Das Wichtigste in Kürze
  • Die beliebten Jürgen-Langbein-Fonds ersparen Ihnen nicht nur viel Zeit, sondern verleihen Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Die Fonds können Sie ohne große Vorbereitung sofort zum Kochen verwenden.

Jürgen-Langbein-Fond-Test

1. Was zeichnet Jürgen Langbein aus?

Jürgen Langbein hat im Jahr 1965 sein Unternehmen gegründet. Jürgen Langbein steht für eine der feinsten Adressen für Gourmets und Feinschmecker. Der Herstellungsbetrieb für nationale und internationale Feinkost liegt in Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein. Jürgen Langbein konzentriert sich auf Gourmet-Fonds, – Suppen, -Saucen und -Pasten.

Info: Jürgen Langbein ist durch seine Krebs- und Hummerpaste bekannt geworden. Viele bekannte Hamburger Restaurants haben mit den Pasten ihre Fischgerichte verfeinert.

Seit 1998 führt nicht mehr Jürgen Langbein das Unternehmen, sondern es ist in den Besitz der Familie Richter übergegangen. Mittlerweile finden Sie die Produkte von Jürgen Langbein nicht mehr nur im Feinkosthandel, sondern auch in allen bekannten Lebensmittel-Geschäften.

2. Für wen eignet sich der Jürgen-Langbein-Fond?

In unserer Vergleichstabelle haben wir einige Fonds miteinander verglichen. Die Fonds können Sie immer verwenden, wenn Sie Lust haben ihren Saucen oder Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Es gibt Fonds für fast alle Fleisch- und Fischgerichte. Für jede Sauce gibt es den passenden Fond. Für den Entenbraten, den Jürgen-Langbein-Entenfond, für den Rinderbraten, den Jürgen-Langbein-Rinderfond, oder für die Fischsuppe, den Jürgen-Langbein-Geflügelfond und den Jürgen-Langbein-Fischfond. Für Vegetarier hat das Jürgen-Langbein-Team einen Gemüsefond entwickelt, welcher zu allen vegetarischen und nicht vegetarischen Speisen passt. Alle Fonds sind frei von künstlichen Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Jürgen-Langbein-Fond zu kaufen, empfehlen wir auf eine Vorratspackung zurückzugreifen, da die Fonds oft nicht allzu ergiebig sind. Besonders beliebt sind auch der Jürgen-Langbein-Bratenfond und der Geflügelfond und Gänsefond von Langbein.

Tipp: Falls Sie Wert auf Bio-Produkte legen: Jürgen-Langbein hat auch eine kleine Auswahl an Bio-Fonds herausgebracht.

3. Gibt es einen Jürgen-Langbein-Fond-Test der Stiftung Warentest?

Einen Fond selbst herzustellen, ist keine leichte Aufgabe und erfordert viel Zeit und Geduld. Die Langbein-Fonds können Ihnen hier das Leben deutlich leichter machen. Trotzdem hat die Stiftung Warentest noch keinen Jürgen-Langbein-Fond-Test durchgeführt. In unserem Jürgen-Langbein-Fond-Vergleich haben wir alle Sorten der Firma miteinander verglichen. Der beste Jürgen-Langbein-Fond richtet sich nach Ihrem individuellen Geschmack, wird in einer Vorratspackung geliefert und eignet sich auch für Vegetarier. Falls Sie weitere Fonds probieren möchten, schauen Sie sich unseren Rinderfond-Vergleich an.