Meist fängt es mit einem leichten Kratzen an, dann liegen Sie mit einem dicken Kopf, verstopfter Nase und Halsschmerzen flach. Dank guter Halsschmerztabletten können Sie zumindest wieder etwas essen, ohne dass Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hals von innen brennt.
Sehr gute Halsschmerztabletten sollten sowohl schmerzstillend als auch antibakteriell und entzündungshemmend sein. Achten Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle auf Produkte, die mindestens schmerzstillend sind. Außerdem sollten Sie sich Tabletten aussuchen, die ohne Antibiotika auskommen, so wie es Apotheker empfehlen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell EMS Emser Pastillen mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
122
Recherchierte Produkte
17
Überprüfte Produkte
104
Investierte Stunden
97.612
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:EMS Emser Pastillen
455 Bewertungen
Für Preisbewusste:Salmix Halspastillen
87 Bewertungen
Aktualisiert:
07.06.2023
1 - 8 von 17: Beste Halsschmerztabletten im Vergleich
Halsschmerztabletten Vergleich
EMS Emser Pastillen
Vergleichssieger
Salmix Halspastillen
Preis-Leistungs-Sieger
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Bestseller
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
Dorithricin Halstabletten
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
Herbagarten Halstabletten
Dorithricitin Halstabletten Minze
Dobendan Direkt
Altermedica Tannennadelöl Lutschtabletten
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Lemocin Halsschmerztabletten
Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten
Doppelherz Halstabletten
Isla Junior Halspastillen
RedCare Propolis Halstabletten
anginetten dolo akut
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EMS Emser Pastillen
Salmix Halspastillen
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
Dorithricin Halstabletten
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
Herbagarten Halstabletten
Dorithricitin Halstabletten Minze
Dobendan Direkt
Altermedica Tannennadelöl Lutschtabletten
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Lemocin Halsschmerztabletten
Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten
Doppelherz Halstabletten
Isla Junior Halspastillen
RedCare Propolis Halstabletten
anginetten dolo akut
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
EMS Emser Pastillen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Salmix Halspastillen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dorithricin Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Herbagarten Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dorithricitin Halstabletten Minze
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dobendan Direkt
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Altermedica Tannennadelöl Lutschtabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Lemocin Halsschmerztabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Doppelherz Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Isla Junior Halspastillen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
RedCare Propolis Halstabletten
06/2023
Unsere Bewertung
gut
anginetten dolo akut
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
455 Bewertungen
87 Bewertungen
821 Bewertungen
71 Bewertungen
65 Bewertungen
64 Bewertungen
17 Bewertungen
309 Bewertungen
623 Bewertungen
39 Bewertungen
652 Bewertungen
325 Bewertungen
1742 Bewertungen
331 Bewertungen
198 Bewertungen
53 Bewertungen
92 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge
30 Stk. ca. 0,22 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,21 € pro Stk.
36 Sttk. ca. 0,36 € pro Stk.
20 Stk. ca. 0,22 € pro Stk.
20 Stk. ca. 0,50 € pro Stk.
36 Stk. ca. 0,20 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,62 € pro Stk.
40 Stk. ca. 0,43 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,42 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,58 € pro Stk.
60 Stk. ca. 0,40 € pro Stk.
50 Stk. ca. 0,33 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,25 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,33 € pro Stk.
20 Stk. ca. 0,35 € pro Stk.
60 Stk. ca. 0,17 € pro Stk.
24 Stk. ca. 0,30 € pro Stk.
apothekenpflichtig | freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
apothekenpflichtig
freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
freiverkäuflich
freiverkäuflich
apothekenpflichtig
freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
freiverkäuflich
Wirkung
schmerzlindernd
antibakteriell
betäubend
entzündungshemmend
Altersempfehlung der Hersteller
ab 6 Jahren
ab 3 Jahren
ab 12 Jahren
k.A.
ab 2 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 2 Jahren
ab 12 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 4 Jahren
ab 12 Jahren
ab 12 Jahren
für Kinder geeignet
für Schwangere geeignetnach Absprache mit Ihrem Arzt
für stillende Mütter geeignetnach Absprache mit Ihrem Arzt
Inhaltsstoffe
Geschmacksrichtung
Vanille
Lakritz-Menthol
zitronig
Vanille
Waldbeere
Menthol
pflanzlich
Pfefferminze
Honig, Zitrone
Kiefernnadelöl
Kirsch-Menthol | Classic-Menthol
zitronig
Honig, Zitrone
Honig, Zitrone
Erdbeere
Zitrone
Kirsch
HauptwirkstoffeSind zwei verschiedene Antiseptika enthalten, könnte das Risiko einer allergischen Reaktion auf diese steigen – wenn Sie bereits auf eines empfindlich reagieren. Da die Wahrscheinlichkeit aber gering ist, haben wir dies nicht abgewertet.
• natürliches Emser Salz
• Isomalt
• Ammoniumchlorid
• Lakritzpulver
• natürliches Aroma
• Rapsöl
• Sternanis
• Menthol
• Eukalyptusöl
• Acesulfam
• Sucralose
•Cetylpyridiniumchlorid antiseptische Wirkung
• Benzocain
• Zucker (Sucrose, Glucose)
• natürliches Emser Salz
•IsomaltSüßungsmittel
• Tyrothricin
• Benzalkoniumchlorid
• Benzocain
• keine Herstellerangabe
• Salbei
• Thymian
• Eibisch
• Kamille
• Lindenblüten
• Himbeerpulver
• Zink
• Vitamin C
•TyrothricinAntibiotika
• Benzalkoniumchlorid
•BenzocainBetäubungsmittel
• Flurbiprofen
• Macrogol
• Kiefernnadelöl
• Stärkesirup
• Zucker
• Zitronensäure
• Xanthan
• Carbomer
•NatriumhyaluronatHyaluronsäure
•Lidocainschmerzstillend, betäubend und sehr schwach entzündungshemmend
•TyrothricinAntibiotika
• Cetrimoniumbromid
•Amylmetacresolgehört zu der Gruppe der Antiseptika
•BenzocainBetäubungsmittel
• Flurbiprofen
• Amylmetakresol
• Dichlorbenzylalkohol
• Isländisch-Moos-Extrakt
• Hydrogel-Komplex
• Propolis-Extrakt
• Elbisch
• Polidocanol
zuckerfrei
ohne AntibiotikaApotheker empfehlen Halstabletten ohne Antibiotika.
Vorteile
ohne Menthol und ätherische Öle
wohltuend bei trockenem, gereiztem Hals und Rachen
vegetarisch
gluten- und laktosefrei
besonders schnelle Wirkung
homöopathieverträglich
kann festsitzende Beläge lösen
schnelle und lang anhaltende Wirkung
sichere und langfristige Nutzung
lindernd bei trockener Kehle
geeignet für intensive Tuning-Belastungen
mit Meersalz
mit Kräuterextrakten
einen frischen Atem zu bewahren
Schleimentferner
auch in Waldbeergeschmack erhältlich
besonders schnelle Wirkung
Schleimentferner
die Blutzirkulation zu verbessern
Schleim lösend
auch bei Heiserkeit und Pollenallergie sehr gut
verhindert langanhaltend einen trockenen Hals (Feuchtigkeit lindert den Schmerz)
enthält Zink
desinfizierend
schmeckt Kindern und Erwachsenen
besonders schnelle Wirkung
langanhaltende Linderung bis zu 6h
für Vegetarier geeignet
gegen Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum
enthält Vitamin C
besonders schnelle Wirkung
schmeckt Kindern und Erwachsenen
können auch nachts genommen werden, da zuckerfrei
besonders schnelle Wirkung
können auch nachts genommen werden, da zuckerfrei
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Halsschmerztabletten Vergleich gefallen?
4,7 / 5 (29) Bewertungen
Halsschmerztabletten-Vergleich teilen:
Die besten Halsschmerztabletten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
EMS Emser Pastillen
455 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(132,33 €/kg)
Platz 1 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
(132,33 €/kg)
ab 8,00 €
(168,13 €/kg)
ab 3,00 €
(68,53 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
EMS Emser Pastillen
06/2023
Technische Details
Modell
EMS Emser Pastillen
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
ohne Menthol und ätherische Öle
Nachteile
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu EMS Emser Pastillen
Ab welchem Alter sind die Emser Halstabletten geeignet?
Die Emser Halstabletten sind ohne Menthol und es sind keine ätherischen Öle enthalten. Daher sind diese bereits für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren geeignet.
Helfen die Emser Pastillen Halstabletten ohne Menthol auch bei Halsschmerzen?
Die Emser Pastillen Halstabletten ohne Menthol sind laut den Angaben des Herstellers bei Halsschmerzen, Husten und Stimmbelastung geeignet.
Preis-Leistungs-Sieger
Salmix Halspastillen
87 Bewertungenab 5,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(83,33 €/kg)
Platz 2 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
(83,33 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Salmix Halspastillen
06/2023
Technische Details
Modell
Salmix Halspastillen
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
wohltuend bei trockenem, gereiztem Hals und Rachen
vegetarisch
gluten- und laktosefrei
Nachteile
ohne Entzündungshemmer
nicht geeignet für stillende Mütter
Bestseller
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
821 Bewertungenab 12,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
ab 15,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
besonders schnelle Wirkung
Nachteile
enthält Sorbitol, das abführend wirken kann
Fragen und Antworten zu Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Sind die Halsschmerztabletten von Dolo-Dobendan auch für Kinder geeignet?
Laut Hersteller sind die Lutschtabletten von Dolo-Dobendan zwar für Kinder geeignet, allerdings erst für Kinder ab 12 Jahren.
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
71 Bewertungenab 4,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(158,50 €/kg)
Platz 4 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 4,00 €
(158,50 €/kg)
ab 7,00 €
(253,21 €/kg)
ab 2,00 €
(103,92 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
homöopathieverträglich
kann festsitzende Beläge lösen
Nachteile
nicht antibakteriell
keine pflanzliche Medizin
Fragen und Antworten zu Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
Sind in den Kinder-Halstabletten von Emsillen ätherische Öle enthalten?
In den Kinder-Halstabletten von Emsillen sind keine ätherischen Öle enthalten. Zudem sind diese frei von unnötigen Zusatzstoffen sowie Farbstoffen. Auch sind diese Halstabletten glutenfrei, vegan, zuckerfrei und laktosefrei.
Dorithricin Halstabletten
65 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 6,00 €
ab 6,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dorithricin Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Dorithricin Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
schnelle und lang anhaltende Wirkung
sichere und langfristige Nutzung
Nachteile
nicht geeignet für Schwangere
nicht geeignet für stillende Mütter
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
64 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(75,52 €/kg)
Platz 6 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(75,52 €/kg)
ab 3,00 €
(32,50 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
06/2023
Technische Details
Modell
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
lindernd bei trockener Kehle
geeignet für intensive Tuning-Belastungen
mit Meersalz
Nachteile
ohne Entzündungshemmer
nicht geeignet für Schwangere
Fragen und Antworten zu Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
Welche Wirkung haben die Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen laut Angaben des Herstellers?
Die Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen sind schmerzlindernd und wohltuend bei trockener Kehle. Sie sind für intensive Tuning-Belastungen geeignet.
Wie oft sollten die Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt, die Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen maximal sechs mal täglich einzunehmen, sodass die Packung mit ihren 36 Pastillen für die Hochphase einer Grippe ausreichen sollte.
Herbagarten Halstabletten
17 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(191,67 €/kg)
Platz 7 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(191,67 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Herbagarten Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Herbagarten Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
mit Kräuterextrakten
einen frischen Atem zu bewahren
Schleimentferner
Nachteile
mit Antibiotika
Dorithricitin Halstabletten Minze
309 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
ab 22,00 €
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dorithricitin Halstabletten Minze
06/2023
Technische Details
Modell
Dorithricitin Halstabletten Minze
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
auch in Waldbeergeschmack erhältlich
Nachteile
enthält Sorbitol, das abführend wirken kann
Fragen und Antworten zu Dorithricitin Halstabletten Minze
Ab welchem Alter können die Dorithricitin Halstabletten verwendet werden und in welcher Dosierung?
Die Halstabletten eignen sich für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren. Kunden-Erfahrungen zeigen, dass mehrmals täglich bzw. alle zwei bis drei Stunden jeweils ein bis zwei Lutschtabletten angewendet werden können.
Enthalten die Dorithricin Halstabletten Classic Zucker?
Nein, diese gut zu vertragenden Halstabletten enthalten keinen Zucker. Sie sind zudem frei von tierischen Bestandteilen, Gluten und Laktose.
Dobendan Direkt
623 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 7,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dobendan Direkt
06/2023
Technische Details
Modell
Dobendan Direkt
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
besonders schnelle Wirkung
Nachteile
nicht antibakteriell
Fragen und Antworten zu Dobendan Direkt
Wie schnell und wie lange wirken die Dobendan Direkt Lutschtabletten?
Die Wirkung der Lutschtabletten von Dobendan setzt bereits nach 20 Minuten ein. Kundenerfahrungen zufolge lindern sie den Schmerz für circa vier Stunden.
Welches Schmerzmittel enthalten die DOBENDAN Direkt Lutschtabletten?
Laut Hersteller enthalten die Tabletten das Schmerzmittel Flurbiprofen. Es wirkt abschwellend und entzündungs- und schmerzlindernd. Die Tabletten enthalten zudem kein Antibiotikum.
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
652 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 19,00 €
ab 20,00 €
Unsere Bewertung
gut
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Nein
Vorteile
auch bei Heiserkeit und Pollenallergie sehr gut
verhindert langanhaltend einen trockenen Hals (Feuchtigkeit lindert den Schmerz)
enthält Zink
Nachteile
ungewohnt schleimige Konsistenz
nicht antibakteriell
Fragen und Antworten zu Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Sind die GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol apothekenpflichtig?
Nein, die GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol sind freiverkäuflich. Zudem sind die für Kinder, Schwangere und stillende Mütter geeignet. In einer Packung sind 60 Tabletten enthalten. Dies ist eine vergleichsweise hohe Menge.
Helfen die GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol bei Heiserkeit?
Ja, laut Herstellerangaben helfen die GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol auch bei Heiserkeit, indem sie langanhaltend einen trockenen Hals verhindern.
Doppelherz Halstabletten
331 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
ab 12,00 €
ab 3,00 €
Unsere Bewertung
gut
Doppelherz Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Doppelherz Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
für Vegetarier geeignet
gegen Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum
Nachteile
nicht geeignet für Schwangere
nicht geeignet für stillende Mütter
Fragen und Antworten zu Doppelherz Halstabletten
Wie lautet die Einnahmeempfehlung des Herstellers der Lutschtabletten gegen Halsschmerzen von Doppelherz?
Die Tabletten gegen Halsschmerzen von Doppelherz sollten je nach Bedarf wie eine Lutschtablette, alle zwei bis drei Stunden angewendet werden. Der Hersteller empfiehlt eine maximale Menge von acht Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden zu verzehren.
Ist das Arzneimittel gegen Halsschmerzen bei Entzündungen im Rachen der Marke Doppelherz zuckerfrei?
Ja, diese Lutschtabletten gegen Halsschmerzen sind zuckerfrei und auch für Vegetarier geeignet. Sie haben einen Honig- und Zitronengeschmack.
Isla Junior Halspastillen
198 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
ab 9,00 €
ab 4,00 €
Unsere Bewertung
gut
Isla Junior Halspastillen
06/2023
Technische Details
Modell
Isla Junior Halspastillen
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
enthält Vitamin C
besonders schnelle Wirkung
schmeckt Kindern und Erwachsenen
Nachteile
nicht geeignet für Schwangere
nicht geeignet für stillende Mütter
Fragen und Antworten zu Isla Junior Halspastillen
Wie viele der Isla Junior Halspastillen dürfen Kinder über den Tag verteilt zu sich nehmen?
Der Hersteller Isla gibt an, dass die Halspastillen je nach Bedarf von Kindern ab einem Alter von vier Jahren gelutscht werden dürfen. Die Maximaldosis pro Tag ist auf sechs Pastillen begrenzt.
Ab welchem Alter können die Isla Junior Halspastillen bei Halsschmerzen gegeben werden?
Der Packungsbeschreibung der Isla Junior Halspastillen ist zu entnehmen, dass diese erst ab einem Alter von vier Jahren gegeben werden sollten.
RedCare Propolis Halstabletten
53 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Halsschmerztabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
gut
RedCare Propolis Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
RedCare Propolis Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
können auch nachts genommen werden, da zuckerfrei
besonders schnelle Wirkung
Nachteile
nicht für Kinder geeignet
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu RedCare Propolis Halstabletten
Sind die RedCare Halstabletten mit Propolis auch für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit zu empfehlen?
Die Halstabletten mit Propolis aus dem Hause RedCare können ohne Bedenken auch bei einer Glutenunverträglichkeit verzehrt werden. Es ist kein Gluten enthalten.
Wie ist die Gebrauchsanweisung für die RedCare Propolis-Halstabletten?
Nehmen Sie drei- bis sechsmal täglich eine der RedCare Propolis-Halstabletten nach dem Essen zu sich und lassen Sie diese im Mund zergehen. Kauen Sie sie nicht.
Halsschmerztabletten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Halsschmerztabletten Test oder Vergleich
Franziska B.Experte für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Auf dem Markt für Mittel gegen Halsschmerzen tummeln sich viele Marken und Hersteller – aber aufgepasst: Nicht jedes Produkt ist empfehlenswert. Auf Produkte mit Antibiotika sollten sie beispielsweise verzichten. Ein sehr hilfreiches und dazu natürliches Mittel ist z.B. die Eibischwurzel.
Auch die besten Halsschmerztabletten werden Sie nicht schnell von der Krankheit kurieren können. Vielmehr behandeln sie die akuten Symptome und vor allem Schmerzen im Halsbereich die beispielsweise mit einer Erkältung einhergehen – besonders bei Schluckbeschwerden können sie helfen.
Günstige Halsschmerztabletten können Sie freiverkäuflich in der Drogerie kaufen. Aber auch in der Apotheke werden Sie eine große Auswahl an Medikamenten finden. Auf beliebte Produkte, wie z.B. von neo angin, sollten Sie während der Schwangerschaft verzichten.
Ein leichtes Kratzen, ein schmerzendes Jucken, Schluckbeschwerden, belegte Stimme: Schatz, wo sind die Halsschmerztabletten? In Deutschland wandern jährlich rund 25 Millionen dieser Pastillen für den Hals über den Tresen (Quelle: Ökotest). Dabei können Sie zwischen rezeptfreien Halsschmerztabletten aus der Apotheke und einem freiverkäuflichen aus der Drogerie wählen.
In unserem Halsschmerztabletten-Vergleich 2023 zeigt Ihnen unsere Kaufberatung, welche Inhaltsstoffe ihre Wirksamkeit bewiesen haben und was Schwangere beachten sollten – z.B. Antibiotika und Schmerzmittel sollten Sie in Halstabletten meiden.
1. Sind Halsschmerzen Ausdruck von verschiedenen Krankheitssymptomen?
Erkältung – was tun?
Ein Schnupfen oder Bronchitis kommt schnell und eigentlich immer ungelegen. Darum brauchen Sie schnelle Hilfe – und nicht nur ein Mittel gegen Halsschmerzen. Diese Erkältungsmittel und Produkte könnten Ihnen und Ihrer Familie helfen:
Wenn Sie unter Halsschmerzen leiden, werden Sie in den meisten Fälle noch andere Krankheitsbilder aufweisen – Ihre Schmerzen im Hals sind Ausdruck mehrerer Ursachen. Zu ?Halsschmerzen? zählen neben Schwellungen und Rötungen im Rachen Schluckbeschwerden, die mit Schmerzen beim Sprechen sowie Heiserkeit einhergehen können.
Ihre Schmerzen entstehen, da die Gewebezellen gereizt oder geschädigt sind. Damit Krankheitserreger von den Schleimhäuten ?abtransportiert? werden können, durchblutet Ihr Körper den betroffenen Bereich automatisch stärker als gewöhnlich – es entsteht eine Rötung und Wärme-Gefühl. Zudem schwillt die Schleimhaut an, wodurch es zu Druck auf die darunter liegenden Nervenbahnen kommt. Diese funken Ihrem Gehirn, dass hier eine Entzündung vorliegt, die Sie dann als Halsschmerz wahrnehmen.
In der Regel handelt es sich bei Halsschmerztabletten um Lutschpastillen, die durch das langsame Auflösen auf der Zunge ihre heilsame Wirkung entfalten: Durch das langsame Auflösen im Mund und das Bearbeiten der Halsschmerzmittel mit der Zunge, resultiert ein vermehrter Speichelfluss. Dieser befeuchtet Ihre gerötete Rachenschleimhaut, lindert dadurch die Reizung und den Halsschmerz. Gleichzeitig bekämpfen die enthaltenen Wirkstoffe die akute Entzündung.
Wenn Sie unter starken Schmerzen leiden, dann können Sie auf Halsschmerztabletten zurückgreifen, die betäubend wirken. Dadurch erreichen Sie eine länger anhaltende Schmerzlinderung. Diese Stoffe in Halsschmerztabletten nennen sich Lokalanästhetika, wie z.B. Lidocain und Benzocain. Schwangeren raten wir von der Verwendung von Halsschmerztabletten mit diesen und anderen schmerzstillenden Stoffen ab.
2. Sollten Schwangere bei Arzneimitteln immer zuerst Ihren Arzt befragen?
2.1. Halsschmerzen stillen: betäubend, antiseptisch und antibiotisch wirkende Lutschtabletten
Wenn Sie sich Halsschmerztabletten kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Kategorien an Lutschtabletten mit unterschiedlichen Arten von Wirkstoffen. In der folgenden Tabelle stellen wie Ihnen diese kurz vor.
Verwendung wird nicht empfohlen, da Antibiotika bei einer Viruserkrankung nichts ausrichtet
allerdings sind (teilweise schwere) allergische Reaktionen bekannt
Halsschmerztabletten von ratiopharm gibt es nur in der Apotheke zu kaufen. Sowohl hier als auch in der Drogerie finden Sie Bonbons gegen Halsschmerzen, die wie die Lutschtabletten den Speichelfluss anregen, die entzündete Stelle befeuchten und so den Schmerz kurzzeitig lindern.
Ob die jeweiligen Halsschmerztabletten auch für Ihr Kind geeignet sind, können Sie im Einzelfall der Packungsbeilage entnehmen. Grundsätzlich sollten Sie Ihrem Kind eine Halsschmerztablette geben, wenn es diese Lutschen kann und sich nicht an ihr verschluckt oder sie zerbeißt.
Ob Ihr Halsschmerztabletten-Testsieger bereits für Kinder ab zwei Jahren oder erst für ältere Kinder empfohlen wird, lesen Sie bitte auf dem Beipackzettel. Wir empfehlen Ihnen, sich auch wirklich an diese Angabe zu halten und Ihrem Kind nicht zu früh Tabletten für ältere zu geben.
Nachfolgend finden Sie die Vor- und Nachteile von örtlich betäubenden Halsschmerztabletten gegenüber antiseptisch wirkenden:
Vorteile
schnelle Schmerzlinderung
steigert rasch das Wohlbefinden
Nachteile
kann zu einem unangenehmen, tauben Gefühl im Mund führen
2.2. Verzichten Sie auf Antibiotika in Pastillen gegen Halsschmerzen
Die Mehrzahl an Halsschmerzen wird von Viren und nicht von Bakterien ausgelöst. Bakterien können mit antibiotischen Stoffen bekämpft werden, aber eine zu häufige Verwendung ist nicht empfehlenswert – die Gefahr von Resistenzen erhöht sich dadurch. Apotheker und Ärzte sehen antibiotisch wirkende Halstabletten als gefährlich und überflüssig an (Quelle: Focus). Die beliebten Halsschmerztabletten ?lemocin? enthalten z.B. auch Antibiotika.
Da die Einnahme von antibiotischen Stoffen in den meisten Fällen von Halsschmerzen keine Wirkung erzielt und nur unnötige Risiken für Sie birgt, raten wir Ihnen von dem Kauf dieser Produkte ab. Nur, wenn Ihnen ein Arzt ausdrücklich im Einzelfall zu antibiotischen Halsschmerztabletten rät, sollten Sie diese verwenden.
Halstabletten bei der Stiftung Warentest und Ökotest
Die Zeitschrift Ökotest bewertet in ihrem Halsschmerztabletten-Test antibiotisch wirkende Lutschtabletten nur mit ?ungenügend?. Hauptgrund für das schlechte Abschneiden ist der fehlende Wirksamkeitsbeleg.
Auch in dem Halsschmerztabletten-Test der Stiftung Warentest im test 07/2017 wurden alle Medikamente mit ?wenig geeignet? bewertet. Der Stiftung Warentest fehlen ebenfalls hinreichende Wirksamkeitsbelege. Aus diesem Grund empfiehlt sie Schwangeren und stillenden Müttern zur Vorsicht auf die Einnahme von Halsschmerztabletten zu verzichten.
Zur Schmerzlinderung empfehlen wir Ihnen Halstabletten mit beispielsweise Benzocain, Lidocain oder Ibuprofen – außer Sie wissen, dass Sie gegen einen dieser Stoffe allergisch sind.
Schwangeren empfehlen wir nur nach intensiver Absprache mit Ihrem Arzt zu einer Schmerztablette zu greifen, da sich die Wirkstoffe auf Ihr ungeborenes Kind negativ auswirken können.
Antiseptische Halsschmerzmittel empfehlen wir Ihnen, wenn Ihr Arzt eine bakterielle Infektion feststellt und sie Ihnen verschreibt. Bei einer viralen Infektion richten die Halstabletten nicht viel aus, darum belasten die antiseptischen Wirkstoffe Ihren Körper nur unnötig. Ihre Einnahme birgt nicht so große Risiken wie die von antibiotisch wirkenden, aber die Dauer der Halsschmerzen vermögen sie dennoch nicht zu verkürzen.
3. Fragen und Antworten rund um das Thema Halsschmerzen
3.1. Wie lange sollte man Tabletten gegen Halsschmerzen einnehmen?
Wenn Sie akute Halsschmerzen haben und sich zur Schmerzlinderung für betäubende Halstabletten entschieden haben, dann sollten Sie diese höchstens drei bis fünf Tage am Stück einnehmen. Sollte sich in dieser Zeit keine Besserung eingestellt haben, raten wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen. Außerdem sollten Sie Halsschmerztabletten nicht länger einnehmen, da sich Ihr Körper andernfalls an die Wirkstoffe – vor allem an die Schmerzmittel – gewöhnt und sie ihre Wirkung verlieren können.
Wenn Sie auch nachts eine Halstablette einnehmen wollen oder müssen, dann empfehlen wir Ihnen zuckerfreie zu kaufen. Diese greifen Ihre Zähne in der Nacht weniger an als zuckerhaltige.
Mit einigen kleinen, hauseigenen Heilmitteln können Sie bei Halsschmerzen die Symptome ebenfalls einigermaßen wirksam bekämpfen. Hier gilt dasselbe wie für die Halstabletten: Sie können mit Hausmitteln für kurze Zeit eine Linderung der Symptome herbeiführen, aber die Dauer der Erkrankung lässt sich nicht verkürzen. Dennoch finden Sie hier ein paar kleine Tipps, die Sie gerne einmal ausprobieren können:
Gurgeln Sie. Hierfür eignet sich eine Salzwasserlösung oder auch Kamillen- sowie Salbeitee. Für die Salzwasserlösung empfehlen wir Ihnen, einen halben Teelöffel in einem Glas mit warmem Wasser aufzulösen. Wollen Sie mit Tee gurgeln, so lassen Sie eine Tasse mit frisch gebrühten Tee abkühlen, bis er Trinktemperatur erreicht hat. Mit diesen Mixturen sollten Sie mehrmals am Tag gurgeln.
Trinken Sie viel Tee. Kamille ist z.B. entzündungshemmend und Honig ebenfalls.
Inhalieren Sie. Der warme Wasserdampf befeuchtet und beruhigt die betroffene Stelle und hat einen guten Nebeneffekt: Er kann gleichzeitig den Erkältungsschleim in den Atemwegen lösen. Die effektivste Wirkung erzielen Sie hierbei, wenn Sie heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser in eine Schüssel geben, Ihren Kopf über sie halten und Kopf und Schüssel mit einem Handtuch bedecken. Sie können ein wenig Kamillenextrakt oder auch Blüten in das Wasser geben, diese wirken zusätzlich entzündungshemmend.
Trinken Sie viel. Sie sollten 2 bis 3 Liter am Tag trinken, wobei der Großteil aus warmen Tees bestehen sollte. Warmer Tee hat einen ähnlichen Effekt wie das Inhalieren mit Wasserdampf und kann festsitzenden Schleim im Hals aufweichen und schneller abtransportieren. Fügen Sie einigen Tassen Tee ein wenig Honig hinzu – dessen Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend.
Wenn Ihre Halsschmerzen nicht nach 3 bis 5 Tagen verschwunden sind, raten wir Ihnen einen Arzt aufzusuchen. Aber auch, wenn sich innerhalb dieser Zeit andere Begleitsymptome einstellen, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Dazu zählen u.a.:
Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder einen Tag lang über 40 °C liegt
sehr starker Husten
extremes Schwächegefühl
Atemnot, die zusammen mit blau gefärbten Lippen und einer pfeifenden Atmung einhergeht
3.4. Was sollte man bei der Einnahme von Halsschmerztabletten beachten?
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Halsschmerztabletten einnehmen und erkältet sind.
Gerade, wenn sie örtlich betäubende Tabletten mit Schmerzmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen, auf Alkohol zu verzichten. Generell ist es nicht empfehlenswert, während einer Erkältung dem Körper Alkohol zuzuführen, da er die Selbstheilungskräfte hemmt und mehr belastet. Also sollten Sie auch bei der Verwendung anderer Halsschmerztabletten auf Alkohol verzichten.
Außerdem sollten sie die vom Hersteller empfohlene Dosierung beachten. Wenn die Schmerzen zwischen zwei Halsentzündungs-Tabletten zu groß werden, empfehlen wir Ihnen, zuckerfreie Hustenbonbons zu lutschen und warme Getränke zu sich zu nehmen.
Wenn Ihre Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden einhergehen, kann ein Becher Salbei- oder Kamillentee mit Honig Linderung verschaffen.
Bei Überempfindlichkeiten gegenüber enthaltenen Inhaltsstoffen kann es zu leichten Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen kommen. Verspüren Sie eine ungewöhnliche Reaktion, raten wir Ihnen das Präparat sofort abzusetzen und einen Arzt zu konsultieren – damit Sie wissen, gegen welchen Stoff Sie allergisch sind.
Gibt der Halsschmerztabletten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Halsschmerztabletten?
Unser Halsschmerztabletten-Vergleich stellt 17 Halsschmerztabletten von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Siemens & Co., SALMIX, Dobendan, Dorithricin, Sunlife, Herbagarten, Dorithricitin, Dobensan, altermedica, Pohl Boskamp, Lemocin, Dobensana, Doppelherz, Isla, RedCare, anginetten. Mehr Informationen »
Welche Halsschmerztabletten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Halsschmerztablette in unserem Vergleich kostet nur 4,44 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Salmix Halspastillen gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Halsschmerztabletten-Vergleich auf Vergleich.org eine Halsschmerztablette, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Halsschmerztablette aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten wurde 1742-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Halsschmerztablette aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Lemocin Halsschmerztabletten, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Halsschmerztablette wider. Mehr Informationen »
Welche Halsschmerztablette aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Halsschmerztabletten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: EMS Emser Pastillen, Salmix Halspastillen, Dolo-Dobendan Lutschtabletten, Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten, Dorithricin Halstabletten, Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen, Herbagarten Halstabletten, Dorithricitin Halstabletten Minze und Dobendan Direkt. Mehr Informationen »
Welche Halsschmerztabletten hat die VGL-Redaktion für den Halsschmerztabletten-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Halsschmerztabletten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: EMS Emser Pastillen, Salmix Halspastillen, Dolo-Dobendan Lutschtabletten, Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten, Dorithricin Halstabletten, Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen, Herbagarten Halstabletten, Dorithricitin Halstabletten Minze, Dobendan Direkt, Altermedica Tannennadelöl Lutschtabletten, Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten, Lemocin Halsschmerztabletten, Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten, Doppelherz Halstabletten, Isla Junior Halspastillen, RedCare Propolis Halstabletten und anginetten dolo akut. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Halsschmerztabletten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Halsschmerztablette-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Neo Angin“, „Halsschmerzen Tabletten“ und „Halsbonbons“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sind Halsschmerzen Ausdruck von verschiedenen Krankheitssymptomen?
Sollten Schwangere bei Arzneimitteln immer zuerst Ihren Arzt befragen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Halsschmerzen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Halsschmerztabletten Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
EMS Emser Pastillen
Preis-Leistungs-Sieger
Salmix Halspastillen
Bestseller
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Siemens & Co. Emsillen Kinder-Halstabletten
Dorithricin Halstabletten
Sunlife Hals- und Rachen-Salzpastillen
Herbagarten Halstabletten
Dorithricitin Halstabletten Minze
Dobendan Direkt
Altermedica Tannennadelöl Lutschtabletten
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Lemocin Halsschmerztabletten
Dobensana Honig und Zitrone Lutschtabletten
Doppelherz Halstabletten
Isla Junior Halspastillen
RedCare Propolis Halstabletten
anginetten dolo akut
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
EMS Emser Pastillen
455 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Salmix Halspastillen
87 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Halsschmerztabletten: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
tetesept Anginosan Halstabletten
13 Bewertungen
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
tetesept Anginosan Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
tetesept Anginosan Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
können auch nachts genommen werden, da zuckerfrei
Nachteile
keine pflanzliche Medizin
Fragen und Antworten zu tetesept Anginosan Halstabletten
Welche Wirkung haben die tetesept Anginosan Halstabletten?
Die tetesept Anginosan Halstabletten wirken laut Hersteller schmerzlindernd, antibakteriell, betäubend und entzündungshemmend. Sie sind freiverkäuflich und für Kinder geeignet.
Fragen und Antworten zu Engelhard Arzneimittel Trachilid Halsschmerztabletten
Auf welche Art und Weise sind die TRACHILID Halsschmerztabletten einzunehmen?
Der Hersteller gibt an, dass die Halsschmerztabletten von TRACHILID gelutscht werden und somit langsam im Mund zergehen sollen.
Divapharma neo-angin Halstabletten
154 Bewertungen
ab 7,00 €
ab 12,00 €
ab 5,00 €
Unsere Bewertung
gut
Divapharma neo-angin Halstabletten
06/2023
Technische Details
Modell
Divapharma neo-angin Halstabletten
Schmerzlindernd
Ja
Antibakteriell
Ja
Vorteile
können auch nachts genommen werden, da zuckerfrei
besonders schnelle Wirkung
Nachteile
nicht geeignet für Schwangere
keine pflanzliche Medizin
Fragen und Antworten zu Divapharma neo-angin Halstabletten
Wie viele der Divapharma neo-angin Halstabletten dürfen täglich eingenommen werden?
Die Empfehlung für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren ist, alle zwei Stunden eine Halsschmerztablette im Mund zergehen zu lassen. In 24 Stunden dürfen maximal sechs der Divapharma neo-angin Halstabletten eingenommen werden.
Wirken die neo-angin Halstabletten betäubend?
Ja, die Halstabletten aus unserem Vergleich haben eine betäubende Wirkung, sodass Sie die Schmerzen über einen gewissen Zeitraum deutlich weniger spüren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Halsschmerztabletten Vergleich!
Kommentare (2) zum Halsschmerztabletten Vergleich
D
Habe selten Halsschmerzen so das ich Tabletten brauch aber wenn dann bringen die meisten der oben genannten nicht viel für mich habe die meisten schon versucht
Frubienzym Half mir aber das wurde ja vom Markt genommen
Dolodobendan viel Lärm um nix
Betäubt die Zunge nicht den Hals genauso Schmerzen wie vorher
Und dann die meiste Werbung
Das macht traurig
Franziska B. - Vergleich.org
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Halsschmerztabletten-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Habe selten Halsschmerzen so das ich Tabletten brauch aber wenn dann bringen die meisten der oben genannten nicht viel für mich habe die meisten schon versucht
Frubienzym Half mir aber das wurde ja vom Markt genommen
Dolodobendan viel Lärm um nix
Betäubt die Zunge nicht den Hals genauso Schmerzen wie vorher
Und dann die meiste Werbung
Das macht traurig
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Halsschmerztabletten-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team