Das Wichtigste in Kürze
  • Milchbrei aus Grieß schmeckt Jung und Alt gleichermaßen gut. Grießbrei-Tests im Internet haben dabei ergeben, dass im Schnitt pro Packung etwa 2 Portionen entstehen.
Auf einem Fließenboden liegt eine Packung des getesteten Grießbreis.

Der Dr.-Oetker-Grießbrei, der uns hier präsentiert wird, wird herstellerseitig als Himbeer-Vanille-Grießbrei bezeichnet.

1. Wie wird Grießbrei zubereitet?

Grießbrei zuzubereiten ist dank der Fixpackungen aus unserer Vergleichstabelle kinderleicht. Sie müssen die angegebene Menge Milch, bei manchen auch Wasser, nur kurz zum Kochen bringen und rühren dann die Grießbrei-Mischung darin ein. Bei anderen Packungen wird die kochende Milch einfach in den Grießbrei-Becher gefüllt. Anschließend müssen Sie den Grießbrei nur noch für 3 bis 5 Minuten ziehen lassen – und fertig!

Grießbrei getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Grafik.

Der Inhalt dieser Tüte Dr.-Oetker-Grießbrei wird laut Zubereitungsempfehlung einfach in 400 ml aufgekochte Milch eingerührt und muss dann noch fünf Minuten abgedeckt ziehen.

Wie Sie sehen, war Grießbreikochen noch nie so einfach. Wer gerne veganen Grießbrei möchte, sollte sich eine Grießbrei-Variante heraussuchen, welche mit Milchalternativen zubereitet werden kann. Der Grießbrei ist ohne Ei, also grundsätzlich vegan. Manche Produkte können allerdings geringe Spuren von Ei aufgrund der Produktion beinhalten.

Tipp: Jeder Grießbrei aus unserem Vergleich ist schnell und einfach zubereitet. Wer Grießbrei selbst kochen möchte, nimmt am besten Weichweizengrieß. Die Grießbrei-Mischungen aus unserem Vergleich sind allerdings meist aus Hartweizengrieß.

Vor einem Regal steht am Boden eine Packung des Grießbreis im Test.

Auf der Zutatenliste dieses Dr.-Oetker-Grießbreis finden wir 45 % Hartweizengrieß, Zucker, Stärke, modifizierte Stärke, 3,1 % gefriergetrocknete Himbeerstücke, Xanthan, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, gemahlene extrahierte Vanilleschoten und Aroma.

2. Hat Grießbrei viele Kalorien?

Generell gilt Grießbrei als eine gesunde Mahlzeit. In etwa kann man sagen, dass ca. 100 Gramm gekochter Grießbrei etwa 200 Kalorien aufweisen. Grieß hat einen hohen Eiweißgehalt und viele Ballaststoffe. Deshalb halten schon kleine Portionen ziemlich lange satt und können als vollwertige Mahlzeit betrachtet werden. Grießbrei für Babys hat hingegen einen hohen Kaloriengehalt, um den Babys ausreichend Energie zu geben.

Die Nährwertangaben aus unserer Vergleichstabelle basieren alle auf der Grundlage, dass der Brei mit Milch (1,5 % Fettgehalt) zubereitet wird. Sollten Sie den Grießbrei mit Milchalternativen machen oder sogar eine Milch mit höherem Fettgehalt wählen oder eine Milchalternative nehmen, würden sich die Angaben verändern.

Grießbrei im Test: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Laut Hersteller ergibt dieser Dr.-Oetker-Grießbrei zwei Portionen mit je ca. 238 g Grießbrei als süße Mahlzeit.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Grießbrei-Tests durchgeführt?

Bisher hat die Stiftung Warentest keine Grießbrei-Tests durchgeführt. Wenn Sie sich Grießbrei kaufen, achten Sie darauf, dass dieser ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommt. Der beste Grießbrei sollte der sein, der einen geringen Fett-, Zucker- und Salzgehalt aufweist und Ihnen natürlich auch schmeckt.

Grießbrei Test

Quellenverzeichnis