Vorteile
- umweltfreundliches Verpackungsmaterial
- biozertifiziert
- Pilze stammen aus Bulgarien
Nachteile
- vergleichsweise wenig Inhalt
getrocknete Steinpilze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Belt`s getrocknete Steinpilze | Kotanyi Steinpilze getrocknet | Pilze Wohlrab Steinpilze getrocknet | Galfré Antipasti d'Italia Getrocknete Steinpilze | Scherini Valtellina getrocknete Steinpilze | Casa Rinaldi getrocknete Steinpilze | Hanse&Pepper Gewürzkontor Steinpilze getrocknet | Bio Leis in harmony with nature Steinpilze |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Belt`s getrocknete Steinpilze 10/2025 | Kotanyi Steinpilze getrocknet 10/2025 | Pilze Wohlrab Steinpilze getrocknet 10/2025 | Galfré Antipasti d'Italia Getrocknete Steinpilze 10/2025 | Scherini Valtellina getrocknete Steinpilze 10/2025 | Casa Rinaldi getrocknete Steinpilze 10/2025 | Hanse&Pepper Gewürzkontor Steinpilze getrocknet 10/2025 | Bio Leis in harmony with nature Steinpilze 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 25 g | 20 g | 100 g | 50 g | 200 g | 50 g | 100 g | 200 g |
Preis pro kg | 436,40 € pro kg | 214,50 € pro kg | 243,80 € pro kg | 698,00 € pro kg | 164,50 € pro kg | 179,80 € pro kg | 149,50 € pro kg | 133,60 € pro kg |
Material der Verpackung | Papier | Papier | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Papier |
Wiederverschließbare Verpackung | nicht luftdicht | |||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Wagner-Green-Forest-Steinpilze gibt es in Scheiben oder auch kleinstückig geschnitten, wie wir feststellen.
Es gibt viele Rezepte mit getrockneten Steinpilzen, da sie sehr vielseitig einsetzbar sind. Ob nur als Geschmacksträger in Soßen oder Suppen gegeben oder als ganze Gerichte, die sich um die Pilze drehen, wie zum Beispiel bei der Steinpilzsuppe oder beim Risotto mit getrockneten Steinpilzen, können die Pilze verschieden eingesetzt werden.
Wenn Sie sich getrocknete Steinpilze kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. So gehen Sie sicher, dass die Pilze frei von Pestizidrückständen und Ähnlichem sind.
Laut unserer Recherche wird bei diesen Wagner-Green-Forest-Steinpilzen empfohlen, sie mindestens 1 Stunde vor dem Kochen in Wasser einzuweichen.
Wenn Sie getrocknete Steinpilze einweichen, sollten Sie dies für circa 30 Minuten tun. Erst dann eignen sich die getrockneten Steinpilze zum Zubereiten von Speisen. Schütten Sie das Pilzwasser nach dem Einweichvorgang aber nicht weg, sondern verwenden Sie es zum Kochen. Dieses gibt zusätzlich sehr viel Aroma ab.
In der Tabelle unseres Vergleichs getrockneter Steinpilze finden Sie verschiedene Packungsgrößen zwischen 25 und 500 g. Beachten Sie, dass getrocknete zu frischen Pilzen im Verhältnis 1 : 10 zu sehen sind. Das bedeutet, 25 g getrocknete Steinpilze entsprechen etwa 250 g frischen.
Wir finden die Information wichtig, dass 10 g dieser getrockneten Wagner-Green-Forest-Steinpilze etwa 35 g frischen Steinpilzen entsprechen.
Laut gängigen Tests von getrockneten Steinpilzen im Internet werden die frischen Steinpilze zunächst in Scheiben geschnitten. Diese werden dann ausgebreitet und bei 50 °C schonend getrocknet. Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit aus den Pilzen entweichen kann. Zu Hause sollten Sie zum Beispiel die Backofentür durch einen Holzkochlöffel einen Spalt breit offen halten. Anschließend werden die getrockneten Pilze luftdicht verschlossen und möglichst dunkel gelagert. So halten sich diese am längsten.
In diesem kurzen YouTube-Clip erfahren Sie, wie Sie getrocknete Steinpilze richtig einweichen. Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie die Pilze vorbereiten, um ihr volles Aroma freizusetzen. Verpassen Sie nicht dieses hilfreiche Tutorial und lernen Sie, wie Sie mit getrockneten Steinpilzen köstliche Gerichte zubereiten können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Getrocknete Steinpilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gourmet-Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Getrocknete Steinpilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gourmet-Köche.
Position | Modell | Preis | Material der Verpackung | Wiederverschließbare Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Belt`s getrocknete Steinpilze | ca. 10 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Kotanyi Steinpilze getrocknet | ca. 4 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Pilze Wohlrab Steinpilze getrocknet | ca. 24 € | Plastik | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Galfré Antipasti d'Italia Getrocknete Steinpilze | ca. 34 € | Plastik | nicht luftdicht | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Scherini Valtellina getrocknete Steinpilze | ca. 32 € | Plastik | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie schmecken Steinpilze?
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich getrockneter Steinpilze.
Steinpilze verbreiten einen Duft, der an Wald erinnert. Ihr Aroma wird als nussig beschrieben. Das entfaltet sich aber erst beim Braten und Kochen der Pilze.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team