
Die einfache Anwendung macht Lackspray von OBI und anderen Anbietern so beliebt.
Vollständig durchgetrocknet ist Lackspray in der Regel nach etwa 30 Minuten. Allerdings hängt das stark von der Dicke des Farbauftrags ab. Haben Sie relativ viel Spray aufgetragen, dann kann die Trocknungszeit wesentlich länger sein.

Das Buntlack-Spray von OBI lässt sich durch den Sprühkopf leicht auftragen und besitzt eine hohe Deckkraft.
Wir empfehlen Ihnen an einer kleinen Stelle am Rand zu testen, ob der Lack wirklich schon trocken ist, bevor Sie den lackierten Gegenstand hochheben.
In der Tabelle unseres Lackspray-Vergleichs finden Sie Produkte, die ein mattes oder glänzendes Farbergebnis liefern. Je nachdem, welche Optik Ihnen besser gefällt, können Sie sich ein mattes Lackspray oder glänzendes Lackspray kaufen.
Wenn Sie den Lack wieder entfernen wollen, schauen Sie gerne bei unserem Graffiti-Entferner-Vergleich vorbei.

Videos zum Thema Lackspray
In diesem Video lernen Sie, wie Sie mit der Sprühdose richtig lackieren. Dabei zeige ich Ihnen wichtige Tipps und Tricks, die Sie kennen sollten. Egal ob Sie Anfänger oder bereits erfahrener Heimwerker sind, mit den richtigen Techniken und Produkten erzielen Sie ein perfektes Ergebnis. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie mit Ihrem neuen Wissen frische Farbe in Ihr Zuhause!
In diesem YouTube-Video von LACKSTORE dreht sich alles um die einfache und effektive Reparatur von Autolackschäden mit einer speziellen Spraydose. Erfahren Sie, wie Sie mit Smart Repair-Techniken kleine Kratzer und Beschädigungen an Ihrem Fahrzeug mühelos selbst beheben können. Dank der hochwertigen Sprühfarbe von LACKSTORE erstrahlt Ihr Auto schnell wieder in neuem Glanz – ganz ohne kostenintensive Werkstattbesuche.
Hallo,
kann man Lackspray auch wieder entfernen?
Viele Grüße
Walter
Hallo Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lackspray-Vergleich.
Teilweise können Lacksprays auch wieder entfernt werden, jedoch hängt das und auch das Ergebnis der Entfernung vom lackierten Grundmaterial ab.
Zu Hause funktioniert die Entfernung von Lackspray am besten durch Abschmirgeln. Dazu können Sie handelsübliches Schmirgelpapier verwenden. Zu Beginn gröberes und am Schluss feineres, um das unter dem Lack befindliche Material nicht zu beschädigen.
Besonders bei Metall oder Kunststoff besteht hier die Gefahr Kratzer in die Oberfläche zu machen. Geben Sie also nicht zu viel Druck, sondern schleifen Sie lieber etwas länger dafür aber sanfter die Farbe ab.
Schwieriger wird es bei Keramik oder Stein. Hier muss mit sehr viel Sorgfalt geschmirgelt werden und es ist nicht ganz sicher, ob tatsächlich der gesamte Lack zu entfernen ist oder nicht ein Restschimmer erhalten bleibt.
Bei Styropor, Papier, Tapete oder Leinwand ist es leider nahezu unmöglich einmal aufgetragenen Lack wieder zu entfernen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team