Wenn Sie sich ein Lebkuchenhaus kaufen, achten Sie darauf, dass eine Aufbauanleitung beigefügt ist, um das Lebkuchenhaus richtig bauen zu können. In den Verpackungen finden Sie meist vorgestanzte Lebkuchenplatten, die ineinandergesteckt oder miteinander verklebt werden müssen. Aber keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht zum Bastelkleber greifen. Das Lebkuchenhaus wird mit Zuckerguss verklebt. Achten Sie auf den Hinweis, ob Glasur enthalten ist.
Im Dr.-Oetker-Lebkuchenhaus-Bausatz sowie den Produkten von Lebkuchenwelt und Weiss ist Puderzucker meist enthalten. Mit Puderzucker und etwas Wasser können Sie eine Glasur herstellen, um die Lebkuchenplatten zu verkleben und anschließend auf dem Dach Gummibären, Schokolinsen oder andere Leckereien befestigen zu können. Zuckerguss wird nach dem Trocknen hart und fungiert so als perfekter Lebensmittel-Kleber.
Hallo, sind das Elisenlebkuchen oder „normale“?
Liebe Moni,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lebkuchenhaus-Vergleich.
Die meisten Lebkuchenhäuser bestehen aus den klassischen braunen Lebkuchen und sind keine Elisenlebkuchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team