Moorkissen eignen sich zur Wärme- und Kältetherapie. Die Füllung besteht aus Naturmoor, welches insbesondere die Wärme gut speichert und über lange Zeit gleichmäßig abgibt. In gängigen Moorkissen-Tests im Internet wird darauf aufmerksam gemacht, dass Sie immer ein Tuch oder einen Schonbezug um das Kissen wickeln und dieses nicht direkt auf Ihre Haut legen sollten.
So schützen Sie sich vor Verbrennungen oder Erfrierungen. Suchen Sie sich jetzt ein Moorkissen mit Bezug zum Umbinden aus unserer Vergleichstabelle, um sich während der Kälte- oder Wärmetherapie frei bewegen zu können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Werkmeister Moorkissen mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
137
Recherchierte Produkte
19
Überprüfte Produkte
116
Investierte Stunden
53.129
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Werkmeister Moorkissen
215 Bewertungen
Für Preisbewusste:Axion Moor-Wärmekissen
1703 Bewertungen
Aktualisiert:
03.06.2023
1 - 8 von 19: Beste Moorkissen im Vergleich
Moorkissen Vergleich
Werkmeister Moorkissen
Vergleichssieger
Moorango Moorkissen
Bestseller
Axion Moor-Wärmekissen
Preis-Leistungs-Sieger
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
Faimex Wärmekissen
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
Kerafactum Moorkissen
Alerion Moorkompresse
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
Original Moorwichtel Moorkissen
Wenko Maximex Moor-Kissen
Tampen Moorkissen
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
Neu
Carmesin.com GmbH Moor-Wärmekissen
Alerion Moor-Nackenkissen
Medovital Moor-Nackenkissen
Waldstern Moorkissen
Axion Wärmekissen
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Werkmeister Moorkissen
Moorango Moorkissen
Axion Moor-Wärmekissen
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
Faimex Wärmekissen
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
Kerafactum Moorkissen
Alerion Moorkompresse
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
Original Moorwichtel Moorkissen
Wenko Maximex Moor-Kissen
Tampen Moorkissen
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
Carmesin.com GmbH Moor-Wärmekissen
Alerion Moor-Nackenkissen
Medovital Moor-Nackenkissen
Waldstern Moorkissen
Axion Wärmekissen
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Werkmeister Moorkissen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Moorango Moorkissen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Axion Moor-Wärmekissen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Faimex Wärmekissen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kerafactum Moorkissen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Alerion Moorkompresse
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Original Moorwichtel Moorkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Wenko Maximex Moor-Kissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Tampen Moorkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Carmesin.com GmbH Moor-Wärmekissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Alerion Moor-Nackenkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Medovital Moor-Nackenkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Waldstern Moorkissen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Axion Wärmekissen
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
215 Bewertungen
355 Bewertungen
1703 Bewertungen
23 Bewertungen
62 Bewertungen
1626 Bewertungen
58 Bewertungen
337 Bewertungen
1246 Bewertungen
63 Bewertungen
417 Bewertungen
115 Bewertungen
610 Bewertungen
42 Bewertungen
206 Bewertungen
141 Bewertungen
1285 Bewertungen
466 Bewertungen
151 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Rückenkissen
Nacken- & Rückenkissen
Rückenkissen
Nacken- & Rückenkissen
Nackenkissen
Rückenkissen
Nackenkissen
Rückenkissen
Rückenkissen
Nackenkissen
Rückenkissen
Rückenkissen
Rückenkissen
Nacken- & Rückenkissen
Rückenkissen
Nackenkissen
Nackenkissen
Nacken- & Rückenkissen
Nacken- & Rückenkissen
Produktinformationen
Maße
+38 x 21 cm
+++55 x 23 cm
+++30 x 40 cm
++59 x 16 cm
-20 x 16 cm
++38 x 26 cm
+++29 x 39 cm
-29 x 16 cm
+++30 x 40 cm
+++53 x 18 cm
++53 x 18 cm
+++48 x 30 cm
++35 x 30 cm
++53 x 18 cm
++30 x 40 cm
+++20 x 50 cm
++39 x 27 cm
-28 cm x 18 cm
-23 cm
Gewicht
++1,2 kg
++1,55 kg
+1,9 kg
++1,5 kg
+++0,77 kg
++1,5 kg
++1,0 kg
+++0,7 kg
+1,8 kg
++1,4 kg
++1,5 kg
+1,8 kg
+1,7 kg
++1,4 kg
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬k.a.
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
Bezug
Polyester
kein Bezug
kein Bezug
Baumwolle
Baumwolle
kein Bezug
Polyester
Baumwolle
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
kein Bezug
Produkteigenschaften
zum Umbinden
Erwärmung in der Mikrowelle laut Hersteller
bei 600 Watt 1 - 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 700 Watt ca. 4 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 3 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 4 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
k.a.
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
bei 600 Watt ca. 1 - 2 Minuten
Erwärmung im Wasserbad laut Hersteller
bei 80 °C 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 3 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 50 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 7 Minuten
bei 50 °C ca. 10 - 15 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
k.a.
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 10 Minuten
bei 80 °C ca. 7 Minuten
k.a.
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
bei 80 °C ca. 5 - 10 Minuten
weitere Größen
•50 x 20 cm
• keine
•20 x 47 cm
• keine
•28 cm
•40 x 10 cm
•53 x 18 cm
•22 x 18 cm
•13 x 11 cm
•28 x 38 cm
•22 x 19 cm
•18 x 28 cm
•16 x 26 cm
• keine
• keine
•Nackenkissen
•Wärmflasche
• keine
•38 x 25 cm
•40 x 60 cm
•22 x 18 cm
• keine
• keine
•35 x 29 cm
• keine
• keine
Vorteile
100 % Polyester
waschbar bei 30°C
ideal zur Unterstützung bei der Behandlung von Schmerzen und Verspannungen
einfach und wiederverwendbar
tiefenwirksam
besonders groß
mikrowellengeeignet
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
Bezug ist zum Umbinden geeignet
mikrowellengeeignet
ideal bei Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen
hautfreundlich
phthalatfrei
mikrowellengeeignet
in vielen Größen erhältlich
besonders groß
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
mikrowellengeeignet
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
Bezug ist zum Umbinden geeignet
mikrowellengeeignet
besonders groß
mikrowellengeeignet
mikrowellengeeignet
einfach zu benutzen
schnelles Erhitzen im Wasserbad oder in der Mikrowelle
kann als natürliches Heilmittel zu Hause verwendet werden
hautfreundlich
kann eine konstante Temperatur über einen langen Zeitraum halten
Torf aus regeneartivem Abbau in Deutschland
mikrowellengeeignet
mikrowellengeeignet
in vielen Größen erhältlich
wiederverwendbar
langlebig
kann in der Mikrowelle oder im Wasserbad verwendet werden
mit großer Tiefenwirkung
gleichmäßige und sanfte Wärmeübertragung auf den Körper
auch für die Verwendung mit Kindern geeignet
speichert die Temperatur
Nackenkissen für Wärme- und Kälteanwendung
langanhaltende Wärme
einfach zu benutzen
spendet wohltuende Wärme
wird in kurzer Zeit warm
flexibel für die Anwendung am ganzen Körper
hautfreundlich
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Moorkissen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Werkmeister Moorkissen
215 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 15,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Werkmeister Moorkissen
05/2023
Technische Details
Modell
Werkmeister Moorkissen
Gewicht
1,2 kg
Bezug
Polyester
Vorteile
100 % Polyester
waschbar bei 30°C
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
relativ klein
Fragen und Antworten zu Werkmeister Moorkissen
Für welche Behandlungen eignet sich das Moorkissen der Marke Werkmeister?
Das Moorkissen der Marke Werkmeister eignet sich sowohl für wohltuende als auch für entspannende Behandlungen mit Wärme.
Bestseller
Moorango Moorkissen
355 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
ab 49,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moorango Moorkissen:
Das Moorkissen von Moorango hat uns insbesondere aufgrund der einfachen Anwendung und Wiederverwendbarkeit überzeugt. Im Vergleich zu anderen Moorkissen ist das Produkt ideal zur Unterstützung bei der Behandlung von Schmerzen und Verspannungen.
06/2023
Technische Details
Modell
Moorango Moorkissen
Gewicht
1,55 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
ideal zur Unterstützung bei der Behandlung von Schmerzen und Verspannungen
einfach und wiederverwendbar
tiefenwirksam
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Moorango Moorkissen
Kann das Moorkissen von Moorango im Wasserbad erwärmt werden?
Das Moorkissen von Moorango kann im Wasserbad bei 80 °C ca. 5 bis 10 Minuten erwärmt werden.
Welches Gewicht hat das Moorkissen von Moororango?
Das Moorkissen von Moororango hat ein Gewicht von 1,55 kg und ist damit eines der leichteren Kissen aus unserem Vergleich.
Preis-Leistungs-Sieger
Axion Moor-Wärmekissen
1703 Bewertungenab 26,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 26,00 €
ab 25,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Axion Moor-Wärmekissen
05/2023
Technische Details
Modell
Axion Moor-Wärmekissen
Gewicht
1,9 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
besonders groß
mikrowellengeeignet
Nachteile
vergleichsweise schwer
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Axion Moor-Wärmekissen
Kann man das Axion Moor-Wärmekissen in der Mikrowelle erwärmen?
Das Moorkissen von Axion können Sie laut Herstellerangaben in der Mikrowelle bis 600 Watt und im Wasserbad erwärmen.
Kann man sich das Axion Moor-Wärmekissen umbinden?
Im Unterschied zu anderen Moorkissen aus unserem Vergleich, die man umbinden kann, ist das beim Modell aus dem Hause Axion nicht möglich.
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
23 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
05/2023
Technische Details
Modell
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
Gewicht
1,5 kg
Bezug
Baumwolle
Vorteile
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
Bezug ist zum Umbinden geeignet
mikrowellengeeignet
Nachteile
keine weiteren Größen verfügbar
Fragen und Antworten zu SonnenMoor Moorkissen"Medi"
Kann das Moorkissen Medi der Marke SonnenMoor für die Kältetherapie eingesetzt werden?
Das Moorkissen Medi der Marke SonnenMoor eignet sich sowohl für die Verwendung bei der Kälte- als auch bei der Wärmetherapie.
Ist das Moorkissen "Medi" von SonnenMoor mit einem Bezug ausgestattet?
Ja, das Moorkissen "Medi" von SonnenMoor ist mit einem Bezug ausgestattet, der bei 30 °C in der Waschmaschine gereinigt werden kann.
Faimex Wärmekissen
62 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Faimex Wärmekissen
06/2023
Technische Details
Modell
Faimex Wärmekissen
Gewicht
0,77 kg
Bezug
Baumwolle
Vorteile
ideal bei Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen
hautfreundlich
phthalatfrei
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
relativ klein
Fragen und Antworten zu Faimex Wärmekissen
Ist das Faimex Wärmekissen für Kälte- und auch Wärmebehandlungen geeignet?
Ja. Das Wärmekissen von der Marke Faimex kann sowohl kalt als auch warm zur Anwendung kommen. Für die kalte Verwendung wird es einfach in den Kühlschrank gelegt. Erwärmt wird es langsam in der Mikrowelle.
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
1626 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
05/2023
Technische Details
Modell
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
Gewicht
1,5 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
mikrowellengeeignet
in vielen Größen erhältlich
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Original Moorwichtel Moorkissen Profi
Wird das Original Moorwichtel Moorkissen von einer unabhängigen Stelle qualitativ kontrolliert?
Das Original Moorwichtel Moorkissen ist ein Medizinprodukt. Aus diesem Grund wird es permanent auf Qualität kontrolliert, damit keine Gesundheitsschädigungen bei der Anwendung auftreten.
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
58 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
05/2023
Technische Details
Modell
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
Gewicht
1,0 kg
Bezug
Polyester
Vorteile
besonders groß
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
mikrowellengeeignet
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
Fragen und Antworten zu schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
Wie kann man das schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer Kissen erwärmen?
Bei der Erwärmung des Moorkissens sollte man sich immer genau an die Angaben halten. Erwärmt wird es in der Mikrowelle bei 600 Watt für ca. ein bis zwei Minuten.
Kerafactum Moorkissen
337 Bewertungenab 26,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 26,00 €
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kerafactum Moorkissen
05/2023
Technische Details
Modell
Kerafactum Moorkissen
Gewicht
0,7 kg
Bezug
Baumwolle
Vorteile
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
Bezug ist zum Umbinden geeignet
mikrowellengeeignet
Nachteile
relativ klein
Fragen und Antworten zu Kerafactum Moorkissen
Kann man das Kerafactum Moorkissen auch in der Mikrowelle erwärmen?
Ja, laut den Angaben des Herstellers können Sie das Moorkissen in der Mikrowelle erwärmen. Eine ausführliche Anleitung liegt der Lieferung bei.
Kann das Moorkissen von Kerafactum in der Mikrowelle erwärmt werden?
Ja, das Moorkissen von Kerafactum kann in der Mikrowelle bei 600 Watt für ca. 1 bis 2 Minuten erwärmt werden.
Alerion Moorkompresse
1246 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Alerion Moorkompresse
05/2023
Technische Details
Modell
Alerion Moorkompresse
Gewicht
1,8 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
besonders groß
mikrowellengeeignet
Nachteile
vergleichsweise schwer
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Alerion Moorkompresse
Wozu dient die Alerion Moorkompresse 30 x 40 cm?
Die Alerion Moorkompresse 30 x 40 cm gewährleistet eine langanhaltende Wärme und Tiefenwirkung und eignet sich zur Schmerzlinderung bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.
Wie kann man die Alerion Moorkompresse 30 x 40 cm erwärmen?
Sie können die Alerion Moorkompresse 30 x 40 cm in der Mikrowelle, im Backofen oder im Wasserbad erwärmen. Die Moorkompresse kann als Wärmeträger mit den Einmal Moorpackungen von Alerion kombiniert werden.
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
63 Bewertungenab 28,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 10 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
06/2023
Technische Details
Modell
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
Gewicht
1,4 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
mikrowellengeeignet
einfach zu benutzen
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
Kann das 4000082 Moorkissen von Wurzelsepp auch im Wasserbad erhitzt werden?
Ja, das 4000082 Moorkissen von Wurzelsepp kann im Wasserbad bei 50 °C bei ca. 10 bis 15 Minuten erhitzt werden.
Kann das Moorkissen der Marke Wurzelsepp auch im gekühlten Zustand zur Anwendung kommen?
Ja, das Wurzelsepp 4000082 Bad Aiblinger Moorkissen eignet sich sowohl zur warmen als auch zur kühlen Anwendung. Allerdings sollte das Kissen zur Kühltherapie lediglich im Kühlschrank auf Temperatur gebracht und nicht in das Tiefkühlfach gegeben werden.
Tampen Moorkissen
610 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tampen Moorkissen
06/2023
Technische Details
Modell
Tampen Moorkissen
Gewicht
1,7 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
Torf aus regeneartivem Abbau in Deutschland
mikrowellengeeignet
Nachteile
vergleichsweise schwer
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu Tampen Moorkissen
Handelt es sich bei dem Tampen Moorkissen um ein nachhaltiges Produkt?
Das Tampen Moorkissen wird vollständig in Deutschland hergestellt. Es können so lange Transport- und Lieferwege vermieden werden. Darüber hinaus wird der benötigte Torf nur soweit abgebaut, wie es ökologisch vertretbar ist. Das Produkt ist also in seinen Eigenschaften nachhaltig.
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
42 Bewertungenab 20,00 €
Platz 14 im Moorkissen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 20,00 €
ab 20,00 €
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
gut
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
05/2023
Technische Details
Modell
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
Gewicht
1,4 kg
Bezug
Kein Bezug
Vorteile
mikrowellengeeignet
in vielen Größen erhältlich
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
ohne Bezug
Fragen und Antworten zu SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
Kann man das SCIO Bad Aiblinger Moorkissen auch im Backofen erwärmen?
Der Hersteller rät von einer Erwärmung des Moorkissens im Backofen ab, da dieses dort bei zu hohen Temperaturen beschädigt werden könnte. Daher sollten Sie das Kissen im Wasserbad erwärmen.
Moorkissen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Moorkissen Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Moorkissen – häufig auch Moorkompressen genannt – sind allgemein als Wärmekissen bekannt. Aber auch zur Kältetherapie können Sie die Kissen gut nutzen. Dafür legen Sie das Moorkissen für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank und anschließend können Sie es zum Kühlen verwenden. Erwärmen können Sie das Moorkissen in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achten Sie beim Wasserbad darauf, dass das Wasser maximal 80 °C heiß ist und nicht kocht, denn das würde das Kissen beschädigen. Verschiedene Moorkissen-Tests im Internet erklären, dass Sie die meisten Kissen in der Mikrowelle bei 600 Watt für 1 bis 3 Minuten und im Wasserbad bei 80 °C für 5 bis 10 Minuten erwärmen können. Um Ihr Moorkissen schnell und einfach zu erwärmen, empfehlen wir Ihnen, es in die Mikrowelle zu geben, falls vorhanden. Lassen Sie das Kissen für 1 Minute darin und kneten Sie es anschließend durch, bevor Sie es weiter erwärmen. So verteilt sich das auf der Außenseite stärker erwärmte Moor mit dem noch kalten im Inneren.
Moorkissen haben eine Kunststoffhülle, in deren Inneren sich das Naturmoor befindet. Da das Plastik auf der Haut kein angenehmes Gefühl hinterlässt, empfehlen wir Ihnen das Kissen mit einem Tuch oder Schonbezug zu umwickeln, bevor Sie es auflegen. Die besten Moorkissen werden mit einem Bezug aus Baumwolle geliefert, der angenehm weich und gut hautverträglich ist. In unserem Moorkissen-Vergleich finden Sie auch Produkte mit Bezügen, die sich zum Umbinden eignen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Ihren Rücken oder Nacken wärmen, aber nicht still liegen wollen. So können Sie das Kissen fixieren und sich frei bewegen.
Moorkissen gibt es, laut zahlreicher Tests, in verschiedenen Größen. Von recht großen Modellen mit einer Länge von 30 cm und einer Breite von 40 cm bis hin zu recht kleinen Produkten, die lediglich 22 cm lang und 18 cm breit sind, gibt es die unterschiedlichsten Abmessungen. Je nachdem, für welches Körperareal Sie das Kissen nutzen wollen, eignet sich dafür eine andere Größe. Möchten Sie einen großen Bereich Ihres Rückens wärmen, dann empfehlen wir Ihnen ein großes Rücken-Moorkissen mit 30 x 40 cm oder 38 x 26 cm zu wählen. Wollen Sie hauptsächlich Ihren Nacken wärmen, dann empfehlen wir Ihnen, entweder ein speziell geformtes Nacken-Moorkissen oder ein recht langes – bis zu 53 cm – und weniger breites – etwa 18 cm – Moorkissen zu kaufen. Dieses können Sie sich einfach um Ihren Hals und über Ihre Schultern nach vorne legen.
Moor gehört bereits seit Jahrhunderten zu den natürlichen Bestandteilen, die auch in der Heilkunde ihre Anwendung finden. Bereits der legendäre Arzt Paracelsus empfahl im Mittelalter Moorbäder. Bis heute ist das Moorkissen bei vielen Beschwerden Mittel der Wahl und kann bisweilen eine Schmerztablette unnötig machen.
1. Was ist ein Moorkissen genau?
Wie der Name bereits aussagt, besteht ein Moorkissen im Inneren aus Moor, genauer gesagt aus Heilschlamm. Dieser stammt aus Hoch- oder Niedermooren. Dort entsteht aus Pflanzenresten unter Ausschluss von Sauerstoff eine organische Ablagerung, die reich an natürlichen Mineralien und fossilen Wirkstoffen ist. Diese wiederum sind für eine ganze Reihe von Beschwerden geeignet. So gilt die im Moor vorhandene Huminsäure als natürlicher und effektiver Entzündungshemmer. Ein weiterer Vorteil eines Moorkissens liegt darin, dass es Wärme, aber auch Kälte, lange speichert und erst nach und nach an den Körper abgibt.
2. Wozu wird ein Moorkissen angewendet?
Ein Moorkissen wirkt gleichzeitig schmerzlindernd und entzündungshemmend. Das sorgt dafür, dass es bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann. Erwärmt man das Kissen, lassen sich damit Rückenschmerzen lindern. Auch ein steifer Nacken wird nach der Behandlung mit einem Moorkissen wieder beweglich. Selbst die Schmerzen eines Hexenschusses lassen sich so lindern.
Doch auch in der Kältetherapie bietet das Moorkissen viele Vorteile. Es wird bei Sportverletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen ebenso eingesetzt wie bei Zahnschmerzen und schmerzhaften Insektenstichen. Eine besondere Rolle kommt dem Moorkissen zudem bei Rheuma zu. Dieses wird oftmals mit Moorbädern behandelt, ein Kissen ist dabei eine gute Unterstützung.
Bei der Kältebehandlung mit dem Moorkissen macht man sich die Tatsache zunutze, dass Kälte die entzündlichen Prozesse im Körper mildert. Dieser Effekt entsteht, weil niedrige Temperaturen den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Ausschüttung von Enzymen verringern.
3. Wie wendet man ein Moorkissen an?
Das kommt grundsätzlich auf die Art der Behandlung an. Soll das Moorkissen Wärme spenden, lässt es sich ganz einfach in der Mikrowelle erhitzen, und zwar bei 600 Watt und für etwa zwei Minuten. Alternativ kann man es auch im Wasserbad erwärmen. Dazu darf das Wasser allerdings nicht kochen, sondern nur eine Temperatur von rund 80° C haben. Dann wird das Moorkissen für rund zehn Minuten in das heiße Wasser gelegt.
Wird ein Moorkissen regelmäßig erwärmt, sollte man es nach etwa 300 Durchgängen austauschen, weil dann die Inhaltsstoffe ihre Wirkung verlieren.
Für die Kältebehandlung mit einem Moorkissen kann man es für rund eine Viertelstunde in das Gefrierfach legen. Praktischer aber ist es, wenn das Kissen dauerhaft einen Platz im Kühlschrank findet. Dann ist es immer sofort einsatzbereit.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Moorkissen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Moorkissen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Moorkissen von bekannten Marken wie Werkmeister, Moorango, Axion, SonnenMoor, Faimex, Original Moorwichtel, schwerinernaturheil, Kerafactum, Alerion, Wurzelsepp, Wenko, Tampen, SCIO, Carmesin.com GmbH, MedoVital, Waldstern. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Moorkissen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Moorkissen bis zu 32,47 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 16,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Moorkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Moorkissen-Modellen vereint das Axion Moor-Wärmekissen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1703 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Moorkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das SonnenMoor Moorkissen"Medi". Sie zeichneten das Moorkissen mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Moorkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Moorkissen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Werkmeister Moorkissen, Moorango Moorkissen, Axion Moor-Wärmekissen, SonnenMoor Moorkissen"Medi", Faimex Wärmekissen, Original Moorwichtel Moorkissen Profi, schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer, Kerafactum Moorkissen, Alerion Moorkompresse und Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen. Mehr Informationen »
Welche Moorkissen-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Moorkissen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Moorkissen“. Wir präsentieren Ihnen 19 Moorkissen-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Werkmeister Moorkissen, Moorango Moorkissen, Axion Moor-Wärmekissen, SonnenMoor Moorkissen"Medi", Faimex Wärmekissen, Original Moorwichtel Moorkissen Profi, schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer, Kerafactum Moorkissen, Alerion Moorkompresse, Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen, Original Moorwichtel Moorkissen, Wenko Maximex Moor-Kissen, Tampen Moorkissen, SCIO Bad Aiblinger Moorkissen, Carmesin.com GmbH Moor-Wärmekissen, Alerion Moor-Nackenkissen, Medovital Moor-Nackenkissen, Waldstern Moorkissen und Axion Wärmekissen. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Moorkissen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Moorkissen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Moorkisse“, „Moorkissen Rücken“ und „Bad-Aiblinger-Moorkissen“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Moorkissen genau?
Wozu wird ein Moorkissen angewendet?
Wie wendet man ein Moorkissen an?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Moorkissen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Werkmeister Moorkissen
Bestseller
Moorango Moorkissen
Preis-Leistungs-Sieger
Axion Moor-Wärmekissen
SonnenMoor Moorkissen"Medi"
Faimex Wärmekissen
Original Moorwichtel Moorkissen Profi
schwerinernaturheil Moor Nackenwärmer
Kerafactum Moorkissen
Alerion Moorkompresse
Wurzelsepp Bad Aiblinger Moor-Nackenkissen
Original Moorwichtel Moorkissen
Wenko Maximex Moor-Kissen
Tampen Moorkissen
SCIO Bad Aiblinger Moorkissen
Carmesin.com GmbH Moor-Wärmekissen
Alerion Moor-Nackenkissen
Medovital Moor-Nackenkissen
Waldstern Moorkissen
Axion Wärmekissen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Werkmeister Moorkissen
215 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Axion Moor-Wärmekissen
1703 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Moorkissen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Orthosano Profi Moorwärmekissen
45 Bewertungen
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
gut
Orthosano Profi Moorwärmekissen
06/2023
Technische Details
Modell
Orthosano Profi Moorwärmekissen
Gewicht
0,6 kg
Bezug
Baumwolle
Vorteile
inkl. Bezug (bei 30 °C waschbar)
made in Germany
Nachteile
nicht zum Umbinden geeignet
relativ klein
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Moorkissen Vergleich!
Kommentare (2) zum Moorkissen Vergleich
Miriam
Kann ich Moorkissen auch im Backofen erwärmen?
Franziska B. - Vergleich.org
Hallo Miriam,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Moorkissen-Vergleich.
Die meisten Hersteller raten davon ab, das Moorkissen im Backofen zu erwärmen. Die Kissen sollten auch im Wasserbad lediglich bei einer Maximaltemperatur von 80 °C erwärmt werden. Zum einen schädigen zu hohe Temperaturen das Kunststoff-Außenmaterial und auch das Moor im Inneren würde sehr heiß werden, sodass Sie sich unter Umständen leichte Verbrennungen zuziehen können, wenn Sie das Kissen auf Ihre Haut legen.
Bei sehr geringer Temperatur – zwischen 50 und 80 °C – können Sie das Kissen unter Umständen auch im Backofen erwärmen. Dieser muss aber erst vorheizen und es nimmt dementsprechend mehr Zeit in Anspruch, bis Ihr Kissen die gewünschte Temperatur erreicht und verbraucht zudem sehr viel Energie.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Moorkissen in der Mikrowelle oder, falls Sie keine besitzen, im Wasserbad zu erwärmen. Diese Varianten gehen schneller und sind energiesparender.
Kann ich Moorkissen auch im Backofen erwärmen?
Hallo Miriam,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Moorkissen-Vergleich.
Die meisten Hersteller raten davon ab, das Moorkissen im Backofen zu erwärmen. Die Kissen sollten auch im Wasserbad lediglich bei einer Maximaltemperatur von 80 °C erwärmt werden. Zum einen schädigen zu hohe Temperaturen das Kunststoff-Außenmaterial und auch das Moor im Inneren würde sehr heiß werden, sodass Sie sich unter Umständen leichte Verbrennungen zuziehen können, wenn Sie das Kissen auf Ihre Haut legen.
Bei sehr geringer Temperatur – zwischen 50 und 80 °C – können Sie das Kissen unter Umständen auch im Backofen erwärmen. Dieser muss aber erst vorheizen und es nimmt dementsprechend mehr Zeit in Anspruch, bis Ihr Kissen die gewünschte Temperatur erreicht und verbraucht zudem sehr viel Energie.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Moorkissen in der Mikrowelle oder, falls Sie keine besitzen, im Wasserbad zu erwärmen. Diese Varianten gehen schneller und sind energiesparender.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team