,6 x 15,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 249 g |
Abmessungen (B x H x T) | 12,5 x 6 x 11 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 158 g |
Abmessungen (B x H x T) | 14,9 x 8,3 x 6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Single |
Anzahl Teilnehmer | 1 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 80 g |
Abmessungen (B x H x T) | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Produkttyp | Quad-LNB |
Anzahl Teilnehmer | 4 |
Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | |
Durchmesser Feedaufnahme | 40 mm |
0,1 dB | |
weitere Modelle |
|
Gewicht | 284 g |
Abmessungen (B x H x T) | 9,9 x 5,4 x 12,7 cm |
Vorteile |
|
TV-Sender setzen 2025 fast ausschließlich auf den DVB-Standard, der je nach Übertragungsweg variiert. Während DVB-S2 (Satellit) bereits Ultra-HD ermöglicht, bieten DVB-C (Kabel) und DVB-T2 (Antennen) meist geringere Auflösungen.
Hier im redaktionellen Teil unseres LNB-Vergleichs differenzieren wir die wichtigsten LNB-Typen und deren Unterschiede. Sie erfahren, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie ein LNB in Ihrer Satellitenschüssel installieren. Damit Sie das passende Modell finden, beantworten wir zum Schluss auch noch Fragen, wie wir sie im Umfeld verschiedener LNB-Test finden.
Ein LNB gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig von der Anzahl der Receiver und der gewünschten Funktion. Die folgende Übersicht zeigt die gängigsten Typen der Sat-LNBs und ihre Einsatzbereiche.
LNB-Typ | Eignung |
---|---|
Single-LNB | für einen Receiver |
Twin-LNB (Doppel-LNB) | für zwei Receiver oder einen Twin-Tuner-Receiver |
Quad-LNB (LNB 4-fach) | vier Receiver direkt anschließbar ohne zusätzlichen Multischalter |
Quattro-LNB und Octo-LNB | für Multischalteranlagen (Bild) in Mehrfamilienhäusern |
Monoblock-LNB | für den Empfang von zwei Satelliten (z. B. Astra & Hotbird) |
Unicable-LNB | für mehrere Receiver über ein Kabel |
Wideband-LNB | für moderne Sat-IP*- oder Einkabel-Systeme (Unicable)** |
* IP (Internet Protocol) ist die Grundlage für die Datenübertragung im Internet und in Netzwerken. Es ermöglicht die Adressierung und Weiterleitung von Datenpaketen zwischen Geräten. Bei Sat-IP wird das Satellitensignal in ein IP-Signal umgewandelt, sodass es über WLAN oder LAN an IP-fähige Geräte wie Smart-TVs, Tablets oder PCs gestreamt werden kann.
** Einkabelsysteme verteilen das Signal über ein Kabel an mehrere Receiver. Sie erlauben eine einfache Nachrüstung für mehrere Teilnehmer mit nur einem Kabel.
Schauen Sie beim LNB-Kauf immer auf die Anzahl der Anschlüsse, die von Herstellern wie Schwaiger verarbeitet werden.
Ein zukunftsfähiges LNB sollte nicht nur ein möglichst geringes Rauschmaß haben. Es sollte vielmehr auch für Ultra-HD- und 8K-Signale geeignet sein, da diese eine hohe Signalbandbreite erfordern. Ein geringer Stromverbrauch trägt zur Energieeffizienz bei. Auch die Unterstützung von Wideband- oder Unicable-Technologie macht die Empfangsanlage flexibler und zukunftssicherer. Für eine lange Lebensdauer stehen robuste Geräte mit einer guten Materialqualität.
Beim Kauf eines LNBs spielen mehrere Aspekte eine Rolle. Wichtig sind vor allem Kompatibilität, Empfangsqualität und die Anzahl der benötigten Anschlüsse, wie LNB-Tests im Internet immer wieder betonen.
Sie fragen sich vielleicht: Welches LNB hat den besten Empfang? Hochwertige LNBs mit niedrigem Rauschmaß (0,1–0,3 dB) bieten die beste Signalqualität. Markenprodukte von renommierten Herstellern (z. B. Humax, Kathrein, HAMA, HD Profi) liefern oft stabilere Signale und sind langlebiger.
Auch die Frage, „Welches LNB für HD-Empfang?“, begegnet uns bei der Recherche häufiger. Grundsätzlich ist jedes Digital-LNB HD-fähig. Für optimale Qualität Ihrer Satellitenschüssel-LNB-Anlage empfiehlt sich jedoch ein modernes DVB-S2-fähiges LNB mit geringem Rauschmaß.
Zusätzliche Qualitätsmerkmale, auf die Sie achten sollten:
Achten Sie zudem auf den richtigen LNB-Typ für Ihre Anlage sowie auf Zusatzfunktionen wie Einkabelsystem (Unicable) oder Sat-IP.
Gute LNB, zum Beispiel von Markenherstellern wie Schwaiger, besitzen einen Sonnenschutz an der Front.
Bei der Wahl des passenden LNBs sollte nicht nur der aktuelle Bedarf, sondern auch die Zukunftsfähigkeit berücksichtigt werden. Wer aktuell nur ein Gerät anschließt, kann mit einem Single-LNB starten. Falls später ein zweiter Receiver hinzukommen soll, ist ein LNB-Twin (Doppel-LNB) die bessere Wahl. Wer mehrere Satelliten empfangen möchte, sollte ein Multifeed-System bzw. Monoblock-LNB einplanen.
Für Haushalte mit mehreren Geräten empfiehlt sich ein LNB mit 4 Anschlüssen, auch als LNB 4-fach oder Quattro-LNB bekannt. Ein Octo-LNB ermöglicht bis zu acht direkte Anschlüsse, während ein LNB-Multischalter die Verteilung auf größere Anlagen erleichtert.
Achten Sie auf eine passende Halterung für LNB, damit das Satellitenschüssel-LNB sicher fixiert ist. Ein LNB-Universal sorgt für Kompatibilität mit gängigen Satellitenanlagen und Übertragungsstandards wie DVB und HDTV. Zusätzlich spielt die Verkabelung eine Rolle: Hochwertiges Koaxialkabel sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung.
Eine LNB-Wetterschutzhaube schützt das Gerät vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer.
Tipp: Ein Potenzialausgleich und eine fachgerechte Erdung schützt Ihre LNB-Sat-Anlage vor Blitzeinschlägen und Spannungsschäden.
Beachten Sie bei der Installation der LNBs von Schwaiger oder anderen Unternehmen, deren Anleitung, um modellspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen.
Die korrekte Installation eines LNBs ist die Basis für einen störungsfreien Satellitenempfang. Folgen Sie für den LNB-Anschluss diesen sechs Schritten:
Tipp: Langfristige UV-Strahlung kann das Gehäuse spröde machen. Ein kleiner Wetterschutz oder eine leicht abgeschirmte Montage verlängert die Lebensdauer.
Hier wurden verschiedene LNBs an einer Satellitenschüssel montiert.
Es ist unser wichtigstes Ziel, Ihnen im Rahmen unseres LNB-Vergleichs eine sichere und gute Kaufentscheidung zu ermöglichen. Damit keine Frage offen bleibt, geben wir hier auch Antworten auf die Fragen, wie sie uns immer wieder im Umfeld diverser LNB-Tests begegnen.
Das Rauschmaß wird bei den meisten LNBs vom Hersteller angegeben, oft in Dezibel (dB). Es gibt an, wie stark das LNB das empfangene Signal durch internes Rauschen beeinflusst. Ein niedriger Wert (0,1–0,3 dB) bedeutet weniger Störungen und eine bessere Signalqualität. Hochwertige LNBs haben ein geringes Rauschmaß und liefern ein stabileres Bild, besonders bei schwachen Signalen oder schlechten Wetterbedingungen.
Allerdings ist das angegebene Rauschmaß nicht immer ein verlässlicher Qualitätsindikator, da Hersteller oft Idealwerte unter Laborbedingungen angeben. In der Praxis spielen auch andere Faktoren wie Verarbeitungsqualität, Abschirmung und Temperaturstabilität eine Rolle.
» Mehr InformationenEin Twin-LNB hat zwei Ausgänge und kann direkt zwei Receiver oder Fernseher mit eigenem Tuner versorgen. Für mehr als zwei Geräte ist ein Quad-LNB oder ein Quattro-LNB mit LNB-Multischalter erforderlich. Alternativ kann ein Unicable-LNB genutzt werden, wenn die Receiver dieses Einkabel-System unterstützen.
» Mehr InformationenEin Quad LNB kann bis zu vier Receiver direkt versorgen, da jeder Anschluss das komplette Signal bereitstellt. Ein Quattro LNB hingegen gibt das Satellitensignal auf vier separaten Anschlüssen aufgeteilt weiter: Jeweils zwei für horizontale und vertikale Sender sowie zwei für hohe und niedrige Frequenzbereiche. Es benötigt einen Multischalter, der die Signale für die angeschlossenen Receiver richtig verteilt.
Es gibt Wetterlagen, die die Funktionalität eines LNB auf jeden Fall einschränken können.
Ein LNB ist wetterfest, aber zusätzliche Maßnahmen erhöhen die Lebensdauer:
» Mehr InformationenTipp: LNB-Anschlüsse regelmäßig auf Korrosion prüfen – Feuchtigkeit kann die Kontakte angreifen. Kontrollieren Sie die Anschlüsse jährlich und erneuern Sie beschädigte F-Stecker rechtzeitig.
Hinter dieser Frage steckt oft auch die Frage: Passt jedes LNB auf jede Satellitenschüssel? Nein, einige Schüsseln haben abweichende Halterungen für LNB oder sind nur mit bestimmten LNB-Typen kompatibel, etwa Wideband- oder Unicable-LNBs.
Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, ob Ihr LNB-Typ zur Schüssel und Empfangsanlage passt. Entscheidend sind dafür der Feed-Durchmesser der Halterung und die Empfangstechnik. Standard-LNBs haben meist 40 mm Durchmesser und passen auf viele Schüsseln, einige Modelle erfordern jedoch spezielle Halterungen.
» Mehr InformationenTipp: Wer aus ästhetischen Gründen keine Satellitenschüssel mit LNB anbringen möchte, kann eine Flachantenne in Betracht ziehen, deren LNB ist im Gerät integriert. Die Empfangsqualität ist allerdings in der Regel geringer.
In diesem YouTube-Clip werden die besten LNBs aus 2023 vorgestellt. Erfahren Sie alles über diese Modelle, ihre Leistung und Kompatibilität mit verschiedenen Satellitensystemen. Lassen Sie sich die Bewertung nicht entgehen und finden Sie das perfekte LNB für Ihre Satellitenempfangsanforderungen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der LNB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Satellitenempfänger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Format-Kompatibilität UHD | Full-HD | 3D | Durchmesser Feedaufnahme | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Schwaiger 714371 | ca. 45 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Gss Helios Quad LNB | ca. 39 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Gss Glqd401-w | ca. 39 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | DUR-line Ultra-Quad-LNB | ca. 22 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Grundig GLQD401-LNB-ADH | ca. 39 € | 40 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Leider wird auch hier Schleich Werbung ursächlich mit Beurteilung vermischt.
Fakt: Jeder universal LNB (high/lowband) kann alle Modi empfangen – Dass für HD, 4k oder 3D Empfang darüber hinaus besondere LNB’s benötigt werden ist reine Werbeverdummung.
Größere Unterschiede finden sich eher bei der Frequentstabilität:
Ältere DRO LNB’s haben teilweise große Frequenzabweichungen, neuere PLL LNB’s haben geringere Frequenzabweichungen und sind frequenzstabiler. Hier fehlen oft wichtige Angaben der Vertreiber um alte DRO LNB’s weiter zu verkaufen. Teilweise werden gleiche Typenbezeichnungen verwendet, was Verwirrung stiftet.
Wichtig wäre, dass das Feedhorn wasserdicht ist, das Innenleben eines LNB kann nicht schwimmen.
Vergoldete F-Buchsen oder sauerstoffarme CU Kabel sind Werbegadgets.
##### Die Angabe von wissentlich falschen Angaben vieler Hersteller bezüglich Rauschzahlen unter 0,5dB ist glattter Betrug und technisch nicht möglich, egal wieviel hier von Händlern gelogen und betrogen wird. –