Da es mittlerweile verschiedene Hersteller und Marken von Kappsägen gibt, sollten Sie sich bei der Wahl Ihres persönlichen Kappsäge-Testsiegers durch einen guten Kappsägen-Vergleich beraten lassen. Zunächst kommt es nicht auf einen großen Markennamen wie Bosch, Metabo, oder Einhell an – Sie können auch eine Kappsäge günstig kaufen, wenn Sie z. B. auf Modelle von Scheppach oder Evolution umsteigen. Wenn Sie eine Kappsäge günstig kaufen, sollten Sie jedoch nicht zu viel erwarten, was die Schnittqualität und die Handhabung anbelangt.

Richtige Profi-Säge – die Makita MLS100.
Wenn Sie sich fragen, wo Sie Ihre Kappsäge am besten kaufen sollten, können wir Ihnen vorrangig zwei Antworten geben. Neben dem Kauf in Baumärkten wie Toom, Hellweg, Hornbach, Bauhaus oder Obi können Sie eine Kappsäge auch im Internet kaufen. Bei den einschlägigen Online-Händlern wie Amazon und Otto können Sie ohne Probleme passende Modelle von Bosch, Metabo oder Einhell finden. Die Auswahl im Internet ist gegenüber dem Baumarkt deutlich größer und meistens sind die Preise auch etwas geringer. Egal, wo Sie Ihre Kappsäge kaufen wollen, Sie sollten auf die wichtigsten Vergleichskriterien achten – besonders dann, wenn Sie keine Möglichkeit haben, vorab einen eigenen Kappsägen-Test durchzuführen. Neben der Leistung und der Leerlaufdrehzahl sind dies der Sägeblattdurchmesser, die verschiedenen Schnittgrößen und das Arbeitslicht oder der Laser.
2.1 Leistung

Gute Kappsägen besitzen auf der Arbeitsfläche einen integrierten Winkelmesser – wie das Modell von Scheppach.
Bei der Leistung von Elektrowerkzeugen wird natürlich meistens die Nennaufnahmeleistung angegeben. Diese gibt an, wie viel Energie das Werkzeug beim Einsatz aufnehmen kann. Man kann an ihr Rückschlüsse auf den Stromverbrauch ziehen, aber die tatsächliche Leistung ist es nicht. Im Kappsäge-Vergleich gab es in diesem Bereich nur kleinere Unterschiede von 2.000 Watt bis 1.200 Watt. Sie haben durch diesen Wert eine ungefähre Vorstellung, welches technische Gerät mehr oder weniger Leistung hat und wie viel Strom verbraucht wird. Die Faustregel: „Je mehr Watt, desto besser“, können wir nicht bestätigen. Kappsägen mit Akku wurden von uns nicht untersucht, da die Leistung zu gering ist.

Wie unseres Erachtens üblich, lassen sich auch bei dieser TOP-Craft-Kappsäge „TGS 1100“ verschiedene Sägewinkel ( 45° nach und und nach links) einstellen und auch das Sägeblatt selbst neigen.
2.2 Leerlaufdrehzahl

Gute Kapp- und Gehrungssäge – die Bosch GCM 8 SJL.
Die Leerlaufdrehzahl gibt einen ungefähren Eindruck über die tatsächliche Leistung der verschiedenen Werkzeuge und Maschinen. Sie gibt an, wie viele Umdrehungen das Sägeblatt in der Minute durchführen kann. In unserem Kappsäge-Vergleich gab es teils große Unterschiede zwischen den Produkten, sodass die Abweichungen zwischen 3.000 und 6.000 Umdrehungen pro Minute liegen.
2.3 Sägeblattdurchmesser
Egal ob Sie eine Kapp- und Gehrungssäge von Metabo, Bosch, Einhell, Makita oder Scheppach kaufen, das Sägeblatt hat einen wesentlichen Einfluss auf die Schnittleistung und ist entscheidend für einen sauberen Schnitt. Außerdem hängt von der Größe des Sägeblattes die Schnittgröße ab. Je größer der Durchmesser des Sägeblattes ist, desto breitere und dickere Bretter können durchtrennt werden. Die Tabelle verdeutlicht die wichtigsten Unterschiede der jeweiligen Sägeblätter:
Sägeblatt-Art | Charakterisierung | Geeignet für: |
Universalsägeblatt | Universal-Sägeblätter bestehen in der Regel aus Hartmetall. Es handelt sich bei diesen Sägeblättern um eine Verbindung aus Wolframcarbid und dem Bindemittel Cobalt. Die Firma Krupp hat 1926 für diese Verbindung den Markennamen Widia eingeführt. Es steht für „Wie Diamant“. | Hart-, Weichholz, spanplattenfurniertes oder kunststoffbeschichtetes Holz (Laminat oder Parkett), Holz mit Schrauben, Nägeln oder Beschlägen, Kunststoffe, Aluminium, Messing, Kupfer, Flach- und Winkeleisen und Thermofaserplatten. |
Spezialblatt mit negativem Wechselzahn | Durch einen negativen Spannwinkel wird das selbstständige Hereinziehen des Werkstückes in das Sägeblatt verhindert. Beim Sägen hat der Nutzer eine bessere Kontrolle über das Werkstück und der Schnitt wird deutlich präziser. | Querschnitte bei Weich- und Hartholz, spanplattenfurniertes oder kunststoffbeschichtetes Holz (Laminat oder Parkett), Thermofaserplatten, Profile und Leisten. |
Multifunktionsblatt (Dry-Cutter) | Es handelt sich um Multifunktionssägeblätter, die nur in speziellen langsamdrehenden Trockenschnitt-Metallkappsägen zum Einsatz kommen. Wichtig ist bei diesen Blättern die genaue Einhaltung der Drehzahl. | Eisen, Buntmetall, Kunststoff, Spanplatten, Massivholz und Laminat. |
Dünnschnittsägeblatt | Bei einem Dünnschnittsägeblatt ist der Schnittverlust durch das Sägeblatt sehr gering. So können sehr präzise Schnitte erfolgen. Die Sägeblätter sind sehr dünn und haben meistens einen geringen Schnittdruck und ein leichtes Laufverhalten. | Dünnes Holz, Kunststoffteile (Leisten und Bilderrahmen), Sperrholz und kleine Hölzer im Modellbau. |
Baustelle-Einweg-Sägeblätter | Einfaches Sägeblatt mit nur wenigen Zähnen, das für sehr hohe Umlaufgeschwindigkeiten optimiert wurde. | Baustellen und Handwerk, zum schnellen Sägen von Schalholz. |
Tipp: Für einen sauberen Schnitt ist die Anzahl der Zähne wichtig. Je mehr Zähne ein Sägeblatt hat, desto sauberer ist der Schnitt. Vor allem Paneelsägen sollten deshalb viele Zähne haben. Sägeblätter mit weniger Zähnen sind für einfache und eher unsaubere Schnitte von Schalholz geeignet.

Wie wir herausfinden, weist diese xxx eine maximale Schnitthöhe von 55 mm und eine Schnitttiefe von 120 mm auf.
2.4 Schnitttiefe und Schnittbreite

Die Einhell TC-SM 2531/2 mit einem Arbeitstisch.
Bei der Schnitttiefe sollten Sie die verschiedenen Winkel unterscheiden. In der Regel schneidet man vor allem mit einer Kapp- und Zugsäge senkrecht Werkstücke zu. Die Einstellung liegt in diesem Falle bei 90° und lässt das präzise Schneiden von Laminat und Parkett zu. Bei diesem Kriterium sollten Sie gut vergleichen. Die Metabo KS 216 M hat z. B. eine Schnittbreite von 305 mm und eine Schnitttiefe von 65 mm. Wenn Sie Stücke auf Gehrung schneiden möchten, sind die Schnittgrößen deutlich geringer. Bei der Metabo KS 216 M liegt die Schnittbreite bei einem Winkel von 45° nur noch bei 205 mm und die Schnitttiefe bei 36 mm. Für einfache Profilleisten, Paneele und Parkett wäre dies dennoch ausreichend. Als Paneelsäge ist die Metabo KS 216 demnach geeignet. Falls Sie dickere Bretter und Kanthölzer sägen möchten, sollten Sie eher hochwertige Produkte von Makita bevorzugen. Die Makita LS1219L/2 wäre in diesem Fall sehr empfehlenswert. Schnitte bis zu einer Tiefe von 92 mm stellen hier kein Problem dar.
2.5 Arbeitslicht oder Laser

Ein integrierter Laser erleichtert einen geraden, sauberen Schnitt mit Kappsägen von Scheppach und anderen Marken.
Mit Arbeitslicht ist in diesem Falle ein feiner Laser gemeint, der die Schnittfläche angibt. Die hochwertigen Produkte von Metabo, Makita, Einhell, Bosch und DeWalt können mit einem relativ genauen Laser überzeugen. Vor der Benutzung sollten Sie jedoch prüfen, wie genau die Einstellung des Lasers ist und

Einfache und kleine Säge von DeWalt.
eventuell diesen noch einmal nachjustieren. Günstigere Kapp- und Zugsägen haben dieses Feature in der Regel nicht – ein wirklich sauberer Schnitt erfordert hier deutlich mehr Geschick.
2.6 Gewicht
Das Gewicht ist vor allem wichtig, wenn Sie die Gehrungssäge transportieren möchten. Sie sollten allerdings auch das Gewicht bei der Stabilität im Auge behalten. Eine einfache Kapp- und Zugsäge von Einhell mag nur 7 kg wiegen, allerdings ist die Konstruktion beim Schneiden selbst sehr wackelig. Die hochwertigen Kappsägen von Makita kommen mit fast 20 kg daher. Der Transport ist eher schwer, dafür steht die Säge jedoch deutlich fester als manche Billig-Kappsäge.

Laut unserer Recherche beträgt die max. Leerlaufdrehzahl dieser TOP-Craft-Kappsäge „TGS 1100“ ca. 4.500 Umdrehung/Min.
3. Welche Marken und Hersteller von Dunstabzugshauben gibt es?
Kann ich mit DeWalt DWS780-QS auch Alu schneiden?
Hallo Lasse,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kappsäge-Vergleich.
Das sollte funktionieren, wenn Sie das passende Sägeblatt und Schmierstoff verwenden.
Es empfiehlt sich im Zweifel aber, in die Bedienungsanleitung zu schauen oder den Hersteller zu kontaktieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag!
laut meiner Recherche ist bei der Bosch Professional GCM 8 SJL ein Sägeblatt im Lieferumfang enthalten. Für welches Material ist das Sägeblatt?
Danke im Voraus
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kappsägen-Vergleich.
Das mitgelieferte Sägeblatt ist für Holz gedacht. Zusätzliche Sägeblätter finden Sie im Fachhandel, auf Amazon oder bei Bosch direkt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Kappsägen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team