Ein Hühnerauge, auch Krähenfuß oder Klavus genannt, ist eine verhärtete Hautstelle am Fuß. Sie tritt meist zwischen den Zehen oder an der Fußsohle auf und entsteht durch chronischen Druck. Durch falsche Belastung, zu enges Schuhwerk oder aufgrund der Fußform entsteht Hornhaut mit einem schmerzhaften, nach innen gerichteten Sporn.
Zur Behandlung von Hühneraugen bieten sich entsprechende Pflaster an. Bei den meisten Produkten in unserem Hühneraugenpflaster-Vergleich wird hierbei auf die Hydrokolloid-Technologie gesetzt. Dabei wird die betroffene Hautstelle durch Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure feucht gehalten.
Die Haut weicht dadurch auf und der natürliche Wundheilungsprozess wird unterstützt, wie gängige Hühneraugenpflaster-Tests im Internet belegen. Produkte, welche diese Hydrokolloid-Technologie verwenden, sind beispielsweise das Hühneraugenpflaster von Hansaplast, das Hühneraugenpflaster von Scholl sowie das Lebewohl-Hühneraugenpflaster.
Hallo, kann ein Hühnerauge auch von selbst weggehen?
Hallo Frau Nitzjet,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hühneraugenpflaster-Vergleich.
Wenn der Druck auf die Körperstelle nachlässt, geht ein Hühnerauge in der Regel von selbst weg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team