Vorteile
- besonders hohe Tragfähigkeit
- aus robustem Fichten- und Nadelholz
Nachteile
- nicht klappbar
- sehr hohes Eigengewicht
Holzbock Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Triuso 100B100F | Triuso Holzbock | Triuso Holzbock 120B070F | Deine Tante Emma Holzbock | Hawe Werkstattbock Profi | Kistenberg KTIS8060 | Astigarraga CAB019.99 | Dewepro Holz-Klappbock |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Triuso 100B100F 10/2025 | Triuso Holzbock 10/2025 | Triuso Holzbock 120B070F 10/2025 | Deine Tante Emma Holzbock 10/2025 | Hawe Werkstattbock Profi 10/2025 | Kistenberg KTIS8060 10/2025 | Astigarraga CAB019.99 10/2025 | Dewepro Holz-Klappbock 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Holzbock | 1 Holzbock 73,80 € pro Holzbock | 1 Holzbock 52,91 € pro Holzbock | 1 Holzbock 62,68 € pro Holzbock | 2 Holzböcke 76,95 € pro Holzbock | 1 Holzbock 45,53 € pro Holzbock | 1 Holzbock 26,44 € pro Holzbock | 1 Holzbock 39,90 € pro Holzbock | 2 Holzböcke 44,30 € pro Holzbock |
Funktionalität der Holzböcke | ||||||||
Hohe Tragfähigkeit pro Holzbock | ca. 850 kg | ca. 1.000 kg | ca. 1.000 kg | keine Herstellerangabe | ca. 2.000 kg | 350 kg | ca. 200 kg | ca. 150 kg |
Klappbar | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Abmessungen und Material | ||||||||
Geringes Eigengewicht pro Holzbock | ca. 10 kg | keine Herstellerangabe | ca. 8,5 kg | keine Herstellerangabe | ca. 5,7 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 4 kg |
Maße (L Querbalken x H) | 100 x 100 cm | 100 x 70 cm | 120 x 70 cm | 118 x 70 cm | 90 x 81 cm | 76 x 58 cm | 50 x 74 cm | 60 x 80 cm |
Material | Fichten- und Tannenholz | Massivholz | Holz | Massiv-/Nadelholz | Fichten- und Tannenholz | Kunststoff | Massivholz | Holz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie diverse, im Internet zu findende Holzbock-Tests verdeutlichen, greifen Handwerker beispielsweise bei Säge-, Schleif- oder Lackierarbeiten zum Holzbock. Sie legen ihr Werkstück einfach zwischen zwei parallel zueinander aufgestellten Böcken ab, können dieses anschließend von allen Seiten bearbeiten und haben dabei beide Hände zur freien Verfügung.
Ein Holzbock, der massiv und stabil ist, dient außerdem als Ablagemöglichkeit für Werkzeuge und kann zusammen mit einer breiten Baudiele als Plattform fungieren, mit deren Hilfe Sie in der Höhe arbeiten können. Verwenden Sie zudem Ihren Holzbock als Sägebock und sparen Sie sich damit die Anschaffung eines zusätzlichen Holzsägebocks!
Verschiedenen Online-Tests zum Thema Holzbock zufolge ist der beste Holzbock nicht nur stabil und standsicher, sondern gleichermaßen optimal auf das von Ihnen geplante Projekt abgestimmt. Entscheiden Sie sich gemäß Ihren individuellen Anforderungen zum Beispiel für einen Holzblock in kleiner oder großer Ausführung sowie mit oder ohne Höhenverstellung und/oder Klappfunktion.
Ein Holzbock, der klappbar ist und ein möglichst geringes Eigengewicht auf die Waage bringt, hat den Vorteil, dass er sich platzsparend zusammenfalten lässt, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen. Mit einem Holzbock, der höhenverstellbar ist, haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Höhen zu arbeiten.
Unabhängig davon, für welches Exemplar Sie sich entscheiden: Wichtig ist, dass der Holzbock stabil ist und die Lasten trägt, die Sie ihm auferlegen. Während beispielsweise ein preisgünstiger Holzbock aus Fichte maximal bis etwa 100 Kilogramm tragfähig ist, können Sie Ausführungen aus dickem Massivholz mit bis zu 1.000 Kilogramm belasten.
Ein Großteil aller Holzböcke besteht aus Massiv- beziehungsweise Fichten-, Tannen- oder Buchenholz.
Der Holzbock ist die einfachere und zumeist deutlich kostengünstigere Variante zum semi- oder hochprofessionellen Gerüst oder Kleingerüst. In puncto Praxistauglich- und Tragfähigkeit kann ersterer es jedoch mit vielen Arbeitsbühnen aufnehmen. Für die meisten Arbeiten im Profi- und Hobby-Handwerkerbereich, etwa beim Renovieren, Sägen oder Lackieren, erweist sich der Holzbock daher als völlig ausreichend.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Helfer für jede Werkstatt – den höhenverstellbaren Arbeitsbock! Keine Sorge mehr um unbequemes Arbeiten auf zu niedrigen oder zu hohen Arbeitsflächen. Mit diesem praktischen Holzbock könnt ihr die ideale Arbeitshöhe ganz einfach an eure Bedürfnisse anpassen. Seid dabei, wenn wir euch zeigen, wie vielseitig und unverzichtbar dieser Arbeitsbock in eurer Werkstatt sein wird!
In diesem YouTube-Video von kleine holzwerkstatt wird gezeigt, wie man einen besonderen Arbeitsbock für die Werkstatt aus Holz baut. Mit detaillierten Schritten und klaren Anweisungen können Zuschauer lernen, wie sie ihren eigenen Arbeitsbock herstellen können. Das Video bietet eine praktische Möglichkeit, die Arbeitsfläche in der Werkstatt zu optimieren und gleichzeitig einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Arbeitsbock zu schaffen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzbock-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzbock-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Klappbar | Höhenverstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Triuso 100B100F | ca. 73 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Triuso Holzbock | ca. 52 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Triuso Holzbock 120B070F | ca. 62 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Deine Tante Emma Holzbock | ca. 153 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hawe Werkstattbock Profi | ca. 45 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Können die Böcke auch im Freien verwendet werden?
Stefan L.
Lieber Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzbock-Vergleich.
Wenn Sie sich für ein Exemplar mit behandeltem Holz entscheiden, sollte der Nutzung im Freien nichts entgegenstehen. Falls das nicht der Fall ist, können Sie die hölzernen Bestandteile der Böcke einfach mit einer passenden Lasur streichen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Werden die Böcke zusammengebaut geliefert?
Gruß
Mark S.
Lieber Mark,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzbock-Vergleich.
Viele Böcke müssen erst zusammengebaut werden, bevor Sie sie nutzen können. Ob das der Fall ist und wie genau Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in der Regel vom Anbieter sowie anhand der mitgelieferten Montageanleitung.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org