- Wärmegürtel lindern Rückenschmerzen und Verspannungen im Lenden- und Hüftbereich und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden. Die besten Wärmegürtel haben eine körpergerechte Passform und können unauffällig unter der Kleidung getragen werden. Idealerweise hat ein Wärmegürtel einen Akku und ist daher kabellos nutzbar.
1. Was sagen Wärmegürtel-Tests über die Größenverstellbarkeit aus?
Alle Wärmegürtel aus unserem Vergleich werden durch einen Klettverschluss zusammengehalten. Das Praktische an dieser Art von Verschluss ist, dass Sie die Länge entsprechend Ihrer Körpergröße anpassen können. Wenn Sie den Wärmegürtel, laut Online Tests, nicht nur im Sitzen tragen wollen, empfehlen wir Ihnen ein kabelloses Modell zu kaufen.
2. Sind elektrische Wärmegürtel waschbar?
Die meisten Heizgürtel können in der Waschmaschine bei maximal 40 °C gereinigt werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Wärmegürtel ein abnehmbares Bedienelement und Netzkabel hat. Es gibt aber auch Modelle, die gar nicht oder nur per Handwäsche gereinigt werden dürfen. Wenn mehrere Personen den Heizgürtel nutzen werden, empfehlen wir Ihnen ein waschbares Produkt zu kaufen, da diese Modelle hygienischer sind als nicht waschbare.
3. Was unterscheidet einen Wärmegürtel von Wärmepads?
Leiden Sie unter immer wiederkehrenden Rückenschmerzen oder haben Sie es einfach gerne warm um Ihren unteren Rücken, dann sollten Sie sich einen Heizgürtel kaufen. Im Gegensatz zu Wärmepads, die für die Einwegnutzung gedacht sind, ist ein Wärmegürtel wiederverwendbar. Diverse Wärmegürtel-Tests im Internet sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine regelmäßige Wärmezufuhr durch einen Wärmegürtel die Muskelerholung unterstützen kann.
Bildnachweise: Shutterstock.com/BigBlueStudio (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 60,43 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Wärmefunktion | +++ |
Tragekomfort | +++ |
Verfügt der Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel über eine Abschaltfunktion? | Der Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel schaltet sich nach 90 Minuten ab. Auch bei einer zu starken Erhitzung schaltet sich der Gürtel selbstständig ab. |
Thermrup FIR Wärmegürtel | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 48,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Wärmefunktion | +++ |
Tragekomfort | +++ |
Für welchen maximalen Taillenumfang ist der Thermrup FIR Wärmegürtel geeignet? | Der Thermrup FIR Wärmegürtel, der mit einem Klettverschluss ausgestattet ist, passt für einen Taillenumfang bis zu 120 cm. |
Promed Wärmegürtel HGP 1.7 | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 34,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Wärmefunktion | +++ |
Tragekomfort | ++ |
Wie viele verschiedene Temperaturstufen hat der Promed Wärmegürtel HGP 1.7? | Beim Promed Wärmegürtel HGP 1.7 können Sie zwischen 10 unterschiedlichen Temperaturstufen wählen. Der Gürtel überzeugt durch seine sehr gute Wärmewirkung. |
Beurer HK 72 | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 55,63 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Wärmefunktion | ++ |
Tragekomfort | +++ |
Kann der Beurer HK 72 Wärmegürtel unter der Kleidung getragen werden? | Der Beurer HK 72 Wärmegürtel lässt sich gut unter der Kleidung tragen und ist kabellos nutzbar. |
Sanitas SHK 55 Easyfix | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 32,81 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Wärmefunktion | ++ |
Tragekomfort | ++ |
Für welche Körperteile ist das Sanitas SHK 55 Easyfix Heizkissen am besten geeignet? | Sie haben die Möglichkeit dieses Kissen z. B. für den Nacken, den Bauch oder für die Gelenke zu verwenden. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Wärmegürtel-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Wärmegürtel-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Beurer, Thermrup, Promed, Wilson Gabor, Sanitas, Brigenius, Medisana, Yosoo Health Gear, Hydas, Syntrox Germany. Mehr Informationen »
Welche Wärmegürtel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 60,43 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Wärmegürtel ca. 45,50 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Wärmegürtel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Wärmegürtel-Modell aus unserem Vergleich mit 685 Kundenstimmen ist der Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Wärmegürtel aus dem Wärmegürtel-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Wärmegürtel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 685 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Wärmegürtel-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Wärmegürtel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel und Thermrup FIR Wärmegürtel Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Wärmegürtel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Wärmegürtel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Wärmegürtel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel, Thermrup FIR Wärmegürtel, Promed Wärmegürtel HGP 1.7, Beurer HK 72, Wilson Gabor Wärmegürtel, Sanitas SHK 55 Easyfix, BRIGENIUS Wärmegürtel, Medisana HS 680, Yosoo Health Gear Wärmegürtel, Hydas 4681 Wärmegürtel und Syntrox Germany HB-110 Douglas PB Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Wärmegürtel interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Wärmegürtel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Beurer Wärmegürtel“, „Beurer HK 72“ und „Sanitas SHK 55 Easyfix“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wärmefunktion | Vorteil des Wärmegürtels | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Beurer HK 49 Cosy Wärmegürtel | 60,43 | +++ | Sehr gute Wärmewirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Thermrup FIR Wärmegürtel | 48,95 | +++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Promed Wärmegürtel HGP 1.7 | 34,99 | +++ | Sehr gute Wärmewirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer HK 72 | 55,63 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wilson Gabor Wärmegürtel | 20,99 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sanitas SHK 55 Easyfix | 32,81 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BRIGENIUS Wärmegürtel | 58,99 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medisana HS 680 | 62,99 | ++ | Lässt sich gut unter der Kleidung tragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yosoo Health Gear Wärmegürtel | 31,99 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hydas 4681 Wärmegürtel | 55,00 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Syntrox Germany HB-110 Douglas PB | 37,70 | ++ | Mit verschiedenen Wärmestufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
ich leide unter immer wiederkehrenden Schmerzen im Hüftbereich und möchte mir deshalb einen Wärmegürtel kaufen. Allerdings reagiert meine Haut auf zu starke Hitze sensibel. Kann man die Temperatur bei dem Wärmegürtel auch regulieren?
Vielen Dank
Ina
Hallo Ina,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Wärmegürtel-Vergleich.
Um die gewünschte Temperatur zu erhalten, haben Heizgürtel unterschiedliche Wärmestufen. Die meisten Wärmegürtel haben drei bis vier Stufen, vereinzelt gibt es aber auch Gürtel mit bis zu zehn Temperaturstufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team