Vorteile
- enthält sehr wenig Zucker
- für laktosefreie und vegane Ernährung geeignet
- hoher Kakaoanteil
Nachteile
- hoher Fettgehalt
Gepa-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gepa São Tomé | Gepa Espresso Caramel | Gepa Praliné | Gepa Cardamom | Gepa Weiße Bio Schokolade | Gepa Noir Salty Caramel | Gepa Grand Noir Zarte Bitter | Gepa Bio Grand Noir Feinherb |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gepa São Tomé 09/2025 | Gepa Espresso Caramel 09/2025 | Gepa Praliné 09/2025 | Gepa Cardamom 09/2025 | Gepa Weiße Bio Schokolade 09/2025 | Gepa Noir Salty Caramel 09/2025 | Gepa Grand Noir Zarte Bitter 10/2025 | Gepa Bio Grand Noir Feinherb 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge und Sorte | ||||||||
Menge Preis pro kg | 10 x 80 g 37,44 € pro kg | 10 x 100 g 31,90 € pro kg | 2 x 100 g 71,55 € pro kg | 100 g 31,90 € pro kg | 100 g 31,40 € pro kg | 2 x 80 g 86,56 € pro kg | 5 x 100 g 31,40 € pro kg | 100 g 29,90 € pro kg |
Sorte besondere Zutaten | Bitterschokolade 95 % Kakao | Milchschokolade Karamellcrisp, Espressosplitter | Milchschokolade Praliné | Milchschokolade Kardamom | weiße Schokolade Instantkaffee, Vanille | Noir Salty Caramel 70 % Kakao | Zartbitterschokolade 70 % Kakao | Zartbitterschokolade 55 % Kakao |
Inhaltsstoffe der Gepa-Schokolade | ||||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Glutenfrei | kann Spuren von Gluten enthalten | kann Spuren von Gluten enthalten | ||||||
Ohne künstl. Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
Laktosefrei | kann Spuren von Milch enthalten | |||||||
Vegan | ||||||||
Bio | ||||||||
Enthaltene Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 656 kcal
| 550 kcal
| 569 kcal
| 576 kcal
| 594 kcal
| 544,44 kcal | 562 kcal
| 572 kcal
|
Fett | 61 g | 35,2 g
| 38 g | 38,7 g | 25,8 g | 38,1 g | 43,1 g
| 40,2 g |
Kohlenhydrate | davon Zucker | 10,8 g | 4 g | 49,6 g | 39,7 g
| 48 g | 46 g | 47,1 g | 45,3 g | 48 g | 46,6 g
| 39,1 g | 33,7 g | 29,7 g | 27,4 g | 41,7 g | 38,1 g |
Eiweiß | 8,7 g | 7,6 g | 8 g | 8,3 g | 8,4 g | 6,8 g | 9,0 g | 7,1 g |
Salz | 0,02 g | 0,2 g | 0,2 g | 0,22 g | 0,3 g | 0,6 g | 0,01 g | 0,1 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns die GEPA-Schokolade „Vollmilch-Mandel“ präsentiert, die mit dem GEPA-fair+-Zeichen ausdrückt, dass sie mehr als die Mindestanforderungen an den fairen Handel erfüllt.
Viele. Traditionalisten mögen vielleicht GEPA-Vollmilch-Schokolade, andere setzen auf Zartbittervarianten. Auch weiße Schokolade von GEPA ist erhältlich. Das besondere Etwas erhalten die Produkte durch spezielle Zutaten. So enthält etwa die Sorte GEPA Fleur de Sel Pyramidensalz aus Meerwasser. GEPA Café Blanc macht Instantkaffee besonders. Gedanken an den Orient weckt die Sorte GEPA Cardamom, eine Kombination aus Milchschokolade und der indischen Königin der Gewürze: Kardamom.
Dieses Bild verdeutlicht, dass die GEPA-Schokoladen nicht nur verbreitete Sorten, wie „Vollmilch-Mandel“, sondern auch sehr anspruchsvolle Rezepturen bieten, wie etwa „Fleur de Sel“ oder „Macobado“.
Suchen Sie vegane Schokolade von GEPA, werden Sie ebenfalls fündig, etwa bei Cacao Nibs mit knackigen Kakaosplittern. Allerdings können die veganen Produkte produktionsbedingt immer Spuren von Milch enthalten. Details zu den Allergenen erfahren Sie in unserem GEPA-Schokoladen-Vergleich und auf der Rückseite der Schokoladenverpackung.
Welche Sorte die beste GEPA-Schokolade ist, können wir nicht beantworten. Manche mögen salzige Mandeln in der Schoko, andere geraten bei Espresso Caramel ins Schwelgen – die Geschmäcker sind verschieden.
Diese GEPA-Schokolade „Vollmilch-Mandel“ weist einen Innenwickel aus kompostierbarer Naturflex-Folie aus natürlichen Rohstoffen statt der klassischen Aluminiumfolie auf.
Auch die Stiftung Warentest hat GEPA-Schokoladen in Tests überprüft und jeweils mit gut bis befriedigend beurteilt. Vor allem beim Kriterium der „Sensorischen Beurteilung“ – bewertet wurden etwa Geruch, Geschmack und Mundgefühl – schnitten die Produkte nicht so toll ab. Hingegen wurde die „Mikrobiologische Qualität“ in den Tests mit GEPA-Schokolade teils als hervorragend bewertet.
Diese GEPA-Schokolade „Vollmilch-Mandel“ besteht aus mindestens 38 % Kakao (Kakaomasse), 20 % Vollmilchpulver, 20 % Mandeln, Kakaobutter, Vollrohrzucker, Rohrohrzucker und Vanilleextrakt .
Eigentlich nicht. Fair-Trade-Schokolade von GEPA liegt im Preis natürlich etwas über den Billigsorten aus dem Supermarkt um die Ecke. Zieht man jedoch Produkte von Gourmet-Herstellern als Vergleich heran – etwa Venchi-Schokolade – liegt GEPA weit darunter. Auch den Preisvergleich mit den besonders ökologischen Zotter-Schokoladen muss GEPA nicht scheuen.
GEPA-Schokolade zu kaufen, ist also keine kostspielige Angelegenheit, sondern eine gute, leckere und recht günstige Gelegenheit, Fair Trade-Projekte zu unterstützen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der GEPA-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schoko-Liebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der GEPA-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schoko-Liebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Ohne Palmöl | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gepa São Tomé | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Gepa Espresso Caramel | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Gepa Praliné | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Gepa Cardamom | ca. 3 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Gepa Weiße Bio Schokolade | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habt ihr auf Schadstoffbelastung getestet? Bei hohen Kakao-Anteil ein zentrales Kriterium.
Guten Tag Raul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem GEPA-Schokoladen-Vergleich.
Diesen Aspekt konnten wir leider nicht selbst testen. Das hat jedoch schon durch ÖKOTEST und Stiftung Warentest stattgefunden, was Sie hier nachlesen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wie umweltfreundlich ist denn die Verpackung?
Liebe Christin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem GEPA-Schokoladen-Vergleich.
GEPA achtet auch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit. Nach Unternehmensangaben sind die kompletten Schokoladenverpackungen kompostierbar, denn sie bestehen aus Holzzellstoff.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team