
Für gesellige Treffen mit Freunden drinnen…
Mithilfe einer iPod Dockingstation (engl.: docking station = Andockstation) können Sie Musik und Hörbücher von Ihrem portablen MP3-Player bzw. Smartphone verstärkt und über Lautsprecher hören und damit Ihr mobiles Endgerät zur Stereoanlage „umfunktionieren“.
Über Ihren Smartphone-Bildschirm können Sie außerdem Videoclips und Filme abspielen, deren Tonqualität durch die Lautsprecher der iPod Dockingstation maßgeblich verbessert wird, auch wenn diese ein TV-Gerät nicht ersetzen kann.
Es gibt auch iPod Dockingstationen, die ausschließlich zum Laden des iPods dienen. In unserem Vergleich von iPod Dockingstationen stellen wir Ihnen Stationen vor, deren Hauptfunktion in der Wiedergabe von Musik liegt.
Eine iPod Dockingstation besteht in erster Linie aus Verstärker und Lautsprechern. Über Lightning-Anschluss (Apple Universalstecker) bzw. über AUX-Anschluss (andere Marken) können Sie Ihr mobiles Gerät an die Station anschließen. Manche Geräte können auch via Bluetooth angedockt werden.

…wie auch draußen geeignet: iPod Docks (z.B. von Bose).
Interessante zusätzliche Features, die nicht jede iPod Dockingstation hat, sind ein Display, UKW-Radio, Timer- und Sleep-Funktion sowie mehrere USB-Ports und ein Video-Ausgang, der es ermöglicht, Videos vom iPod bzw. iPhone auf den Fernseher zu übertragen.
Meist wird die iPod Dockingstation über Netzstrom betrieben, seltener über Batterien. Oft können Sie außerdem die Akkus Ihrer Mobilgeräte über die Station aufladen, während diese in Betrieb sind.
Die iPod Dockingstation eignet sich für Musikgenuss alleine wie auch in Gesellschaft und für drinnen wie für draußen.
Diese Vorteile bringt Ihnen eine iPod Dockingstation:
Vorteile- durch Lautsprecher verstärkte Wiedergabe von Musik (und Videos)
- Ladefunktion (auch während der Wiedergabe)
- zeitloser, dekorativer Hingucker: minimalistische bis futuristische Designs
Nachteile- bei manchen Geräten ausschließlich Netzbetrieb möglich
Hallo liebes Vergleich.org – Team,
Ich habe mit Begeisterung Eure -Seite gelesen. Eine Frage: an welches Modell kann ich zusätzlich noch weitere _Boxen anschließen, bzw. Lausprecherkabel in einen weiteren Raum führen um dort die selbe Musik zu hören, wie auf/aus der Dockingstation? Kann ich Stereo oder Mono ableiten? Und wieviele unterschiedliche -Boxen/Räume könnte ich versorgen? Bzw. welche zusätzliches Infrastruktur bräuchte es?
Vielen lieben Dank für eine Antwort.
Viele Grüße
Melilla
hi vergleich.org,
danke für den artikel zur ipod dockingstation. lautsprecher sind sozusagen immer schon mein ding gewesen (u,a, weil ich auf tiefe bässe stehe) und dass ich die iphone boxen (bzw. vielmehr die kopfhörer) ersetzen kann durch ein lautsprechersystem und damit mein handy zur musikstation (also quasi zur iphone station) machen kann, finde ich richtig gut!
was mir wichtig ist an der iphone dockingstation: lautsprecher mit bass. gut wäre auch ein gerät mit akkubetrieb zum draussen verwenden. könnt ihr mir da ein gerät empfehlen, das vllt auch nicht allzu teuer ist?
danke und ciao
audio_audio
Liebe/r Leser/in,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem iPod Dockingstation Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen die Sony RDP-V20iP Docking-Station. Ihr besonders basslastiger Sound wird durch die Funktion „Bass Boost“ erzielt: Selbst bei geringer Lautstärke können Sie mit Tastenkombinationen tiefe Bässe und volle, natürliche Töne erzielen.
Die Akkulaufzeit (ohne Netzbetrieb) beträgt 5 Stunden. Ein nettes Extra: Im Lieferumfang der Docking-Station ist auch eine Fernbedienung enthalten.
Im Preisvergleich liegt die Sony RDP-V20iP im mittleren Preissegment.
Wir wünschen Ihnen viel Musik-Vergnügen
Ihr Vergleich.org-Team