Alle von uns hier vorgestellten Fersenpolster haben eine dämpfende Wirkung. Die Fersenpolster fangen die Stärke des Stoßes beim Aufsetzen der Ferse auf den Boden ab und schonen so Ihren Fuß. Die dämpfende Wirkung macht sich beim Fuß bemerkbar und zieht sich druckentlastend über das Knie und die Hüfte hoch bis in Ihre Wirbelsäule. Diese Eigenschaft der Fersenpolster ist für jeden geeignet.
Darüber hinaus gibt es Beschwerden unterschiedlichster Herkunft, bei denen die kleinen Helfer ebenfalls sehr gute Dienste leisten.
1.1 Fersenpolster helfen Ihnen bei Fuß-Beschwerden durch falsches Schuhwerk
Wenn Sie den ganzen Tag lang viel stehen oder laufen müssen und abends Ihre Füße schmerzen, liegt das möglicherweise an Schuhwerk, das dafür nicht geeignet ist. Mit den falschen Schuhen können sich an Ihren Füßen mit der Zeit Ballen- und Druckschmerzen einstellen, ebenso Knieschmerzen. Mit der Verwendung von Fersenpolstern mit Gel oder auch Fersenpolstern aus Silikon federn Sie jeden Ihrer zahlreichen Schritte so ab, dass die allabendlichen Schmerzen schon bald weniger werden und vielleicht auch ganz ausbleiben.
Bei einer Überbelastung Ihrer Füße durch Sport kann es zu einer Plantarfasziitis kommen, eine äußerst schmerzhafte Entzündung der Plantar-Faszie an Ihrer Fußsohle. Häufig leiden Sportler an der Plantarfasziitis, jedoch auch Menschen, die beruflich viel laufen oder stehen müssen, können daran erkranken. Weitere Ursachen sind falsches Schuhwerk, Übergewicht, sportliche Überbelastung und Fußfehlstellungen. Die Silikon- oder Geleinlagen senken das Risiko einer Plantarfasziitis und erleichtern Ihnen dann Ihre Schritte, wenn Ihre Faszienplatte an der Fußsohle bereits entzündet ist.
Zu enges oder zu kurzes Schuhwerk begünstigt Blasen an den Füßen, mit denen jeder Ihrer Schritte zum Höllentrip wird. Auch hier erleben Sie mit diesen kleinen Fersenkissen eine Erleichterung und wenn Sie sie diesen Fersenschutz auch in Ihre neuen Schuhe einlegen, ersparen Sie sich die Qual von schmerzhaften Blasen.
1.2 Fersenkissen helfen Ihnen bei Fuß-Beschwerden durch Verletzungen
Eine weitere Ursache von Fußschmerzen kann eine Verstauchung oder Verletzung sein, die auch schon länger zurückliegen kann. Die durch die Schmerzen bedingte, eingenommene Schonhaltung kann sich auf Ihre Wirbelsäule auswirken, die sich dann nicht mehr in der anatomisch vorgesehenen Stellung befindet: Knie- und Rückenschmerzen sind die Folge. Mit einem Fersenpolster gleichen Sie das aus und geben Ihrem Fuß stabilen Halt.
Knochensporne sind der Versuch des menschlichen Körpers, Schäden am Knochen auszugleichen, die entweder durch degenerative Prozesse wie zum Beispiel Arthrose oder durch Knochenbrüche entstanden sind. Dabei beginnt der Körper, Knochenmasse aufzubauen und diese am beschädigten Knochen anzugliedern. Zu Beschwerden an diesen Stellen kommt es dann, wenn zu viel Knochen aufgebaut wird und hier die sogenannten „Knochensporne“ entstehen. Wenn Sie an solchen Knochenspornen leiden, werden Ihnen diese kleinen, halben Einlegesohlen einen großen Dienst durch die Entlastung Ihres Fußes erweisen.
Ein Fersensporn entsteht, wenn nach kleinen Verletzungen an Sehnen dort Verkalkungen entstehen und in dornförmigen Verwachsungen nach außen zeigen. Jeder Schritt und auch das Stehen sind mit einem Fersensporn eine Qual. Mit Fersensporn-Einlagen lindern Sie die Schmerzen, die dadurch verursacht werden und haben sicheren Halt bei jedem Schritt.
Mein Hobby ist das Tanzen, Standardtanz. Ich rutsche manchmal in den Schuhen (ca. 8 cm Absatzhöhe) leicht hin und her, da hätte ich gerne etwas mehr Halt in den Schuhen. Können mir solche Fersenpolster da auch weiterhelfen?
Hallo Frau Blume,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fersenpolster-Vergleich!
Zu Ihrer Frage – ja, Fersenpolster geben Ihren Füßen in Tanzschuhen sicheren Halt, verbessern darüber hinaus die Trittbalance und lassen Sie nicht mehr hin und her rutschen. In unserem Vergleich finden Sie verschiedene geeignete Geleinlagen, die Sie problemlos dann auch in Schuhe mit Absätzen einlegen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org – Team