Vorteile
- ohne Farb- und Konservierungsstoffe
- in der Tasse zubereitbar
Nachteile
- nicht vegan
- hoher Fettanteil
Griessbrei Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ruf Grießbrei aus der Tasse | Ruf Glücklichmacher Tassenpudding Grieß | Trek'n Eat Grießbrei mit Früchten | Bauckhof Grießpudding | Ruf Griessbrei Vanille | Hipp Gute Nacht Dinkelgrießbrei | Milupa Milchbrei Grieß | Dr. Oetker Grießbrei Vanille |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ruf Grießbrei aus der Tasse 10/2025 | Ruf Glücklichmacher Tassenpudding Grieß 10/2025 | Trek'n Eat Grießbrei mit Früchten 10/2025 | Bauckhof Grießpudding 10/2025 | Ruf Griessbrei Vanille 10/2025 | Hipp Gute Nacht Dinkelgrießbrei 10/2025 | Milupa Milchbrei Grieß 10/2025 | Dr. Oetker Grießbrei Vanille 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro Packung | 1 x 58 g 34,31 € pro kg | 1 x 59 g 15,08 € pro kg | 1 x 100 g 58,30 € pro kg | 2 x 65 g 58,77 € pro kg | 1 x 96 g 10,31 € pro kg | 6 x 190 g 8,16 € pro kg | 4 x 400 g 106,25 € pro kg | 12 x 90 g 16,56 € pro kg |
Portionen pro Packung | 1 Portion | 1 Portion | 1 Portion | 2 Portionen | 2 - 3 Portionen | 6 Portionen | 2 Portionen | 2 Portionen |
Zubereitungsdauer | 5 Minuten | 3 MInuten | 5 Minuten | 5 Minuten | 5 Minuten | 5 Minuten | 1 Minute | 5 Minuten |
Energie | 382 kcal | 112 kcal | 395 kcal | 380 kcal | 98 kcal | 77 kcal | 427 kcal | 96 kcal |
Fett | 6,9 g | 2,2 g | 9,6 g | 0,8 g | 1,05 g | 3,2 g | 9,9 g | 1,5 g |
Zucker | 15 g | 9,8 g | 34,2 g | 22 g | 10 g | 2,8 g | 30 g | 9,5 g |
Eiweiß | 12 g | 3,2 g | 11 g | 6,2 g | 3 g | 2,7 g | 14,9 g | 3,7 g |
Salz | 0,6 g | 0,09 g | 0,3 g | 0,25 g | 0,11 g | 0,08 g | 0,25 g | 0,12 g |
Inhaltsstoffe des Grießbreis | ||||||||
Ohne Farb- | Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Aromen | Süßungsmittel | ||||||||
Mit Milchalternativen zubereitbar | Zubereitung mit Wasser | Zubereitung mit Wasser | Zubereitung mit Wasser | Zubereitung mit Wasser | ||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Dr.-Oetker-Grießbrei, der uns hier präsentiert wird, wird herstellerseitig als Himbeer-Vanille-Grießbrei bezeichnet.
Grießbrei zuzubereiten ist dank der Fixpackungen aus unserer Vergleichstabelle kinderleicht. Sie müssen die angegebene Menge Milch, bei manchen auch Wasser, nur kurz zum Kochen bringen und rühren dann die Grießbrei-Mischung darin ein. Bei anderen Packungen wird die kochende Milch einfach in den Grießbrei-Becher gefüllt. Anschließend müssen Sie den Grießbrei nur noch für 3 bis 5 Minuten ziehen lassen – und fertig!
Der Inhalt dieser Tüte Dr.-Oetker-Grießbrei wird laut Zubereitungsempfehlung einfach in 400 ml aufgekochte Milch eingerührt und muss dann noch fünf Minuten abgedeckt ziehen.
Wie Sie sehen, war Grießbreikochen noch nie so einfach. Wer gerne veganen Grießbrei möchte, sollte sich eine Grießbrei-Variante heraussuchen, welche mit Milchalternativen zubereitet werden kann. Der Grießbrei ist ohne Ei, also grundsätzlich vegan. Manche Produkte können allerdings geringe Spuren von Ei aufgrund der Produktion beinhalten.
Tipp: Jeder Grießbrei aus unserem Vergleich ist schnell und einfach zubereitet. Wer Grießbrei selbst kochen möchte, nimmt am besten Weichweizengrieß. Die Grießbrei-Mischungen aus unserem Vergleich sind allerdings meist aus Hartweizengrieß.
Auf der Zutatenliste dieses Dr.-Oetker-Grießbreis finden wir 45 % Hartweizengrieß, Zucker, Stärke, modifizierte Stärke, 3,1 % gefriergetrocknete Himbeerstücke, Xanthan, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, gemahlene extrahierte Vanilleschoten und Aroma.
Generell gilt Grießbrei als eine gesunde Mahlzeit. In etwa kann man sagen, dass ca. 100 Gramm gekochter Grießbrei etwa 200 Kalorien aufweisen. Grieß hat einen hohen Eiweißgehalt und viele Ballaststoffe. Deshalb halten schon kleine Portionen ziemlich lange satt und können als vollwertige Mahlzeit betrachtet werden. Grießbrei für Babys hat hingegen einen hohen Kaloriengehalt, um den Babys ausreichend Energie zu geben.
Die Nährwertangaben aus unserer Vergleichstabelle basieren alle auf der Grundlage, dass der Brei mit Milch (1,5 % Fettgehalt) zubereitet wird. Sollten Sie den Grießbrei mit Milchalternativen machen oder sogar eine Milch mit höherem Fettgehalt wählen oder eine Milchalternative nehmen, würden sich die Angaben verändern.
Laut Hersteller ergibt dieser Dr.-Oetker-Grießbrei zwei Portionen mit je ca. 238 g Grießbrei als süße Mahlzeit.
Bisher hat die Stiftung Warentest keine Grießbrei-Tests durchgeführt. Wenn Sie sich Grießbrei kaufen, achten Sie darauf, dass dieser ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommt. Der beste Grießbrei sollte der sein, der einen geringen Fett-, Zucker- und Salzgehalt aufweist und Ihnen natürlich auch schmeckt.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Grießbrei-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Senioren.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Zubereitungsdauer | Energie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ruf Grießbrei aus der Tasse | ca. 1 € | 5 Minuten | 382 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ruf Glücklichmacher Tassenpudding Grieß | unter 1 € | 3 MInuten | 112 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Trek'n Eat Grießbrei mit Früchten | ca. 5 € | 5 Minuten | 395 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bauckhof Grießpudding | ca. 7 € | 5 Minuten | 380 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ruf Griessbrei Vanille | unter 1 € | 5 Minuten | 98 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen Grießbrei und Grießpudding? Das ist für mich dasselbe.
LG, Martha
Liebe Martha,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grießbrei-Vergleich.
Grundsätzlich haben Sie recht. Grießbrei und Grießpudding sind nahezu gleich. Grießpudding enthält meist weniger Milch, manchmal sogar eher Sahne. Grießpudding wird entsprechend auch eher kalt verzehrt, wohingegen Grießbrei eine warme Mahlzeit darstellt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team