Damit Sie beim nächsten Einkauf für günstige Fußwärmer nicht plötzlich kalte Füße bekommen, möchten wir Ihnen in unserem Fußwärmer Ratgeber ein paar wichtige Kaufkriterien zur Wahl des passenden Fußwärmers mit an die Hand geben.

Insbesondere am Abend auf dem Sofa sitzend, kann der Fußwärmer seinen Zweck erfüllen.
3.1. Leistung in Watt
Was bringt der qualitativ beste Fußwärmer, wenn er nicht wärmt? Die Heizleistung eines Fußwärmers ist entscheidend und dementsprechend sollte die Wattzahl nicht zu niedrig sein. Werte um die 100 Watt wie beim Beurer FW 20 Cosy sind gut und begünstigen insbesondere ein schnelles Aufheizen direkt nach Inbetriebnahme. Wenn Sie schon mal einen Fußwärmer kaufen wollten, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass nicht günstige Fußwärmer, sondern massierende Fußwärmer zum Teil deutlich weniger Watt aufweisen. Dies liegt schlicht an der doppelten Funktionsweise. Dadurch dauert das Aufheizen länger und die Geräte werden nicht ganz so warm.
Hinweis: Damit die erzeugte Wärme nicht verloren geht, ist ebenso eine ausreichende Wärmeisolation nach außen von Vorteil. Auch die Fußöffnung des Sacks sollte nicht zu groß sein, damit weniger Wärme entweichen kann.
3.2. Abmessung

LED-Handschalter mit drei Heizstufen des Beurer FW 20 Cosy.
Höhe, Länge und Breite – so werden die Maße der „Fusswaermer“ angegeben. Wichtig für Ihre Kaufentscheidung sind letztlich nur die Länge und Breite des Geräts.
Information zur Abmessung mögen erst mal nur für Leute mit größeren Füßen relevant erscheinen, denn je nach Produkt könnte es ab Schuhgröße 44 eng im Innenfutter werden. Wenn Sie verschiedene Modelle untereinander vergleichen, wird Ihnen auffallen, dass die meisten Fußwärmer große Füße begünstigen. Tatsächlich sollten aber auch Leute mit kleineren Schuhgrößen darauf achten, entsprechend kurze Modelle auszuwählen. Wenn die Füße zu viel Platz haben, kann mehr Wärme nach oben entweichen und es kommt zum Energie- bzw. Wärmeverlust.
3.3. Temperaturschaltstufen
Wer es gerne individuell mag, dem empfiehlt unsere Kaufberatung im Fusswärmer Vergleich ein Modell, das über mehrere Heizstufen verfügt. Zwar werden jene, die sowieso über immer kalte Hände und chronisch kalte Füße und kalte Beine klagen, hauptsächlich auf der höchsten Einstellungsstufe verweilen. Die unteren Heizstufen eignen sich jedoch bestens, um seine Füße einfach mal wohlig warm zu halten und Ihnen ein bisschen Wellness zu gönnen. Wenn Sie sowieso zu den wechselwarmen Individueen gehören, dann werden Sie mit mehreren Stufen garantiert glücklich.
Ein Kumpel von mir meinte dass es auch fußwärmer einlegesohlen für schuhe gibt. Was ist der unterschied zu dem normalen fußwärmer?
Lieber Louis,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fußwärmer Vergleich.
Die Produkte unterscheiden sich insofern, dass die Fußwärmer mehrfach verwendbar sind, die Einlegesohlen aber nur einmal benutzt werden können. Die Einlegesohlen aktivieren sich automatisch und geben für bis zu 7 Stunden Wärme ab, wobei sie keine extern zugeführte Energie benötigen. Somit sind die Einlegesohlen eher für unterwegs geeignet.
Wir empfehlen Ihnen dafür z.B. diese Einlegesohlen von The HEAT Company.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Füße aufwärmen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team