Vorteile
- Bio-Flocken
- schonende Trocknung
- glutenfrei
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
Gekeimte Haferflocken Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kraftmischer Haferflocken gekeimt | Taiga Naturkost Gekeimte Haferflocken | Aho Gekeimte Haferflocken | Zellgut Gekeimte Haferflocken | Bäckerei Spiegelhauer Gekeimte Nackthaferflocken | Koro Gekeimte Haferflocken | Wacker Gekeimte Haferflocken | Kamelur Bio Gekeimte Haferflocken |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kraftmischer Haferflocken gekeimt 10/2025 | Taiga Naturkost Gekeimte Haferflocken 10/2025 | Aho Gekeimte Haferflocken 10/2025 | Zellgut Gekeimte Haferflocken 10/2025 | Bäckerei Spiegelhauer Gekeimte Nackthaferflocken 10/2025 | Koro Gekeimte Haferflocken 09/2025 | Wacker Gekeimte Haferflocken 09/2025 | Kamelur Bio Gekeimte Haferflocken 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften der gekeimten Haferflocken | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 500 g 20,00 € pro 1 kg | 400 g 19,98 € pro 1 kg | 2.000 g 16,50 € pro 1 kg | 450 g 35,53 € pro 1 kg | 1.000 g 12,99 € pro 1 kg | 1.000 g 14,90 € pro 1 kg | 500 g 19,80 € pro 1 kg | 2.500 g 11,96 € pro 1 kg |
Sorte | Hafer | Hafer | Nackthafer | Hafer | Nackthafer | Hafer | Hafer | Hafer |
Bio | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
keine Herstellerangabe | max. 42 °C | max. 40 °C | max. 42 °C | max. 42 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Herkunft | ||||||||
Nährwert pro 100 g | ||||||||
Geringer Kaloriengehalt | 329 kcal | 329 kcal | 388 kcal | 367 kcal | 349 kcal | 389 kcal | 403 kcal | 388 kcal |
Geringer Fettgehalt | 6,4 g | 6,4 g | 7,5 g | 6,3 g | 7,1 g | 7,5 g | 8 g | 7,5 g |
Geringer Zuckergehalt | 1,3 g | 13,5 g | 1,2 g | 1 g | 1,3 g | 1,2 g | 1,2 g | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 59,7 g | 59,7 g | 69 g | 57,2 g | 55,7 g | 69 g | 59 g | 69 g |
Eiweiß | 8,1 g | 8,1 g | 9,6 g | 16 g | 10,7 g | 9,6 g | 13 g | 9,6 g |
Salz | 0,1 g | 0,1 g | 0,03 g | 0,01 g | 0,02 g | 0,03 g | 0,01 g | 0,03 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Meist gibt es die besten gekeimten Haferflocken auch in Bio-Qualität von regionalen und EU-Betrieben. Besonders bei Getreide kann es sich lohnen, auf Produkte zu achten, die weniger Schadstoffen ausgesetzt sind.
Gekeimte Haferflocken in bio gibt es in verschiedenen Sorten. Eine spezielle Sorte sind Flocken des Nackthafers. Er ist nur locker umhüllt von der Getreidehülse. Er eignet sich besonders gut zum Keimen und wird deshalb gern auch für gekeimte Haferflocken verwendet.
Gekeimte Haferflocken sollen sehr gesund sein und ihr Verzehr langanhaltend satt machen. Grund dafür sind die enthaltenen Ballaststoffe. Gekeimte Haferflocken sollen laut gängigen Tests im Internet zudem weniger Stärke enthalten.
Besonders für Menschen, die auf eine histaminarme Ernährung achten müssen, können gekeimte Haferflocken Vorteile zu herkömmlichen Flocken bieten. Sie sind besonders gut verträglich. Auch wenn Sie an einer basischen Ernährung interessiert sind, können gekeimte Haferflocken eine gute Wahl sein. Gekeimte Haferflocken sind immer basisch aufgrund der Keimung, weshalb sie neben anderen Zutaten in vielen basischen Porridges und Müslis enthalten sind.
Gekeimte Haferflocken lassen sich zu Porridge, Haferbrei oder Müsli recht schnell und einfach verwenden. Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte mit gekeimten Haferflocken. Haferflocken-Kekse mit gekeimten Haferflocken finden sich da genauso wie fluffige Pancakes. Auch Hafermilch lässt sich aus gekeimten Haferflocken herstellen.
Je nach Sorte gibt es bei gekeimten Haferflocken unterschiedliche Nährwerte. Achten Sie bei Haferflocken am besten auf Kalorien sowie Eiweiße und Kohlenhydrate.
Achten Sie beim Kauf Ihrer gekeimten Haferflocken unbedingt auf die Haltbarkeit. Vorausgesetzt Sie lagern Ihre Haferflocken trocken und lichtgeschützt, halten sie in der Regel mindestens sechs Monate bis zu einem Jahr.
Bei gekeimten Haferflocken wird im Unterschied zu herkömmlichen Haferflocken ein Keimungsprozess in Gang gesetzt. Zunächst werden die Haferkörner in Wasser einige Zeit eingeweicht und fortwährend feucht gehalten. Das lässt den Keimprozess starten. Dieser Prozess muss nun für die Weiterverarbeitung wieder gestoppt werden. Deshalb dörren die meisten Hersteller ihre gekeimten Haferflocken möglichst schonend bei 42 °C. Das entzieht dem Hafer die Feuchtigkeit und stoppt somit auch die Keimung.
Übrigens: Gekeimte Haferflocken gelten als Rohkost, denn sie werden nur bei geringen Temperaturen bis maximal knapp über 40 °C erhitzt.
Die getrockneten, gekeimten Haferkörner können als nächstes geflockt werden. Nach der Flockung sind die gekeimten Haferflocken laut diversen Online-Tests äußerlich kaum noch von den herkömmlichen Haferflocken ohne Keimung zu unterscheiden.
Ein Unterschied zwischen Haferflocken und gekeimten Haferflocken liegt vor allem im Aroma. So sollen gekeimte Haferflocken aromatischer sein. Gekeimte Flocken vom Nackthafer sollen gar ein wenig säuerlich schmecken.
In diesem schockierenden Video enthüllen wir die ungesunde Seite von Haferflocken, die Sie sicher noch nicht kannten! Erfahren Sie die überraschenden Gründe, warum herkömmliche Haferflocken Ihre Gesundheit negativ beeinflussen können. Doch es gibt Hoffnung: Gekeimte Haferflocken könnten die Lösung sein! Finden Sie heraus, warum sie eine gesündere Alternative darstellen und wie Sie sie richtig zubereiten können.
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über die gesundheitlichen Vorteile von gekeimten Haferflocken. Erfahren Sie, warum sie eine gute Wahl für Ihre tägliche Ernährung sind und wie sie Ihren Körper positiv beeinflussen können. Lassen Sie sich von unseren drei überzeugenden Gründen für den Konsum von gekeimten Haferflocken inspirieren und erfahren Sie, wie Sie sie ganz einfach in Ihre Mahlzeiten integrieren können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der gekeimte Haferflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der gekeimte Haferflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Position | Modell | Preis | Bio | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kraftmischer Haferflocken gekeimt | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Taiga Naturkost Gekeimte Haferflocken | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Aho Gekeimte Haferflocken | ca. 32 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Zellgut Gekeimte Haferflocken | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bäckerei Spiegelhauer Gekeimte Nackthaferflocken | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich zu gekeimten Haferflocken.
Kann man gekeimte Haferflocken auch selber machen?
Vielen Dank Ihnen!
Niko Maurer
Lieber Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von gekeimten Haferflocken.
Sie können Getreide wie Hafer auch selbst zu Hause erst keimen, z. B. in einem Keimgerät, und danach mit einer Getreideflockmaschine quetschen. Besonders beim Keimen von Getreide müssen Sie allerdings besonders vorsichtig sein, da sich durch das Einlegen in Wasser schnell gesundheitsgefährdende Bakterien bilden können.
Deshalb empfehlen einige Ratgeber, gekeimte Haferflocken und andere gekeimte Getreide lieber fertig verarbeitet zu kaufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Sind gekeimte Haferflocken eigentlich auch für Kinder empfehlenswert?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Amelia Heiner
Liebe Frau Heiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von gekeimten Haferflocken.
Kinder, Schwangere und Senioren sollten eher vorsichtig mit gekeimten Getreideprodukten sein. Zumindest sollten sie nicht roh verzehrt werden. Am besten kochen oder backen Sie Ihre Haferflocken und erkundigen sich ggf. noch einmal bei Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ihr Vergleich.org-Team