
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren und sind lebensnotwendig.
Lachsöl ist grundsätzlich für jedes Hundealter geeignet.
- Bei jungen Hunden und Welpen ist es sogar äußerst wichtig, da es einen sehr guten Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns hat. Auch die Sehschärfe wird positiv beeinflusst. Allerdings müssen Sie beim Kauf Ihres Hundefutters auf die Inhaltsstoffe achten. Bei vielen Sorten (vor allem bei Welpenfutter) ist Lachsöl schon enthalten. Eine zusätzliche Zugabe führt zu einer Überdosierung.
- Bei älteren Hunden, denen schon immer Lachsöl zugefüttert wurde, werden viele Alterserscheinungen positiv beeinflusst.
4.1. Tests im Internet zeigen: Lachsöl für Hund aus norwegischem Lachs ist das beste Hunde-Lachsöl
Achten Sie darauf, woher der Lachs stammt, der zum Lachsöl für Hunde verarbeitet wird. Vor allem norwegisches Lachsöl wird nachdrücklich empfohlen. Grundsätzlich ist es wichtig, ein natürliches Fischöl zu verwenden. Es besitzt einen höheren Anteil an Omega-Fettsäuren und kann vom Körper besser verwertet werden.

Aus Norwegen stammt der Lachs, der zum besten Lachsöl für Hunde verarbeitet wird.
Norwegischer Lachs birgt noch andere Vorteile, die vor allem mit seinem Lebensraum zu tun haben. Der natürliche Lebensraum der Fische wird zunehmend verunreinigt. Schwermetalle oder andere Chemikalien belasten immer mehr den Wildfang. Deshalb bedarf es einer intensiven Reinigung des Fischöls. Eine hochmoderne in ihrer Art einzigartige Reinigungsanlage in Norwegen filtert und reinigt das Öl in einem speziell entwickelten Raffinationsverfahren.
So werden die natürlichen Fettsäuren und wichtige Inhaltsstoffe erhalten und Schadstoffe werden herausgefiltert. Durch eine Mikro-Destillation wird das Öl von den kleinsten Resten an Schadstoffen befreit. Branchenübliche Verfahren beschränken sich häufig lediglich auf eine grobe Reinigung. Aus diesem Grund ist Lachsöl aus norwegischem Lachs häufig Testsieger in Hunde-Lachsöl-Tests im Internet.
Tipp: Wer seinem Hund ganz sicher die reinste und natürlichste Form von Lachsöl füttern möchte, muss Bio-Lachsöl für Hunde kaufen. So können Sie sichergehen, dass das Lachsöl aus kontrolliertem Fischfang gewonnen wird und ein reines Naturprodukt ist. Nur wenige Hersteller bieten Bio-Lachsöle an. Beim Discounter wie Aldi oder Lidl finden Sie Nahrungsergänzungsmittel wie diese kaum. Günstiges Lachsöl für Hunde kaufen Sie am besten im Drogeriemarkt. Teurere Produkte finden Sie im Fachhandel.
4.2. Lachsöl für Hunde liefert wichtige Omega-Fettsäuren

Wenn Ihr Hund barft (also mit rohem Fleisch und Obst/Gemüse gefüttert wird), ist es unerlässlich Lachsöl als Nahrungsergänzung zuzufüttern. Heutzutage sind in der Fleischgewinnung durch Züchtung und anderen Faktoren nicht mehr ausreichend essentielle (lebensnotwendige) Fettsäuren enthalten. Sie müssen zugefüttert werden.
Was die drei Omega-Fettsäuren 3, 6 und 9 zu bieten haben, verrät diese Übersicht der unterschiedlichen Fettsäure-Typen:
4.2.1. Omega-3-Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Abwehrsystem, schützen vor Infektionen, fördern den Muskelaufbau und haben eine positive Auswirkung auf Herz und Gehirn.
Sie sind essentiell für den Körper, das heißt lebensnotwendig, da der Körper sie nicht selbständig herstellen kann.
Meist besteht ein Mangel an diesen lebensnotwendigen Fettsäuren, da zu wenig Nahrungsmittel mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren, wie z. B. Fisch, aufgenommen werden.
Omega-3-Fettsäuren sind entzündungslindernd. Sie unterstützen das Abwehrsystem, schützen vor Infektionen, fördern den Muskelaufbau und haben eine positive Auswirkung auf Herz und Gehirn.
4.2.2. Omega-6-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Sonnenblumenöl oder auch minderwertiges Fleisch sind reich an Omega-6-Fettsäuren.
Die bekannteste Fettsäure dieser Kategorie ist beispielsweise die Linolsäure. Omega-6-Fettsäuren gehören ebenfalls zu den essentiellen Fettsäuren, die zwingend über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Sonnenblumenöl oder auch Fleisch sind reich an Omega-6-Fettsäuren.
Aber Achtung: Eine Überdosierung könnte sich sogar entzündungsfördernd auswirken. Zugutehalten muss man den Omega-6-Fettsäuren vor allem ihre positive Wirkung zur Regulierung des Blutdrucks.
4.2.3. Omega-9-Fettsäuren wiederum sind nicht essentiell, da der Körper sie aus gesättigten Fettsäuren selber herstellen kann
Sie sind für die Nervenzellen und das Herz-Kreislauf-System wichtig. Sie fördern die Durchblutung und senken den Cholesterinspiegel. Ein Mangel an Omega-9-Fettsäuren kann beispielsweise durch Diäten hervorgerufen werden. Symptome wie eine gestörte Wundheilung und eine Konzentrationsschwäche können dann auftreten. Deshalb muss bei einer Diät auf eine ausreichende Zufuhr am Omega-9-Fettsäuren geachtet werden.
Liebes vergleich.org-Team,
mein Labrador Micky leidet permanent unter trockener Haut. Er kratzt sich dann so stark bis fast das Fell sich löst. Der Tierarzt findet keine körperlichen Ursachen dafür. Könnte Lachsöl meinem Hund helfen?
Viele Grüße
Hallo Frau Klinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hunde-Lachsöl-Vergleich.
Gut, dass Sie bei einem Tierarzt-Besuch abgeklärt haben, ob Ihr Micky eine schwere Erkrankung hat. Schön, dass dies nicht der Fall ist. Lachsöl könnte Ihrem Micky durchaus helfen. Achten Sie bei Ihrem Praxis-Test vor allem auf hochwertiges Öl (am besten aus norwegischem Lachs). Kaltgepresste Lachsöle haben einen besseren Fettsäure-Anteil.
Ihrem Micky wünschen wir gute Besserung!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team