Das Wichtigste in Kürze
  • L-Arginin gehört zur Gruppe der semiessentiellen Aminosäuren. Der Körper kann diesen Stoff also zwar selbst herstellen, jedoch nicht immer in der optimalen Menge. Deshalb muss die Aminosäure von außen über die Nahrung zusätzlich zugeführt werden. Der Stoff verbessert im Körper die Durchblutung, beugt somit auch Herzkrankheiten oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, unterstützt die Gewichtsabnahme und den Muskelaufbau und kann bei Männern in Verbindung mit Pinienrindenextrakt zu einer Potenzsteigerung führen.
  • Es sollten pro Tag etwa 2 bis 3 Gramm der Aminosäure durch die Nahrung dem Körper zugeführt werden, damit sich eine L-Arginin Wirkung entfalten kann.
  • Wann die Einnahme erfolgt, ist dabei relativ egal. Empfohlen wird jedoch die Einnahme morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen. Sportler sollten L-Arginin in Form von Kapseln oder Pulver vor dem Training als Pre-Workout-Booster einnehmen.

l-arginin test pulver

L-Arginin kaufen viele Menschen. Nahrungsergänzungsmittel gehören heute bei vielen zum täglichen Speiseplan. An allen Ecken und Enden wird an der Ernährung herumgeschraubt, um das Beste aus dem Körper herauszuholen. Besonders beliebt ist die breite Palette von Nahrungsergänzungsmittel-Typen (Proteinpulver, Proteinriegel, Weight Gainer, Fatburner, Creatin) auch bei Sportlern. Auch L-Arginin ist ein Nahrungsergänzungsmittel.

Ein Mittel, dass sowohl in Pulver- als auch in Kapselform hier häufiger konsumiert wird, ist das sogenannte L-Arginin (auch: Arginin, Arginine). Und nicht nur Sportlern soll diese Substanz, die zu der Gruppe der Aminosäuren gehört, bei der Leistungssteigerung und dem Muskelwachstum helfen, auch in Bezug auf die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und als Mittel zur Potenzsteigerung bei Männern gibt es von Seiten der Forschung positive Studienergebnisse zu berichten. Wir haben uns dieses Mittelchen einmal in unserem L-Arginin-Vergleich 2025 näher angeschaut und dabei einige der auf dem Markt erhältlichen Produkte genauer unter die Lupe genommen und Ihnen wichtige Informationen über L-Arginin zusammengestellt. Aus diesem Grund finden Sie im L-Arginin-Vergleich nicht nur eine Kaufberatung und viele Informationen in unserem Ratgebertext, sondern auch eine Auswahl der besten L-Arginin-Mittel.

Auf einem grauen Fließenboden steht eine Packung des getesteten L-Arginins

Hier sehen wir eine Packung Doppelherz-L-Arginin 1500, wobei eine Kapsel 500 mg L-Arginin enthält, wie wir erfahren.

1. Was ist L-Arginin und wie wirkt es im Körper?

Welche Wirkung hat L-Arginin als Potenzmittel?

Dass L-Arginin als Nahrungsergänzungsmittel Potenz-steigernd wirken kann, konnte durch einige Studien belegt werden. Die Wirkung von L-Arginin kann die Stickstoffmonoxid-Produktion im Blut erhöhen und so die Blutzirkulation in den Gefäßen verbessern, was wiederum eine Erektion begünstigt. Verschreibungspflichtige PDE5-Hemmer nutzen den gleichen Mechanismus und erhöhen die Bildung von Stickstoffmonoxid.

Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 09/2009 unterschiedliche Mittel zur Verbesserung der Potenz (z.B. die pflanzliche Zubereitung Yohimbin) getestet. Einen spezifischen L-Arginin-Test der Stiftung gibt es jedoch noch nicht.

L-Arginin, das in den Produkten aus unserem L-Arginin-Vergleich 2025 enthalten ist, gehört zu der Kategorie der Aminosäuren, die sich gemeinhin aus den Eiweißen zusammensetzen. L-Arginin ist dabei genauer den semi-essentiellen Aminosäuren zuzuordnen, da der Körper es zwar selbst während des Harnstoffwechsels aus L-Ornithin produzieren kann, es aber in bestimmten Phasen nicht ausreichend im Körper vorhanden ist und deshalb von außen in Form von L-Arginin Lebensmitteln zugeführt werden muss. L-Arginin-Erfahrungen belegen, dass gerade in Phasen mit einem erhöhten Stresslevel (sowohl seelisch, als auch körperlich) oder auch in Krankheitsphasen, der Körper nicht dazu in der Lage ist, die Speicher ohne eine regelmäßige L-Arginin-Einnahme aufrecht zu erhalten. L-Arginin sollte dem Körper in diesen Fällen zugeführt werden.

L-Arginin-Test: Pulver in einer geöffneten Dose.

Hier sehen wir die Konsistenz des GEN-L-Arginins: ein sehr feines Pulver.

L-Arginin als spezielle Aminosäure hilft dem Körper durch die Produktion von Stickstoffmonoxid doch in vielen Bereichen. So verbessert sich durch die Aminosäure der Blutfluss, schlechte Mikroorganismen können vom Körper leichter bekämpft werden und sie soll auch helfen, Zellwucherungen zu verhindern. Die positive und gesunde Wirkung von L-Arginin ist deshalb unbestritten. Es hilft nämlich auch bei:

  • Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
  • Bluthochdruck
  • Tinnitus
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Diabetes

Und obwohl L-Arginin für Frauen natürlich durchaus geeignet ist, hat es bei Männern noch zusätzliche Effekte. Nehmen Männer L-Arginin und Pinienrindenextrakt in Kombination ein, dann konnte in diversen Studien auch schon eine Steigerung der Potenz festgestellt werden. Aber egal, ob die obigen Krankheiten bei Ihnen bekannt sind, sie viel Sport treiben oder Ihre Ernährungsgewohnheiten besser sein könnten, ist eine L-Arginin-Einnahme niemals schlecht für die Gesundheit. Denn diese der semi-essentiellen Aminosäuren ist auch an der Bildung von Kollagen, Bindegewebe, Enzymen und Hormonen beteiligt. Und diese findet man als wichtige Bestandteile in jedem Körper. Positiv ist außerdem: Bis jetzt konnte bei einer L-Arginin-Dosierung, wie sie von den Herstellern für reines L-Arginin empfohlen wird, noch keine L-Arginin-Nebenwirkungen im Körper festgestellt werden.

Da unterschiedliche L-Arginine verschieden zu betrachten sind, haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der L-Arginin-Präparate wie L-Arginin-Kapseln oder L-Arginin in Form von Pulver im L-Arginin-Vergleich noch einmal zusammengefasst:

    Vorteile
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Potenzsteigerung (L-Arginin und Pinienrindenextrakt)
  • mit L-Arginin abnehmen fällt leichter – achten Sie hierfür auf Ihren Body-Mass-Index
  • Vorbeugung von Herz-Krankheiten sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • senkt Stresslevel
Im Test: Zwei Packungen L-Arginin auf einem grauen Fließenboden, eine stehend, eine liegend

Das Doppelherz-L-Arginin kann als klimaneutrales Produkt bei uns punkten.

2. Welche Kaufkriterien sind bei L-Arginin-Präparaten wichtig?

Arginin fördert die Durchblutung, steigert die Potenz und trägt zu einem großen Teil zur Gesundheit des Körpers bei. Schaffen Sie es nicht über die tägliche Ernährung und geeignete Lebensmittel Ihren Bedarf zur ausreichenden Bildung von Stickstoffmonoxid zu decken oder verfolgen Sie einen harten Trainings Plan, dann sollten Sie über geeignete Supplemente mit einer hohen L-Arginin-Qualität nachdenken. Was das beste L-Arginin ist und was ein Produkt zu einem L-Arginin-Vergleichssieger macht, erklären wir Ihnen an dieser Stelle des L-Arginin-Vergleichs. Gängige L-Arginin-Tests bewerten übrigens vor allem die Darreichungsform und die Reinheit des Produktes bei der Frage, welches sich als bestes L-Arginin-Präparat wie gut eignet.

Seitenansicht der Dose des getesteten L-Arginins mit Informationen.

Dieses GEN-L-Arginin ist vegan und beinhaltet keinerlei Zusätze, wie wir auf der Packung erkennen.

2.1. Die Darreichungsform: Welche L-Arginin-Form ist die beste?

L-Arginin HCL Pulver von Golden Peanut.

L-Arginin HCL Pulver von Golden Peanut.

Arginine kann auf verschiedene Weise eingenommen werden, nämlich in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver. Und auch bestes L-Arginin flüssig einzunehmen ist heute schon möglich. Das alles ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks. L-Arginin-Kapseln lassen sich sehr leicht schlucken und die L-Arginin-Einnahme geht somit leicht und schnell von der Hand. Möchten Sie L-Arginin in Form von Pulver einnehmen, kann das geschmacklich eher ungewohnt sein. Es beinhaltet nämlich freies Arginine, das einen bitteren Geschmack aufweist. Bestes L-Arginin-Pulver kann jedoch auch leicht mit Apfelsaftschorle oder Traubensaftschorle gemischt werden, dann ist der bittere Geschmack nicht ganz so stark. Auch wenn L-Arginin hochdosiert in Kapseln vorkommt, ist die L-Arginin Kapseln Wirkung geringer anzusehen als die von Pulver.

» Mehr Informationen

2.2. Die Reinheit des Produkts: Lohnt sich das L-Arginin-Mono-Pulver mit 100 % L-Arginin?

Auch wenn L-Arginin als Nahrungsergänzungsmittel gesund ist, sollten beim Kauf einige Dinge beachtet werden. Verzichten Sie, wenn möglich, auf Produkte, denen noch weitere Stoffe wie Zucker, Fett etc. zugesetzt wurden. Sonst wird der L-Arginin gesund Effekt gleich wieder ins Gegenteil umgekehrt.

Veganer und Vegetarier hingegen sollten darauf achten, dass das L-Arginin pflanzlich hergestellt wurde.

Eine Dose des L-Arginin im Test auf einer hellen Fläche von vorne.

Die Portionsgröße ist bei diesem GEN-L-Arginin 5 g, wie wir herausfinden.

» Mehr Informationen

3. Welche Hersteller und Marken im Segment Sport & Fitness führen L-Arginin?

Egal ob Sie bis jetzt bei L-Arginin-Doppelherz, bei L-Arginin-DM oder bei L-Arginin-Xplode als persönlichen L-Arginin-Testsieger bevorzugt haben, hier stellen wir Ihnen eine Übersicht weiterer bekannter Hersteller und Marken aus der Branche Sport & Fitness von L-Arginin-Kapseln und -Pulvern zusammen.

  • Mammut
  • Scitec Nutrition
  • BioTech USA
  • Olimp
  • Trec Nutrition
  • Weider
  • Pharmasports

l-arginin hantel

4. Wichtige Informationen über L-Arginin: Fragen und Antworten rund um das Thema L-Arginin im Körper

4.1. Die richtige Dosierung von L-Arginin: Wie viel L-Arginin pro Tag einnehmen?

Um Ihren Körper mit der semi-essentiellen Aminosäure ausreichend zu versorgen, reicht es in der Ernährung auf eine Zufuhr von täglich 1 bis 2 Gramm zwecks Leistungssteigerung zu achten. Dies wäre für Personen, deren Lebensmittel einen Anteil von ca. 70 bis 90 g Proteine pro Tag liefern, die richtige Dosierung von L-Arginin. Mit ausgewogener Ernährung sind Sie daher in der Regel ausreichend versorgt. Ist dem nicht so, dann sollten Sie sich Ihrem Herz und Immunsystem zuliebe Gedanken über zusätzliche Aminosäuren-Komplex-Präparate machen und auf diese Weise unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

L-Arginin im Test: Zwei Packungen vor einer hellen Wand, eine Vorderseite, eine Rückseite

Für Vegetarier und Veganer ist unseres Erachtens wichtig zu wissen, dass dieses Doppelherz-L-Arginin Gelatine (Rind) enthält.

» Mehr Informationen

4.2. 100 % L-Arginin: Welche Lebensmittel enthalten wie viel L-Arginin?

Die natürliche Dosierung von L-Arginin kann stark variieren. Es gibt einige L-Arginin-Lebensmittel, in denen L-Arginin „hochdosiert“ vorkommt. Dies sind Hülsenfrüchte, Nüsse, Fleisch, Garnelen und Meeresfrüchte. Die höchste Konzentration der semi-essentiellen Aminosäure findet man in Kürbiskernen. Wir haben Ihnen im L-Arginin-Vergleich einmal die besten L-Arginin-Lebensmittel zusammengestellt.

Lebensmittel Deckung des Tagesbedarfs pro 100 g
Kürbiskerne 17,7 %
Nüsse 15 %
Hülsenfrüchte 8,9 %
Fleisch 6 %
Meeresfrüchte 6 %

Wie aus der Tabelle ersichtlich wird, kann der Tagesbedarf nicht immer vollständig gedeckt werden. Sinnvoll also sich über Produkte wie L-Arginin Vital 3000, L-Arginin 1500 mg Plus Maca Gold 3500 mg oder Telcor Arginin Plus Gedanken zu machen, um die L-Arginin-Tagesdosis zu decken. Achten Sie in jedem Fall auf die Dosierung von L-Arginin bzw. den Anteil der in den L-Arginin-Präparaten enthaltenen semi-essentiellen Aminosäuren.

L-Arginin getestet: Nahaufnahme des Dosenrandes.

Wichtig ist, Produkte wie dieses GEN-L-Arginin immer wieder gut zu verschließen, damit sie keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen.

» Mehr Informationen

4.3. Wann sollten Sie L-Arginin-Produkte einnehmen?

Die ArgiPower 1500 Mega Caps von Olimp.

Die ArgiPower 1500 Mega Caps von Olimp.

Die L-Arginin-Einnahme können Sie, auch wenn es von verschiedenen Herstellern von L-Arginin-Präparaten verschiedene Empfehlungen gibt, individuell gestalten. Empfohlen wird jedoch häufig eine L-Arginin-Einnahme morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen. Sportler sollten zur Leistungssteigerung eine L-Arginin-Einnahme vor dem Training als Pre-Workout-Booster anstreben und die Dosierung von L-Arginin aufgrund eines unter Umständen veränderten Stoffwechsels überwachen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der Body-Mass-Index.

Rückseite der Dose des getesteten L-Arginins mit Nährwertetabelle.

Laut Hersteller hat dieses GEN-L-Arginin keine Geschmacksrichtung und schmeckt in Wasser gelöst neutral.

» Mehr Informationen

4.4. Wie viel L-Arginin vorm Training nehmen?

Auf diese Frage kann so leicht keine Antwort gegeben werden. Die Empfehlung ist von Person zu Person unterschiedlich. Und die Frage ist auch, ob es sich um reines L-Arginin oder L-Arginin-Kombi-Produkte handelt. Es gibt jedoch Richtwerte, an denen man sich, fehlt eine L-Arginin Erfahrung, orientieren kann. Wiegen Sie unter 75 kg, dann nehmen Sie vor dem Training ca. 3 g reines L-Arginin-Pulver als Pre-Workout-Booster zu sich, wiegen Sie über 75 kg können es auch 4 g Pulver sein. Bei den L-Arginin-Kapseln befolgen Sie am besten die Empfehlungen des Herstellers. Bleibt die L-Arginin-Kapseln-Wirkung aus oder auch die des Pulvers, dann erhöhen Sie nach und nach die Dosierung um ein Gramm.

Tipp: Sie besitzen einen empfindlichen Magen? Dann gewöhnen Sie diesen, sodass es nicht zu L-Arginin-Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen oder Durchfall kommt, langsam an eine höhere L-Arginin-Tagesdosis.

Es gibt übrigens noch ein paar andere Möglichkeiten einen sogenannten „Pump“ in die Muskulatur zu bekommen. Wie das geht, zeigt das folgende Video:

L-Arginin im Test: Nahaufnahme des Deckels von oben.

Die beste Zeit der Einnahme dieses GEN-L-Arginins ist laut Beschreibung eine halbe Stunde vor dem Sport.

» Mehr Informationen

4.5. Welche unterschiedliche L-Arginine gibt es?

L-Arginin als Nahrungsergänzungsmittel besteht in der Regel aus einer Arginin-Base oder Arginin HCL. So ist reines L-Arginin eine basische Aminisäure. Es handelt sich also um 100 % L-Arginin als Arginin-Mono-Pulver. Bei L-Arginin-Hydrochlorid hingegen handelt es sich um eine Kombination der L-Arginin-Aminosäure mit den Salzen der Salzsäure (HCL). Die L-Arginin-Aminisäure wird dabei mit mittels HCL gebunden. Es entsteht L-Arginin-Hydrochlorid. Achten Sie also darauf, welche L-Arginin-Produkte Sie kaufen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema L-Arginin

In diesem aufschlussreichen YouTube-Clip erfahren Sie alles über die L-Arginine AKG Giga Caps von ESN, die Sie im Muskelmacher Shop erwerben können. Wir testen das innovative Produkt und zeigen Ihnen, wie es Ihnen dabei helfen kann, Ihre Muskelbildung zu optimieren. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um mehr über L-Arginin HCL von ESN zu erfahren!

Quellenverzeichnis